PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG sehr ruhig, wird's noch schlimm?



Elise
26.06.2013, 18:17
Ihr lieben VG-Erfahrenen,

Heute war es also soweit. Wir haben Lotte aus dem Tierheim geholt, damit unser Max nach dem Tod seiner Schwester wieder eine Freundin bekommt.
Nun, zuerst haben sie die Nähe zueinander gesucht, dann hat sie seine Ohren geleckt, danach wurde er von Ihr gejagt und nun sitzt jeder an einem anderen Fleck und ist fertig.
Kommt die schlimme VG Phase noch oder wärs das nun?
danke für ein paar Tipps und Erfahrungen für einen absoluten VG-Neuling!

Katja A.
26.06.2013, 18:22
Kann sein das es das schon war,das kann man so pauschal nie sagen.Aber ich finde das hört sich schon Super an.
Und das wichtigste ist: Ruhig bleiben.:kiss:

Elise
26.06.2013, 18:25
Ich bin eigentlich ganz ruhig, für die Kinder wärs schlimm als Max Fell flog... Gott sei dank hat er so viel. Er sitzt nun seit einer Stunde in einer Kiste und traut sich so recht nicht mehr raus...

Jana D.
26.06.2013, 18:31
Das läuft immer unterschiedlich ab, das stimmt. Vielleicht haben sie alles geklärt, vielleicht war es aber auch erst der Auftakt. Das lässt sich nicht vorhersagen.

Der Fellflug sieht meist schlimmer aus, als es ist. Das Positive ist ja immerhin, dass kein Blut geflossen ist und es bisher keine schweren Beissereien gab. Ich drück euch die Daumen, dass es bald geklärt ist.

Katja A.
26.06.2013, 18:33
Ich bin eigentlich ganz ruhig, für die Kinder wärs schlimm als Max Fell flog... Gott sei dank hat er so viel. Er sitzt nun seit einer Stunde in einer Kiste und traut sich so recht nicht mehr raus...

Erzähl mal wie das Vergesellschaftungsgehege aus sieht.
Wieviel Platz haben die beiden im Moment?

Elise
26.06.2013, 19:03
Sie haben momentan ca. 8 bis 9 qm auf neutralen Grund mit komplett neutralen Gegenständen. Dazu haben wir das Dachzimmer, welches momentan umgebaut wird mit Außengehegegitter etwas abgetrennt. Der boden ist zur Hälfte mit einer Decke belegt, der Rest Estrich. Darin steht eine Stroh- klokiste, zwei Kartons mit je zwei Öffnungen, Futter ist überall verstreut, Heu und Wasser.
Wenn sie sich aneinander gewöhnt haben, sollen sie in unser neu gebautes Außengehege.

Elise
26.06.2013, 19:09
Zu früh gefreut, sie jagt ihn nun doch wieder ...

Lena B.
26.06.2013, 19:12
Das Gehege höhrt sich doch ganz gut an :good:

Auch das mit dem geschlecke am Anfang find ich gut, sie scheinen sich nicht gänzlich unsympatisch zu sein. Vielleicht müssen sie nun einfach noch klären, wer der Chef ist?

Ihr schafft das! :umarm:

Katja A.
26.06.2013, 19:28
Sie haben momentan ca. 8 bis 9 qm auf neutralen Grund mit komplett neutralen Gegenständen. Dazu haben wir das Dachzimmer, welches momentan umgebaut wird mit Außengehegegitter etwas abgetrennt. Der boden ist zur Hälfte mit einer Decke belegt, der Rest Estrich. Darin steht eine Stroh- klokiste, zwei Kartons mit je zwei Öffnungen, Futter ist überall verstreut, Heu und Wasser.
Wenn sie sich aneinander gewöhnt haben, sollen sie in unser neu gebautes Außengehege.

Das Gejage gehört dazu,auch Fellflug.Solange keine Wunden entstehen lass sie machen.
Es könnte sein das das Gehege zu groß ist,das kannst du wenn sie sich aus dem Weg gehen verkleinern.Evt. Auch die Versteckmöglichkeiten raus nehmen.

Ansonsten hast du dich perfekt auf die Vergesellschaftung vorbereitet.:kiss:

Wichtig ist auch nicht für die Nacht zu trennen,sonst fängst du morgen weder ganz neu an.

Svenja
26.06.2013, 20:08
Zu früh gefreut, sie jagt ihn nun doch wieder ...

Dass sie sich jagen, ist ganz normal. Sie müssen ja die Rangordnung klären. Mit der Zeit in den nächsten Tagen wird das weniger. Ich finde, deine Beschreibung hört sich ganz normal an. Nur die Ruhe und viel Glück! :flower:

Elise
26.06.2013, 20:56
Vielen dank, ihr Lieben alle. Man fühlt sich doch nicht so alleine in einer neuen, unbekannten und unsicheren Situation. Jetzt ruhen sich die Beiden wieder lang ausgestreckt aus. Ich habe das Gehege ein bisschen verkleinert und laß sie nun machen. Ich werde Morgen wieder berichten.

Svenja
26.06.2013, 21:02
Das ist doch gut. Ich denke auch, die zwei müssen es jetzt einfach unter sich klären. Das klappt bestimmt! *positivdenk* Wünsche euch eine gute Nacht! :wink1:

Jana D.
26.06.2013, 21:03
Aber dass sie beide entspannt daliegen ist ein sehr gutes Zeichen. Dann viel Erfolg weiterhin!

Elise
27.06.2013, 13:15
Tag 2 der VG:

Es ist noch immer so, dass die junge Dame das Sagen hat, sich äußerst selbstbewußt im gesamten Gehege bewegt (interessant, denn im TH galt sie als schüchtern!) und unser Rammler vor Angst seine Strohkiste eigentlich gar nicht verlässt. Nur wenn Lotte am ganz anderen Ende des Geheges sitzt. Sobald sie sich ihm nähert, wird geklopft...

Soll ich ihm die Kiste wegnehmen oder braucht er sie eben...?

Jana D.
27.06.2013, 13:27
hm, also da die VG gestern erst gestartet wurde, würde ich ihm die Kiste erstmal lassen, denn sie gibt ihm Schutz. Wenn das natürlich nun tagelang so geht, dass er nur darin hockt, dann nimm sie mal weg.

vielleicht hilft es, wenn du ihnen mal ein Leckerli hin hältst und wenn beide ankommen, beide streichelst (sofern sie das möchten)? Dann fassen sie evtl über dich Vertrauen bzw gerade der "Kistenhocker"

Elise
27.06.2013, 13:33
Dann lass ich die Kiste mal noch drin.

Max ist eher menschenscheu und bei Lotte weiß ich es noch nicht. Aber solange sie sich nicht "zerfetzen", lass ich sie am besten in Ruhe. Werde ein Leckerli besorgen und es heute Abend mal versuchen.

Jana D.
27.06.2013, 13:37
Das Wichtigste ist wirklich Geduld. Wenn man immer wieder eingreift und was umstellt, kann es am Ende sogar länger dauern, da sie sich jedesmal an die neue Situation gewöhnen müssen. Man kann nichts erzwingen.

Und es klingt doch bisher alles toll für 2 Tage. Bei meinen zog sich das mal über 8 Wochen, da sind 2 Tage nichts gegen *g*

Teddy
27.06.2013, 14:10
Ich finde auch, das hört sich relativ gut an. Daß sie die Rangordnung auskämpfen, ist normal. Wenn sie sich dazwischen sogar lang hinlegen, zeigt das doch, daß da kein "unnormaler" Streß dabei ist. Je selbstbewußter die Tiere sind, desto länger kann es mal dauern. Ich würde auch versuchen, sie über die eigene Nähe und gemeinsames Füttern aus der Hand ein wenig zusammen zu bringen. Manchmal hilft es auch, wenn sie gemeinsam eine Streßphase durchleben. Ich packe sie dann zusammen in die Transportkiste und fahre eine Stunde mit dem Auto, gehe z.B. dazwischen kurz was einkaufen. Da drin streiten sie bestimmt nicht und es verbindet manchmal. Wenn einer zum Ta muß, nehme ich oft alle drei mit. Da lernen die anderen gleich, daß ihnen nichts passiert.

Elise
27.06.2013, 20:39
Naja, sie ist eindeutig die Entspanntere, kommt aber aus einem Tierheim, aus einer 5er Gruppe und Max war die letzten Monate alleine... Außerdem ist sie ein Stück jünger als er.
Ein wenig zickig finde ich sie schon: erst wird er angeschnuppert und sobald er zurückschnuppert - Zack- schnappt sie nach ihm. Er wirkt wirklich etwas verschüchtert. Hoffentlich kann er sich bald auch etwas entspannen (ich weiß, man soll die Tiere nicht vermenschlichen...)...*g*

shirin
27.06.2013, 21:31
Als Polly bei uns eingezogen ist, habe ich sie auch nur mit nem Gitter zwischen sich gehabt. Ich hatte ja noch nen frischen Kastraten..... Als der dann weg war hab ich die beiden ins Schlafzimmer verfrachtet und die VG verlief erstaunlich ruhig.... Konnt ja keiner Ahnen, dass Polly alle paar Wochen ausrastet und Rondo keine Sonne sieht.... Da half dann nur die Kastra. Wurde auch heiß drüber diskutiert. Die 2 kommen seither gut miteinander klar. Die große Liebe wird es zwar nie, aber sie respektieren sich....

Lena B.
28.06.2013, 09:09
Wie siehts denn heute aus? :wink1:

Elise
28.06.2013, 15:01
Hmm, ich gehe mal aktuell schauen...

Also Max wagt sich heute aus seiner Kiste, sie kommen sich auch immer wieder nah. Manchmal schnappt sie ihn noch oder zwickt ihn so im Vorbeihoppeln, aber wesentlich unmotivierter als noch Gestern, fressen tun beide gut und im Moment dösen sie, jeder in seiner Ecke.

Das Gehege hatte ich Gestern ein ganzes Stück verkleinert und die Pappboxen herausgenommen, ich glaube, das war ganz gut so.

Svenja
28.06.2013, 19:32
Manchmal schnappt sie ihn noch oder zwickt ihn so im Vorbeihoppeln, aber wesentlich unmotivierter als noch Gestern, fressen tun beide gut und im Moment dösen sie, jeder in seiner Ecke.

Das kenne ich, dass das Gehabe mit der Zeit "unmotivierter" wird! :girl_haha:

Ich finde, es hört sich doch ganz gut an. Weiterhin viel Erfolg! :flower:

Elise
28.06.2013, 19:38
Danke. Gerade saßen sie sogar Kopf an Kopf beieinander... Alles gut!

Ich hätte noch zwei Fragen: kann ich zu diesem Zeitpunkt, eine klokiste, die ich vor der VG für Max benutzt habe, wieder verwenden? Inzwischen riecht ja das ganze Gehege nach Beiden ...
und noch was zur Ernährung: kann ich auch regennasse Wiese verfüttern oder sollte diese trocken sein?

Svenja
28.06.2013, 20:00
Danke. Gerade saßen sie sogar Kopf an Kopf beieinander... Alles gut!

Juhu! :froehlich:



Ich hätte noch zwei Fragen: kann ich zu diesem Zeitpunkt, eine klokiste, die ich vor der VG für Max benutzt habe, wieder verwenden?
Ich würde die Kiste mit Essig reinigen und dann verwenden.



und noch was zur Ernährung: kann ich auch regennasse Wiese verfüttern oder sollte diese trocken sein?

Nasse Wiese geht auch, wenn sie Wiese gewöhnt sind. Ich würde sie nur kurz abschütteln und zum Füttern etwas ausbreiten, damit nichts gähren kann.

Franziska T.
28.06.2013, 20:49
Das hört sich doch wirklich gut an :good:
Das zeigt mal wieder, dass so eine VG einfach ihre Zeit braucht, und wenn sie jetzt schon beeinander sitzen, ist das wirklich toll :froehlich:

Wenn sie dann (bestimmt sehr bald) richtig miteinander kuscheln, kannst du gerne auch mal Fotos zeigen, Kuschel-Bilder sind ja immer toll, besonders von "frsich verliebten" Langohren *g*

Elise
29.06.2013, 18:25
Heute ist es eher wieder rückschrittlich ... Gejagt wird noch ein bißchen aber die meiste zeit sitzt jeder in einer anderen Ecke und meidet sich. Ist das Gehege zu groß? Oder alles bestens?

Svenja
29.06.2013, 18:27
Wie groß ist denn das Gehege jetzt?

Elise
29.06.2013, 18:33
Ca. 4,8 qm, musste mal eben messen und rechnen *g*

Svenja
29.06.2013, 18:40
Mh, an sich würde ich sagen, für eine Vergesellschaftung tut es die Hälfte auch, aber da du nun schon in dem Gehege angefangen hast und es eigentlich ganz gut lief, würde ich es jetzt wahrscheinlich so lassen und sie dort einfach machen lassen und schauen, wie es morgen aussieht. Verkleinern kannst du dann immer noch.... :girl_sigh:

Elise
29.06.2013, 19:39
Vielen lieben dank für eure guten, erfahrenen Ratschläge!

Jana D.
29.06.2013, 19:59
Ich weiss gar nicht, ob ich das Liegen heute als Rückschritt bezeichnen würde. Auf und Abs gibts bei VGs ja oft. Das Kopf an Kopf sitzen ist doch ein großer Fortschritt. Sie lernen sich doch grad erst kennen und testen sich bestimmt auch gegenseitig aus. Das wird schon.

Franziska T.
29.06.2013, 23:39
Ich denke auch, das braucht eben seine Zeit, das wird schon :umarm:
Und wie Svenja schon sagte, wenn sie sich jetzt im Laufe der nächsten Woche (oder so) gar nicht näher kommen, kannst du das Gehege immernoch ein wenig verkleinern.

Kerstin T.
02.07.2013, 23:49
Wie sieht es denn mittlerweile hier aus?

Elise
03.07.2013, 19:20
Keine großen Änderungen...
Lotte ist sehr entspannt, frisst wie ein Scheunendrescher und beansprucht das Gehege für sich,
Max geht ihr möglichst aus dem Weg, frisst auch aber sobald sie sich treffen, schnappt sie nach ihm, so dass er schon vorsorglich wegbleibt, wenn sie ihm zu nahe kommt.
Gejagt wird nicht wirklich...
Die meiste Zeit dösen sie vor sich hin mit maximal viel Platz zwischen sich.

Jana D.
03.07.2013, 19:31
Verlässt er denn die Kiste auch mal, wenn es kein Futter gibt?

Immerhin lässt die ihn fressen. Da gabs bei meinen anfangs große Probleme.

Elise
03.07.2013, 19:36
Ja, die Kiste wird inzwischen nur noch als klokiste benutzt. Ich habe trotzdem das Gefühl, zwei einzelne Kaninchen zu haben.

Muss ich wohl weiter abwarten...

Jana D.
03.07.2013, 19:39
ja gut, aber dass er die Kiste verlässt ist doch ein Fortschritt. Ich finde die VG ja auch noch nicht lang. Bei mir zog sich das mal über mehr als 8 Wochen. Da bleiben viele Nerven auf der Strecke, aber es hat sich gelohnt.

Franziska T.
04.07.2013, 09:22
Ich denke auch, warten ist hier im Normalfall das Mittel zum Erfolg :good:
Gib ihnen Zeit, sie scheinen sich ja aneinander zu gewöhnen, das wird schon. :umarm:

Jana D.
07.07.2013, 13:59
Wie läuft es denn inzwischen ? Gibts Veränderungen?

Elise
10.07.2013, 19:06
...:herz::herz::herz:...

Jana D.
10.07.2013, 19:12
Ich interpretiere das mal als ein Ja :froehlich:

Elise
10.07.2013, 19:16
Sie weichen nicht mehr voneinander, kuscheln und lecken sich gegenseitig ab:froehlich:

Ich mach mal ein Foto...

Jana D.
10.07.2013, 19:17
Na also, das ist doch Klasse....Geduld zahlt sich eben aus :froehlich:

Au ja, ein Foto wird hier immer gern gesehen *g*

Svenja
10.07.2013, 20:20
Juhu, klasse! :froehlich: Kam die Liebe jetzt ganz plötzlich? :herz:

Lena B.
11.07.2013, 12:44
:froehlich::froehlich::froehlich: Das ist ja toll :love:

Elise
11.07.2013, 13:28
Das Gejage wurde immer weniger, das Schnappen immer unmotivierter und eher "weil man es eben macht als junge Häsin..." Und max wurde immer mutiger. Irgendwann dann war Lotte zu faul zum tyrannisieren und hat sich aufs kuscheln verlegt. Bilder folgen...:froehlich:

Jana D.
11.07.2013, 13:44
jaja, die lieben Langohren.... :love:

Franziska T.
11.07.2013, 14:44
Das hört sich super an :froehlich:
Und Bilder klingt auch gut, da warte ich mal gespannt :strick:

Svenja
11.07.2013, 21:23
Das klingt toll! :froehlich:

Und kommt mir bekannt vor.... :rw:

Elise
12.07.2013, 06:54
:bc: zu früh gefreut...

Die ganze Nacht und heute morgen wird gejagt, sich ineinander verbissen und wieder getrennt. Schlimmer als je zuvor. Ist das normal?

Lena B.
12.07.2013, 08:44
:umarm: wie gehts ihnen denn im Moment?

Ich würde sagen, ja das ist normal. Vielleicht wolle Lotta doch nochmal klar stellen, dass sie der Chef ist oder Max hat versucht zu rebellieren :umarm:

Franziska T.
12.07.2013, 21:23
Oh nein :scheiss:
Aber ich denke auch, das kann leider durchaus nochmal vorkommen, dass einer plötzlich meint, nochmal ganz deutlich zeigen zu müssen, wer der Chef ist :umarm:
Wie sieht es jetzt aus, haben sie sich danach wieder beruhigt? :umarm:

Elise
12.07.2013, 21:29
Wir hatten heute alles: von in der Luft verbeißen und anknurren bis ablecken und kuscheln...

Puh. Die sind ganz schön anstrengend. Der Umzug ins Freigehege muß wohl noch etwas warten.

Franziska T.
12.07.2013, 21:41
Wir hatten heute alles: von in der Luft verbeißen und anknurren bis ablecken und kuscheln...

Puh. Die sind ganz schön anstrengend. Der Umzug ins Freigehege muß wohl noch etwas warten.

Wenn ablecken und kuscheln auch mit dabei ist, ist das ganze ja halb so wild.
Aber ich kann verstehen, dass das anstrengend ist, es ist ja auch echt nicht schön, zu sehen, wie die Lieblinge sich so streiten :ohje:
Aber ich denke, wenn du ihnen einfach noch etwas Zeit lässt, wird das schon noch, wenn sie jetzt auch mmer mal kuscheln :good:
Mit dem Umzug noch etwas warten ist aber denke ich auch sinnvoll.
:umarm:

Svenja
12.07.2013, 21:46
Oh, je. Aber wenn sie danach wieder kuscheln, haben sie sich doch eigentlich lieb. Ich hoffe, sie sind sich bald einig.... :freun:

Jana D.
12.07.2013, 21:48
Ich denke auch, dass sich das wieder legen kann. Wer weiss, was jetzt die Unruhe reingebracht hat. Sie werden sich hoffentlich bald wieder über die Rangfolge einig sein.

Jana D.
15.07.2013, 08:32
wie läuft es denn inzwischen? Hat es sich wieder gelegt?