PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Hautkrankheit gesucht



Elena A.
07.07.2013, 21:59
Hallo Ihr Lieben,

meine zweijährige Häsin Rosie hat seit anderhalb Wochen eine kahle Stelle auf der Schauze, die zum Teil gerötet ist und schuppt. Die Häsin frisst wie gewohnt, sieht aber inzwischen sehr zerzaust und mitgenommmen aus.

72633

Unsere Tierärztin hat ihr das Mittel Surolan verordnet, das sie seit acht Tagen zwei Mal am Tag aufgetragen bekommt, aber bislang keine sichtbare Verbesserung gebracht hat. Die Ärztin ist ratlos, was wir tun sollen, wir setzen die Behandlung aber vorerst fort.

Weiß jemand von Euch Rat oder hatte schonmal ein ähnliches Problem? Ich mache mir sorgen, weil es ja auch nicht gut sein kann, lange die sicherlich nicht sehr gesunden Medikamente zu geben.

Vielen Dank und liebe Grüße,

Elena

P.S.: Der Vollständigkeit halber: Bei mir leben meine drei Hasen frei im zwanzig Quadratmeter großen Wohnzimmer und bekommen nur Heu und abwechslungsreiches Saftfutter. Die Häsin habe ich vor einem Jahr zusammen mit Ihrem Bruder von einer Pflegestelle vom Kaninchenschutz zu mir genommen.

Katja A.
07.07.2013, 22:08
Hallo,was wurde denn an der Haut festgestellt?Ein Pilz oder ähnliches?

Birgit
07.07.2013, 22:38
Ja, das würde mich auch interessien was diagnostiziert wurde ? Ein Hautpilz oder Milben ?
Ist Hautgeschabsel untersucht worden ?

Alinka
07.07.2013, 22:57
Das sieht aus wie bei einem mein meeris. Bei ihr hilft surolan auch Nicht. Sie bekommt clotrimazol AL 1% salbe. Hilft auch bei Pilzinfektionen

Nettimaus
08.07.2013, 07:55
Sieht aus wie Grab oder Haarbalgmilben.

Ich würde mit einem Spoton behandeln lassen, Stronghold hat wo eine Eigenschaft Milben zu vernichten, ist aber kein spezielles Mittel gegen Milben, somit also als alleinige Milbenbehandlung ungeeignet.
Und es sollte nicht abgeleckt werden, weil Cortison drin ist.

Elena A.
08.07.2013, 14:29
Vielen Dank für Eure Antworten.

Meine Tierärztin hat keine Hautprobe genommen und auch keine klare Diagnose gestellt, sondern einfach das Medikament verschrieben. Kennt Ihr vielleicht einen Spezialisten in Hamburg, zu dem man mit der Häsin gehen könnte?

Nettimaus
08.07.2013, 14:35
Sieht aus wie Grab oder Haarbalgmilben.

Ich würde mit einem Spoton behandeln lassen, Stronghold hat wo eine Eigenschaft Milben zu vernichten, ist aber kein spezielles Mittel gegen Milben, somit also als alleinige Milbenbehandlung ungeeignet.
Und es sollte nicht abgeleckt werden, weil Cortison drin ist.

Ich meinte nicht Stronghold ...sondern Surolan ...

Stronghold ist ja ein Spot on :rw:

Wuschel
08.07.2013, 14:43
Sieht aus wie Grab oder Haarbalgmilben.

Ich würde mit einem Spoton behandeln lassen, Stronghold hat wo eine Eigenschaft Milben zu vernichten, ist aber kein spezielles Mittel gegen Milben, somit also als alleinige Milbenbehandlung ungeeignet.
Und es sollte nicht abgeleckt werden, weil Cortison drin ist.

Ich meinte nicht Stronghold ...sondern Surolan ...

Stronghold ist ja ein Spot on :rw:

:girl_sigh: ;)


Unsere Tierärztin hat ihr das Mittel Surolan verordnet, das sie seit acht Tagen zwei Mal am Tag aufgetragen bekommt, aber bislang keine sichtbare Verbesserung gebracht hat.

Inge
08.07.2013, 14:58
Sieht aus wie Grab oder Haarbalgmilben.

Ich würde mit einem Spoton behandeln lassen, Stronghold hat wo eine Eigenschaft Milben zu vernichten, ist aber kein spezielles Mittel gegen Milben, somit also als alleinige Milbenbehandlung ungeeignet.
Und es sollte nicht abgeleckt werden, weil Cortison drin ist.



Sieht aus wie Grab oder Haarbalgmilben.

Ich würde mit einem Spoton behandeln lassen, Stronghold hat wo eine Eigenschaft Milben zu vernichten, ist aber kein spezielles Mittel gegen Milben, somit also als alleinige Milbenbehandlung ungeeignet.
Und es sollte nicht abgeleckt werden, weil Cortison drin ist.

Ich meinte nicht Stronghold ...sondern Surolan ...

Stronghold ist ja ein Spot on :rw:

ich dachte schon was redet die denn fürn quatsch :rollin:

demnach bin ich netties meinung und würde es mit einem spot on wie stronghold versuchen .

Nettimaus
08.07.2013, 15:04
ich dachte schon was redet die denn fürn quatsch :rollin:
demnach bin ich netties meinung und würde es mit einem spot on wie stronghold versuchen .

.. sowas kommt davon, wenn man "nebenbei" noch arbeitet :rollin::rw:

Wuschel
08.07.2013, 15:08
Ah, jetzt ergibt das Sinn.:rw:

april
08.07.2013, 15:13
Vielen Dank für Eure Antworten.

Meine Tierärztin hat keine Hautprobe genommen und auch keine klare Diagnose gestellt, sondern einfach das Medikament verschrieben. Kennt Ihr vielleicht einen Spezialisten in Hamburg, zu dem man mit der Häsin gehen könnte?

Unter diesen Umständen sollte man besser gar nichts auftragen, einreiben oder rummurksen, sondern erst einmal zu einer Diagnose kommen.
Sprich die Ansprechpartner aus Hamburg an http://www.kaninchenschutz.de/ap-hh.php

Walburga
08.07.2013, 16:16
Eine Diagnose wäre wirklich wichtig.

Surolan steht bei meinem TA inzwischen nicht mehr im Regal. Ich hab schon geschafft eine Häsin damit umzubringen, aber die hatte ein Problem mit Cortison.

Surolan kann gegen alles mögliche irgendwie ein bisschen helfen. Alles Mögliche zu behandeln macht jedoch keinen Sinn.
Nachdem der Rundumschlag schon nichts brachte, würde ich einen kompetenten TA aufsuchen, damit man das Problem gezielt behandeln kann.

Das schont das Tier und deine Nerven.

Alexandra K.
08.07.2013, 16:17
Vielen Dank für Eure Antworten.

Meine Tierärztin hat keine Hautprobe genommen und auch keine klare Diagnose gestellt, sondern einfach das Medikament verschrieben. Kennt Ihr vielleicht einen Spezialisten in Hamburg, zu dem man mit der Häsin gehen könnte?

Unter diesen Umständen sollte man besser gar nichts auftragen, einreiben oder rummurksen, sondern erst einmal zu einer Diagnose kommen.
Sprich die Ansprechpartner aus Hamburg an http://www.kaninchenschutz.de/ap-hh.php

Dem schließe ich mich an !

Hast PN!