Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständige Niesattacken - Abstriche aber ohne Befund



Tiernarr
04.07.2013, 20:21
Hallo liebe Foris,

ich bin grad echt verzweifelt und weiß langsam nicht mehr was tun. :girl_sigh:

Clyde hatte immer wieder mal Niesanfälle aber diese haben sich immer relativ schnell wieder gelegt. Man nahm an, dass er empfindlich auf Staub reagierte. Bei den damaligen Abstichen kam kein Ergebnis raus und eine einmalige TNK-Spülung reichte und es war Ruhe.

Nun niest er aber seit ungefähr 5 Wochen, es sind relativ lange und viele Niesanfälle pro Tag. Egal ob er frisst oder einfach nur liegt. Das Näschen ist nass und die Pfoten verklebt. Ich war jetzt schon bei 3 Tierärzten und keiner kann uns wirklich helfen. :ohje:

Der TNK wurde nun auch schon 6 mal gespült. Dieser war aber nur beim ersten Mal verstopft ansonsten schön durchgängig. Von zwei Tierärzten wurde unabhängig ein Abstrich genommen. Der Befund war jedes Mal negativ es konnte nichts nachgewiesen werden. Die Zähnchen und der komplette Kopf wurde vom Spezialisten geröntgt - auch hier ohne Befund. Inhalationen haben wir auch schon probiert, diese machen die Sache leider nur noch schlimmer.

Im Moment bekommt er immer noch eine Engystol/Echinacea-Kur, Vitamin B und Augentropfen/Salbe (wegen seiner Hornhautverletzung).

Habt ihr vielleicht noch irgendeine Idee an was das liegen könnte oder was ich noch ausschließen sollte? Die Frage ist nun auch sollte eine AB-Kur gemacht werden. Aber welches AB wenn beim Abstrich nichts raus kam? Zwei TÄ würden nun mit Baytril behandeln, da sie ja keinen Anhaltspunkt für Bakterien oder Ähnliches haben.

Clyde leidet sehr und zu allem Überfluss sind seine Läufe seitdem nun auch wieder wund.

Danke schon mal :flower:

Katja A.
04.07.2013, 20:24
Hallo:wink1:,würde den ein tiefer Abstrich gemacht?Also in Narkose?

Ich persönlich würde nicht auf Verdacht AB geben.
Er rotzt ja nicht und bekommt schlecht Luft oder?

Tiernarr
04.07.2013, 20:40
Hallo:wink1:,würde den ein tiefer Abstrich gemacht?Also in Narkose?

Huhu :wink1: Ja alle Abstiche wurden unter Narkose gemacht.


Ich persönlich würde nicht auf Verdacht AB geben.
Er rotzt ja nicht und bekommt schlecht Luft oder?

Eigentlich würde ich auch nicht einfach so AB geben aber man hört immer wieder z.B. beim Fressen Geräusche (als ob er verrotzt sein müsste). Beim Abhören hört man wohl mittlerweile auch schon das er sich damit schwer tut. Zur Zeit hat er alle halbe Stunde so eine starke Niesattacke.

So wie es jetzt ist schafft es ihn einfach sehr und irgendwas muss ich doch machen damit es ihm besser geht :girl_sigh:

Katja A.
04.07.2013, 20:48
Ah ok,dann würde es evt doch Sinn machen.:girl_sigh:

Ich Lotse mal die Schnupferexperten her.

Anneliese
04.07.2013, 20:50
Vielleicht ist der allergisch auf die Einstreu im Klo. Oder Stroh?

Tiernarr
04.07.2013, 21:00
Ah ok,dann würde es evt doch Sinn machen.:girl_sigh:

Ich Lotse mal die Schnupferexperten her.

Danke dir :flower:


Vielleicht ist der allergisch auf die Einstreu im Klo. Oder Stroh?

Dadran hab ich auch schon gedacht, ich bin alles durchgegangen. Ich habe mir Nächte lang das Hirn zermattert aber ich hab die letzten 5 Wochen Nichts verändert weder Einstreu, Stroh, Heu, Trockenkräuter, Futter, Putzmittel, keine neue Wohnungseinrichtung,...

Nadine S.
04.07.2013, 21:17
ich habe ja Happy hier der hatte Sypilies und extrem fetten Schnupfen.
Mit einen Penicillin haben wir es in den griff bekommen, was täglich gespritzt wurde von mir.Einen abstrich konnten wir nicht machen, weil er Schleim in der Lunge hatte..1/3 der Lunge war voll.

Ich persönlich halte bei vielen dingen nichts mehr von Baytril.:rw:
(ist aber meine persönlich Meinung)

Birgit
04.07.2013, 21:19
Ach herrje :ohje:, wurde auch das Herz und die Lunge abgehorcht und mal geröntgt, ob da alles frei ist ?

Wenn tatsächlich Schnupfen/Rotz da ist und er auch hörbar ist, muß dieser in jedem Fall flüssig gehalten werden bzw. fließend gemacht werden....damit er leichter herauskommen kann.
Bekommt Clyde einen Schleimverflüssiger oder Schleimlöser ?

Jacqueline
04.07.2013, 21:21
Ich würde 14 Tage AB geben und dann schauen wie es ihm geht.:rw:

Birgit
04.07.2013, 21:21
Durch die heftigen Niesanfälle, die schon sehr anstrengend für Clyde sind, kann schnell durch die Überanstrengung das Herzchen in Mitleidenschaft gezogen werden und die Lunge kann sich schnell zusetzen, deshalb meine Frage :umarm:

NicoleK
04.07.2013, 21:23
könnte es denn vielleicht eine Allergie sein? Pollen oder ähnliches ?

animal
04.07.2013, 21:32
Dass er aus Versehen eine Ladung feine Heupartickel durch die Nase
reingezogen hat und diese sich i-wo in der Nase festgesetzt haben ?

Nadine S.
04.07.2013, 21:34
Membrana Nasalium von PlantaVet (gegen Schnupfen)
ACC 100 gibt es auch als Augentropfen damit der Schleim sich löst(Schleimlöser)
Bisolvon (Schleimlöser)
Inhalieren.....und das Immunsystem aufbauen.

und dann würde ich ein stärkes AB nehmen für 2-3 Wochen

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=41425

Fredpe
04.07.2013, 22:07
Wenn unterschiedliche Abstriche kein Ergebnis gebracht haben, würde ich kein AB geben.
Ich denke da irgendwie eher an die Zähne bzw. Zahnwurzeln, und würde das Röntgenbild zu einem oder gar zwei anderen Zahnspezialisten schicken.

Maren86
04.07.2013, 22:31
Abstriche ergeben oft keine Ergebnisse, leider und trotzdem kann es bakterieller Schnupfen sein.
Ich würde ehrlich gesagt schon "reinhauen". Das kann so schnell chronisch werden und was sind da mal ein paar Wochen AB gegen dann vll. ne chronische Krankheit.
Klar, hat es Nebenwirkungen und könne Resistenzen auftreten, aber wenn man es bei ihm schon deutlich hört, spürt usw., kann man doch versuchen etwas dagegen zu machen, auch wenn man es ausprobieren muss.
Es gibt z.B. auch Antibiotikakombis, die im Zweifelsfall eine ganze Menge an Bakterien abdeckt, damit man vieles erwischt.
Das kommt aber drauf an, wie schlimm es ist.
Rumprobieren mit Homöopathie und pflanzlichen Dingen kann man danach ja immernoch, aber ich würde es versuchen, erstmal einzudämmen.

Anneliese
05.07.2013, 05:08
Allergien können von heute auf morgen entstehen.
Meine Anneliese hat z.B. plötzlich auf Stroh im Klo mit heftigen Niessanfällen reagiert.

Ich würde das nicht ausschließen, nur weil Du nichts geändert hast.
Versuch ist es wert, bevor Du mit Medikamenten beginnst.

Nadine S.
05.07.2013, 05:23
Hallo:wink1:,würde den ein tiefer Abstrich gemacht?Also in Narkose?

Huhu :wink1: Ja alle Abstiche wurden unter Narkose gemacht.


Ich persönlich würde nicht auf Verdacht AB geben.
Er rotzt ja nicht und bekommt schlecht Luft oder?

Eigentlich würde ich auch nicht einfach so AB geben aber man hört immer wieder z.B. beim Fressen Geräusche (als ob er verrotzt sein müsste). Beim Abhören hört man wohl mittlerweile auch schon das er sich damit schwer tut. Zur Zeit hat er alle halbe Stunde so eine starke Niesattacke.

So wie es jetzt ist schafft es ihn einfach sehr und irgendwas muss ich doch machen damit es ihm besser geht :girl_sigh:


Allergien können von heute auf morgen entstehen.
Meine Anneliese hat z.B. plötzlich auf Stroh im Klo mit heftigen Niessanfällen reagiert.

Ich würde das nicht ausschließen, nur weil Du nichts geändert hast.
Versuch ist es wert, bevor Du mit Medikamenten beginnst.

er hat Lungengeräusche das wird leider nicht von Stroh/Heu kommen.
Das kann schnell Chronisch werden.:girl_sigh:

Nettimaus
05.07.2013, 08:22
Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich würde zu einem Zahnröntgen der Schneidezähne raten.

Ich habe das schon einige Male gehabt, das entweder die SZ Wurzeln zu lang waren oder ein SZ gerissen war und deshalb die Nase lief und geniest wurde.
Kann er denn noch gut abbeißen und knabbern?

Tiernarr
05.07.2013, 09:43
Danke für eure Antworten :umarm: Sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber ich hab die ganze Nacht mit meinem Kater in der TK verbracht. :coffee:

Ich versuch jetzt mal alles zu beantworten, falls ich was vergesse einfach melden. :flower:


Ach herrje :ohje:, wurde auch das Herz und die Lunge abgehorcht und mal geröntgt, ob da alles frei ist ?

Wenn tatsächlich Schnupfen/Rotz da ist und er auch hörbar ist, muß dieser in jedem Fall flüssig gehalten werden bzw. fließend gemacht werden....damit er leichter herauskommen kann.
Bekommt Clyde einen Schleimverflüssiger oder Schleimlöser ?

Abgehorcht wurde die Lunge (leichte Lungengeräusche waren zu hören) und das Herz aber es wurde nicht geröntgt. Nehm ich aber mit auf.
Das Problem ist, dass kein Ausfluß da ist "nur" eine feuchte/nasse Nase aber kein Schleim oder Sonstiges. Auch bei der TNK-Spülung, die Letzte war gestern Nachmittag, ist alles durchgelaufen.

Deshalb die blöde Frage: Macht es da Sinn einen Schleimlöser zu geben?


könnte es denn vielleicht eine Allergie sein? Pollen oder ähnliches ?

Das kann ich nicht sagen denn ich wüsste nicht wie man das testen könnte. Angefangen hat es auf jeden Fall so richtig als wir die heißen Tage hatten.


Dass er aus Versehen eine Ladung feine Heupartickel durch die Nase
reingezogen hat und diese sich i-wo in der Nase festgesetzt haben ?

Durch die TNK-Spülungen hätten diese zumindest nach der Sechsten rausgespült werden müssen, hoff ich jetzt mal.


Membrana Nasalium von PlantaVet (gegen Schnupfen)
ACC 100 gibt es auch als Augentropfen damit der Schleim sich löst(Schleimlöser)
Bisolvon (Schleimlöser)
Inhalieren.....und das Immunsystem aufbauen.

und dann würde ich ein stärkes AB nehmen für 2-3 Wochen

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=41425

Inhalationen haben die Niesattacken nur noch verstärkt. Haben wir schon probiert. Beim Schleimlöser bin ich gerade etwas überfragt, ob das denn Sinn macht wenn kein Schleim zu erkennen ist.

Auf Membrana Nasalium werd ich die TÄ mal ansprechen.


Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich würde zu einem Zahnröntgen der Schneidezähne raten.

Ich habe das schon einige Male gehabt, das entweder die SZ Wurzeln zu lang waren oder ein SZ gerissen war und deshalb die Nase lief und geniest wurde.
Kann er denn noch gut abbeißen und knabbern?

Die Zähne wurden von Dr. E. alle geröntgt, die sind super. Er frisst ganz normal, knabbert an Ästen und mümmelt fleißig vor sich hin.



Wenn nichts dazwischen kommt bin ich morgen noch mal beim TA und werd eure Infos mitnehmen. :good:

Birgit
05.07.2013, 09:59
Ein Schleimlöser wird in dem Fall nichts bringen.
Wäre Sekret bereits in der Lunge bzw. wären die Bronchien zu, könnte man zb. Bisolvon ( Schleimverflüssiger ) einsetzen.

Wenn die Nase feucht/nass ist....könnten die Niesattacken evtl durch eine angegriffene (leicht reizende ) Nasenschleimhaut ausgelöst werden ?
Dass Sekret produziert wird, welches die Schleimhaut so reizt....evtl auch durch Staub oder andere Partikel ausgelöst, also wirklich eine Art allergische Reaktion auf etwas.
Ggfl. würde ich mal probieren jeweils einen Tropfen Mucosa vorsichtig in die Nasenlöcher zu tropfen - aber nie gleichzeitig beide Nasenlöcher und nicht das Tier dafür auf den Rücken drehen (da kann es sich leicht verschlucken) - das regeneriert die Schleimhäute, die durch das heftige Niesen bzw. das Sekret schnell in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Besprich das mit dem Mucosa mal mit der TÄ. :freun:

Um zu testen, ob es eine allergische Reaktion ist, kann man auch einmalig für 2-3 tage Cortison geben. Dann müßten die Niesanfälle eigentlich verschwunden sein bei einer Allergie.
Cortison ist ja ein heikles Thema bei einigen hier und sollte auch nicht vorschnell und wahllos eingesetzt werden. Aber ich persönlich denke bei bestimmten Untersuchungen und um einige Dinge ausschließen zu können, wäre das mal einen Versuch wert.

Marshmallow
05.07.2013, 10:15
Herzprobleme sollte komplett ausgeschlossen sein und ein Röntgen der Lunge sollte gemacht werden.

Das liest sich alles sehr nach Pasteurellen und diese in Abstrichen zu finden ist oft erst nach dem Tod möglich.

Brauchst du ein Inhaliergerät ausgeliehen?

Gruss
Marshmallow

Marshmallow
05.07.2013, 10:16
ich habe ja Happy hier der hatte Sypilies und extrem fetten Schnupfen.
Mit einen Penicillin haben wir es in den griff bekommen, was täglich gespritzt wurde von mir.Einen abstrich konnten wir nicht machen, weil er Schleim in der Lunge hatte..1/3 der Lunge war voll.

Ich persönlich halte bei vielen dingen nichts mehr von Baytril.:rw:
(ist aber meine persönlich Meinung)

Seh ich auch so speziell zum Thema Schnupfen würde ich nie und nimmer Baytril geben.

Tiernarr
05.07.2013, 21:34
E
Wenn die Nase feucht/nass ist....könnten die Niesattacken evtl durch eine angegriffene (leicht reizende ) Nasenschleimhaut ausgelöst werden ?
Besprich das mit dem Mucosa mal mit der TÄ. :freun:

Ja möglich ist natürlich alles. Das Schwierige ist jetzt wo ansetzen. Danke für die ausführliche "Anleitung" das hilft mir schon sehr weiter. :umarm:

Ich hab mir das Mucosa aufgeschrieben und werd sie mal drauf ansprechen.


Um zu testen, ob es eine allergische Reaktion ist, kann man auch einmalig für 2-3 tage Cortison geben. Dann müßten die Niesanfälle eigentlich verschwunden sein bei einer Allergie.

Cortison und ich stehen ja eigentlich auf Kriegsfuß. Ich hab sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht. Mein Kater hat durch eine Cortisonbehandlung nun Diabetes. :ohje: Aber wenn es so die einzigste Möglichkeit wäre zu schauen, ob es "nur" eine Allergie ist.

Ach es ist echt schwierig den nächsten Ansatzpunkt zu finden und die weitere Behandlung abzuwägen. :girl_sigh:


Herzprobleme sollte komplett ausgeschlossen sein und ein Röntgen der Lunge sollte gemacht werden.

Brauchst du ein Inhaliergerät ausgeliehen?

Röntgenbild werd ich machen lassen, dass ich da auf jeden Fall mal auf der sicheren Seite bin.

Das ist total lieb von dir aber ich hab uns schon ein Inhaliergerät gekauft. :kiss:

Maren86
05.07.2013, 21:56
Kortison würde ich jetzt noch nicht geben.
Falls es doch Schnupfen ist und das kann durchaus sein, auch ohne Ausfluss, kannst du alles verschlechtern.
Kortison setzt das Immunsystem enorm runter und die Infektion wird sich richtig ausbreiten können . Fast immer bekommen Kaninchen zum Kortison ein AB, um Infektionen zu vermeiden. Wenn ich was versuchen würde von den beiden Dingen, wäre es AB. Kortison kann man ja jeder Zeit dazu geben. Wenn es unter AB besser wird, hast du diie Antwort, wenn nicht kannst du noch immer Kortison dazu geben.
Unsr Schnupfer hat Atemgeräusche und Niesen, es gibt auch solche Formen von Schnupfen.
Hörst du selbst was bei ihm?

Birgit
05.07.2013, 22:16
Cortison drosselt das Immunsystem. Das ist korrekt.
Aber es sollte dann ja auch nur eine einmalige Gabe gespritzt werden um zu sehen, ob innerhalb der nächsten 24h die Niesattacken aufhören.

Bei einer längeren Cortisongabe sollte man immer zusätzlich ein AB zeitgleich geben, damit die Erreger/Bakterien nicht noch besseren Spielraum haben sich zu entfalten, wenn durch das Cortison das Immunsystem heruntergefahren wird.
Das wäre hier ja nicht der Fall :umarm:.

Wenn man aber kein wirklich sensibles AB aufgrund eines Antibiogramms gefunden hat, finde ich es nicht so toll das "Allerwelts-AB" Baytril zu geben und zu riskieren, dass sich dadurch Resistenzen bilden ohne dass es nachweislich hilft .

Aber es ist sowieso schwierig da Ratschläge zu geben.
Zumal man auch noch nicht einmal weiß, ob es eine allergische Reaktion ist oder tatsächlich ein Schnupfenerreger, der sich nur nicht nachweisen läßt.

Tiernarr
06.07.2013, 06:31
Ich hab noch mal ne generelle Frage. Ich biete ihm ja auch die Schnupferkräuter (Thymian, Kamille, Spitzwegerich,...) zur freien Verfügung an. Er bekommt diese sowohl frisch, als Trockenkräuter und als Tee serviert. Wird von ihm aber ignoriert. Kann ich für sein Immunsystem sonst noch irgendetwas tun außer die Engystol-Kur und Vitamin B?


Hörst du selbst was bei ihm?

Also Atem-/Lungengeräusche höre ich persönlich so aus der Ferne keine. Der TA hört diese nur beim abhören allerdings auch nicht sehr laut.



Bei einer längeren Cortisongabe sollte man immer zusätzlich ein AB zeitgleich geben, damit die Erreger/Bakterien nicht noch besseren Spielraum haben sich zu entfalten, wenn durch das Cortison das Immunsystem heruntergefahren wird.
Das wäre hier ja nicht der Fall :umarm:.

Ich werd mir das alles noch mal durch den Kopf gehen lassen und schauen was die TÄ dazu sagt. Am Dienstag haben wir einen Termin zum röntgen.

Ich hab jetzt auf jeden Fall komplett neue Einstreusorten, Heu, Stroh,... für die Toilette gekauft und werd das gleich mal in die Toiletten machen. Vielleicht bringt es ja was - einen Versuch ist es zumindest wert.

Taty
06.07.2013, 07:44
Ach mensch, lese ich ja jetzt erst:rw::ohje:
Das ist ja wieder so ne sch.... Geschichte, wenn man partout nx findet:scheiss:
Ich drück Euch die Daumen, das es bald ne Diagnose gibt:umarm:




Ich hab mir das Mucosa aufgeschrieben und werd sie mal drauf ansprechen.


Ich hab noch 4 Ampullen Mucosa hier, haltbar bis 2016, kann ich Dir schicken, falls Deine TA es befürwortet:freun:

Kuragari
06.07.2013, 08:56
Hallo,

bei Shadow hat damals ein Heuwechsel geholfen. Er hatte zwar nicht alle halbe Stunde Niesanfälle und er hatte auch keine Wunden Pfoten, aber da waren schon Dreadlocks an den Pfoten und die Nase war leicht feucht. Die Niesattacken kamen immer abends beim Heufressen, ich habe immer abends/nach der Schule alle Heuraufen aufgefüllt und 1h später Gemüse dazu gestellt.

Bei einem Vermittlungstier hatten wir AB gespritzt und mit Homöopathie gleichzeitig behandelt und dann war der Schnupfen nach 1 Woche weg. -> nicht chronisch, nicht ansteckend. Das war purer Stress bei der dicken. Aber da war es so, dass sie dreimal niesen musste und beim dritten Mal hing was weißes aus der Nase. Richtig eklig. -_- Bei Shadow war aller Ausfluss immer klar und durchsichtig und eher wässrig als schleimig.

Tiernarr
06.07.2013, 20:40
Ich hab noch 4 Ampullen Mucosa hier, haltbar bis 2016, kann ich Dir schicken, falls Deine TA es befürwortet:freun:

Danke das ist lieb von dir. :kiss: Ich komme bei Bedarf bestimmt auf dich zu :rw:


Die Niesattacken kamen immer abends beim Heufressen, ich habe immer abends/nach der Schule alle Heuraufen aufgefüllt und 1h später Gemüse dazu gestellt.

Die Niesattacken kommen ja nicht nur während des Fressen sondern auch wenn er einfach so da liegt. Aber ich hab heut jetzt mal alles ausgetauscht. Es kann ja wenn nur besser werden.

Taty
06.07.2013, 21:01
Danke das ist lieb von dir. :kiss: Ich komme bei Bedarf bestimmt auf dich zu :rw:


Einfach Bescheid sagen, sind noch Reste vom letzten Jahr, will da auch nix für:kiss: