Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elli frisst nicht (viel)



Indy
13.07.2013, 13:11
Hallo

Elli war am Mi beim Ta weil sie nicht richtig fressen wollte. Zähne waren zu lang und sie hatte minimal Hefen. Alles andere schien ok. Aber gestern und vorgestern wollte sie nicht richtig fressen, also hab ich sie zum TA gebracht wo sie gefüttert wurde. Gestern hat sie nach einer Novalgin Spritze gut gefuttert. Heute morgen hat sie wieder nur ganz wenig gefuttert. Ich hab ihr dann CC, Sab, etwas Metacam gegeben.
Sie fabriziert auch im Moment massig köttelketten. Dagegen bekommt sie gimbi nagermalt.
Können Haare im Bauch zu Bauchschmerzen führen?
Habt ihr noch ne Idee? Als sie gestern gefressen hat sah es nicht danach aus, als ob sie mit dem Kauen Probleme hat.

Birgit
13.07.2013, 15:42
Hallo Indy,

Haarballen können zu großen Bauchschmerzen führen.
Wenn sich da bereits etwas zusammengeklumpt hat, sollte Elli viel, viel Flüssigkeit zu sich nehmen.
Aber das würde ich erst durch ein Röntgenbild beim TA bestätigen lassen.
Dann bekommst du zusätzlich noch die üblichen Medis, die Elli da weiterhelfen.

Da sie nach dem Schmerzmittel wieder gut gefressen hat, spricht das ja auch jeden fall für Schmerzen. Bei manchen Kaninchen tun die Zähne nach dem Kürzen, Schleifen o.ä. noch einige Tage weh.
Daher kann das gut sein.

Aber wenn du der Meinung bist, es kommt doch eher vom Bauch würde ich unbedingt abklären, ob da ein Haarballenproblem auf dich zukommt.
Wenn das erst alles verstopft und die Verdauung ins Stocken kommt, bzw. die Nahrung nicht weitertransportiert werden kann, kann das schnell böse enden :ohje:.

Viel frische Wiese und viel Flüssigkeit sind jetzt in jedem Fall schon mal sehr hilfreich.
Wenn es nicht zu stressig ist, kannst du sie auch ordentlich ausbürsten, damit das lose Fell herauskommt.

Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist und du übers Wochenende keine Probleme bekommst. Ich würde dann am Montag zur Sicherheit mal ein Rö-Bild machen lassen. Dann hast du Gewissheit. :umarm:

Natie
13.07.2013, 15:53
Ich glaub auch dass es vom Bauch kommt, die Tipps von Birgit (Bürsten, Wiese etc.) sind toll, zusätzlich würde ich versuchen den Darminhalt "flutschiger" zu machen.
Du könntest bis zu 3x tgl. 1ml. Speiseöl ins Mäulchen geben oder aber auch Haferflocken mit Speiseöl übergießen und anbieten.
Auch regelm. ein paar Sonnenblumenkerne können helfen. Wenn das nicht hilft, ab zum Tierarzt und röntgen lassen ...

Indy
14.07.2013, 11:03
Hi, wir waren gestern Abend TA und Haarballen sind es wohl nicht. Aber durch die zu langen Zähne haben sich Hefen gebildet die auf die Darmflora schlagen. Sie bekommt Benebac, Metacam und einen Kotaufsatz von Mios Kötteln, um die Darmflora zu reparieren.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Kotaufsatz?
Grüße

Lena
14.07.2013, 11:30
Das mit dem Kotaufsatz kenne ich so nun nicht.
Was genau ist denn das für ein Verfahren?

Manchmal, wenn eines der Tiere nicht frisst - und dadurch auch keinen Blinddarmkot mehr produziert/aufnehmen will oder kann - kann man den BDK eines anderen Tieres anbieten.

Wenn meine Tiere Zahngeschichten (und dadurch auch eine geschädigte Darmflora haben) biete ich extra viel Wiese und frische Küchenkräuter an. Dill ist dann immer besonders beliebt. Aber auch Salbei und andere Kräuter werden gerne genommen.

Was genau wurde denn an den Zähnen gemacht, wurde ein Röntgenbild erstellt? Nicht, dass dein Tierchen vielleicht noch Zahnschmerzen hat, weil etwas entzündet ist.

Win Kopfröntgen finde ich immer ganz gut, wenn die Zähne so unkontrolliert wachsen. Natürlich nicht ständig, aber mal eines zu haben, um alles sehen zu können, finde ich wichtig.

Bei den Temperaturen ist es wichitig, dass sie auch genug trinken. Das ist auch für den Bauch nicht schlecht. Probiere doch mal, ein wenig ungesüßten Apfelsaft (z.B. den naturtrüben "Sanft wie Seide" - von Raps oder dieverse ungesüßte Babysäfte) ins Wasser zu geben. Das mögen viele Häschen gerne und animiert.

Ansonsten ist bei inappetenten Tieren alles erlaubt.
Du könntest Wiese und Kräuter anbieten, aber auch mal Haferflocken und Sonnenblumenkerne. Alles was die Maus mag.


Zu den Schmerzmitteln: hast du die Dosierungen alle da? Sonst schicke ich sie gerne nochmal. Wenn es Zahnschmerzen sind, würde ich Metacam geben, bei Bauchschmerzen habe ich mit Novalgin die besseren Erfahrungen gemacht.

Daumen sind feste gedrückt.

Indy
14.07.2013, 12:20
Es wurden nur Zahnspitzen gemacht. Es haben danach 2TÄ nachkontrolliert und da ist alles gut. Kopfröntgen geht nur (laut sämtlicher TÄ) nur mit Narkose und da im Umkreis von 60km keiner Gasnarkosen anbietet bin ich vorsichtig, da sie sowieso ein chronisches Atemwegsproblem hat.

Beim Kotaufsatz soll ich Mios Kot in Wasser lösen und ihr mit ner Spritze eingeben, hat der TA gesagt.

Indy
14.07.2013, 13:49
Ach ja: die Metacam Dosierung beläuft sich auf xx ml morgens und abends. Sie wiegt 2,3 kg

Lena
14.07.2013, 13:54
Huhu,

Dosierungsangaben sind hier nicht erlaubt. Schreibe mir doch mal per PN welches Metacam (mg-Angabe auf der Verpackung) du nutzt, dann schreibe ich dir eine Dosierung.

Edit: Deine genannte Dosierung erscheint mir sehr niedrig.

Kiwi
15.07.2013, 00:45
Ab Dr. L. in Duisburg bietet doch Gasnarkose, auch bei Zahnsachen an...

Jacqueline
15.07.2013, 01:11
Ab Dr. L. in Duisburg bietet doch Gasnarkose, auch bei Zahnsachen an...

Eben und das ist doch von Bochum nicht so weit weg oder?

Bei Zahngeschichten ist eine ausreichende Gabe von
Schmermitteln wirklich ganz wichtig, sonst fressen die Tiere auch nicht und ein
Kopfröntgen gerade bei Kaninchen mit Zahnproblemen finde ich
auch ganz wichtig.

Lena
15.07.2013, 09:17
Indy ist bei Dr. L in Behandlung.

Jacqueline
15.07.2013, 10:43
Aber dann gibt es doch keine Probleme mit der Gasnarkose und
die Metacam Dosierung sollte dann auch stimmen.:girl_sigh:

Indy
15.07.2013, 22:42
Zahntechnisch ist alles ok. Wir vermuten, dass sie evt EC hat. Genauso war es bei Yuriy damals aus. Keinerlei Zns Anzeichen, nur Inappetenz. Titertest wurde gemacht, Donnerstag gibt's das Ergebnis. Mittlerweile frisst sie besser und wird nicht mehr gefüttert.
Nur jetzt versucht Mio nach ihrer teilweisen Abwesenheit die Rangordnung neu herzustellen. Die Maus ist ganz verängstigt.

Birgit
16.07.2013, 08:57
Schön, dass sie wieder besser frisst und nicht mehr zugefüttert werden muß :umarm:.

Dass Mio nun Probleme macht und die Rangfolge neu abklären muß, ist natürlich ärgerlich. Gerade Stress sollte Elli ja jetzt nicht haben :ohje:, vorallem wenn E.C. im Raum steht.
Ach man, das tut mir wirklich leid.

Ich drücke erstmal ganz fest die Daumen, dass Mio sich schnell wieder beruhigt und er Elli in Ruhe läßt, so dass beide schnell wieder ein harmonisches Miteinander haben.

Alles Gute Für Elli :umarm: