Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung Sab + Zahnspitzenfrage
Hasenmama11
28.06.2013, 13:17
Hallo,
bei der KP hat die TÄ genau 1 Wurmei gefunden. :scheiss: Nützt ja nix, ist genau 1 zu viel. Bin ja froh, dass es entdeckt wurde. Nun gibt es Wurmkur.
Vor ein paar Jahren hatten wir das auch mal, nur hatte Gizmo dazu noch Hefen. Deshalb weiß ich nun nimmer, gibt man zu Wurmkur Sab dazu oder zu der Hefenbehandlung? Wenn ja, wieviel war das? Gizmo wiegt derzeit 1, 8 kg und Elli 2, 1 kg.
Nun müssen auch wieder die Zahnspitzen gemacht werden. Trotz Wiese, Äste verkürzt sich der Intervall. Kann ich dagegen was machen. Die letzte Behandlung ist gerade mal 2, 5 Monate her. (Vorher 6 Monate oder länger ) Gizmo wird ja dafür immer schlafen gelegt, anders geht es leider nicht. Dafür ist Elli Gebiss TOP. :froehlich:
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Bei einer Wurmbehandlung kann man Sab dazu geben, da sich evtl. Gase bilden. Wichtig ist, dass Du die Tiere gut im Auge behälst und schnell reagierst, falls sie nicht fressen. Grundsätzlich habe ich eine leichte Fressunlustigkeit bei der Wurmbehandlung feststellen können (d.h. aber nur, dass sie nicht ganz so mit Appetit gefressen haben).
Sab kannst Du ggs. nicht so schnell überdosieren, würde ich aber trotzdem nicht vorsichtshalber in großen Mengen geben. Schicke Dir gleich eine PN dazu :umarm:
Wie wird er denn in Narkose gelegt? Eine Inhalationsnarkose ist schonender, gerade wenn er das öfters haben muss.
Walburga
28.06.2013, 13:25
Sab im Haus zu haben, schadet nie.
Was bekommen sie denn als Entwurmungsmittel? Wenn du eine Tendenz von Aufgasung siehst, kannst du es dazu geben.
Zu den Zähnen. Wurde das Kiefer mal geröntgt? Werden immer nur Spitzen entfernt oder schleift der TA die Zähne anders. Vielleicht kann man durch eine gründliche Zahnsanierung den Zeitraum weiter ausdehnen.
Hasenmama11
28.06.2013, 13:56
Beide fressen, kommen auch sofort angerannt, fressen auch, aber weniger. Petersilie ist nicht sofort weg.
Vor 2 Jahren wollte sie die Spitzen machen und dabei bemerkte sie, dass ein Zahn völlig vereitert war. Da wurde dann gerönt. Bei der Vorbesitzerin vom Gizmo der TA knipste nur die Spitzen :scheiss: was zum Haarriss führte der eben sich entzündete. Danach war laaange Ruhe. Bin dann einfach mal so wieder hin, obwohl er noch alles super fraß. Da bluteten die Spitzen schon in die Backe rein. :bc: Er zeigt leider erst sehr spät den Schmerz an. Seitdem gehe ich aller 2/3 Monate zur Kontrolle.
Welche Narkose sie macht weiß ich garned. Aber ich vertraue ihr sehr. Sie macht ständig Fortbildung und gibt kein Tier auf. Gestern legte sich die Tierarzthelferin ins Zeug für ein 5 jährigen unkastrierten Rammler der in Einzelhaltung lebt, dass der endlich einen Partner bekommt. Und bitte kein Meeri. Sie arbeiten wohl mit einer von nem Kaninchenverein zusammen.
Werde aber mal fragen, vermute aberr, dass es die schonende Variante ist.
Walburga
28.06.2013, 14:08
Per se kann man nicht sagen, Inhalationsnarkose ist immer schonender.
Ich kenne 2 TAs, die für größere Zahnkorrekturen eine reine Inhalationsnarkose nicht als das Mittel der Wahl sehen.
Bist du bei der TA von Alexandra K.? Dann bist du denk ich in guten Händen.
Hasenmama11
28.06.2013, 14:31
Frau Dr. R. Aus Oberottmarshausen, hat mir Alex empholen. Sie rettete Lucy das 1. Mal das Leben, ich bin unangemeldet hin und obwohl es brechend voll war, wurde ich sofort als Notfall vor allen anderen dran genommen. Das 2. Mal war sie auf Schulung und Lucy starb. :sad1:
Ich bin wirklich froh, hier in der Nähe so eine kompetente TÄ zu haben.
Wie alt ist Gizmo? Bei vielen Kaninchen wird das Gebiss so ab vier, fünf aufwärts schlechter, Backenzähne können kippen. Schleichender Prozess. Ich habs auch mit viel blättriger Fütterung + Zweige aufzuhalten versucht, der übliche Intervall waren dann so 10-12 Wochen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.