Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baycox oder Appertex



Rabea
26.06.2013, 20:49
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen:
Wo sind die Unterschiede in der Anwendung bei Kokzidien?
Wird Appertex einmalig gegeben?
Baycox wird ja entweder mit 3-3-3 oder 5-5-5 Tagen Anwenung bzw. Pause angegeben. Wann wird welcher Zyklus angewandt?

Nettimaus
26.06.2013, 20:55
Appertex wird seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr hergestellt.

Wuschel
26.06.2013, 21:17
Baycox wird ja entweder mit 3-3-3 oder 5-5-5 Tagen Anwenung bzw. Pause angegeben.

Ich kenne nur 3-3-3- oder 2-5-2, sodass die komplette Behandlung mit Pausen jeweils 9 Tage dauert.:girl_sigh:
5-5-5 hab ich noch nie gehört.
Ich habe bisher mit 2-5-2 behandelt, da ich dann die Kaninchen nur 4x mit einer Medikamentengabe "quälen" muss.

Alexandra K.
26.06.2013, 21:29
Ich verwende Baycox im Rhytmus 3-3-3, es gibt aber auch Verordnungen von 5-5-5 , da ist sich Welt scheinbar nicht ganz einig...... *g*

ally
26.06.2013, 21:31
Ich gebe einmalig Coximed, Appertex gibt's ja leider nicht mehr.

greenangel
27.06.2013, 14:27
Gibt es etwas gegen Kokis, das auch Kaninchenunerfahrene verabreichen können?

Alexandra K.
27.06.2013, 14:59
Gibt es etwas gegen Kokis, das auch Kaninchenunerfahrene verabreichen können?

?? Um Baycox zu verabreichen muß man nicht erfahren sein. Oder wie meinst Du das?

greenangel
27.06.2013, 15:06
Meine haben einen leichten Kokibefall und wir fahren am Samstag in den Urlaub. Mein Vater würde sich um alle kümmern; füttern und Gehege desinfizieren wäre kein Problem. Aber ich glaube nicht, dass er einem Kaninchen Medis ins Maul spritzen könnte.

Ich hatte noch nie Kokis und weiss noch nicht, was ich machen soll. Ich telefoniere nachher mal mit der TÄ. Worauf müsste ich denn achten?

Alexandra K.
27.06.2013, 15:12
Wie lange seit ihr weg?
Haben die Tiere Symptome also Durchfall oder so?

Wenn ihr nur 1 Woche weg seid, die Tiere keinen Durchfall haben könntest Du überlegen die Behandlung zu machen wenn ihr zurück seid.

Ich würde keinesfall etwas ins Trinkwasser kippen oder ähnliches da dann überhaupt nicht gewährlietet ist das die Tiere die Menge aufnehmen die sie benötigen.

Du könntest mal versuchen ob die Tiere Brei oder zerstampfte Banane oder ähnliches mögen, da könnte man Baycox einrühren und evtl. nehmen die Tiere es dann freiwillig.....

greenangel
27.06.2013, 15:17
Laut TÄ ist es ein leichter Befall. Alle drei haben absolut keine Symptome und benehmen sich ganz normal, deswegen waren wir etwas überrascht von dem Befund.

Wir sind 10 Tage weg. Das ist zu lange oder?

Was darf denn noch im Zimmer bleiben? Wir haben alles bis aufs Klo rausgeräumt und desinfiziert. Jetzt sitzen sie im leeren Zimmer rum und leiden. Aber ich kann halt schlecht jeden Tag alle Kaninchenmöbel desinfizieren, das dauert ja Stunden.

Alexandra K.
27.06.2013, 15:35
Wenn Dein vater es nicht packt würde ich es dann machen, da keine Symptome sind halte ich das alles nicht für dramatisch.

Ich hatte bisher nur Kokis bei Neutieren, ich habe Bycox gegeben und damit war alles gut. Diesen Desinfiziert habe ich nie, alle Kotproben waren sauber nach Behandlungsabschluß.
Ganz normale Hygiene mit täglich Klos etc. sollte eigentlich reichen.

Eine Desinfektion macht wenn dann während der behandlungszeit Sinn.

greenangel
27.06.2013, 15:40
Ich ruf nachher auch noch mal die TÄ an. Wenn die Behandlung erst nach dem Urlaub erfolgen kann, wäre es super.
Sie könnten ja erstmal einen Teil der Einrichtung behalten und nach dem Urlaub wärend der Behandlung wird alles wieder desinfiziert.
Könnte das so funktionieren?

Wie gesagt, sie scheinen alle fit und gesund zu sein.

Jennifer
13.02.2014, 11:21
Huhu,

ich muss das nochmal aufgreifen, gibt es eine Alternative zu Appertex? Die ich auch nur einmal vlt zweimal geben muss?

Baycox haben wir erstmal ausgeschlossen. Ich brauche halt was das ich nicht 7-14 Tage geben muss, da bei Charly jeglicher Stress ebenfalls zum Durchfall führt :girl_sigh:

Walburga
13.02.2014, 18:46
TSO (Sulfadoxin- und Trimethoprim)- Tabletten? Forthoprim spritzen? Beides muss man im Schema 3-3-3 geben.
Ich hatte bisher noch kein Tiere bei dem das nicht zufriedenstellend wirkte.

Sagen wir, wenn man Glück und einen geringen Befall hat kann nach 2x Gabe von Baycox das Problem auch gelöst sein. Aber so richtig empfehlen mochten mir die TAs hier das noch nicht.

Coximed enthält Diclazuril. Mein TA behandelte früher immer mit dem Wirkstoff, allerdings mit dem Mittel Vecoxan.

Da funktioniere die einmalig Gabe bei Kaninchen so wie evtl. für andere Tiere propagiert wird definitiv nicht. Im Schema 3-3-3 funktionierte es bis ein Durchfalltier hier einzog bei dem es rein gar nichts bringt.

Also naja du musst einfach mit deiner TÄ klären was sie für sinnvoll hält.