Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was darf dem Ninchen-Kind geben?
Hatte unter Verhalten kurz geschrieben.Ninchenkind gefangen,gefunden...rannte panisch im Nachbargarten rum.Habs gefangen und nun bei mir.Ich kann das Alter schlecht schätzen....4Wochen??in etwa.Hab mit Kindern da keine Erfahrung.Hab dem kleinen Käfig gerichtet mit Heu und Wasser,kann ich auch Möhre oder Naßfutter geben???
Wäre wichtig...schnelle Antwort erbeten
Kerstin T.
15.07.2013, 10:17
Magst Du mal ein Foto des Kleinen hochladen, dann könnten wir das Alter besser bestimmen. Ist es sicher, dass es ein Hauskaninchen und kein Wildkaninchen ist?
Fressen darf das Kleine, wenn es tatsächlich schon vier Wochen alt ist, alles, was die Großen auch fressen. Am besten wäre, wenn Du Wiese sammeln könntest. Das scheint es ja schon zu kennen, wenn es im Garten herumlief. Das übliche Gemüse ist auch in Ordnung.
näääääääääää,hab bilder gemacht,aber brings ned aufn pc,dazu bin ich zu ...blöd....:ohje:
hab nun möhre rein,die hat der ex und wech.....gott sei dank....war mir ned sicher obs schon allein essen kann..tut es aber.
ist hauskaninchen,schwarz,langhaarig,weißes pfödchen......
puhhhhhhhhhhh bin froh...frißt,ködelt.....wichtigste hab gesehen....liegt nun auch lang..so süß...der kleine...
Walburga
16.07.2013, 13:20
Versuch es mit Wiese + Heu + Sämereien. Nicht zu viel Gemüse, lieber keinen Kohl. Wer weiß ob sie das kannte.
Sab Simplex solltest du im Haus haben. Falls sie noch kein Frischfutter kannte. Dann wäre noch eine Kotprobe wichtig. Da Darmparasiten für Jungtiere, die eigentlich noch Milch bräuchten, katastrophal sind.
Ab dem 28. Tag können sie sich selbst versorgen. Das ist also relativ früh.
Simone D.
22.07.2013, 14:06
Es ist vermutlich nicht mehr relevant und mein Wissen in Bezug auf Kaninchenkinder ist auch nicht so doll...
...aber sollte man mit den Sämereien bei Kleinen im Alter von ca. 4 Wochen nicht noch ein bisschen warten? Zwecks evtl. noch nicht ganz aktiver Verdauungsenzyme und so.
Mottchen
22.07.2013, 14:08
ist das nun das gleiche kaninchen, dass bei euren nachbarn ausgebüxt ist, oder gehts hier um ein anderes :hä:
Walburga
22.07.2013, 14:34
Ich bin bisher mit den Sämereien immer recht gut gefahren. Aber das sind halt nur Erfahrungswerte, mehr nicht. Die Riesenkinder brauchten meist etwas mehr als nur Wiese wenn die Milchleistung der Mutter nachlies.
Bei dem Wurf, der Sämereien bekamen ging das Gewicht im Übergang zwischen 4. und 5. Woche stringent nach oben. Die Tiere die nur Wiese und Gemüse bekamen, hatten in diesem Zeitraum einen kleinen Einbruch.
Diese Auffälligkeit hatte für mich die Folge, das ich Jungtieren kleine Mengen Sämereien anbiete, wenn sie diese aufnehmen möchten.
Sie bekamen anfangs hauptsächlich Haferflocken, Hirseflocken, geschrottete Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Ca. 1 gestrichener El tgl. für 4 Riesenbabys mit so ca. 500 g. Das genügte der Waage irgendwie.
Katharina
22.07.2013, 14:44
Meine Kleinen bekommen außer Heu zuerst mal frische Gräser. Sie bevorzugen Grashalme und Klee. Andere Wiese ist eher verhalten. Sämereien gebe ich keine.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.