Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lilly bekommt keine Luft! Was tun?
Lilly ist mir am Dienstag aufgefallen. Sie hatte plötzlich Schnupfen. Sonst alles normal. Ansich nichts außergewöhnliches. Es schnupft öfter mal einer. Das kommt und geht wieder. Nur wenn es stärker ist, wird mit AB behandelt.
Nächsten Abend allerdings saß sie da und atmete durch den Mund! Mir gingen alle Alarmglocken an. Ich sah sie schon ersticken. Habe testweise Futter vor ihre Nase geworfen (Lilly verzichtet gern auf jeglichen Kontakt zum Menschen. Sie regt sich sehr auf). Sie wollte es gern fressen, hat es aber liegen gelassen, bekam ja schließlich keine Luft. Als nächstes hab ich sie mir geschnappt und die Nase weitestgehend vom Schnodder befreit. Vor jedem Festhalten hab ich Angst, weil sie sich so aufregt und dann noch weniger Luft bekommt. Dann hab ich länger mit dem Not-TA telefoniert und überlegt was ich tue. Kreislaufmäßig war sie soweit stabil, auch nicht ausgetrocknet. Später hab ich sie auch noch selbst trinken sehen. Apathisch wirkte sie nicht und Lungengeräusche konnte ich keine hören. Es schien und scheint als wenn nur vorne alles verstopft ist. Aber was heißt "nur"? Schlimm genug. Sie bekommt ja keine Luft. Bin mit dem TA so verblieben, dass ich versuche sie zu versorgen und später evtl bringe. Hatte wahnsinnig Angst, dass sie mir während der Fahrt kollabiert. Vorteil der Klinik war ganz klar der dortige Sauerstoffkasten und ein bronchienerweiterndes Mittel. Lilly bekam nun also Baytril, Metacam, Bisolvon und ich sollte mit Kochsalzlösung versuchen die Nasenlöcher von vorne vorsichtig zu spülen. Das gefiel Lilly ganz gut. Sie schleckte alles auf was herunterlief. Anschließend ließ ich sie wieder laufen. Sie verzog sich an ihren neuen Lieblingsplatz, eine mit Heu gefüllten Karton. Dort kam sie zur Ruhe. Durch die Löcher sah ich, dass sie im Ruhezustand sogar durch die Nase atmete. Gegen 22 Uhr brachte ich sie dann in die Klinik. Dort kam sie sofort in den Sauerstoffkasten. In dem ist sie geblieben bis Donnerstagabend. Sie wurde behandelt und da sie nicht selbstständig fraß, zu gefüttert. Das hätte ich Zuhause nicht gekonnt, bin ja den ganzen Tag zur Arbeit. Freitag Nachmittag konnte ich sie holen. Es hieß sie frisst wieder selbst. Das stimmt eingeschränkt. Allerdings atmet sie noch immer sehr schwer und wenn sie sich aufregt durch den Mund. Irgendwie muss man dieses blöde Schnodderzeugs doch weg bekommen! Lungengeräusch ist laut TA minimal.
Was kann ich tun? Hat jemand die zündende Idee? Rausoperieren wird wohl nicht gehen...
Ich bin leider kein Schnupferexperte.
Aber ich drücke die Daumen, das es bald wieder aufwärts geht.:umarm:
Danke! Ich mache mir große Sorgen. Meine liebste Lilly ist schon 6 Jahre alt und seit 5 1/2 Jahren bei mir. Sie hatte sonst nie etwas. Das darf so nicht enden. Und außerdem soll sie mindestens 12 werden!
Oh je...Atemnot durch Schnupfensekret ist ganz furchtbar. Da habe ich leider auch zu viele Erfahrungen sammeln müssen.
Das beste ist immer den Schnupfen so flüssig wie möglich zu halten, damit er sich nicht in der Nase und im Rachen, sowie im TNK festsetzt..., sondern gut abfließen kann.
Da ist das Bisolvon schon mal sehr gut. Das verflüssigt den Schnupfen. Und wenn sie zusätzlich noch ein AB bekommt, wirkt das zusammen mit dem Bisolvon auch schön tief bis hinten in die Bronchien.
Ich kann dir noch empfehlen deinen TA auf das ACC-Injekt anzusprechen. Das ist ein Schleimlöser und den bekommst du in Form von kleinen Ampullen ( als Injektioslösung ). Den kannst du ebenfalls oral - auch mit NaCl vermischt - eingeben und kannst es auch in die Nase geben zum Lösen des Sekrets.
Wenn man das ACC-Injekt mehrmals tgl oral eingibt, bringt das schon eine Menge.
Bei akuter Atemnot durch den Schnupfen kannst du dir auch das RevivoVet von Planta Vet beim TA besorgen. Das ist ein Pumpspray und kann unters Kinn gesprüht werden. Es beeinhaltet pflanzliche ätherische Substanzen, die das Atmen erleichtern.
Bei Schnupfen hilft das gut ( sofern die Atemnot nicht durch ein Herzproblem hervorgerufen wird - da habe ich nämlich keine guten Erfolge erzielen können ) und es erleichtern das Atmen.
Es ist ganz furchtbar das mit anzusehen :ohje:. Das weiß ich leider selber :umarm:
Ich hoffe Lilly geht es momentan einigermaßen und das warme Wetter beeinträchtigt sie nicht noch zusätzlich.
veganinchen
13.07.2013, 12:27
Wie ätzend! :umarm:
Habt ihr das Herz nur abgehört? Sonst macht, wenn in ihrem Zustand möglich, auch ein Rö-Bild. Sowas kann auch vom Herzen kommen. Es gibt ein gefäßerweiterndes Medikament, das unser TA neulich bei einem Erstickungsanfall s. c. gespritzt hat. Ich weiß aber nicht, ob das etwas ist, was man zuhause lagern darf. Aber wahrscheinlich ist es dasselbe, was ihr auch gespritzt wurde.
Gute Besserung!
Meinst du Karsivan, veganinchen ?
Das hat meine Bonny auch bekommen.
Durch den agressiven Schnupfen und die ständige Anstrengung kann das Herz schnell in Mitleidenschaft gezogen und angegriffen werden.
Das sollte natürlich gut beobachtet und abgeklärt sein.
Manchmal kann sich auch Wasser einlagern, daher würde ich das besonders im Auge behalten.
Nadine S.
13.07.2013, 12:33
Will dir keine Angst machen bei mein Beni ging das schnell der ist dann beim TA umkippt und war Tod . Das ist eine ernste Sache wuerde umgehend zum TA .
veganinchen
13.07.2013, 12:43
Meinst du Karsivan, veganinchen ?
Das hat meine Bonny auch bekommen.
Durch den agressiven Schnupfen und die ständige Anstrengung kann das Herz schnell in Mitleidenschaft gezogen und angegriffen werden.
Das sollte natürlich gut beobachtet und abgeklärt sein.
Manchmal kann sich auch Wasser einlagern, daher würde ich das besonders im Auge behalten.
Ne, irgendwas mit "T"...
Ja, so rum kann es sein, und auch andersrum - Herzproblem plus Schnupfenproblematik. Wassereinlagerungen in der Lunge würde man auf dem Rö sehen, daher wäre das diagnostisch hilfreich.
Geröntgt wurde sie meines Wissens nicht.
Das bronchienerweiternde Medikament heißt Euphylong und ist ein Theophyllin. Ich habe zwei Ampullen davon mitbekommen. Das soll sie 2x tgl bekommen. Ist das so etwas was du meintest veganinchen?
Vom Herzen kann das kommen? Da wäre ich ja nie drauf gekommen. Hoffentlich nicht :ohje: Und das könnte man auf einem Röntgenbild sicher erkennen? Ich will sie auf keinen Fall unnötig stressen.
ACC-Injekt ist also Bisolvon vorzuziehen, richtig? Bekomme ich das evtl auch in der Apotheke? Was ist der unterschied/Vorteil zu ACC akut?
veganinchen
13.07.2013, 12:57
Geröntgt wurde sie meines Wissens nicht.
Das bronchienerweiternde Medikament heißt Euphylong und ist ein Theophyllin. Ich habe zwei Ampullen davon mitbekommen. Das soll sie 2x tgl bekommen. Ist das so etwas was du meintest veganinchen?
Vom Herzen kann das kommen? Da wäre ich ja nie drauf gekommen. Hoffentlich nicht :ohje: Und das könnte man auf einem Röntgenbild sicher erkennen? Ich will sie auf keinen Fall unnötig stressen.
Ja, Theophyllin, genau!
Ich finde, das klingt nach Herz, so, wie du die Symptomatik beschreibst. Das muss natürlich nicht stimmen, aber ich würde es abklären. Immerhin könnte man das ganz gut behandeln.
Das Herz sieht man auf dem Rö nicht oder kaum, aber ob Wasser in der Lunge ist (Schatten). Wenn da Wasser ist, kommt das m. W. von z. B. zu schwach arbeitendem Herzen.
Das Herz sieht man durch Ultraschall, aber das ist eine wesentlich stressigere Geschichte als Röntgen, habe ich auch noch nie machen lassen.
:umarm:
Habe nochmal mit dem Notdienst telefoniert. ACC Injekt haben sie da. Er sagt man sollte aber erstmal mit dem einen weitermachen und wechseln wenn sich gar nichts tut. Ich werde also Bisolvon weiter nehmen und damit dann auch versuchen die Nase ein wenig zu spülen. Das habe ich bisher nicht probiert. Wenn es schlechter wird oder bis Montag unverändert bleibt, steige ich auf ACC um. Außerdem soll sie Montag zur Nachkontrolle falls es sich nicht wesentlich bessert. Dann auch röntgen. Er sagte: ja, es kann vom Herzen kommen, aber dann wäre wohl Wasser in der Lunge. Herz und Lunge hörten sich normal an. Zudem sei das bei Kaninchen eher selten.
Ich gehe sie jetzt mal quälen die arme :ohje:
veganinchen
13.07.2013, 13:14
Ich weiß nicht, ob das bei Kaninchen so selten ist.
Bisolvon ist als Schleimlöser doch ganz gut?
:umarm:
Wenn es meinem Benny früher wegen seinem Schnupfen schlecht ging und er wenig Luft bekam, habe ich auch mit NaCl die Nase gespült aber ihn auch 2mal tgl. inhalieren lassen.
Dazu hab ich ihn in eine Transportbox getan und vor das Törchen eine Schüssel mit heißem Wasser und Salz getan. Dann alles mit Handtüchern überdecken und ihn 5 min drin gelassen ...
Anschließend gut abgetrocknet, da dann das Fell feucht war und zurück ins Gehege ...
So wurde er schnell wieder fit.
Ich hab auch auf Tipp meines damaligen Tierarztes ein Stück einer ACC Brausetablette abgemacht, in Wasser aufgelöst und ihm mit einer Spritze eingeflößt - das ist aber schon einige Jahre her. Da würde ich lieber nochmal den Tierarzt nach fragen ...
Das spülen hat gerade gut geklappt. Sie ist ganz lieb. Versteht nicht warum ich die spritze an die Nase halte und nicht an den Mund. Sie versucht dann immer ihren Mund davor zu schieben um das abschlecken zu können was ich ihr da gebe. Ich konnte ganz viel Schnodder wegmachen und danach war sie so munter, dass sie erstmal anfing Wiese zu futtern :froehlich:
ACC-Injekt ist also Bisolvon vorzuziehen, richtig? Bekomme ich das evtl auch in der Apotheke? Was ist der unterschied/Vorteil zu ACC akut?
Nein, nicht wechseln. Beides geben meinte ich. Einmal als Schleimverflüssiger ( Bisolvon ) und als Schleimlöser ( ACC-Injekt ), damit sich der Sekret nicht an der Nasenwand festsetzt und so irgendwann die Nase ganz zu sitzt. :umarm:
ACC-Akut kannst du nur oral in geringer Menge geben. ACC-Injekt kannst du auch mischen und bei Bedarf damit inhalieren ( sehr wirksam ) , in die Nase geben und oral verabreichen.
Das spülen hat gerade gut geklappt. Sie ist ganz lieb. Versteht nicht warum ich die spritze an die Nase halte und nicht an den Mund. Sie versucht dann immer ihren Mund davor zu schieben um das abschlecken zu können was ich ihr da gebe. Ich konnte ganz viel Schnodder wegmachen und danach war sie so munter, dass sie erstmal anfing Wiese zu futtern :froehlich:
Oh, das ist ja toll. :froehlich: Das liest man gern. Freue mich sehr für euch.
Schön, dass sie sich das so prima gefallen läßt. :umarm:
Geröntgt wurde sie meines Wissens nicht.
Dann sollte ein Röntgen unbedingt nachgeholt werden, um zu wissen, ob ggf. auch die Lunge/das Herz betroffen ist/sind. Und ggf. auch noch einen Herzultraschall machen lassen, wenn das Herz evtl. Auffälligkeiten zeigt.
Hallo, ich möchte euch gerne noch auf den neuesten Stand bringen.
Die Atemgeräusche wurden mit der Zeit weniger. In ruhigem Zustand (also immer vor der Behandlung) gefiel mir Lilly immer besser. Vorgestern schien mir sie hätte weniger Appetit, hat über Nacht aber gefressen. Morgens bekam sie noch ne Möhre, die sie fast aufgefressen hat. Als ich von der Arbeit kam, war sie tot. :heulh:
Sie hatte einen riesigen Bauch und war nass weil sie sich wohl durch den Wassernapf gewälzt hat. Ich denke sie muss sich ganz fürchterlich gequält habenund und da sie noch warm war, war es noch nicht lange her. Hätte ich nicht bei der verdammten Arbeit sein müssen, hätte ich ihr vielleicht noch helfen können oder zur Not wenigstens ihr Leiden verkürzen. Es ist so schrecklich. Lilly hat das nicht verdient!! Sie war immer so lieb, verträglich und gesund! Total unauffällig. Die arme Maus :ohje:
Ich habe die ganze Woche Minusstunden bei der Arbeit gemacht, war nur in der Kernzeit dort um Lilly möglichst gut überwachen zu können. Nachts noch inhalieren, hunderte von Euros beim TA gelassen. Und dann endet es so. Es geht nicht ums Geld. Ich bin immer wieder bereit auch mein letztes Hemd für die Tiere zu geben, aber es macht einen psychisch fertig so etwas zu erleben, so hilflos zu sein und am Ende zu verlieren.
veganinchen
19.07.2013, 14:32
Oh nein :(
Ich habe keine tröstenden Worte, aber fühl dich :umarm: von mir. Es tut mir ganz doll leid! Du hast für sie getan, was du konntest.
Mach es gut, Lilly :sad1:
Das tut mir so leid, bei dem heißen Wetter kann es leider schnell zu einer Gärung + Aufgasung kommen. :ohje:
Gute Reise Lilly :sad1:
:umarm::umarm::umarm::umarm:
Lilly :bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc:
Es tut mir entsetzlich leid, dass sie so ein Ende hatte. :bc:
Eine Aufgasung kommt leider oft sehr schnell und heftig.
Ach man, das ist wirklich ganz furchtbar.
Es tut mir so schrecklich leid. Aber mach dir keine Vorwürfe :umarm:.
Als Berufstätiger kann man nun mal nicht rund um die Uhr aufpassen.
Lilly :heulh::sad1:
Danke euch :umarm:
Sie war in einem alten Kuhstall. Dort ist die Temperatur ziemlich konstant und auch bei Sonne und Hitze noch kühl. Brenda war wegen ihrer Kastration auch dort und musste alles mit ansehen. Sie war zwar ein paar Meter entfernt, aber ich habe den Eindruck sie ist davon etwas verstört.
Es muss echt so schrecklich gewesen sein. Ich habe nun noch 19 eigene Kaninchen und wenn ich mir vorstelle das noch 19 Mal durchzumachen...nee :ohje:
Ich werde wohl noch Muckis abgeben. Zum Wohle der Tiere. Ich fühle mich als Berufstätige immernoch überfordert :ohje:
Machs gut liebste Lilly :sad1:
:umarm: oh nein, es tut mir so leid!
mit meiner snoopy ging es vor 2 jahren genauso...sie hatte auch schnupfen, hat durch den mund geatmet...wir haben alles für sie getan und dann war sie plötzlich innerhalb einer viertelstunde so extrem aufgegast, dass wir sie direkt erlösen lassen mussten.
dass du nicht bei ihr sein konntest und ihr helfen konntest, da kannst du nichts dafür und darfst dir auch keine vorwürfe machen.vorallem nicht, weil du ja nicht wissen konntest dass es ihr plötzlich doch wieder schlechter geht...:umarm:
:umarm: oh nein, es tut mir so leid!
mit meiner snoopy ging es vor 2 jahren genauso...sie hatte auch schnupfen, hat durch den mund geatmet...wir haben alles für sie getan und dann war sie plötzlich innerhalb einer viertelstunde so extrem aufgegast, dass wir sie direkt erlösen lassen mussten.
dass du nicht bei ihr sein konntest und ihr helfen konntest, da kannst du nichts dafür und darfst dir auch keine vorwürfe machen.vorallem nicht, weil du ja nicht wissen konntest dass es ihr plötzlich doch wieder schlechter geht...:umarm:
:freun:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.