PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddelkiste - ist der Sand gefährlich??



Silja
14.07.2013, 13:04
Hallo,

meine zwei haben seit heute das Vergnügen, eine große Buddelkiste mit Kinderspielsand ihr eigen zu nennen.:froehlich:
Der Sand ist jedoch recht pappig und noch etwas feucht...
Ich habe hier schon gelesen, dass feuchter Sand besser ist als trockener Sand.

Aber ist es gefährlich, wenn sich die Nins hinterher die Füße putzen und dabei unweigerlich Sand fressen? Vor allem mein Filz hat ziemlich flauschiges Fell, wo eine Menge hängen bleiben könnte.
Ich kenne das nämlich von Pferden, da gibt es unschöne Sandkoliken. :ohje:

Danke schon mal für eure Antworten. :rw:

LG
Silja

Mümmel
14.07.2013, 13:41
Haargenau kann ich es dir nicht sagen, aber ich glaube nicht, dass Sand ihnen gefährlich ist. Bei meinen ist noch nie etwas passiert - und sie sind oft in ihrem Sand zum Buddeln, wälzen, toben, Toilettengang (seufz).

Silja
14.07.2013, 13:45
Hallo Mümmel,

von dem Toilettenproblem hab ich auch schon viel gelesen. :ohje:

Ich werde mal abwarten, vielleicht komme ich ja darum herum.. :strick:

Eigentlich liegt es ja auch in der Natur des Kaninchen, im Sand zu buddeln, denke ich. Habe trotzdem ein bissl Angst vor einer Kolik. :rw:

Lena
14.07.2013, 13:47
Wenn du magst, kannst du am Ausgang der Kiste ja Teppiche auslegen, dann treten sie sich den Sand schon ein wenig ab.

Meine Buddeln unheimlich gerne in Sand und hatten auch noch nie Probleme. Feuchter Sand staubt nicht so viel und lässt sich schöner buddeln. Ich wechsle bei uns alle paar Monate aus - so können sich auch keine Keime/Schimmel ansammeln.

Im Baumarkt kostet der Spielkastensand ja auch nicht so viel.


Oder du probierst, ob sie auch in Baumwollstreifen gerne Buddeln. Das macht in Innenhaltung keinen Dreck.
http://www.amazon.de/Small-Pet-Safebed-Paper-10kg-2kg/dp/B003TLA138/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1373802554&sr=8-4&keywords=safebed

Lena B.
14.07.2013, 13:52
Hm, die Baumwollstreifen sind ja verlocken :rw:

Wir hatten auch Sand, bekamen aber Probleme mit dem Laminat :ohje: (trotz "Sandfang" haben sie einiges mit raus getragen und es gab leider ein paar Kratzer)

Lena
14.07.2013, 14:10
Die Streifen sind super:

73121

Lena B.
14.07.2013, 14:18
:love: Ok, wir brauchen Streifen :panic2:

Lena
14.07.2013, 14:19
:rollin: Gibts hier im F****-napf

Lena B.
14.07.2013, 14:20
Wir waren gestern erst im Futterhaus :scheiss:
Aber ich muss ja am Dienstag eh wieder in die Stadt, dann geh ich mal schauen :freun:

Silja
14.07.2013, 15:35
Hallo Lena,

vielen Dank für den Tipp! :umarm:

Teppiche hab ich schon vorgelgt, hab mir gestern noch extra einen kleinen Billig-Flokati als Abtreter gekauft. :girl_wink:

Die Streifen sehen aber auch gut aus. Die Bilder von Deinen Mäusen sind ja klasse! :mosking: Sieht so aus, als wenn der Weiße einen schwarzen Schnauzbart trägt! Süß!!

feeujay
14.07.2013, 15:37
hat jemand von euch schon mal kies benutzt ?? geht das auch ???
wollte so zur anstehenden Vg ablenkung schaffen mehrere kartons mit verschiedenen sachen blätter ,erde, kies und große kieselsteine
und auch eine mit sand

Lena
14.07.2013, 15:40
Kies würde ich nicht empfehlen... Die Steinchen haben teils spitze und scharfe Kanten. Da sehe ich zu viel Verletzungsgefahr und würde das nicht nutzen.

Fressbare Blätter, Erde (ungemünzt), Sand oder Baumwollhandtücher,... alles prima.

Natie
14.07.2013, 16:29
Hallo,

hab hier auch mitgelesen und eine Frage zu den Baumwollstreifen.

Wie stabil sind diese? Ich hab bei sowas immer Angst vor einer Strangulation ... oder ein Streifen wickelt sich um ein Bein und schnürt das Blut ab.
Oder sind die eher so wie Papiertaschentücher?

Ich hab auch so ein Buddelkistenproblem ...
In Sand wird sofort gepinkelt und das stinkt. Also hab ich immer Holzspäne, was bis vor ca 4 Wochen gut klappte ... nun pinkeln sie auch rein :scheiss:
Handtücher oder Stoffreste kommen nicht in Frage, da diese immer bepinkelt werden - daher gibt's für die 3 auch keine Teppiche ...

Lena
14.07.2013, 17:17
Die Streifen sind so wie... ähh... 4 lagiges Toilettenpapier :rw::girl_haha: Ich teste heute Abend mal, ob ich sie leicht zerreißen kann.

Katja A.
14.07.2013, 17:34
Die Streifen sind so wie... ähh... 4 lagiges Toilettenpapier :rw::girl_haha: Ich teste heute Abend mal, ob ich sie leicht zerreißen kann.

:rollin::girl_haha:


Meine hatten jahrelang Sand und es hat ihnen nie was ausgemacht.Im Sommer hab ich ihn sogar extra besprüht,das er feucht war.
Ich glaub nicht das ihnen,wenn den mal ein Sandkorn im Bauch landet was ausmacht.
Bei Pinsel habe ich sogar mal beobachtet, das er im Garten Wiese ausgerupft hat und die Erde gefressen hat.
Keine Ahnung warum.:girl_sigh:

Charlotte
14.07.2013, 17:38
Erde ist aber was anderes als Sand, Katja :umarm:


Ich hab bei meinem Plüschkopp momentan auch noch Angst Sand zu geben. Aber eher, weil ich weiß, dass er es lieben würde und überalll voll mit Sand wäre. Nicht, dass es die Haut reizt :rw:

Marshmallow
14.07.2013, 18:35
Hallo,

du kannst auch Pinienrinde nehmen.

Gruss

Silja
15.07.2013, 13:30
Hallo Marshmallow,

Die Pinienrinde sieht interessant aus. Ist die nicht spitz?

Vielleicht werde ich mal ein bisschen mischen. :strick:
Ein paar kleinere Kieselsteine fände ich auch toll dazu, allerdings dann nur handverlesen, damit niemand verletzt wird.

Bislang ist die Buddelkiste übrigens noch nicht so der Renner. Scheint den beiden zu "dreckig" zu sein, einmal reingehüpft und sofort werden pikiert die Pfoten geputzt. :rolleye: