Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Licht im Kaninchenzimmer
Hallo Ihr Lieben :wink1:
Habt Ihr eigentlich nachts ein Licht im Kaninchenzimmer? Ich habe eine Mini-Lampe in einer Ecke des Zimmers, ähnlich wie ein Steckdosenlicht. Letztens hatte ich die Lampe eine Nacht aus und da kamen sie mir etwas unruhiger vor. Vielleicht war es aber auch nur die Gewohnheit. Was meint Ihr? http://i.imagebanana.com/img/elozdhdv/56.gif
Bei mir gibt es Nachts kein Licht.
Bei mir gibt es Nachts kein Licht.
In der Natur ja auch nicht. Deshalb dachte ich, ich lass das mal weg.
Franziska T.
29.06.2013, 12:22
In der Natur ja auch nicht. Deshalb dachte ich, ich lass das mal weg.
Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, in der Nacht kein Licht anzuhaben, damit die Tiere einen vernünftigen Rhytmus, der möglichst natürlich ist, entwickeln können :good:
Meine sind im Außengehege, sodass das mit dem Licht sowieso nicht zur Debatte steht, aber ich denke, sie würden es auch nicht brauchen - wozu auch?
So merken sie wenigstens, wann Tag und wann Nacht ist, was ja durchaus sinnvoll ist.
Mottchen
29.06.2013, 12:28
hier ist nachts auch das licht aus
Ihr habt Recht. Mit dem Rhythmus klingt plausibel. Sonst haben sie es ja nie dunkel, nachts nicht und am Tage eh nicht. Ich lasse das Licht ab sofort ganz weg.
Franziska T.
29.06.2013, 12:58
Ihr habt Recht. Mit dem Rhythmus klingt plausibel. Sonst haben sie es ja nie dunkel, nachts nicht und am Tage eh nicht. Ich lasse das Licht ab sofort ganz weg.
:good:
Was das unruhig angeht: Kannichen sind ja auch einfach Dämmerungsaktiv, bzw. teilweise auch in der Nacht noch, vielleicht hat sie das fehlende Licht auch einfach munter gemacht :D
Ihr habt Recht. Mit dem Rhythmus klingt plausibel. Sonst haben sie es ja nie dunkel, nachts nicht und am Tage eh nicht. Ich lasse das Licht ab sofort ganz weg.
:good:
Was das unruhig angeht: Kannichen sind ja auch einfach Dämmerungsaktiv, bzw. teilweise auch in der Nacht noch, vielleicht hat sie das fehlende Licht auch einfach munter gemacht :D
Das wird's wohl sein und ich habe das als 'Unruhe' gewertet :rw:
Jacqueline W.
29.06.2013, 13:10
als ich noch bei meine Eltern gelebt habe, hatten meine Zwerge immer abends im Haus Auslauf. Hier war immer Licht an. Wenn ich mal das Licht versehenlich ausgeschaltet habe, sind sie in dir Schlafeckchen gegangen und haben geschlafen. Ging das Licht wieder an, wurde gespielt :rollin::rollin::rollin::rollin:
Aber hier gibt es auch kein Licht. Bis 22 Uhr hat das AQ noch die Beleuchtung an un dann ist Feierabend mit Licht ;)
Hallo,
hier in der Schweiz ist es aus Tierschutzgründen gar nicht erlaubt, Tag und Nacht Licht bei den Tieren zu haben. Das Schweizer Gesetzt schreibt vor, dass an mindestens 8 Stunden pro Nacht das Licht ausgeschaltet sein muss.
(http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20080796/index.html - Art. 33)
Ich denke nicht, dass man Kaninchen mir Dauerlicht einen Gefallen tut. Es sind ja eigentlich Tiere, die nur wenig Licht brauchen um zu sehen und die bei hellem Licht schnell mal geblendet sind. Im Gegensatz zu uns Menschen haben Kaninchen ja bei normaler Kopflage Sicht auf die Zimmerdecke, wodurch sie direkt ins Licht gucken. Und anders als bei uns Menschen, kann sich die Kaninchenpupille nicht besonders gut verengen.
Ne dämrige Stecklosenlampe ist vermutlich nicht so schlimm, aber wenn es nicht völlig stockfinster ist (und das wird es bei einem Raum mit Fenster kaum je sein) sehen Kaninchen mit ihren grossen, an die Dämmerung angepassten Augen auch im Dunkeln ganz gut. Und sollte es in einer mondlosen Nacht wirklich mal selbst für Kaninchenaugen zu finster werden, bekommen unsere Tiere dank ihren Barthaaren und der feinen Nase immer noch mit, was sich wo in ihrer Umgebung befindet.
Liebe Grüsse
Lina
Marina T.
30.06.2013, 11:34
Huhu,
meine Leben draußen, aber ich muss sagen, dass es draußen niemals stockfinster ist. Selbsr tief in der Nacht kann man (sogar als Mensch) noch ziemlich viel erkennen.
Im Haus mit geschlossenen Rollos und völlig ohne Lichtquelle ist es wirklich stockdunkel.
Als meine Kaninchen noch im Haus gelebt haben, habe ich das Standby von der TV Anlage nicht ausgeschaltet, damit eine winzige Lichtquelle im Raum ist. Denn draußen in der Natur wird es wie gesagt auch nie völlig dunkel (oder nur selten, im tiefen Wald oder so)
Also : ein klein wenig Licht ist mbMN völlig okay, aber die Zimmerbeleuchtung an sich sollte schon aus sein. Die habe ich Abends (als sie noch drinnen waren) auch immer gedimmt, wenn wir noch wach waren). Quasi die Dämmerung simuliert ;-)
Ich habe ein Nachtlicht an der Steckdose an und finde es so auch besser :rw:
Nadine G.
30.06.2013, 12:28
Hier gibt's auch kein Licht nachts.
Die Kaninchen brauchen nachts kein Licht. In der Natur buddeln sie Höhlen und Gänge, da ist es immer dunkel. Mit den Barthaaren ertasten sie ihre Umgebung, wenn sie gar nichts sehen können.
Ein Steckdosenlicht schadet ihnen zwar nicht, aber notwendig ist es nicht. Manchmal ist es ja nur der Komfort der Halter, weil man als Mensch dann sofort etwas sieht, wenn man ins Kaninchenzimmer kommt.
Als ich noch Zuhause gewohnt habe und dann übers WE mal weg war, hat meine Mama den beiden Muckels Licht angelassen, weil sie dachte, dass die beiden sonst nix sehen würden :rollin::love:
Bei mir gibt nachts auch kein licht.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Kaninchen Licht anzulassen :rw:
Meine Mama hat für ihre Wellensittiche eine 1 Watt Birne in der Nacht leuchten. Die Wellensittiche können sich frei im Wohnzimmer bewegen und wenn sie ab und an nachts mal abstürzen gibt es ein riesen Theater. Seit dem sie das Licht haben, ist es deutlich ruhiger, weil sie direkt den Weg finden.
Bei uns ist der Rolladen nie unten. Wir haben zwar Schiebegardinen vor dem Fenster aber es kommt noch Licht hinein. Auch Nachts.
Daher, kein Licht. Es ist nicht komplett dunkel aber doch sehr dunkel. Nacht ist Nacht. Im Winter länger, im Sommer kürzer. Meine haben keine Probleme.
Letzte Nacht blieb das Licht im Kaninchenzimmer aus. Sie haben gegen Morgengrauen etwas mehr 'Randale' gemacht als sonst :D Das ist das Einzige, was mir auffiel.
Es stimmt auch, dass es durch das Licht der Straßenlaternen und ggf. des Mondes nie stockdunkel im Zimmer ist.
Wir haben zwar Licht in unseren Kaninchenzimmern aber, dass mach ich nur an wenn ich abends noch Heu auffülle, zum beschmusen komme oder Futter bringe, sonst ist es aus :)
Der Rolladen ist immer oben, dadurch ist es nicht ganz dunkel in den Zimmern :) Nur für mich wäre es nix, ich bin Nachtblind und würde ohne Licht mit Sicherheit über die Nasen fallen :rw: :girl_haha:
Sie liegen sehr gerne auf ihrem Ausguck oben vor den Fenstern, manchmal könnte man meinen sie heulen den Mond an :girl_haha:
Je näher die Kaninchen an den natürlichen Lichtverhältnissen leben, desto besser funktionieren auch ihre lichtgesteuerten Abläufe. Dazu gehört vor allem alles, was die Zirbeldrüse leistet, und das ist u.a. Fellbildung und Fortpflanzungstrieb.
Die Zirbeldrüse wird durch Licht aktiviert, wobei es gleichgültig ist, ob es sich um künstliches Licht handelt oder nicht.
In unseren Städten und vielen Gemeinden ist die Lichtverschmutzung sehr hoch, das ist richtig. Aber im Wald, an den Waldrändern, in Parks und deren Untergehölzen ist das nicht so. Und ganz besonders im Kaninchenbau ist es stockfinster. Jedes Wohnungs- oder Stadtkaninchen bekommt im Prinzip eine totale Überdosis Licht. Dem würde ich nicht ein Watt oben drauf hauen.
Petra M.
01.07.2013, 19:06
Bei mir gibt es auch kein extra Licht.
Nur zu Silvester wenn ich nicht zu Hause bin um Mitternacht.
Walburga
02.07.2013, 13:00
Wenn es in Strömen regnet, sitzen meine gerne ganz tief im Schuppen. Da ist es ziemlich dunkel.
Soll man ihnen da tagsüber das Licht anlassen oder nicht?
Annemarie S.
02.07.2013, 13:13
Wenn es in Strömen regnet, sitzen meine gerne ganz tief im Schuppen. Da ist es ziemlich dunkel.
Soll man ihnen da tagsüber das Licht anlassen oder nicht?
Nein, das brauchst du nicht.
Ich glaube die Kaninchen wissen schon selbst was gut ist.
Und ich wäre nie auf den Gedanken gekommen Licht nachts anzulassen für ein Tier...:rw:
Allein der Strom...! :ohn1:
Hier ist auch nachts das Licht aus, sonst kann ich ja auch gar nicht schlafen. :rollin:
Ich lasse das Nachtlicht an, da sie bei mir im Schlafzimmer/ Wohnzimmer leben und ich wenn ich auf Klo müßte ich nachher über sie falle oder sie verletze.
Ich denke das sollte jeder so machen wie er meint:rw:
Annemarie S.
02.07.2013, 14:07
Ich lasse das Nachtlicht an, da sie bei mir im Schlafzimmer/ Wohnzimmer leben und ich wenn ich auf Klo müßte ich nachher über sie falle oder sie verletze.
Ich denke das sollte jeder so machen wie er meint:rw:
:good:
Ich bin das vorsichtige Laufen bereits durch die Katze gewöhnt, die läuft einem ständig vor die Füße ;)
Und wenn man sie mal erwischt...naja, Katzen und Kaninchen sind doch ziemlich zäh... :rollin:
Tanja V.
02.07.2013, 14:14
ich hab bei meinen Zwergen auch ein kleines nachtlicht drin
und meine fühlen sich wohler mit Nachtlicht
Wenn es in Strömen regnet, sitzen meine gerne ganz tief im Schuppen. Da ist es ziemlich dunkel.
Soll man ihnen da tagsüber das Licht anlassen oder nicht?
Würde ich nicht tun - siehe Kaninchenbau.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.