Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panacur-Gabe bei Würmern



Katja
16.07.2013, 08:52
Hallo & guten Morgen!

Bei meinen "Kleinen" wurden Würmer festgestellt. Ich habe vom TA meines Vertrauens Panacur mitbekommen, dass ich 3-5 Tage geben soll.

Nun bin ich verunsichert, weil ich für Panacur die Eingabe mit der Pause im Kopf habe, weil das Medikament nicht unbedingt alle Eier tötet, und sich daher in der Zwischenzeit (Eingabepause) nochmal Würmer nachbilden könnten, die man dann mit der zweiten Eingabe erwischt.

Auf meine Nachfrage meinte die TA-Helferin, dass das eigentlich nur bei Giardien so sei und bei einer normalen Wurmkur nicht nötig.

Ich wollte nochmal nachfragen, weil mir das so neu ist. :rw:

Nebenbei gehe ich davon aus, dass sich die Kaninchen den regelmäßigen Wurmbefall durch die Wiesenfütterung einfangen. Ich habe mal gelesen, dass es Wildkräuter gibt, die gegen Würmer helfen. Kann mir jemand sagen, welche das sind?

Lieben Dank euch! :flower:

VG
Katja

3D
16.07.2013, 08:55
Die Liste kann ich Dir gleich mal weiterleiten, hatte ich vor ein paar Monaten von Sabine bekommen.

Mit der Wurmkur weiss ich das leider aus dem Kopf nicht mehr...
aber da kommt sicher von jemand anderen noch was....


Hast PN...

Gast**
16.07.2013, 08:56
Wir haben hier immer 5-10-5 gegeben.

Geholfen hat es aber nicht :rollin: Wir hatten Bandwürmer und die habe ich erst mit Droncit gekillt bekommen.

Katja
16.07.2013, 09:01
Hast PN...

Super, danke! :flower:

3D
16.07.2013, 09:03
Gerne *g*

Katja
17.07.2013, 14:00
Sonst keine Erfahrungen bezüglich der Panacur-Eingabe?! :rw:

3D
17.07.2013, 14:14
Ich guck heut abend nochmal zu Haus und meld mich dann :ok:

Alexandra K.
17.07.2013, 14:15
Panacur wird üblicherweise im Rhytmus 5-10-5 gegeben.*g*

10-14 Tage nach Behandlungsabschluß erneute Kotprobe*g*

luna05
17.07.2013, 14:26
Panacur wird üblicherweise im Rhytmus 5-10-5 gegeben.*g*

10-14 Tage nach Behandlungsabschluß erneute Kotprobe*g*

haben wir gerade wieder erfolgreich beendet (Würmer waren Passalurus..)
Der 2. Durchgang wird von meinem TA immer sehr angeraten um sicher zu gehen, dass auch die Nachzügler beseitigt werden.

Taty
17.07.2013, 15:04
Panacur wird üblicherweise im Rhytmus 5-10-5 gegeben.*g*

10-14 Tage nach Behandlungsabschluß erneute Kotprobe*g*

Genau :good:

Jenny
17.07.2013, 15:30
Sonst keine Erfahrungen bezüglich der Panacur-Eingabe?! :rw:

Wie Mareen schon schrieb, wird es von unserer TÄ auch verschrieben: 5-10-5

Wir haben auf Grund der Wiesenfütterung auch ab und an mal Würmer (jetzt schon länger nicht mehr, aber die Saisons ist ja noch lange nicht vorbei). Allerdings nicht bei allen Tieren, sondern meist nur bei unserem Fussel. Ich verabreiche dann aber der ganzen Gruppe Panacur.

Alexandra K.
17.07.2013, 15:38
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:

Jenny
17.07.2013, 15:42
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:

Ich hab´ die Würmer bisher auch immer nur bei Fussel gefunden, wenn ich die Unterbodenkontrolle gemacht habe. Allerdings habe ich im Außengehege auch nur immunschwache Tiere (Schnupfer usw.), so dass es die Würmer da einfach etwas "leichter" haben. Und wie gesagt, bei den anderen finde ich immer nichts. Meine TÄ meinte auch, dass Fussel einfach etwas "empfindlicher" reagiert. Für mich wäre das aber auch kein Grund, die Wiesenfütterung einzustellen.

Flopsi
17.07.2013, 16:07
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:


Wie hier letztes Jahr leider schon. :girl_sigh:

Alexandra K.
17.07.2013, 16:10
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:


Wie hier letztes Jahr leider schon. :girl_sigh:

Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!*g*

Flopsi
17.07.2013, 16:13
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:


Wie hier letztes Jahr leider schon. :girl_sigh:

Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!*g*


Das ist gut möglich. Bin doch eine totale Wildkräuter-Pflanzen-Gräserniete. :rw:

Alexandra K.
17.07.2013, 16:21
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:


Wie hier letztes Jahr leider schon. :girl_sigh:

Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!*g*


Das ist gut möglich. Bin doch eine totale Wildkräuter-Pflanzen-Gräserniete. :rw:

Man kann sich mit allem Würmer holen, nicht nur mit Wiese. Du kannst Eier unter den Schuhen haben, an den Karotten...weiß der Geier.

Bietet man auch wurmtreibende Pflanzen mit an kann man in der Regel so einen Befall verhindern.*g*

Katja
18.07.2013, 08:04
Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer:girl_sigh:


Wie hier letztes Jahr leider schon. :girl_sigh:

Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!*g*


Das ist gut möglich. Bin doch eine totale Wildkräuter-Pflanzen-Gräserniete. :rw:

Man kann sich mit allem Würmer holen, nicht nur mit Wiese. Du kannst Eier unter den Schuhen haben, an den Karotten...weiß der Geier.

Bietet man auch wurmtreibende Pflanzen mit an kann man in der Regel so einen Befall verhindern.*g*

Na ja, jetzt habe ich auch die Liste dazu... :secret:
Wäre ja super, wenn das klappt. Wir haben hier auch mit oder trotz Wiese immer mal wieder Würmer.

Nettimaus
18.07.2013, 08:39
Meine TÄ stellt übrigens die lange Panacurgabe in Frage.
Bei Hunden und Katzen hilft eine Tablette, weshalb man Panacur so lange den Kaninchen geben muss, obwohl sie eine doppelt so lange Darmpassage haben wie Hunde und Katzen.
Panacur ist ja auch kein Zuckerwasser und geht u.U. mächtig auf die Leber.
Das nur mal so als Denkanstoß. :girl_sigh:
Ich weiß das überall 5-10-5 empfohlen wird.

Ich gebe zB. Abrotanum und Oregano noch als Wurmkur und nur 3 Tage Panacur

Katja
18.07.2013, 08:47
Ich gebe zB. Abrotanum und Oregano noch als Wurmkur und nur 3 Tage Panacur

Was sich dann wiederum mit der Aussage 3-5 Tage von meinem TA decken würde... :girl_sigh:

asty
18.07.2013, 13:59
Als bei Elvis mal ein oder zwei Wurmeier gefunden wurde, hab ich nicht 5 Tage am Stück gegeben. Ich meine sogar nur einmal, dann eine Zeit lang Pause (die genauen Tage weiß ich nicht mehr) und dann nochmals eine einmalige Gabe:hä:

3D
18.07.2013, 14:13
ich hatte wie versprochen nochmal zu Haus geguckt, hatte aber gar kein Panacur, sondern Flubenol :girl_sigh:

Katja
18.07.2013, 15:33
ich hatte wie versprochen nochmal zu Haus geguckt, hatte aber gar kein Panacur, sondern Flubenol :girl_sigh:

Trotzdem danke für's Schauen!

Tine
18.07.2013, 18:03
Wir hatten auch Würmer von der Wiese. Nach 30 Jahren der Meerihaltung und Ninchenhaltung. Wir hatten auch 5 - 10 - 5 Pabacurbehandlung.
Nur die 2. Kotprobe wurde nicht empfohlen. Mist.

Darf ich auch die Liste haben? Ganz großes Bitte.