PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiesen-Pinkler/Wie baut man Wiesenraufe oder brauche ich gar keine?



Valerie
16.07.2013, 16:46
Huhu,
ich melde mich mit einem Problem, dass hier scheinbar schon viele Leute haben/hatten.

Meine Kaninchen bekommen seit 1,5 Monaten endlich Wiese :froehlich:, aber leider hat sich dazu leider in den letzten Tagen das bekannte Wiesenwildpinkeln gesellt. Bisher waren sie immer ganz vorbildlich stubenrein :ohje: Das ist nun nicht nur bäh, weil die Wiese vollgepuschert wird, sondern auch zusätzlich doof, weil im Hasizimmer Laminat mit Bettlaken drüber liegt und Laminat und Feuchtigkeit sich ja bekanntlich nicht so gut vertragen (die Wiese lege ich auf Kopfkissenbezüge auf den Boden).

Jetzt die Frage - was kann ich tun :rw:?

Eine Wiesenraufe wäre cool, nur da müsste mir jemand mal eine Bastelanleitung für ganz Doofe geben, ich kann mir von den ganzen hübschen Bildern nämlich nicht viel ableiten.

Oder geht's vielleicht noch einfacher?

PS: Ja, Laminat + Hasis ist doof. Deswegen wird wird hier noch PVC verlegt, aber das kann bis September dauern.

Astrid
16.07.2013, 16:49
Vielleicht würde es das Problem schon mindern, wenn Du die Wiese nicht auf dem Boden sondern in einer großen Schale anbieten würdest? Oder Du schmeißt die Wiese ins Klo.

Gast***
16.07.2013, 16:57
Hier ist mal eine Anleitung von Simone H.:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94501&p=2909270&viewfull=1#post2909270

Und hier ist die Lösung von Katharina für dieses Problem:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49842&p=2905091&viewfull=1#post2905091

Valerie
16.07.2013, 17:11
Hier ist mal eine Anleitung von Simone H.:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94501&p=2909270&viewfull=1#post2909270

Und hier ist die Lösung von Katharina für dieses Problem:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49842&p=2905091&viewfull=1#post2905091

:rw::rw::rw:

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich bei den Beiden mal anfragen muss. So vom Angucken allein habe ich nämlich keine Ahnung, wie das Ganze funktionieren soll bzw. wo ich den Kram herbekommen. Ich stelle mich bei DIY Sachen leider immer sehr dämlich an.

Gast***
16.07.2013, 17:33
Hier ist mal eine Anleitung von Simone H.:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94501&p=2909270&viewfull=1#post2909270

Und hier ist die Lösung von Katharina für dieses Problem:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49842&p=2905091&viewfull=1#post2905091

:rw::rw::rw:

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich bei den Beiden mal anfragen muss. So vom Angucken allein habe ich nämlich keine Ahnung, wie das Ganze funktionieren soll bzw. wo ich den Kram herbekommen. Ich stelle mich bei DIY Sachen leider immer sehr dämlich an.

Ich werde Katharinas Raufe in den nächsten Tagen leicht abgewandelt für meine Aussies nachbauen. Ich mach Dir eine Fotodokumentation.

Für die Innies bin ich gerade noch am Überlegen, wie ich es gestalte. Das liegt einfach am Platzangebot. da mache ich aber auch gerne eine Foto-Doku. :D

Valerie
16.07.2013, 17:40
Hier ist mal eine Anleitung von Simone H.:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94501&p=2909270&viewfull=1#post2909270

Und hier ist die Lösung von Katharina für dieses Problem:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49842&p=2905091&viewfull=1#post2905091

:rw::rw::rw:

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich bei den Beiden mal anfragen muss. So vom Angucken allein habe ich nämlich keine Ahnung, wie das Ganze funktionieren soll bzw. wo ich den Kram herbekommen. Ich stelle mich bei DIY Sachen leider immer sehr dämlich an.

Ich werde Katharinas Raufe in den nächsten Tagen leicht abgewandelt für meine Aussies nachbauen. Ich mach Dir eine Fotodokumentation.

Für die Innies bin ich gerade noch am Überlegen, wie ich es gestalte. Das liegt einfach am Platzangebot. da mache ich aber auch gerne eine Foto-Doku. :D

Oh das ist super lieb von dir :umarm::umarm:

Danke :kiss:

:froehlich:

Anika1981
17.07.2013, 12:13
Hi!

Ich hätte auch gerne einen Link zur Dokumentation, da das dann wohl auch auf mich zukommt :-)

Alexandra K.
17.07.2013, 12:42
Bei mir gibt es die Wiese in der Heuraufe serviert.*g*

Valerie
17.07.2013, 12:59
mausefusses, was nutzt du denn für eine Heuraufe?

Alexandra K.
17.07.2013, 13:08
Eigenbau: 120 x 15 cm

Das ist eine ganz normale Holzraufe, nur einfach in groß ,also an 3 Seiten zu und vorne senkrechte Stäbe .

Quasi so etwas in groß: http://www.plueschnasen.de/heuraufen-heutuerme/heuraufe.html

Birgit_H.
17.07.2013, 17:16
Ich habe die Wiesenfütterung genau wegen diesem Problem in die Käfigunterschale verlegt. Die ist von einem 1,20 Käfig. Da können sie gleich in die Streu pischern und böbbeln :D
Die Wiese habe ich jetzt erst mal provisorisch in einen sehr flachen Papkarton getan. Klappt bisher gut. Die neue Wiesenraufe befindet sich auch bei mir im Bau.

73386

Alexandra K.
17.07.2013, 17:26
Ich habe die Wiesenfütterung genau wegen diesem Problem in die Käfigunterschale verlegt. Die ist von einem 1,20 Käfig. Da können sie gleich in die Streu pischern und böbbeln :D
Die Wiese habe ich jetzt erst mal provisorisch in einen sehr flachen Papkarton getan. Klappt bisher gut. Die neue Wiesenraufe befindet sich auch bei mir im Bau.

73386

Wenn ich es so mache pinkeln sie halt auf die Wiese und fressen diese dann natürlich nicht mehr....:D

Gast***
17.07.2013, 18:09
Hi!

Ich hätte auch gerne einen Link zur Dokumentation, da das dann wohl auch auf mich zukommt :-)

Ich mach die Doku dann hier im Thread *g*

Anika1981
18.07.2013, 10:26
Guter Plan Ulrike :D

Dann muss ich mich nicht umgewöhnen *lach*

Valerie
18.07.2013, 11:28
Hi!

Ich hätte auch gerne einen Link zur Dokumentation, da das dann wohl auch auf mich zukommt :-)

Ich mach die Doku dann hier im Thread *g*

:good::good::good:
Danke ;)