Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen in der Fußgängerzone



Susanne K
09.07.2013, 08:53
Hallo :wink1:

Wusste erst gar nicht, ob ich hier oder im Verhaltensthread schreiben soll, denn dass die Haltung des Kaninchen nicht artgerecht ist, steht außer Frage, aber was mich noch viel mehr wundert ist, dass das Kaninchen offensichtlich keinerlei Fluchtambitionen hat.

Um was geht es ?

Erneut sah ich gestern, wie schon viele Male zuvor und auch bereits im vergangenen Jahr, einen Mann ( augenscheinlich obdachlos ) in W. in der Fußgängerzone. Mit von der Partie sind jedes mal ein Hund und ein Kaninchen, soweit ich es beurteilen kann, die selben. Beide Tiere liegen immer auf einer Decke nebeneinander, ohne jegliche Sicherung, dösen vor sich hin bzw. sind am fressen.
Gestern saß er nun gegenüber von meinem Arbeitsplatz, sodass ich längere Zeit von oben aus dem Fenster beobachten konnte, dass das Kaninchen wirklich keinerlei Probleme mit der Situation zu haben schien. Weder versuchte es auch nur ansatzweise weg zu hoppeln ( höchstens einmal im Kreis um sich dann wieder ausgestreckt oder in Hennenstellung hinzulegen ), noch wirkte es ängstlich-angespannt durch die vielen Leute und vor allen Dingen Kinder, welchen es ausgesetzt war.

Für mich, welche in ihrer Gruppe den einen oder anderen Schisser hat und dies ohne eigentlichen Grund dafür, einfach unerklärlich und erstaunlich.

Was meint ihr dazu ?

LG, Susanne


P.S. Zu fressen bekam das Kaninchen übrigens immerhin Gras, Löwenzahn, FriFu-Grün und Möhre aus dem Supermarkt. Sah leider etwas adipös aus, aber wenn es sich auch den ganzen Tag nicht bewegt, setzt auch das an. Auch vom Fell her war es augenscheinlich in gutem Zustand und für den Transport mit dem Fahrrad existierte eine Transportbox.

Nicole
09.07.2013, 09:02
So jemand sitzt (oder saß) auch immer in Mannheim in der Fussgängerzone.

Ich meine, das da das Vet-Amt ein auge drauf hat und so lange es dem Tier gut geht, würde ich auch nicht eingreifen

april
09.07.2013, 09:03
Wenn ein Kaninchen diese Art Gruppenleben gewohnt ist, dann geht das schon. Kaninchen lernen extrem viel von den Tieren, mit denen sie aufwachsen und akzeptieren ganz kuriose Gesellschaft. Voraussetzung ist meiner Erfahrung nach, dass das Kaninchen alleine ist. Mit einem zweiten Kaninchen dazu oder gar einem grösseren Rudel verliert sich die Bindung an artfremde Tiere.

Susanne K
09.07.2013, 09:16
So jemand sitzt (oder saß) auch immer in Mannheim in der Fussgängerzone.

Ich meine, das da das Vet-Amt ein auge drauf hat und so lange es dem Tier gut geht, würde ich auch nicht eingreifen

War wohl doch der falsche Thread :girl_sigh:
Klar ist die Haltung nicht artgerecht, würde aber soweit gehen und sagen, dass sie sogar besser ist als so manche Haltung von Züchtern oder Leuten, bei denen die Tiere in kleinen Käfigen vor sich hinvegetieren.
Hatte nicht vor einzugreifen, mir ging es eigentlich auch mehr um das ungewöhnliche Verhalten des Tieres.

Susanne K
09.07.2013, 09:18
Wenn ein Kaninchen diese Art Gruppenleben gewohnt ist, dann geht das schon. Kaninchen lernen extrem viel von den Tieren, mit denen sie aufwachsen und akzeptieren ganz kuriose Gesellschaft. Voraussetzung ist meiner Erfahrung nach, dass das Kaninchen alleine ist. Mit einem zweiten Kaninchen dazu oder gar einem grösseren Rudel verliert sich die Bindung an artfremde Tiere.

Danke :umarm:

Nicole
09.07.2013, 09:20
Sorry, ich hab Dich missverstanden :rw:

Julchen_Chiple
09.07.2013, 10:05
So jemand sitzt (oder saß) auch immer in Mannheim in der Fussgängerzone.

Ich meine, das da das Vet-Amt ein auge drauf hat und so lange es dem Tier gut geht, würde ich auch nicht eingreifen

Ich denke, dass das dieser Mann aus Mannheim ist, weil ich ihn schon länger dort nicht mehr gesehen habe.

Susanne K
10.07.2013, 07:53
Sorry, ich hab Dich missverstanden :rw:

Kein Problem, hätte es wohl doch unter der Rubrik "Verhalten" posten sollen ... :freun:

Susanne B.
10.07.2013, 08:03
Hier war es mal ähnlich mit einer Katze. Ich hab mich da immer gewundert,dass es nicht zu Angriffen von fremden Hunden kam.

Elfi
10.07.2013, 20:20
Ganz schön leichtsinnig, braucht bloss mal ein unangeleinter Hund daherkommen :bc:

Hase
10.07.2013, 20:30
Ganz schön leichtsinnig, braucht bloss mal ein unangeleinter Hund daherkommen :bc:

Dann wird der Hund der dabei ist, das Kaninchen beschützen, da würde ich drauf wetten.

Mottchen
10.07.2013, 20:40
Ganz schön leichtsinnig, braucht bloss mal ein unangeleinter Hund daherkommen :bc:

Dann wird der Hund der dabei ist, das Kaninchen beschützen, da würde ich drauf wetten.

denk ich auch, sonst würde das nicht schon so lange gut gehen

Elfi
10.07.2013, 21:23
denk ich auch, sonst würde das nicht schon so lange gut gehen
Bis der richtige oder besser der falsche kommt.

april
11.07.2013, 07:18
Ganz schön leichtsinnig, braucht bloss mal ein unangeleinter Hund daherkommen :bc:

In der Fussgängerzone sollte das ja schon mal vorgekommen sein. Es ist ein Risiko, aber dass ein Hund den Kampf mit einem anderen Hund und einem Menschen in Kauf nimmt, um an ein Kaninchen zu kommen, das ist selten. Für den fremden Hund ist das Kaninchen nämlich die Beite von Mensch oder Hund.

marinahexe
11.07.2013, 08:38
Bei uns in der weiteren Nachbarschaft wohnt ein junger Mann, der 2 Kaninchen hat. Er lässt sie auf der ungesicherten Wiese vor dem Haus frei laufen und mäht hinter dem Haus den Rasen. Über die Mauer, die die Wiese zum Gehweg abgrenzt, lachen Kaninchen. Man sieht sie auch schon mal 3 Häuser weiter auf der Wiese oder einer Einfahrt sitzen. Sie grasen ganz entspannt und zeigen keinerlei Stresssymptome oder Panik. Es gibt bei uns sehr viele Hunde und Katzen. Ich beobachte das jetzt schon seit über 1 Jahr. Passiert ist bisher nichts.

puhchen
11.07.2013, 12:31
bei obdachlosen würde ich mir die wenigsten sorgen machen. die geben meist alles für ihre tiere..*g*

april
11.07.2013, 12:38
Es ging nicht um Sorgen, es ging drum, das Verhalten des Kaninchens zu erklären.