Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Impfen und die Kokzidien



Walburga
08.07.2013, 23:15
In der Sammelkotprobe fürs demnächst anstehende Impfen waren vereinzelte Kokzidien. :scheiss:

Ich weiß das ich zwei Pappenheimer habe, die in ihrer Kotprobe manchmal Kokzidien hatten.
Ganz sauber, bekommt man bei dem Einen die Kotprobe nur mit Baycox.

In der Sammelkotprobe war seit 3 Jahren nichts mehr.

In letzter Zeit, mit der gescheiterten VG, gewissen Einzügen, dem Umzug in die Voliere, war wohl etwas zu viel Stress für alle Beteiligten.

Was soll ich nun tun, behandeln oder nicht?

Mit 60 qm Erdboden, + Gartenauslauf, relativiert sich Frage des Desinfizierens etwas.

Im Moment hab ich 14 augenscheinlich gesunde Kaninchen.

Zeppelin und Watson ging es bei der letzten Baycox Behandlung furchtbar. Sie fressen tagelang schlecht und bekommen Durchfall wie Wasser.
Vecoxan wurde bisher immer wunderbar vertragen. Wirkt nur bei Zeppelin nicht und damit evtl. auch bei Anderen?

Alexandra K.
09.07.2013, 13:06
Nix machen, die Tiere zur Ruhe kommen lassen und erneute Kotprobe in 4 Wochen ?!:wink1:

Meli888
16.07.2013, 11:59
wenn Du es wie die Züchter handhabst und Kokzidiol ins Wasser gibst ?
Ich weis das ist eine sehr ungenaue Geschichte aber vielleicht hilft es ein bischen sie loszuwerden.
Bei denen wo Du weist das sie kein Wasser trinken kannst Du es ja vielleicht mit der Spritze eingeben.

Ich denke diese Variante ist so gering das sie nicht schaden wird und wenns gut geht hilft....

Sollte sich der Befall nämlich nicht von alleine wieder bessern oder gar schlimmer werden hast Du nämlich echt ein Problem..

SimoneK
16.07.2013, 12:05
also bei größeren Gruppen würd ich eigentlich schon behandeln :rw:
wenn der Befall gering war, könnte ne einmalige Gabe ausreichen
gäbe es eine Möglichkeit, das Gelände abzuflammen? zumindest die Voliere und die Kloecken?

Walburga
16.07.2013, 12:40
Da nun mehrere krank sind wird das Impf- und Kokzidienproblem sowieso um ein paar Wochen verschoben. Ich denke das war auch der Grund warum es auf einmal Kokzidien gibt. Ein Kumpel der alle Nase lang zitternd in der Ecke sitzt ist für alle belastend.

Wieso würdest du bei einer größeren Gruppe eher behandeln?

Einen frischer Anhänger Sand nach der Aktion in die Voliere zu kippen wäre eine Möglichkeit. Kloecken an sich gibt es nicht. Seit Shaft nicht mehr super laufen kann, sind wir chronische Schweine.

Der Wirkstoff des Kokzidiol wirkt bei einigen meiner Tiere nicht. Nieren und Leberprobleme gibt es zudem. Kokzidiol ist tabu.