Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pimp my Innengehege



Lea
21.07.2013, 12:32
Hallo, ihr Lieben.

Da ich nun aus verschiedenen (privaten) Gründen nun wohl erstmal nicht ausziehen werde, möchte ich das Gehege erstmal verschönern. :girl_sigh:

So sieht es derzeit aus: (Vorsicht, nicht geputzt!)
http://www.oyla.de/userdaten/117/35238/bilder/IMAG0298.jpg

Die beiden langweilen sich (verständlicher Weise) und ich kann mir das Gehege so nicht mehr ansehen. Der vom (ehemaligen) Matschkot verursachte, dreckige PVC sieht grauenvoll aus, ebenfalls die verschmierten Holzplatten, die ich austauschen will.

Es soll alles raus, bis auf die Klos und die Buddelkiste natürlich. Die Heizung möchte ich verkleiden, damit sie da nicht mehr drunter kriechen und die Fußleiste zerrupfen und so. Außerdem will ich die Gehegegitter gegen selbstebaute Elemente tauschen, weil sie daran immer rütteln und es so laut ist. Vorne soll auch noch eine Art "Streu- / Dreckschutz" dran, damit nicht mehr so viel Dreck durch die Gitter fliegt.

Ich hätte gerne Pflanzsteine, die ich dann zum Tunnel zusammenstellen möchte.
Was haltet ihr davon, wenn ich eine Art Tisch bauen würde, den ich dann an die Wandseite stelle, damit sie noch eine Etage haben, um dort erhöht zu liegen?

Gerne hätte ich ja auch was von den Plüschnasen (habe von dort noch einen Gutschein) und dieses Schloss (http://www.knastladen.de/Artikelauswahl/Haustierbedarf/Nagerburg-oxid.html) hätte ich auch gerne.

Und nun kommt ihr mit euren Ideen. Was könnten sie unbedingt gebrauchen? Was muss unbedingt verändert werden? *g*

Lena B.
21.07.2013, 13:12
Gehegeerneuerung macht immer Spaß finde ich :D :froehlich:

Also im Moment wirkt es auf mich etwas "zugestellt" daher finde ich die Idee mit der 2. Etage sehr gut. Rechts ist auch noch Wand, oder?

Dann könntest du vielleicht einzelne Bretter mit Winkeln an die Wand schrauben, dann haben sie eine Art Treppe oder mehrere Plätzchen zum klettern. Oder du stellst ein kleines Regal an die Wand, auf dessen unteren Brettern sie rumturnen können. Unten drunter wäre dann noch Platz zum toben.

Lena
21.07.2013, 13:17
Magst du vielleicht mal die Maße aufschreiben? Dann kann man immer besser Planen. Vielleicht auch noch die Maße der Sachen, welche drinbleiben sollen.

Dann könnte man mal eine Skizze machen, und schauen, was reinpasst, ohne das zu viel Lauffläche verloren geht.

Ich finde einen Futterbaum immer Spitze. Das gibt viel Ablenkung, sie knabbern Äste und keine Häuschen an und sieht hübsch aus.

Lea
21.07.2013, 13:19
Ja, vollgestellt ist es leider.
Ich kann ihnen leider auch nicht mehr Platz zur Verfügung stellen, weil sie sonst alles zerstören.. :girl_sigh:

Rechts ist auch noch Wand, ja. Nur muss die mit der Heizungsverkleidung auch mit verkleidet werden, weil der Vermieter dort einen Heizungsrohrschutz angebaut hat, den ich gerne weiterhin schützen möchte/muss, somit kann da nix an die Wand geschraubt werden.

Lea
21.07.2013, 13:22
Das Gehege hat 1,2 x 2,54m, also 3m², die ich dann mit Auslauf im (bald) kaninchensicheren Zimmer etwas verbessern kann.

Das grüne Klo auf der unteren Seite des Bildes ist eine 80er Käfigschale, das weiße Klo an der rechten Seite ist ein Katzenklo, die Buddelkiste misst 80x60cm.

Lena
21.07.2013, 13:22
hier kann man sich auch viel abschauen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198&page=52

Gerade die Wandverkleidungen von Mareen http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=96297&page=3&highlight=nani (vorletzer Beitrag) in Knallgrün finde ich total gelungen. Sie schützen sowohl Heizung als auch Wände total gut und man kann sie schön gestalten, so dass das Gehege auch für den Menschen hübsch wird.

Lena
21.07.2013, 13:27
Du hast 2 Häschen, richtig? Ich würde bei einem Klo bleiben, das reicht und du kannst die Käfigschale rausnehmen. Die nimmt nur Rennfläche weg und macht viel Sauerei mit dem Einstreu.

Ich zeichne mal was zusammen und lade es dann hoch :freun:

Auf welcher Seite der Buddelkiste ist denn der Eingang? An der langen oder der kurzen?

Lea
21.07.2013, 13:30
Der Eingang ist auf der langen Seite (an der Heizung, dort, wo so eine Art Flur ist).

Ja, ich habe zwei Kaninchen.

Lea
21.07.2013, 13:32
Das Gehege steht leider auch unter einer Dachschräge, sodass nix hohes rein kann. :girl_sigh:

Lena
21.07.2013, 14:02
Hier mal ein Vorschlag. Ich würde die Wandseiten mit OSB-Platten verkleiden. Die kann man hübsch streichen und die Wand/Heizung ist gesichert.

Die Buddelkiste würde ich einfach an der Oberseite verlängern, so dass eine zweite Ebene entsteht. Den Deckel müsste man anpassen, so dass sie nicht in den Tunnel fallen können. Die Ebene wird mit der Kiste (mit Winkeln) verschraubt und auf Beine (die kleinen Kreise auf der Zeichnung) gestellt. Davor eine Wiedenbrücke als Sprungbrett.

Von den Plüschnasen gibt es eine tolle Klo/Heuraufen-Kombination. Die spart Platz und viele Häschen machen besser ins Klo, wenn das Heu direkt darüber hängt.

Einen Futterbaum kann man günstig selber bauen. Einfach einen kleinen Stamm auf ein Holzbrett schrauben und in den Stamm verschieden große Löcher bohren. Fertig.

Ich würde noch zwei Teppiche (Mömax oder Ikea um die 2 Euro) hinlegen. Das ist kuschelig und sieht hübsch aus.

Die Zeichnung ist ungefähr Maßstabsgetreu bis auf die Futternäpfe.

http://i44.tinypic.com/amcv8i.jpg
Unter die 2. Eben würde auch genau ein 60x90 Teppich passen.

Lea
21.07.2013, 14:27
Die Idee finde ich super. :good:
Danke!
Die zweite Ebene ist dann quasi ein Tisch? Nur halt an der Kiste verschraubt?

Ich mache den beiden immer das Heu direkt in die Kloschale, sonst buddeln sie die ganze Einstreu raus. :girl_sigh: Und Teppiche frisst Lilly restlos auf, hatte ihnen schon ein paar gekauft..

Lena
21.07.2013, 14:33
Genau, wie ein Tisch. Nur der Deckel von der Buddelkiste müsste breiter gemacht werden.

Bekommst du es vielleicht noch einen winzigen Ticken größer als es im Moment ist? (ich weiß, ist ja nicht für immer :umarm: ) Wenn du magst, mach doch noch mal ein Bild, wo man mehr vom Raum sieht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee.


Edit: Du könntest auch die komplette Fläche der 2. Ebene mit PVC "beziehen" und mit einem Kantenschutz (gegen anknabbern) befestigen, dann ist es nicht so schlimm, wenn einer mal Matschkot darauf verteilt. Der geht aber auch gut mit Essigessenz weg. Stinkt kurz, hilft aber gut.

Gast**
21.07.2013, 17:24
Ich hab mein Holz lackiert und wenn es zu dreckig ist, lege ich es mit nassen Zewa aus und lasse es einwirken. Bisher ging so auch Matschkot raus und das Holz lebt immer noch.

Gast**
21.07.2013, 17:26
Meine lieben übrigens Dinge, die "multifunktional" sind :D

Dieses Haus ist hier der Renner:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/schlafhaeuschen/sonstige/209729

Da werden Eingänge reingefressen oder vorhandene vergrößert und teilweise sitz einer oben drauf und frisst fleißig, während der andere unten drin liegt :rw:

Irgendwann lässt die Stabilität dann nach und dann kann man es weghauen :D

Lea
21.07.2013, 20:40
Narren, solche Dinger haben sie auch immer da. Derzeit ist es dieser Tunnel, nur irgendwie ist der nicht mehr interessant. :girl_sigh:

Dass mehr Platz besser wäre, weiß ich auch, nur hat mein Zimmer nur 14qm, darin stehen noch Schränke und mein Bett, außerdem noch ein Sessel, den ich anderweitig nicht unterbringen konnte, als ich sie einknasten musste. Das Thema, mit meinem Zimmer wurde im Internen auch schon lang und breit diskutiert, da wird nix anderes passieren können (hab so schön nur zwischen Schrank und Gehege einen sehr schmalen Durchgang).

Lena
21.07.2013, 21:25
Achso, das wusste ich nicht :umarm: Ist ja nicht auf Dauer. Finds schon gut, dass du dir Gedanken zur Gestaltung machst. Irgendwann klappts auch mit dem Umzug :freun:

Lea
21.07.2013, 21:30
Das hoffe ich auch, vor allem für die beiden.

Lea
24.07.2013, 14:44
Nun war ich gestern kurz davor in den Baumarkt zu fahren, da fiel mir ein, dass der Heizungsregler ja im Weg ist. Wie bekomme ich den denn ohne sägen aus dem Weg? Gar nicht, oder? :girl_sigh:

Lena
24.07.2013, 14:55
Das Ding wo man dran dreht um die Temperatur zu verändern? Bei unseren Heizkörpern kann man das abziehen.

Lea
24.07.2013, 15:34
Genau das meine ich.
Dann versuche ich das mal nachher. Danke.

Gast**
24.07.2013, 15:45
Mit etwas Glück kriegst du den mit einfachen drehen ab.

Wenn der allerdings zu fest montiert ist, brauchst du eine Rohrzange, damit geht es auch fix.

Lea
24.07.2013, 16:28
Das Ding lässt sich nicht abziehen oder abdrehen, eine Rohrzange haben wir nicht. :scheiss:

Gast**
24.07.2013, 16:33
Das Ding lässt sich nicht abziehen oder abdrehen, eine Rohrzange haben wir nicht. :scheiss:

Tja ohne wird es nicht gehen. Wir hatten das Problem auch.

Lena
24.07.2013, 18:05
Und einfach ein Loch in die entsprechende Holzplatte sägen geht nicht?

Lea
24.07.2013, 19:07
Doch, klar, aber dafür muss ich erst zu Oma an die Werkbank. :rollin:

Lea
27.07.2013, 15:39
Ich habe des Problems Lösung gefunden, sodass ich nicht sägen muss und der Heizungsregler nicht weg muss.
Fahre Montag direkt in den Baumarkt und wenn's steht erfährt ihr die Lösung. :strick::rollin:

Lea
04.08.2013, 16:47
Fertig.
Zumindest zum Großteil. Ich habe im Baumarkt die Stützen für die Etage vergessen, die steht noch zugeschnitten im Flur (:scheiss:), aber der Rest.. steht. Auch wenn ich andere Vorstellungen hatte.
Der Tunnel bekommt auch noch ein neues Dach, auch rot, nur kann ich mich vor Rückenschmerzen nicht mehr bewegen.

74547

74548

Franziska De.
06.08.2013, 13:06
Sieht toll aus :good:

Haben sich die beiden schon eingelebt?

Franziska T.
06.08.2013, 13:13
Das ist wirklich schick geworden - das rot gefällt mir gut :good:

Yvonne
06.08.2013, 13:15
Sieht schick aus:good:

Lea
07.08.2013, 10:44
Ja, haben sich schon sehr gut eingelebt die beiden.
Henry saß nun auch schon zwei Mal auf meinem Bett- hat mir die Schwachstelle des Gebildes gezeigt. :rollin:

Franziska De.
07.08.2013, 11:33
:girl_haha:

Lena
07.08.2013, 11:59
Toll geworden :freun:

Franziska T.
07.08.2013, 13:26
Henry saß nun auch schon zwei Mal auf meinem Bett- hat mir die Schwachstelle des Gebildes gezeigt. :rollin:

:rollin::taetschl: