Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rote Augen



FusselFee
29.06.2013, 23:25
Hey,
mir wurde diese Seite empfohlen.
Ich habe 2 weibliche Kaninchen, eins 9 Monate ( Fussel ) und eins 10 Monate ( Fee ).
Fussel hat seit Mittwoch Abend rote Augenringe und verklebte Mundwinkel.
Donnerstag war ich mit ihr beim Tierarzt, dieser hat mir für die Augen Posifenicol C 1% und für den Mund Kruuse Manuka G ( Sterile honey wound Dressing ) gegeben.
An den Mundwinkeln haben sie das verklebte abgemacht, es war keine Kruste/Eiter.
Darunter ist es leicht Wund und sie hat dort kein Fell mehr, aber der größte Teil des Fells ist beim abmachen abgegangen.
Der TA hat auf Pilz getestet, ist aber keiner.
Seit Donnerstag sind die Augen schlimmer geworden und auch die Ohren sind rot.
Anbei 2 Fotos von der Kleinen von heute Abend.
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
Ich mache mir große Sorgen.

Liebe Grüße und Danke schon mal vorab

Keks&Choco
30.06.2013, 11:19
Habe leider keinen Rat. Sicherlich schreiben die anderen Mädelz und können dir helfen.

Gute Besserung!!

Taty
30.06.2013, 11:54
Sind die Tiere gegen Myxomatose geimpft? Wenn ja, wann war die Impfung?

Nadine B.
30.06.2013, 12:02
Hallo FusselFee, erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum :flower:

Solche Symptome mit roten Augenrändern und roten Ohren kenne ich bisher nicht, daher kann ich dir nicht sagen, was deinem Kaninchen fehlt. :ohje:

Frisst Fussel denn normal oder verhält sie sich irgendwie anders? Wenn sie den Anschein von Schmerzen hat, würde ich nochmal zum TA fahren - vllt. zu einem anderen für eine andere Meinung, heute dann zu einem Notdienst, wenn es Fussel schlecht(er) geht. Ist das Ohr durch die Rötung vllt. heiß, nicht dass sie noch Fieber hat. Anzeichen für Myxomatose könnten es auch sein, von daher würde ich schnell nochmal zu einem TA fahren.

Liebe Grüße und gute Besserung für deine Fussel :umarm:

animal
30.06.2013, 12:52
Sind die Tiere gegen Myxomatose geimpft? Wenn ja, wann war die Impfung?


Hab ich auch gleich dran gedacht. Weiß aber nicht, wie ne Impf-Myxo aussieht.

Kannst Du bei Deinem TA nachfragen, ob er Myxomatose aus Gründen ausschließen würde ?

Wie sieht es bei Fee aus ? Da alles ok?

Sweet-Bunny
30.06.2013, 13:08
Herzlich Willkommen :wink1:

Wie geht es Fussel und auch Fee Heute?
Zeigt sie noch andere Symptome wie z.B. Niesen bzw. Nasenausfluss, Fressunlust, Sabbern, Schluckbeschwerden .....?

Wie Taty schon gefragt hat, wie sieht der Impfstatus aus (Myxomatose)?

Wenn Fussel vom Allgemeinbefinden schlechter drauf ist, würde ich zum TA/ Notdienst fahren.

FusselFee
30.06.2013, 13:12
Hallo,

danke für die Antworten.
Fussel ist nicht gegen Myxomatose geimpft.
Die beiden leben aber nicht draußen, sie laufen in der Wohnung, daher hatte er mir gesagt, dass es unwahrscheinlich ist bzw. es auch nicht so aussieht.
Sie frisst normal, köttelt auch normal.
Die Ohren sind nicht heiß, etwas warm, aber nicht unnormal.
Bei Fee ist alles normal.

Sweet-Bunny
30.06.2013, 13:26
Das hat damit nichts zu tun ob die Tier in Innenhaltung oder Außenhaltung wohnen. Ich würde immer Impfen.

Den Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen, kontaminiertes Futter und stechende Insekten z.B. Mücken übertragen.

Nadine B.
30.06.2013, 13:34
Das hat damit nichts zu tun ob die Tier in Innenhaltung oder Außenhaltung wohnen. Ich würde immer Impfen.

Den Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen, kontaminiertes Futter und stechende Insekten z.B. Mücken übertragen.

Da stimme ich Sweet-Bunny zu!
Ich würde es so schnell wie möglich abklären lassen.

Sweet-Bunny
30.06.2013, 13:45
Das hat damit nichts zu tun ob die Tier in Innenhaltung oder Außenhaltung wohnen. Ich würde immer Impfen.

Den Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen, kontaminiertes Futter und stechende Insekten z.B. Mücken übertragen.

Da stimme ich Sweet-Bunny zu!
Ich würde es so schnell wie möglich abklären lassen.

Ergänzung: Vor dem Virus ist kein Tier sicher, denn es wird auf viele Arten übertragen.
Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen sprich, von Kaninchen zu Kaninchen oder von Mensch zu Kaninchen übertragen. Aber auch andere Tiere können den Virus teilweise übertragen - auch wenn sie selbst nicht an dem Virus erkranken.
Und wie schon geschrieben: durch kontaminiertes Futter (gesammeltes Grünfutter steht in Verdacht das Virus zu übertragen) und durch stechende Insekten z.B. Mücken wird es übertragen.

Es ist also nicht möglich, sein Tier vor dem Virus sicher zu schützen. Nur eine Impfung bietet sicheren Schutz!

Da stimme ich Nadin B. auch zu!
Es so schnell wie möglich abklären zulassen.

Gast**
30.06.2013, 13:49
Hier ist ein guter Link zu Myxo Symptomen:

http://www.diebrain.de/k-myxo.html

Ich drücke dir die Daumen, dass es das nicht ist :heulh:

Schli
30.06.2013, 14:35
Ich hatte zweimal Tiere mit Impfmyxo, da sahen die Augen genauso aus. Also kann es durchaus das Anfangsstadium von Myxo sein.
Ich würde das Immunsystem stärken mit Engystol oder ähnlichem.
Sprich das mal mit dem TA ab.

Im Durchzug stehen die beiden ja nicht?

Keks&Choco
30.06.2013, 15:01
Kann man dann jetzt noch dagegen impfen?

Das ist ja schlimm. Würde mich mal interessieren, wie hier die Therapie ist.

Wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es noch einen anderen (besseren) Tierarzt in deiner Nähe.

Nadine B.
30.06.2013, 15:41
Ich hatte zweimal Tiere mit Impfmyxo, da sahen die Augen genauso aus. Also kann es durchaus das Anfangsstadium von Myxo sein.
Ich würde das Immunsystem stärken mit Engystol oder ähnlichem.
Sprich das mal mit dem TA ab.

Im Durchzug stehen die beiden ja nicht?

Wenn sie im Durchzug stehen würden, dann könnte man vllt. die Augen erklären. Aber woher dann die geröteten Ohren? :girl_sigh:

FusselFee
30.06.2013, 16:16
Hey,
die beiden stehen nicht im Durchzug, also der Käfig steht geschützt.
Aber die beiden laufen ja frei in der Wohnung.
Ich hatte mich damals erkundigt wegen der Impfung und mir wurde von der Sprechstundenhilfe gesagt, dass das nicht nötig ist wenn sie drinnen gehalten werden :(
Ich wohne in Ratingen.
Dann werde ich wohl nachher in eine Notfallklinik fahren...sicher ist sicher...
nachher ist mein Cousin bei mir und der hat ein Auto, weil in direkter Nähe ist keine Notfallklinik...
dann nehm ich aber beide Kaninchen mit...
jenachdem was es ist, muss es bei Fee ja dann auch abgeklärt werden, auch wenn sie jetzt noch nichts hat und es ihr gut geht...

Gast**
30.06.2013, 16:21
Finde ich gut, dass du noch reagierst :good:

Wie geht es ihr denn im Allgemeinen? Ist es "nur" rot oder wirkt sie auch krank?

Nadine B.
30.06.2013, 16:25
Hey,
die beiden stehen nicht im Durchzug, also der Käfig steht geschützt.
Aber die beiden laufen ja frei in der Wohnung.
Ich hatte mich damals erkundigt wegen der Impfung und mir wurde von der Sprechstundenhilfe gesagt, dass das nicht nötig ist wenn sie drinnen gehalten werden :(
Ich wohne in Ratingen.
Dann werde ich wohl nachher in eine Notfallklinik fahren...sicher ist sicher...
nachher ist mein Cousin bei mir und der hat ein Auto, weil in direkter Nähe ist keine Notfallklinik...
dann nehm ich aber beide Kaninchen mit...
jenachdem was es ist, muss es bei Fee ja dann auch abgeklärt werden, auch wenn sie jetzt noch nichts hat und es ihr gut geht...

Also ich würde meine Kaninchen immer impfen, egal ob Innen- oder Außenhaltung. Es kann nicht schaden.

Ich würde auch beide Kaninchen mit zur Tierklinik nehmen. Ich hoffe, dass es kein Myxo ist. Besser, es ist so schnell wie möglich abgeklärt.

FusselFee
30.06.2013, 16:26
Es ist jetzt nicht so das sie total schlapp wirkt oder so, aber meiner Meinung nach ist sie etwas ruhiger...
aber ansonsten läuft sie auch rum und frisst und köttelt und so

Katharina F.
30.06.2013, 16:47
Hallo :)
Ich hab ihr euch und das Forum empfohlen.
Hat denn jemand eine Idee für einen guten TA in Ratingen?
Ich lasse meine drei trotz Innenhaltung auch impfen. Denk zukünftig nochmal drüber nach :) :herz:
LG

Gast**
30.06.2013, 17:03
Hallo :)
Ich hab ihr euch und das Forum empfohlen.
Hat denn jemand eine Idee für einen guten TA in Ratingen?
Ich lasse meine drei trotz Innenhaltung auch impfen. Denk zukünftig nochmal drüber nach :) :herz:
LG

Ich lotse mal Margit hier her *g*

Soweit ich weiß geht sie aber zu Dr L. in Duisburg *g*

Katharina F.
30.06.2013, 17:24
Ja, da fahre ich ja auch hin. Aber das wäre für sie womöglich zu weit und ein eigenes Auto hat sie auch nicht :(

Margit
30.06.2013, 19:38
Huhu, da bin ich auch schon. *g*

Ich schicke dir eine PN bezüglich eines guten Tierarztes. :umarm:

Margit
30.06.2013, 19:55
Die Tierkliniken hier werden dir in diesem Falle nicht helfen können. Ich spreche aus Erfahrung. Nur wenn du weißt, was das Tier hat, kannst du auf richtige Hilfe hoffen. Ist es ein Rätsel, was dein Tier hat, werden die Kliniken im Umkreis dir nicht helfen können.

Sollte es eine Myxo sein, kannst du jetzt eh nichts anderes machen, als das Immunsystem zu stärken. Am Besten mit Engystol, das kannst du in der Apotheke bestellen.

Morgen früh hat meine TÄ offen, die ich dir in der PN genannt habe. *g*

hasis2011
30.06.2013, 20:08
Es ist also nicht möglich, sein Tier vor dem Virus sicher zu schützen. Nur eine Impfung bietet sicheren Schutz!

Falsch!
Die Myxomathoseimpfung schützt NICHT vor dem Virus, sie mildert nur den Krankheitsverlauf.

Nadine B.
30.06.2013, 20:31
Es ist also nicht möglich, sein Tier vor dem Virus sicher zu schützen. Nur eine Impfung bietet sicheren Schutz!

Falsch!
Die Myxomathoseimpfung schützt NICHT vor dem Virus, sie mildert nur den Krankheitsverlauf.

Dem stimme ich zu. Bei einer Impfung bricht Myxo nicht so extrem wie ohne Impfung aus und ich die Heilungschancen sind auf jeden Fall besser.

Margit
30.06.2013, 20:44
Ich finde es gut, auf eine wichtige Impfung hinzuweisen. Aber was mir hier fehlt, sind die Pocken. Daher glaube ich nicht so recht an eine Myxo, da es dem Kaninchen ja auch offensichtlich gut geht.

Bin mal gespannt, was FusselFee gleich schreibt, wenn sie aus der Klinik zurück ist. *g*

Nadine B.
30.06.2013, 20:52
Ich finde es gut, auf eine wichtige Impfung hinzuweisen. Aber was mir hier fehlt, sind die Pocken. Daher glaube ich nicht so recht an eine Myxo, da es dem Kaninchen ja auch offensichtlich gut geht.

Bin mal gespannt, was FusselFee gleich schreibt, wenn sie aus der Klinik zurück ist. *g*

Aber bricht Myxo nicht immer unterschiedlich aus, vllt. auch ohne Pocken? Ich hoffe sehr, dass es das nicht ist, vllt. hat Fussel nur eine Infektion und braucht die richtigen Medikamente.

Margit
30.06.2013, 20:57
Die Myxomatose ist ein Pockenvirus, daher kann ich mir eine Infektion ohne Pocken nicht vorstellen.

Nadine B.
30.06.2013, 21:03
Dann hoffen wir darauf, dass es das nicht ist. *Daumendrück*

Sweet-Bunny
30.06.2013, 21:14
Es ist also nicht möglich, sein Tier vor dem Virus sicher zu schützen. Nur eine Impfung bietet sicheren Schutz!

Falsch!
Die Myxomathoseimpfung schützt NICHT vor dem Virus, sie mildert nur den Krankheitsverlauf.

Dem stimme ich zu. Bei einer Impfung bricht Myxo nicht so extrem wie ohne Impfung aus und ich die Heilungschancen sind auf jeden Fall besser.


Klar, dass die Impfung keine 100%ige Immunisierung erreicht.

Vielleicht lagen wir auch falsch mit dem Verdacht.
Gleich wissen wir ja mehr, wenn FusselFee berichtet.

Katharina F.
30.06.2013, 21:29
Ich telefoniere gerad mit ihr und wir haben uns vorhin gemeinsam dazu entschieden, dass sie heute zu keiner Klinik fährt, sondern morgen direkt zur empfohlenen TÄ von Magit fährt. Fussel geht's soweit gut. Seit sie die Creme nicht mehr verwendet, sind die Augen auch schon besser geworden. Wir hoffen auf was harmloses.

Nadine B.
30.06.2013, 22:31
Okay, dann wünsche ich der Fussel mal viel Glück und hier sind Daumen gedrückt, dass es wirklich was harmloses ist.

Lena B.
30.06.2013, 22:32
Ich drücke euch auch die Daumen :umarm:

Margit
01.07.2013, 18:52
Ich habe heute oft an euch gedacht. Was hat denn die Tierärtzin gesagt?

Liebe Grüße
Margit

FusselFee
01.07.2013, 20:09
Hallo ihr Lieben

Ich war bei der TÄ
Es ist nichts spezielles mit den Augen, sondern eine Hautsache.
Sie hat Fussel eine Spritze gegeben und die Augen und Ohren sehen auch schon besser aus.
Je nach Zustand soll ich Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche nochmal zur Kontrolle kommen.
Sollte es dann nicht ganz weg sein, muss man schauen wo das herkommt, da es auch von den Organen kommen kann.
Sobald Fussel wieder gesund ist, werde ich für die beiden einen Termin für eine Impfung ausmachen.
Heute alles mit der TÄ abgesprochen :)

FusselFee
01.07.2013, 20:14
Vielen Dank an Margit für den guten Tipp :good:

Taty
01.07.2013, 20:15
Hallo ihr Lieben

Ich war bei der TÄ
Es ist nichts spezielles mit den Augen, sondern eine Hautsache.
Sie hat Fussel eine Spritze gegeben und die Augen und Ohren sehen auch schon besser aus.
Je nach Zustand soll ich Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche nochmal zur Kontrolle kommen.
Sollte es dann nicht ganz weg sein, muss man schauen wo das herkommt, da es auch von den Organen kommen kann.
Sobald Fussel wieder gesund ist, werde ich für die beiden einen Termin für eine Impfung ausmachen.
Heute alles mit der TÄ abgesprochen :)

Schön das es Fussel besser geht :good:
Kleiner Tipp:rw:,immer fragen was da gerade gespritzt bzw. verabreicht wird, so lernt man :rw::freun:

FusselFee
01.07.2013, 20:17
Habe nachgefragt und die TÄ hat es mir auch erklärt :)

Taty
01.07.2013, 20:18
Habe nachgefragt und die TÄ hat es mir auch erklärt :)

Und was war's? :D Ich tippe auf Zylexis :D

Nadine B.
02.07.2013, 05:55
Schön, dass es Fussel besser geht! :umarm:

Alexandra K.
02.07.2013, 06:03
Sobald Fussel wieder gesund ist, werde ich für die beiden einen Termin für eine Impfung ausmachen.
Gebe bitte vorher auch eine Kotprobe ab!*g*

Alexandra K.
02.07.2013, 06:11
Die Myxomatose ist ein Pockenvirus, daher kann ich mir eine Infektion ohne Pocken nicht vorstellen.

Das ist so nicht ganz richtig:freun:

Es gibt 2 Varianten der Myxo.

1. Die ödematöse Form, das ist auch die häufigste Form.
Augenlieder schwellen an und sind gerötet, im weiteren Verlauf dann auch die Ohren, Lippen, Nase, Anogenitalbereich...
Schluckbeschwerden und Atemnot folgen, die Tiere fressen dann nicht mehr und magern entsprechend ab.
Eine Behandlung ist in der Regel nicht möglich bzw. erfolgversprechend.

2. Die knotige Form, dies ist die seltenere Form.
Behandlung kann versucht werden, Prognose ist eher schlecht!:freun: