PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veracin



Manuela
15.07.2013, 11:38
Hallo Leute.

Ich habe ein Problem.
Da bei Hugo’s Otitis bisher weder Baytril, noch Marbocyl angeschlagen hat und das Antibiogramm kein gescheites Ergebnis brachte, möchte ich es mit Veracin probieren.
Allerdings wird das bei meinem Tierarztüberhaupt nicht verwendet und die müssten es extra für mich bestellen. D.h. ich muss die ganze 100 ml-Flasche abkaufen. Ich werde allerdings nur aller aller höchstens 10 ml brauchen. Wenn überhaupt.
Was kann man da machen? Es wäre ja blöd, wenn ich den Rest wegwerfen muss. Mein TA hat dafür keine Verwendung.
Kann es hier sonst jemand gebrauchen? Dürfte ich es überhaupt weitergeben, da es ja verschreibungspflichtig und für Kaninchen eigentlich nicht zugelassen ist?
Ich frage noch in einer nahe gelegenen TK nach, ob die was da haben, aber wenn nicht, bräuchte ich mal einen Rat.

LG
Manuela

Jacqueline
15.07.2013, 11:50
Veracin solltest Du nicht einfach so weiter geben
da es uU gefährlich sein kann und nur ein TA
das raus geben sollte.:freun:

Manuela
15.07.2013, 11:54
Veracin solltest Du nicht einfach so weiter geben
da es uU gefährlich sein kann und nur ein TA
das raus geben sollte.:freun:

Ich dachte es mir fast.
Welch eine Verschwendung. :-(

Alexandra K.
15.07.2013, 12:02
Telefoniere doch einfach ein paar andere TÄ ab, vielleicht findet sich einer der es hat?`!*g*

Mel
15.07.2013, 12:12
Wenn es erlaubt wäre, würde ich es nehmen, da ich es bei meinen chronischen Tierchen regelmäßig brauche und meins gerade ausgegangen ist...

Manuela
15.07.2013, 12:32
Juhu.
Eine nahe gelegene Tierklinik hat es und füllt mir wahrscheinlich was ab. :froehlich:

Lena
15.07.2013, 12:43
Wenn es erlaubt wäre, würde ich es nehmen, da ich es bei meinen chronischen Tierchen regelmäßig brauche und meins gerade ausgegangen ist...

"Es dürfen hier im Flohmarkt keine apothekenpflichtigen/verschreibungspflichtigen Medikamente angeboten werden, sondern nur, was frei verkäuflich erhältlich ist!"
Siehe: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=91948

Gleiches gilt natürlich auch für anderen Forenbereiche.

asty
15.07.2013, 13:02
Juhu.
Eine nahe gelegene Tierklinik hat es und füllt mir wahrscheinlich was ab. :froehlich:Das wär auch mein Vorschlag, dein TA kann doch sicher die Tierklinik beauftragen, es dir auszuhändigen.

Das andere wäre echt eine Verschwendung. Zumal man das ja auch nicht so einfach entsorgen kann.

Keks&Choco
15.07.2013, 19:41
Wir haben auch das Problem, bzw. hält es geöffnet nur 28 Tage, somit müssen wir immer sehr viel wegschmeißen. Nur, abfüllen ist ungünstig. Das Veracin greift Kunststoff an, somit kann es nicht in Spritzen abgefüllt werden, desweiteren muss es ja immer vor der Gabe aufgeschüttelt werden. Selbst wenn man es in ein Glasgefäß abfüllt, wer sagt, dass dann alles darin an Wirkstoff landet? Wenn man das jetzt mal so ausdrücken kann. Es gibt auch keine kleineren Flaschen. Hab es grad selbst am Freitag abgeklärt ... :ohje:

Nadine S.
15.07.2013, 19:43
es muss gekühlt werden.Daher würde sich das weiter geben erledigen.

Keks&Choco
15.07.2013, 19:50
Das außerdem ... *g*

Nadine S.
15.07.2013, 19:53
ich lass es mir immer abfüllen. Bis jetzt hat alles gut geklappt.

Keks&Choco
15.07.2013, 20:20
In Plastikspritzen? Für wie viel Tage?

Saskia
15.07.2013, 20:47
Wir haben auch das Problem, bzw. hält es geöffnet nur 28 Tage, somit müssen wir immer sehr viel wegschmeißen. Nur, abfüllen ist ungünstig. Das Veracin greift Kunststoff an, somit kann es nicht in Spritzen abgefüllt werden, desweiteren muss es ja immer vor der Gabe aufgeschüttelt werden. Selbst wenn man es in ein Glasgefäß abfüllt, wer sagt, dass dann alles darin an Wirkstoff landet? Wenn man das jetzt mal so ausdrücken kann. Es gibt auch keine kleineren Flaschen. Hab es grad selbst am Freitag abgeklärt ... :ohje:

Ich hab eine andere Info von einer TÄ bezüglich Haltbarkeit nach Öffnung der Flasche. Seit Monaten bekomme ich es auch immer in einer Plastikspritze und bewahr es für 3 Monate im Kühlschrank auf. Bis jetzt war an der Spritze nie was dran, aber bezüglich der Haltbarkeit mache ich mich jetzt nochmal schlau.

Nadine S.
15.07.2013, 20:49
In Plastikspritzen? Für wie viel Tage?

ja in einer Plastik Spritze.Hält ca 1 Monat.

Keks&Choco
16.07.2013, 06:56
Ich kann immer solche ungenauen Angaben von TÄ nicht leiden. Dann lasse ich es mir auch mal für nen Monat abfüllen.

Ich dachte auch immer, es wäre 3 Monate haltbar ...

Nadine S.
16.07.2013, 07:24
In Plastikspritzen? Für wie viel Tage?

ja in einer Plastik Spritze.Hält ca 1 Monat.


Ich kann immer solche ungenauen Angaben von TÄ nicht leiden. Dann lasse ich es mir auch mal für nen Monat abfüllen.

Ich dachte auch immer, es wäre 3 Monate haltbar ...

Ich meine mit ,hält ca 1 Monat,dann ist es bei mir aufgebraucht. Ich mach das schon über 1 Jahr so.

Saskia
16.07.2013, 07:28
Ich werde heute die TÄ nochmal anrufen. Auf dem Beipackzettel gibt es keine Angaben zur Haltbarkeit nach Öffnung der Flasche, sondern nur den Hinweis dass man es nicht nach dem aufgedruckten Datum mehr verwenden soll.
Grundsätzlich brauche ich es als Dauermedikament und war ganz froh nur alle 3 Monate fahren zu müssen und nicht jeden Monat.

Nettimaus
16.07.2013, 07:38
. Das Veracin greift Kunststoff an, somit kann es nicht in Spritzen abgefüllt werden..

Nicht ganz richtig ..Veracin reagiert mit Gummi ..macht ihn quasi weich bzw. zersetzt ihn auf langer Sicht.
Daher sollte es in keine Spritzen abgefüllt werden, die einen Gummi"schieber" haben.
In normale Spritzen ist das kein Problem.
So handhabe ich das immer und spritze dann von einer 5ml Spritze in eine 1ml Spritze die Dosis die gespritzt werden muss (natürlich immer mit neuer Kanüle)

Und zur Haltbarkeit:
Grundsätzlich sollte man Medis die man abgefüllt bekommt und Spritzen muss, nicht länger als 4 Wochen aufheben.
Es geht einfach um Sterilität und Infektionsgefahr.

Manuela
16.07.2013, 07:40
Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das Veracin noch abholen soll.
Hugo frisst total wenig und auch sehr sehr langsam. Zähne sind aber ok.
Die meiste Zeit sitzt er teilnahmslos oder dösend in einer Ecke.
Das schiefe Mäulchen durch die Otitis bereitet ihm mittlerweile scheinbar auch ein bißchen Schwierigkeiten. Er ist auch schon alt. Vermutlich 8 Jahre.
Sein Fell ist struppig und die Haut total schlapp und scheinbar ist er auch schon recht dehydriert.
Er wiegt nur noch 1290g. Letzte Woche waren es 1350g und das war schon viel zu wenig.
Soll ich ihm da noch Veracin reinpfeifen und den Organismus zusätzlich belasten?
:ohje:

Gast**
16.07.2013, 08:37
Klingt wie bei meiner Lilli :ohje: Ihr tat generell AB gar nicht gut.

Im Endeffekt kannst nur du es entscheiden :ohje:

Keks&Choco
16.07.2013, 11:01
Ah, okay. Wir nehmen nämlich immer die dünne 1ml Spritze mit Gummi, da es sich aus den anderen Spritzen - finde ich - sehr schlecht Spritzen läßt. Ich hatte das auch mal in einer 5ml Spritze, dass konnte ich so schlecht "abzapfen". Hast du einen Tipp?

Auf allen anderen Flaschen in der Klinik steht immer nach Anbruch 28 Tage haltbar, hier nun leider nicht. Bei Albrecht auf der Seite is auch nix, also hatten sie dort angerufen.

Baby bekommt es auch schon über ein Jahr.

Nettimaus
16.07.2013, 11:07
Wiegesagt ich setze eine 0.9er Kanüle (gelb) auf die zB. 5ml Veracinspritze und spritze damit direkt vorn in die Öffnung der 1ml Spritze rein, soviel wie für 1x Spritzen benötigt wird. Dann setze ich auf die 1ml Spritze ne hellblaue Kanüle und ziehe noch ca. 0.3-0.5 ml Traumeel (steril aus Ampulle) dazu auf. Und mit der spritze ich dann.

Keks&Choco
16.07.2013, 11:16
Ich bin immer mit einer neuen Kanüle rein. So geht das bestimmt besser. Das muss ich probieren. Für was ist bei dir das Traumeel?

Nettimaus
16.07.2013, 11:42
Das Traumeel Klick (http://www.heel.de/Heel-de-F-d-T-Traumeel-Ampullen.html) ist gegen Eiter, gut für Knochen und Heilung, Wundheilung ect. ..einfach ein Wundermittel :D
Ich gebe es (steril) in eitrige Wunden ect.
Auch einige Zahn TÄ machen es so, das es mit Veracin gespritzt wird.

Lena
16.07.2013, 11:45
Wir haben es bei unserem Abszess auch gegeben. Allerdings als Tablette. Churchill nahm nichts freiwillig, aber als er den Abszess hatte, hat er sich auf die Dinger regelrecht gestürzt.

Wie viel es beigetragen hat, kann ich nicht sagen. Geschadet hat es auf keinen Fall.

Manuela
16.07.2013, 12:38
gibt es unterschiedliche Suspensionen von Veracin?

Ich war jetzt in der Tierklinik und da lag eine Pipette bei.
Die Azubine wollte mir dann erzählen, dass ich es oral geben soll. Ich hab sie dann gebeten, mit einem TA sprechen zu dürfen.
Die wiederrum sagte mir, ich solle es ins Ohr träufeln und das man Kaninchen ja bloß nie Veracin spritzen darf, weil das zu Abszessen führt und die Tiere daran sterben. Ich hab mir jegliche Diskussion verkniffen.
Soll ich das jetzt wirklich ins Ohr träufeln oder kann ich das auch spritzen?
Sorry, aber denen traue ich nicht. Ich hab schon oft die Erfahrung gemacht, dass dort die pure Inkompetenz herrscht. Leider musste ich das Medikament dort holen. :arg:

Nettimaus
16.07.2013, 12:48
Ja nicht ...niemals oral geben.

Ins Ohr hab ich schon von bzw. über ein Tier gehört, dem es wohl geholfen hat, aber da stand ein kompetenter TA dahinter, der wußte was er tut und hat es gezielt eingesetzt.
Ich würde eher davon abraten, denn Ohr und Maul haben durch die eustiachsche Röhre eine Verbindung und somit könnte es verschluckt werden.

Manuela
16.07.2013, 12:50
Ja nicht ...niemals oral geben.

Ins Ohr hab ich schon von bzw. über ein Tier gehört, dem es wohl geholfen hat, aber da stand ein kompetenter TA dahinter, der wußte was er tut und hat es gezielt eingesetzt.
Ich würde eher davon abraten, denn Ohr und Maul haben durch die eustiachsche Röhre eine Verbindung und somit könnte es verschluckt werden.

Super. Und jetzt?
Kann ich das spritzen?

Nettimaus
16.07.2013, 12:54
Ich weiß nicht ob du das kannst.

Ist es denn steril abgefüllt? Kennst du die Dosierung? Hast du passende Spritzen und Kanülen? Veracin ist dicker, deshalb verdünne ich es u.a. auch mit Traumeel.
Es muss sauber gespritzt werden, d.h. es darf nix ins Fell gehen beim Spritzen .. etc.

Kannst du mit dem Veracin zu deinem TA gehen?
Ist es denn wirklich Veracin? Ist es weiß?

Manuela
16.07.2013, 13:06
Ich weiß nicht ob du das kannst.

Ist es denn steril abgefüllt? Kennst du die Dosierung? Hast du passende Spritzen und Kanülen? Veracin ist dicker, deshalb verdünne ich es u.a. auch mit Traumeel.
Es muss sauber gespritzt werden, d.h. es darf nix ins Fell gehen beim Spritzen .. etc.

Kannst du mit dem Veracin zu deinem TA gehen?
Ist es denn wirklich Veracin? Ist es weiß?

Spritzen kann ich. Kenne ich noch vom Retacillin.

Ich war beim Abfüllen nicht dabei. Es ist in einem kleinen Plastikfläschchen.

Spritzen habe ich zuhause.

Veracin steht drauf. Haben die allerdings selbst geschrieben. Wurde auch von mir ausdrücklich als "Veracin compositium von der Fa. Albrecht GmbH" bestellt.
Ja, es ist weiß.

Keks&Choco
16.07.2013, 16:23
Ach herrje ... Was ist das denn wieder für eine Aussage? Ich bin sprachlos.

Penicillin niemals oral geben. Das mit dem Ohr habe ich noch nie gehört. Würde ich nicht machen. Wenn du Spritzen kannst, dann das. Ich bin jetzt aber auch echt am zweifeln, ob sie dir das richtige Medi abgefüllt haben.

Kannst du dem TA aber vielleicht doch noch einmal sagen, das Veracin niemals oral gegeben werden darf? Nicht, dass andere Tiere daran sterben, der hat ja keine Ahnung.

Danke Nettimaus @Traumeel. *g*

Jacqueline
17.07.2013, 01:04
Veracin darf wirklich nur unter die Haut gespritzt werden,
niemals oral geben, daran können die
Kaninchen sterben und ins Ohr würde ich es auch
nicht geben ehrlich gesagt.

Manuela
17.07.2013, 07:17
Die Aussage zur Oralgabe kam von der Auszubildenden.
Die TA hat das auch total verneint.
Ich spritze es jetzt auf alle Fälle.

Ich weiß schon, wieso ich meine Tiere nicht zu dieser TK bringe. Die haben von Kaninchen echt null Ahnung. Aber sie hatten eben das Medikament, dass ich benötige.

Als damals meine Itchy erlöst wurde, musste ich dorthin zum Notdienst (Sonntagnacht). Da gab es vorher nicht mal eine sanftes Einschlummern, sondern gleich die Spritze ins Herz. Wie das kleine Wesen in meinen Armen gekrampft hat, war schrecklich. Aber ich war damals nicht in der Verfassung, um das gleich zurealisieren. :bc:

Jacqueline
17.07.2013, 10:21
Als damals meine Itchy erlöst wurde, musste ich dorthin zum Notdienst (Sonntagnacht). Da gab es vorher nicht mal eine sanftes Einschlummern, sondern gleich die Spritze ins Herz. Wie das kleine Wesen in meinen Armen gekrampft hat, war schrecklich. Aber ich war damals nicht in der Verfassung, um das gleich zurealisieren. :bc:

:umarm:

Das macht ein TA bei mir im Ort auch, ich musste das ahnunglos und
völlig fertig mal mit erleben.Alles ging so schnell, ich konnte nicht mal Luft holen.:heulh:
Grausam sowas, das verfolgt mich heute noch.:ohje:
Ist sowas überhaupt erlaubt?