Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfeld nichtmehr abgeneigt+die 3 Nins sind aktuell verträglich



Kuragari
22.06.2013, 13:06
Hallo,

meine Nachbarin (unter mir) hatte mich nochmal angesprochen, dass meine Ninis ihren Belkon mit Streu+Ausscheidungen verschmutzen.

Ich würde sie nun gerne in ein Wohnzimmergehege setzen. Aber mein Freund will das nicht.

Soll ich mich von ihm oder von meinen Kaninchen trennen? Andere Räumlichkeiten gibts hier nicht. Der Balkon ist nicht dicht zu kriegen im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Wäre ich nur niemals umgezogen. Die hatten in der alten Wohnung ein eigenes Kaninchenzimmer... ich bereue den Umzug jetzt total.

Ich finde es richtig hinterhältig von meinem Freund und würde ihn am liebsten rausschmeißen, leider stehen wir aber beide im Mietvertrag drin... Ich bin maßlos enttäuscht von ihm.

Was würdet ihr nun tun... ich sitze hier mit Kloß im Hals und muss mich nun entscheiden. Freund oder Kaninchen. Aber die Kaninchen waren zuerst da. :( und auf solche Menschen kann ich echt scheißen, auch wenn er sonst ein lieber Kerl ist... meistens... ach mann. ;(

Anja S.
22.06.2013, 13:16
So, wie du es schreibst, hast du dich doch schon entschieden :umarm: .

Könnt ihr nicht nochmal miteinander reden? Für den Balkon muss es doch auch eine Lösung geben. Du könntest ihn doch vielleicht so auskleiden, dass es eine Art große "Schale" wird, also mit Platten, auf denen die Kaninchen laufen, so dass keine Streu rausfallen kann? Da gibt's bestimmt noch Ideen.

Überlege bei deiner Entscheidung, wie es dir ohne deine Kaninchen gehen wird - und ohne deinen Freund. Überstürze nichts und lass dich auch nicht unter Druck setzen - denk ganz in Ruhe nach.

Ich drücke dich mal :umarm: .

Anika B.
22.06.2013, 13:20
also ich hatte mich damals mit dem satz "die kaninchen werden dann für mich da sein, wenn du es irgendwann nicht mehr bist" entschieden.

viel glück.

Hasenmama11
22.06.2013, 13:25
Mach doch mal ein Foto von Deinem Balkongehegem, das muss doch dicht zu bekommen sein.

Ich würde mich weder vom Freund noch von den Nins trennen.

Mein Mann möchte auch absolut keine Innenhaltung, aber er hat mir ein schönes großes Gehege gebaut, was nun völlig vom Hagel durchlöchert ist. :bc: Zum Glück waren noch keine Nins drin. Er wird es wieder reparieren. Was haben wir für "Kämpfe", weil ich alles penibel abgesichert haben will wegen Mardern. Erst macht er auf stur, aber Frau weiß doch wie sie ihren Mann zu bearbeiten muss, damit sie ihren Willen bekommt. :rollin:

RaBu
22.06.2013, 13:26
Huhu :wink1:
Das tut mir sehr sehr leid, dass du in so einer Zwickmühle bist :ohje:
Wie lange ist das denn schon Thema bei euch? Bei mir und meinem Mann ist es so, dass er Anfangs oft über reagiert, wenn es um Neuerungen geht (wir hatten auch Außenhaltung und mussten krankheitsbedingt ein neues Innengehege bauen). Vieles lehnt er zunaechst vehement ab, schläft dann eine Nacht drüber und sagt am Ende doch ja. Manche Menschen brauchen etwas laenger, sich mit neuen Situationen anzufreunden. Vielleicht ist es mit deinem Freund auch so.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du eine gute Lösung findest.

Kuragari
22.06.2013, 13:53
Hallo,

danke für eure Unterstützung.

Das Problem mit der wegfliegenden Streu besteht schon seit April, also seit wir hier wohnen.

Ich sagte dann "wenn das trotz dicht machen nochmal passiert kommen sie rein" er stimmte zu.
Nun sagt er heute "Nein, die stauben hier alles voll, das will ich nicht."

Der Balkon hat eine gebogene Seite die bekäme man nur mit Silikon dicht, jedoch würde das aufgrund der Gebäude und Balkonbewegungen nicht lange dicht halten. Wäre es ein einfacher viereckiger Balkon würde ich denen einfach einen Rand ans Balkongeländer machen, aber versucht das mal in einer Kurve.

Und natürlich überstürze ich nichts, keine Sorge. Ich bin nur einfach schwer enttäuscht, das hat ja auch was mit dem Prinzip zu tun, dass er mich mit Tiere kennengelernt hatte. Und dass er früher auch nichts dagegen hatte sie innen zu halten.

Liebe Grüße

Astrid
22.06.2013, 13:58
Hallo,

danke für eure Unterstützung.

Das Problem mit der wegfliegenden Streu besteht schon seit April, also seit wir hier wohnen.

Ich sagte dann "wenn das trotz dicht machen nochmal passiert kommen sie rein" er stimmte zu.
Nun sagt er heute "Nein, die stauben hier alles voll, das will ich nicht."

Der Balkon hat eine gebogene Seite die bekäme man nur mit Silikon dicht, jedoch würde das aufgrund der Gebäude und Balkonbewegungen nicht lange dicht halten. Wäre es ein einfacher viereckiger Balkon würde ich denen einfach einen Rand ans Balkongeländer machen, aber versucht das mal in einer Kurve.

Und natürlich überstürze ich nichts, keine Sorge. Ich bin nur einfach schwer enttäuscht, das hat ja auch was mit dem Prinzip zu tun, dass er mich mit Tiere kennengelernt hatte. Und dass er früher auch nichts dagegen hatte sie innen zu halten.

Liebe Grüße

Ich denke ihr solltet zusammen an der Balkonsicherung arbeiten bzw. an der Haltung auf dem Balkon. Ist doch jetzt kein Grund die komplette Beziehung in Frage zu stellen. Ich versteh ihn da auch ein bißchen. :rw: Kaninchen in der Wohnung sind einfach ne Sauerei und wenn ihr zusammen lebt hat er einfach ein Mitspracherecht.

Natie
22.06.2013, 14:04
Warum benutzt du denn Streu? Versuchs mal mit Holzpellets in der Toilette und in der Schutzhütte ne Decke oder ein Kissen - dann fliegt nichts mehr ;)

Leni
22.06.2013, 14:11
Wenn Ihr für die Innenhaltung im Wohnzimmer genug Platz habt ( dein Freund also nicht ständig über Gehegegitter klettern muss), würde ich ihm klar machen das es keine andere Alternative gibt, basta.
Wo sollen die Kaninchen denn was vollstauben? Wahrscheinlich werden sie dann doch auf PVC und Teppichen leben, da staubt nix :girl_haha: Höchstens fällt mal ein Heuhälmchen aus dem Gehege, aber dafür gibt es Staubsauger :girl_sigh:

Mein Mann war auch gegen Kaninchen, egal ob Innen- o. Aussenhaltung. Heute leben 3 Kaninchen innen und 2 draussen. Er meckert auch erst immer wenn er was bauen soll und dann macht er es doch. Er weiss mittlerweile, das es keinen Sinn hat mir was ausreden zu wollen :girl_haha:

Kuragari
22.06.2013, 14:27
Hallo, wir haben schon ne Menge gegrübelt wie wir das dicht bekommen und er hat auch eben gesagt er würde da kein Gehege auf dem Balkon haben wollen.

Und zur Streu: das sind Holzpellets mit Stroh darüber, aber kleinste Fitzel fliegen vom Wind weg und auch durch irgendwelche Ritzen einfach runter.

Zum Mitspracherecht sage ich nun nochmals. Er hat mich mit meinen Tieren kennengelernt und kennt Innenhaltung von mir auch schon. Ich weiß nicht warum er da auf einmal keinen Bock drauf hat.

Die Stube ist unser größter Raum und hat sowas von elends viel Platz übrig. "Ich will nicht dass sie so vollgestellt aussieht" ist ein beschissenes Argument von jemandem, der ohne mich nichtmal nen Kaktus inner Wohnung hätte. -_- je länger ich darüber nachdenke umso mehr ärgere ich mich wirklich, dass wir überhaupt zusammengezogen sind. Ich komm mir vor wie bei meinen Eltern zu hause! "Nein das geht nicht und nein das auch nicht und wenn das nicht dann kommen die Kaninchen weg" ich kann derartiges Gesülze nicht mehr hören...

Es macht mich fertig. Ich liebe meine Kaninchen. :( Und auf meinen Freund bin ich grad nur noch böse und enttäuscht über ihn. Ich hatte nochmals versucht mit ihm darüber zu reden und er wird so rotzfrech dabei, dass ich platzen könnte.

Man muss ja auch mal an die Nachbarin denken, also ich würde es abartig finden, wenn der Hund von oben drüber auf meinen Balkon pisst wo meine Wäsche trocknen soll.

Balkonhaltung ist auf diesem Balkon definitiv NICHT möglich, da das ganze Haus in Bewegung ist. Da kommen immer wieder irgendwelche Spalten und Ritzen! Wir haben ja schon was vor diese Spalten gebaut, das hat sich alles verzogen und genau an solchen Stellen hatten die Weiber rumgesessen und hingepisst.

Jacqueline
22.06.2013, 14:40
Das ist super blöd wenn der Freund auf einmal nicht mehr mit spielt.
Mein Ex Freund hat mich damals auch mit Tieren kennen
gelernt, die lebten schon damals frei in der Wohnung, als
wir dann zusammen wohnten sollten die Kaninchen auch auf einmal
weg.
Ich hab das nicht zu gelassen, aber er hat die Tiere immer wenn ich
nicht da bin versucht einzusperren usw, es gab nur noch Zoff und
Stress und alles war gar nicht mehr so toll.:ohje:
Letzendlich musste er dann ausziehen.:rw:
Nicht nur aus diesem Grund, aber ich bin froh das ich meinen Tieren
immer treu geblieben bin.:love:

Ich hoffe ihr findet eine Lösung mit der ihr beiden gut leben
könnt.:umarm:

Steffi K.
22.06.2013, 14:48
Hallo,

Innenhaltung mit kleinen Katzenklos plus Heuraufen und ansonsten Teppichen staubt nur marginal, sofern man konsequent alle zwei Tage saugt.
Wir halten sogar Meerschweinchen innen, im Schlafzimmer, wo auch unsere Wäsche trocknet/hängt und wir haben eher selten mal Heu in den Klamotten.

Was das "vollgestellt" angeht: Dann soll er dir ein Gehege mit transparenten Plexiglas- Platten als Grenzen basteln. Die Inneneinrichtung eines Geheges kann man ja durchaus dann offen gestalten, sodass es am Ende gar nicht so vollgestellt aussieht.

Generell zu Freund und Tiere: Mein Partner weiß haargenau, dass er gehen darf, wenn er es auch nur wagt, den Tieren etwas Grundsätzliches (Platz/Futter/TA) zu verweigern. Das ziehe ich auch konsequent so durch, im Januar ist hier, weil unser ganzes Geld inkl. Essensgeld für den TA draufging, deswegen auch ein großer Streit entbrannt. Die Tiere waren vor ihm da und ich werde für keinen Menschen dieser Welt mein Verantwortungsgefühl gegenüber den Tieren im Stich lassen. Er geht vllt irgendwann einmal, aber mit mir muss ich bis an mein Lebensende klarkommen und das könnte ich nicht, wenn ich da nachgeben würde und meinen Nasen evtl. etwas geschieht.
Mittlerweile hat er sich dran gewöhnt und war heute zb mit zum Wiesepflücken, das hatte er von sich aus angeboten- mitzukommen. War toll.
Ein Mensch, dem ich so wenig bedeute, dass er mich nicht so akzeptiert, wie ich bin, kann ich auch nicht gebrauchen- nach etwas Nachdenken stellte er dann doch fest, dass er mich liebt und mich ja genauso auch kennengelernt hat- mit Tieren und mit einer gnadenlosen Härte, wenn es ums Geld für die Süßen geht.

Ich gebe mir natürlich auch sehr viel Mühe, sein Interesse zu wecken, bitte ihn, die Tiere zu halten, zu füttern, Paulchen zu "erziehen" (Er soll für Leckerlies Männchen machen) und zeige ihm mein Vertrauen in ihn, indem ich, wenn er saubermacht, füttert oder umstellt, etwas neues mitbringt nicht mehr alles nachkontrolliere.
Er hat den Meeries ein Häuschen selbst gebaut, er darf immer wieder Vorschläge einbringen, die wir dann auch oft umsetzen. Das Basteln und Bauen macht ihm auch sehr viel Spaß.

Warte erstmal einen Tag ab und dann sprich nochmal mit ihm.

Wäre es vllt möglich, so viel PVC zu kaufen, dass man ihn lückenlos auf dem Balkon und den Wänden hoch verlegen kann? Wir haben das im Kleineren Rahmen für die 2,34qm Meeriegehege gemacht und nur an den Ecken kleine Schnitte gesetzt. Ansonsten ist der in einem Stück verlegt, war eine Heidenarbeit aber lohnt sich total.

Evtl findet sich auch einer der Berliner, der sich das ganze mal anschaut und noch Ideen hat, wie man das ganze dicht bekommt.

Liebe Grüße,

Naba

Kuragari
22.06.2013, 14:49
Hallo,

so wirds bei mir wohl auch werden. Der sagt auch nur noch "lol" dazu. Ich habe keine Lust mehr auf sowas... ich könnte die Kaninchen auch zu einer Freundin bringen und dort halten, aber ideal finde ich das nicht...

Kuragari
22.06.2013, 14:51
Hallo,

Innenhaltung mit kleinen Katzenklos plus Heuraufen und ansonsten Teppichen staubt nur marginal, sofern man konsequent alle zwei Tage saugt.
Wir halten sogar Meerschweinchen innen, im Schlafzimmer, wo auch unsere Wäsche trocknet/hängt und wir haben eher selten mal Heu in den Klamotten.

Was das "vollgestellt" angeht: Dann soll er dir ein Gehege mit transparenten Plexiglas- Platten als Grenzen basteln. Die Inneneinrichtung eines Geheges kann man ja durchaus dann offen gestalten, sodass es am Ende gar nicht so vollgestellt aussieht.

Generell zu Freund und Tiere: Mein Partner weiß haargenau, dass er gehen darf, wenn er es auch nur wagt, den Tieren etwas Grundsätzliches (Platz/Futter/TA) zu verweigern. Das ziehe ich auch konsequent so durch, im Januar ist hier, weil unser ganzes Geld inkl. Essensgeld für den TA draufging, deswegen auch ein großer Streit entbrannt. Die Tiere waren vor ihm da und ich werde für keinen Menschen dieser Welt mein Verantwortungsgefühl gegenüber den Tieren im Stich lassen. Er geht vllt irgendwann einmal, aber mit mir muss ich bis an mein Lebensende klarkommen und das könnte ich nicht, wenn ich da nachgeben würde und meinen Nasen evtl. etwas geschieht.
Mittlerweile hat er sich dran gewöhnt und war heute zb mit zum Wiesepflücken, das hatte er von sich aus angeboten- mitzukommen. War toll.
Ein Mensch, dem ich so wenig bedeute, dass er mich nicht so akzeptiert, wie ich bin, kann ich auch nicht gebrauchen- nach etwas Nachdenken stellte er dann doch fest, dass er mich liebt und mich ja genauso auch kennengelernt hat- mit Tieren und mit einer gnadenlosen Härte, wenn es ums Geld für die Süßen geht.

Ich gebe mir natürlich auch sehr viel Mühe, sein Interesse zu wecken, bitte ihn, die Tiere zu halten, zu füttern, Paulchen zu "erziehen" (Er soll für Leckerlies Männchen machen) und zeige ihm mein Vertrauen in ihn, indem ich, wenn er saubermacht, füttert oder umstellt, etwas neues mitbringt nicht mehr alles nachkontrolliere.
Er hat den Meeries ein Häuschen selbst gebaut, er darf immer wieder Vorschläge einbringen, die wir dann auch oft umsetzen. Das Basteln und Bauen macht ihm auch sehr viel Spaß.

Warte erstmal einen Tag ab und dann sprich nochmal mit ihm.

Wäre es vllt möglich, so viel PVC zu kaufen, dass man ihn lückenlos auf dem Balkon und den Wänden hoch verlegen kann? Wir haben das im Kleineren Rahmen für die 2,34qm Meeriegehege gemacht und nur an den Ecken kleine Schnitte gesetzt. Ansonsten ist der in einem Stück verlegt, war eine Heidenarbeit aber lohnt sich total.

Evtl findet sich auch einer der Berliner, der sich das ganze mal anschaut und noch Ideen hat, wie man das ganze dicht bekommt.

Liebe Grüße,

Naba

Habe dein Posting erst nach dem Abschicken von meinem gesehen.

PVC kommt für meinen Freund auch nicht in Frage. Habe ich schon vorgeschlagen. Ich vermute jetzt im Nachhinein dass ihm das zu aufwendig ist. Und er meinte, die Sonne würde es verwittern lassen.

wg-kunterbunt
22.06.2013, 14:51
Nicht nur aus diesem Grund, aber ich bin froh das ich meinen Tieren
immer treu geblieben bin.


ja, dito :herz:


Ist doch jetzt kein Grund die komplette Beziehung in Frage zu stellen.

Das seh ich mittlerweile auch etwas anders .. :rw: .. Die Einstellung Tieren gegenüber (auch z.B: ob Veggie oder nicht) kann sehr wohl ein grundliegendes Problem darstellen :rw: und ich denke, wenn sogar die Frage im Raum steht - Tiere oder Mann- dann ist einiges im Argen .. Ich für mich wüsst meine Entscheidung, ganz eindeutig :D Stell dir nur mal vor, du gibst die Nasen nur wegen ihm ab - kannst du damit leben? und verzeihst du ihm das - das steht ja auf ewig zwischen euch...

Sorry für die direkten Worte :rw:

Kuragari
22.06.2013, 14:54
Hallo, direkt Worte sind bei mir immer herzlich willkommen.

Und ja du hast schon recht. Da ist schon was im Argen. Er übergeht schon gelegentlich meine Gefühle oder redet sie klein. Und tut dann hinterher so als wäre ich launisch und fragt ob ich Hunger oder PMS habe. Aber das fragt er wenn ich mich grad über eine Sache von ihn ärgere. Sprich: er nimmt Kritik nicht an sondern sucht nach anderen Gründen warum ich wohl grad auf 180 bin. Auch das stört.

Jenny
22.06.2013, 15:42
PVC gibt es in der Domäne ab 2,99 Euro/qm, der auch optisch ansprechend ist.

Selbst wenn der nach ein paar Jahren verwittern sollte, kann man für den Preis neuen verlegen.

Ich würde erstmal mit ein paar Blümchen zur Nachbarin, mich für den Schmutz entschuldigen und ihr sagen, dass Du schnell nach einer adäquaten Lösung suchst. Manchmal nimmt man damit schon etwas die Luft raus und vielleicht findet die Nachbarin den Schmutz dann doch gar nicht mehr so schlimm.

Den Balkon würde ich dann mit PVC auslegen, dass würde ich einfach alleine machen. Immerhin ist der Balkon doch das Kaninchenreich, darauf habt ihr Euch ja offensichtlich geeinigt.

Petra M.
22.06.2013, 15:44
Hallo Kuragari

Mir tut das gerade total leid.
Ich könnte mich nicht gegen meine Tiere entscheiden.
Es wäre etwas anderes wenn jemand allergisch ist.
Aber so.

:umarm:

Bunny
22.06.2013, 19:55
mir tut das auch leid:umarm:

Mußte er auch damit rechnen das die Ninis evtl. auch mal drinnen gehalten werden müssen, z.B. wegen Krankheit oder sollte die Balkonhaltung auf Dauer stattfinden ?

Wenn nur die Balkonhaltung zwischen Euch abgesprochen wurde, kann ich ihn gewissermaßen verstehen.

Aber wenn es nun nicht mehr anders geht, als Innenhaltung, würde ich mich persönlich nicht unter Druck setzen lassen. Niemals wieder, ein mal hat mir gelangt.

Ich hätte dann Nägel mit Köpfen gemacht und mich vom Mann getrennt.
Ich meine Du hast ihm ja genügend Kompromisse angeboten.

Ich hoffe Du findest eine Lösung für Dich:umarm:

Astrid
22.06.2013, 20:15
Nicht nur aus diesem Grund, aber ich bin froh das ich meinen Tieren
immer treu geblieben bin.


ja, dito :herz:


Ist doch jetzt kein Grund die komplette Beziehung in Frage zu stellen.

Das seh ich mittlerweile auch etwas anders .. :rw: .. Die Einstellung Tieren gegenüber (auch z.B: ob Veggie oder nicht) kann sehr wohl ein grundliegendes Problem darstellen :rw:

Ja klar, da spielen viele Faktoren eine Rolle von daher kann man das so pauschal wohl nicht sagen. Ich hatte keine Ahnung, dass sich hier ein grundsätzliches Problem Bahn bricht.

Kuragari
22.06.2013, 21:17
mir tut das auch leid:umarm:

Mußte er auch damit rechnen das die Ninis evtl. auch mal drinnen gehalten werden müssen, z.B. wegen Krankheit oder sollte die Balkonhaltung auf Dauer stattfinden ?

Wenn nur die Balkonhaltung zwischen Euch abgesprochen wurde, kann ich ihn gewissermaßen verstehen.

Aber wenn es nun nicht mehr anders geht, als Innenhaltung, würde ich mich persönlich nicht unter Druck setzen lassen. Niemals wieder, ein mal hat mir gelangt.

Ich hätte dann Nägel mit Köpfen gemacht und mich vom Mann getrennt.
Ich meine Du hast ihm ja genügend Kompromisse angeboten.

Ich hoffe Du findest eine Lösung für Dich:umarm:

Hallo,

es war geplant(!) dass die Kaninchen rein kommen (jawohl!) wenn sie alt und nicht mehr "winterhart" sind. Aber "das ist ja was vollkommen anderes" sagte er dazu nur. Sprich: sie dürfen und dürfen nicht ins riesige Wohnzimmer.

Haben jetzt ein Provisorium gebastelt leider nur 3m² winzig und mein großer Blauer hats schon übersprungen, aber er kommt da auch wieder rein. Und da er 100% stubenrein ist, ist mir das bei dem auch egal. Er geht hin und her wie es ihm beliebt... ihm fehlte der viele Platz schon nach rund 5 Minuten. Ich bin richtig traurig...

Und nun durchsuche ich das Internet nach wetterfesten Balkongehegeideen...

Orakel
22.06.2013, 21:57
Ich finde das auch ganz furchtbar sowas zu lesen. :umarm:

Vielleicht kannst du ja mal Fotos von eurem Balkon hier einstellen. Eventuell haben ja ein paar Bauprofis hier im Forum gute Ideen und Lösungen.

Hach :girl_sigh: ich bin meist richtig froh, dass ich auf niemanden Rücksicht nehmen muss.

LG Iris

Margit
22.06.2013, 22:19
Was ist denn mit deinem Schlafzimmer? Du schriebst in einem anderen Thread, du hättest ein eigenes und hast am 02.06. überlegt, ein Pärchen darin zu halten. Geht das jetzt nicht mehr?
Ansonsten: Kopf hoch! :umarm:

Kuragari
22.06.2013, 23:31
Hallo,

über das Schlafzimmer grübel ich auch grad rum. Allerdings habe ich gestern mein Hochbett weggemacht und heute ein normal hohes Bett bestellt (keine Lust mehr zu klettern). Nach der Bestellung kam ja dann die Beschwerde von der Nachbarin und mein Wochenende war im Ar... gen. Ich müsste ausprobieren ob die an meinem neuen Bett herumknurpsen. Dann müsste ich alle Tapeten schützen, Stromkabel... und rechts neben meinen Malms dicht machen. In diesem Zimmer liegt komplett Teppich drin. Und mein Schlaf ist sehr flach. Es würde reichen wenn ein Hamster am Holz knabbert und schon kann ich schlafen vergessen. EIGENTLICH ist Kaninchen+Schlafzimmer keine gute Idee, aber den Tieren zuliebe würde ich den Schritt wieder gehen wollen.

Ich zeige morgen bei Tageslicht mal meinen Balkon, aber bitte schimpft nicht über das derzeitige natürlich zu kleine Gehege. Das ist so furchtbar, aber das weiß ich selber schon. Jetzt ists zu dunkel zum Fotos machen.

Liebe Grüße

Orakel
22.06.2013, 23:52
:umarm:Du musst ja keine Fotos einstellen, wenn du nicht magst. Ich dachte nur, dass evt. jemand noch eine Idee für den Balkon hat. Hasis sind natürlich nachts und ganz früh morgens sehr laut. Bei leichtem Schlaf ist das nicht so toll.:ohje:
LG Iris

Kuragari
23.06.2013, 00:21
Hallo,

ich werde von allen Stellen Fotos machen die geschlossen werden müssen.

Liebe Grüße

Valerie
23.06.2013, 01:38
Das Schlafzimmer halte ich für keine gute Lösung, wenn du so einen seichten Schlaf hast. Du willst ja nicht irgendwann selbst von deinen Nasen genervt sein :ohje:

Und zu deinem Freund - ich habe Null Verständnis für sein Verhalten und mit jemandem, der mir mit "lol" und "Hast du PMS?" antwortet, würde ich gar nicht mehr reden wollen.
Leider ist eine Beziehung durch so ein Detail nicht komplett analysierbar und es könnte ja gut sein, dass er in allen anderen Punkten ganz toll ist - aber dieses Verhalten von ihm ist respektlos.
Hinzu kommt die Frage, was man mit wem will, der nicht einmal mit der Kaninchenhaltung leben kann, die einen glücklich macht...

Jedoch würde ich noch mal ein, zwei Tage verstreichen lassen und in Ruhe mit ihm drüber reden. Aber ohne Drohungen und Ultimatum, denn sowas provoziert ja förmlich Trotzreaktionen.

polly
23.06.2013, 07:14
Ich finde das ganz wichtig, was Valerie gesagt hat: Dein Freund verhält sich Dir gegenüber respektlos.
Er weigert sich offenbar Dinge außerhalb seines begrenzten Horizontes wahrzunehmen und eigene Fehler zu erkennen. Wer sie aber nicht erkennen kann, der kann sieauch nie ändern. Das wird so weitergehen.
Ich habe noch keine Frau gekannt, die auf einen traurigen, verletzten und verunsicherten Mann mit den Worten reagiert hat "Na, haben die Bayern wieder verloren?" Von uns (bzw von Dir) wird Rücksicht verlangt, er selbst scheint das von sich wegzuwischen. Klar ticken Männer anders als Frauen und nehmen vieles anders wahr (die Spiegelneuronen z.B., mit deren Hilfe wir uns in andere hineinversetzen können, sind bei Männern zwar auch vorhanden, jedoch nur einige Sekunden lang aktiv).
Trotzdem ist das keine Ausrede, sich daneben zu benehmen.
Und mir scheint, da liegt bei Euch noch mehr im Argen.
Grundsätzlich würde ich ja immer dazu raten, mit einer neutralen Person über die Probleme zu sprechen, in kurzen Sätzen, kleinen Häppchen und ohne "Du machst immer...", aber wenn jemand meine Tiere nicht akzeptiert oder nicht so liebt wie ich, dann wäre die Vertrauensbasis bei mir so im Eimer, dass ich ihn gar nicht mehr haben wollte.
Das sind meine Kleinen. Ich habe keine Kinder, aber meine Tiere. Und genauso, wie ich einen Mann, der sagt "Ich liebe Dich, aber Deine Kinder müssen wir abgeben, ich will kein Chaos in der Wohnung haben" rausschmeißen würde, wollte ich auch keinen Mann, der meine Tiere (für die ich genauso verantwortlich bin, wie für Kinder) nicht haben will (oder nur in Räumen, in denene er nichts damit zu tun haben muss).

Das vollgestellte Wohnzimmer wollte ich auch nicht, daher leben meine Meeries in freier Wohnungshaltung. Man braucht keine Kuschelröhren in Knallfarben mitten auf dem Teppich, wenn es Sofas, Betten oder Sessel gibt, unter denen man eine "Höhle" haben kann. Das ist doppelt so kuschelig, ganz sicher vor den bösen Greifvögeln (im Wohnzimmer... :girl_haha:) und mit etwas Phantasie kann man da auch viel machen. Wenn es nicht anders geht, kommen trotzdem Gitter hin, die Tiere haben da auch Rechte.
Allerdings würde ich mir in Deinem Fall ohnehin überlegen, auf längere Sicht eine kleine Wohnung für mich und die Tiere zu suchen, mit neuen Nachbarn und vielleicht einer kleinen Terrasse, auf der man ein Gehege bauen kann.

Kuragari
23.06.2013, 07:36
Hallo,

er hat noch ein halbes Jahr Berufsschule. Wenn ich jetzt ausziehe kann er selber die Wohnung nicht mehr halten und er kann nicht ausziehen da er ohne richtiges Gehalt gar keine bekommen würde. Mal schauen wie das in einem halben Jahr aussieht. Fotos von den Balkonspalten folgen gleich.

Und ich hab mit dem Kerl innerlich schon abgeschlossen. Klar er hilft mir bei schweren Sachen und ja er war mit den Hasen auch schon beim TA wenn ich nicht konnte. Trotzdem gibt es Situationen in denen ich ihn am liebsten zum Mond schießen könnte.

Wir haben bis jetzt noch keine Ideen wie ich den Balkon pipidicht kriege. Die nins haben die Nacht auf 3m² scheinbar mehr schlecht als recht überstanden. Soviel am Haus geknabbert haben sie jedenfalls noch nie! Die haben Langeweile. Aber wenn ich Knabbersachen reinlege ist kein Platz mehr zum Laufen.

Liebe Grüße

polly
23.06.2013, 08:06
Mal ehrlich: Der braucht Dich und Dein Gehalt, weil er sonst auf der Straßen stünde (wie wäre es mal mit einem WG-Zimmer, lieber Herr, da kann er sehen, was es bedeutet, Rücksicht auf andere nehmen zu müssen), aber meint, den Macker machen zu müssen?
Großkotzigkeit muss man sich erst mal leisten können. Klar bezahlt er auch Miete und hat ein Mitspracherecht, aber in einer kaputten Beziehung kannst Du auch nicht glücklich sein.
Ich schätze, ich würde ihm die Mitbewohner-gesucht-Anzeigen raussuchen, den eigenen Standpunkt klarmachen (noch ein halbes Jahr gemeinsam wohnen, aber jeder für sich und die Kaninchen müssen eben rein, oder ihr kündigt und er kann sich irgendwo ein Zimmerchen suchen) und sehen, wie er reagiert. Du nimmst gerade Rücksicht auf ihn und seine finazielle Situation, während er keinerlei Rücksicht auf Dein Problem nimmt.

Kuragari
23.06.2013, 08:47
Haha, ja da hast du wohl Recht... Kann ich ihm ja auch mal klarmachen, allerdings wird unsere Beziehung davon garantiert nur noch grässlicher...

Ich grübel gerade einen Zaun aus Estrichmatten und Beetumrandungen zusammen. Aber meine Frage ist: Sind Estrichmatten rostfrei? Die gibts halt billig und groß 2*1m und durch meine gute Zange könnte ich die Perfekt zuschneiden.

Das was ich vorher im Kopf hatte passt gar nicht auf meinen Balkon, dann komme ich nichtmehr durch die Balkontür. Ich hab nur 3,75m von Stirnseite zur Balkontür und neben der Balkontür 1,75m Breite. Der Rest liegt in einer Kurve und ist an der Stirnseite 1,50m breit. Artgerecht für 3 Kaninchen ist sicher anders, aber besser als jetzt, oder?

Hier sind übrigens die Stellen, an denen die Pisse immer durchtropft.
http://imageshack.us/a/img833/867/7efd.jpg
http://imageshack.us/a/img546/7831/4zpx.jpg
http://imageshack.us/a/img534/8074/ymoa.jpg
http://imageshack.us/a/img405/6571/32rx.jpg
Hier ist schon was rangeklebt, hält aber nicht dicht. Davor liegt auch noch ein Pfützenrest, diese ist nach unten vorne ausgelaufen.
http://imageshack.us/a/img33/2504/nd9r.jpg
Das ist an der Hauswand, wir haben einen großen Metallwinkel und Dämmfilz angebracht. Die Kaninchen ziehen den Dämmfilz fast täglich heraus.

Liebe Grüße

Gast**
23.06.2013, 10:30
Ich finde es sehr traurig, dass du mit jemanden zusammenlebst, mit dem du innerlich schon abgeschlossen hast. Warum tut man sowas? Du machst dich ja selber dran kaputt, für was? Du bist doch nicht finanziell von ihm abhängig?

Steffi K.
23.06.2013, 11:03
... aber wenn jemand meine Tiere nicht akzeptiert oder nicht so liebt wie ich, dann wäre die Vertrauensbasis bei mir so im Eimer, dass ich ihn gar nicht mehr haben wollte.
Das sind meine Kleinen. Ich habe keine Kinder, aber meine Tiere. Und genauso, wie ich einen Mann, der sagt "Ich liebe Dich, aber Deine Kinder müssen wir abgeben, ich will kein Chaos in der Wohnung haben" rausschmeißen würde, wollte ich auch keinen Mann, der meine Tiere (für die ich genauso verantwortlich bin, wie für Kinder) nicht haben will (oder nur in Räumen, in denene er nichts damit zu tun haben muss).


Das ist sehr wahr und trifft auch auf mich zu, ich werde nie Kinder haben können.
Also muss mein Partner damit leben und dazu stehen können, dass ich mich eben intensiv um meine Tiere kümmere.
Mit jemanden anderes könnte ich auch nicht leben.


Hallo,

er hat noch ein halbes Jahr Berufsschule. Wenn ich jetzt ausziehe kann er selber die Wohnung nicht mehr halten und er kann nicht ausziehen da er ohne richtiges Gehalt gar keine bekommen würde. Mal schauen wie das in einem halben Jahr aussieht. Fotos von den Balkonspalten folgen gleich.

Und ich hab mit dem Kerl innerlich schon abgeschlossen. Klar er hilft mir bei schweren Sachen und ja er war mit den Hasen auch schon beim TA wenn ich nicht konnte. Trotzdem gibt es Situationen in denen ich ihn am liebsten zum Mond schießen könnte.

Liebe Grüße

Du bist grade voller Mitgefühl und Verantwortungsgefühl für jemanden, der dich, gelinde gesagt, mit den Füßen tritt im Thema Kaninchen.
Das ist sehr, sehr kontraproduktiv für dich und deine Gefühlswelt.
Jeder erwachsene Mensch ist in erster Linie für sich selbst verantwortlich und damit auch für seinen eigenen Lebensunterhalt. Das kannst du deinem Freund auch mal genau so kommunizieren.

Und was den Balkon angeht: PVC mit Rand an den Wänden hoch ist immer noch die sinnigste Lösung, ich würde das stur durchsetzen. Sonst soll er eben zusehen, dass er ohne dich klarkommt.

Liebe Grüße,

Naba

Kuragari
23.06.2013, 12:11
Hallo,

mit was genau und konkret soll ich PVC an einem Balkon befestigen, an dem ich nichts verschrauben, nageln oder verkleben darf?

Daran scheitert es.

Die Beziehung zwischen uns bleibt ersteinmal so, in einem halben Jahr sehe ich ja dann was auf uns zukommt. Ich kann solche Sachen auch einfach abschalten. Klar ärgern sie mich, aber ich bin abgebrüht in Sachen Beleidungen sodass mich das nicht weiter stört.

Was mich wirklich stört ist der zu kleine Platz. Meine Kaninchen leiden. Darunter leide ich mehr als unter beledigenden Dingen.

Liebe Grüße

Steffi K.
23.06.2013, 12:25
Und wenn du den PVC an langen Dachlatten befestigst? Oder Rohholzlatten? Die gibt es bis zu 10-15cm Breite im Bauhaus, meist 2m lang und kosten nicht so wahnsinnig viel. Die Latten dann zu einem Rechteck verbinden und der PVC trägt sich selbst, ohne dass du auf dem Balkon was befestigst.

Quasi wie ein Bettgestell ohne Lattenrost und Füße, direkt auf dem Boden. Oh mann, schwer zu beschreiben, was ich meine. Haben wir beim Meeriegehege gemacht:

71481

Du könntest das ganze ja ohne Verlegeplatten machen, wobei der uns nur 5 € das Stück gekostet hat. Aber dass du dir eben so einen Rahmen baust, wo du den PVC dann befestigst. Wir haben ihn geklebt. Muss auch nur so hoch sein, wie der PVC sein soll, den Rest kannst du mit Gitterelementen außenrum abgrenzen, kam uns günstiger.

71479

Liebe Grüße,

Naba

EmilyEmil
23.06.2013, 12:29
Ach Mann, das ist eine wirklich schwierige Sitaution. Aber in einer Beziehung muss man Kompromisse eingehen. Ich finds einfach schlimm, dass er dir die Haltung in der Wohnung verbieten will. Es ist ja nicht nur seine Wohnung sondern auch deine!
Wie kann man nur so stur sein?:scheiss:
Ich hab damals auch auf einiges verzichtet, weil mein Ex-Freund das so wollte. Heute bereue ich es..
Aber meine Kaninchen könnte ich niemals hergeben, das ist kein Mann der Welt wert. Wenn er mich und meine Kaninchen nicht will, dann hat er Pech gehabt.

Kuragari
23.06.2013, 12:53
Hallo,

der Tipp mit dem Kasten ist schön, gefällt mir auch sehr sehr gut. Aber das wird schwierig. Regenwasser muss ablaufen können. PVC auf dem Balkon sehe ich zwiegespalten...

Allerdings habe ich von meiner Freundin den Tipp bekommen einfach ein Gehege so zu bauen, dass es ganz dicht am Balkongeländer steht. Mal schauen wie es mit der Umsetzung aussieht.

Ja ich finde es auch richtig schlimm dass er mir da so reingeredet hat. Ich dachte auch das gibts doch gar nicht... Mit der Idee meiner Freundin ist eine Innenhaltung jedoch nicht mehr relevant...

EmilyEmil
23.06.2013, 12:57
Super, dass du eine Lösung gefunden hast.*g*

Mottchen
23.06.2013, 13:11
ich mag mir kein urteil über deine beziehung erlauben, aber ich mag dich mal drücken aus der ferne :umarm:und hoffe , dass du eine gute lösung für dich und deine tiere findest.
was den streuflug vielleicht noch ein bischen verbessern würde, wäre um das klo eine hütte zu bauen?

Anika B.
23.06.2013, 14:05
aber ihr redet hier jetzt vom schlafzimmer... teilst du dir das nicht mit deinem freund? irgendwie stehe ich da grad aufm schlauch... :girl_sigh:

Eva B.
23.06.2013, 14:12
Ich würde auch erst mal versuchen den Balkon irgendwie dicht zu bekommen.
Aber es kann auch passieren, dass eines deiner Tiere Krank wird und dann in Innenhaltung muss, das muss man leider auch immer bedenken :girl_sigh:
Für mich war immer Klar, dass ich meine Tiere niemals für meine Beziehung aufgeben würde!!!

Nettimaus
23.06.2013, 15:25
Du könntest ringsherum einen Abschluss bilden wie diese Abschlüsse eines Gründaches. Da läuft auch Wasser durch, aber kein Substrat oder ähnliches.
Hab mal schnell gegoogelt http://www.zinco.de/planungsportal/produkte/produktfamilie.php?pf_id=14

http://www.zinco.de/planungsportal/produktdatenblaetter/ZinCo_PDB_Traufprofil_TRP_140.pdf

Im Büro hab ich noch mehr Details ..frag doch einfach mal im Baumarkt.
Was sollen denn die Estrichmatten? Die haben ein Geflecht mit bis zu 5-7cm Abstand, du brauchst was wo Wasser durchfliest, aber kein Dreck. Also was Filterähnliches.
Da erscheint mir so ein Gründachrandabschluss das Geeignetste.

Übrigens ..mal ganz ehrlich, ich als Unternachbar wäre auch nicht erfreut über so viel "Segen" von oben.
Da muss man als Halter wirklich vorsorgen. Das ist einfach so.

Kuragari
23.06.2013, 15:33
Hallo,

nein wir schlafen getrennt, er schnarcht zu laut.

Danke für den Drücker... Ums Klo herum habe ich schon eine art Kiste gemacht. Als Lila noch da war hat das nichts geholfen.

Diese Abschlussleisten sehen toll aus, kann man die auch in Kurven verlegen? Der Balkon hat eine Kurve vorne am Geländer. Und wie befestigt man so eine Leiste?
Estrichmatten als Gitter und unten drumherum eine Beetumrandung dachte ich. Dann fiel mir aber ein, dass das mein großer blauer Faint vermutlich einfach verschiebt wie es ihm gefällt. Krach darf draußen aber auch nicht sein.

Meine Probleme auf dem Balkon sind: Die Ritzen sind recht groß, auch Bretter könnten da durch fliegen! Der Balkon hat vorne eine Kurve. Es gibt verschiedene Höhenunterschiede: Vorne an den Geländern ist 1cm höher und hinten an der Hauswand ist eine abschüssige Regenrinne. Dahinter ist es dann wieder extrem hoch und zwischen Balkon+Hauswand wäre nur Schaumstoff der an einigen Stellen große Löcher hat, wenn ich da nicht schon Metallwinkel und Dämmfilz rangeklebt hätte.

Liebe Grüße

Nettimaus
23.06.2013, 15:48
Die Leisten sind Alu und recht biegsam.
Lass dich mal im Bau und Gartenmarkt beraten oder rufe bei einer Gartenbaufirma an, die auch Gründächer baut.
Es gibt zb. auch Drainageflies, evtl. wäre das auch was.
Ich würde PVC auslegen auf einer Drain-Fliesmatte, damit es nicht stockt von unten und die Ränder dann mit den Winkeln verkleben. Somit hast du ein geschlossenes System wo sich "Grobabfall" hält und Wasser durchfliest, was höher als 0,5 cm steht.

Öli
23.06.2013, 20:08
Man lernt die Menschen erst richtig kennen, wenn man zusammen wohnt, und das erste große Problem auftaucht.
Deine Kaninchen sind dir soooo wichtig, und er hat so blöde Argumente.
Das macht mich mehr als traurig.
Ihr müsst einen Kompromiss finden.
Ansonsten muss es eine Entscheidung geben.
Dass da schon mehr im Argen liegt, merkt man.

Übrigens sind Männer leichter zu vermitteln, als Kaninchen.
Andererseits bekommt man schneller ein niedliches Kaninchen, als einen niedlichen Mann. Hmmm... wirklich stubenrein sind Beide nicht ... schwierig

Kof hoch Kleine. Du wirst die richtige Entscheidung treffen :umarm:

Flopsi
23.06.2013, 20:58
Hallo,

wie schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt wurde, finde ich es sehr wichtig einmal mit nem Blümchen oder ner Schachtel Pralinen zu den Nachbarn zu gehen und sich zu entschuldigen. Du musst ja nicht best friends werden mit denen, aber nicht, dass es da noch Ärger mit dem Vermieter gibt und die sich dort beschwert.


Zum Thema Balkongehegebau kann ich Dir leider nicht helfen.

Ansonten :umarm:

Kuragari
23.06.2013, 23:25
Hallo,

ja das mit der Nachbarin ist schwierig... ich hoffe sie ist da wenn ich ihr was vorbeibringen möchte.

Und das mit meinem Freund ist auch schwer. Je öfter ich an Trennung denke umso trauriger werde ich, weil ich ihn gern habe... bis auf die Kaninchensache. Aber er hat sich heute echt bemüht mit mir Lösungen zu finden. Ich denke nicht, dass ihm die Tiere schnurz sind, aber wenn wir beide beim Streiten in Fahrt sind dann wirds eben sehr ungemütlich.

Ich denke mal es wird aufs Außengehege hinauslaufen. Mit angemessen viel Platz für Mensch und Tier und genug Beschäftigung.

Danke für euren Beistand schonmal. Ich komme mir bekloppt vor mit meiner Tierliebe, vor allem seit eine Freundin zu mir meinte "Es sind nur Tiere, und Menschen brauchen auch Platz.". Ich weiß was sie meinte, und ja ich gebe meinen Tieren (vor allem auf dem Balkon) mehr Platz als ich es mir gebe. Vielleicht muss ich da für mich selber auch einen Mittelweg finden, ein Mittelweg zwischen zuviel Tierliebe und zuviel Egoismus.

Christiane E.
23.06.2013, 23:50
Nicht nur aus diesem Grund, aber ich bin froh das ich meinen Tieren
immer treu geblieben bin.




Ist doch jetzt kein Grund die komplette Beziehung in Frage zu stellen.

Das seh ich mittlerweile auch etwas anders .. :rw: .. Die Einstellung Tieren gegenüber (auch z.B: ob Veggie oder nicht) kann sehr wohl ein grundliegendes Problem darstellen :rw: und ich denke, wenn sogar die Frage im Raum steht - Tiere oder Mann- dann ist einiges im Argen .. Ich für mich wüsst meine Entscheidung, ganz eindeutig :D Stell dir nur mal vor, du gibst die Nasen nur wegen ihm ab - kannst du damit leben? und verzeihst du ihm das - das steht ja auf ewig zwischen euch...

Sorry für die direkten Worte :rw:

Es gibt viele dinge bei denen ich zu kompromissen bereit wäre......aber bei den Tieren hörts halt einfach auf. Die gehören zu den Grundsätzen über die einfach nicht diskutiert wird. Ich bin froh, dass mein Mann da so mitzieht.

Hallo, direkt Worte sind bei mir immer herzlich willkommen.

Und ja du hast schon recht. Da ist schon was im Argen. Er übergeht schon gelegentlich meine Gefühle oder redet sie klein. Und tut dann hinterher so als wäre ich launisch und fragt ob ich Hunger oder PMS habe. Aber das fragt er wenn ich mich grad über eine Sache von ihn ärgere. Sprich: er nimmt Kritik nicht an sondern sucht nach anderen Gründen warum ich wohl grad auf 180 bin. Auch das stört.

Vorallem sieht er hier glaube ich nicht, dass es hier nicht um einen nicht runtergeklappten Klodeckel geht sondern um etwas, was dir sehr wichtig ist. Es ist schade wenn der Partner nicht erkennen kann, was einem wirklich wichtig ist.

Hallo,

ja das mit der Nachbarin ist schwierig... ich hoffe sie ist da wenn ich ihr was vorbeibringen möchte.

Und das mit meinem Freund ist auch schwer. Je öfter ich an Trennung denke umso trauriger werde ich, weil ich ihn gern habe... bis auf die Kaninchensache. Aber er hat sich heute echt bemüht mit mir Lösungen zu finden. Ich denke nicht, dass ihm die Tiere schnurz sind, aber wenn wir beide beim Streiten in Fahrt sind dann wirds eben sehr ungemütlich.

Ich denke mal es wird aufs Außengehege hinauslaufen. Mit angemessen viel Platz für Mensch und Tier und genug Beschäftigung.

Danke für euren Beistand schonmal. Ich komme mir bekloppt vor mit meiner Tierliebe, vor allem seit eine Freundin zu mir meinte "Es sind nur Tiere, und Menschen brauchen auch Platz.". Ich weiß was sie meinte, und ja ich gebe meinen Tieren (vor allem auf dem Balkon) mehr Platz als ich es mir gebe. Vielleicht muss ich da für mich selber auch einen Mittelweg finden, ein Mittelweg zwischen zuviel Tierliebe und zuviel Egoismus.

Es ist nicht zuviel Tierliebe nur weil du deinen Tieren ein schönes Leben bieten willst.
Ich will dir nicht in deine Beziehung reden aber wenn das jetzt schon so knallt zwischen euch dann sehe ich persönlich für eine Zukunft schwarz. Vorallem wenn es um grundsätzliches wie die tierhaltung geht. Die Tierhaltung, egal was für Tiere, nimmt einfach einen großen teil des Lebens ein......da muss der Partner schon mitziehen oder es teilen und mitmachen. Es ist ja nunmal kein Hobby was man mal zwei Wochen ausfallen lassen kann.

Mottchen
24.06.2013, 06:25
kuragari ich denke es ist eine gute idee nach einem mittelweg zu suchen:umarm: ich hoffe ihr findet einen und er begreift endlich wie wichtig dir die tiere und wie wichtig du IHM bist :umarm:
die situtaion zu entschärfen in dem ihr nochmal umzieht in eine wohnung mit kaninchenzimmer wäre letztendlich auch eine möglichkeit

Kuragari
24.06.2013, 07:00
Guten Morgen,

die Wogen haben sich gut geglättet, wahrscheinlich auch daher, weil ich gestern von 17-22 Uhr oder sowas nicht da war. Einfach mal Luft holen...

Er ließ heute früh mit sich über ein Innengehege reden, habe es ihm schmackhaft gemacht wie schön Holz/Glas(Plexi?) Gehege sein können. Obwohl ich mir diesmal auch vorstellen könnte Echtglas mit zu verarbeiten wenn es wirklich zu einem Stubengehege kommt. Unser Wohnzimmer ist wirklich was besonderes, das Gehege muss dann auch richtig dazu passen.

Ich traue mich einfach nicht weiter auf dem undichten Balkon zu experimentieren... ihr wisst ja wie das auch gerade bei ZFs aussehen kann... da hätte ich in der Wohnung mehr Möglichkeiten, eben weil ich mir da ein Extrastück PVC legen kann.

Aber das muss wirklich gut durchgeplant sein und anfangen werden wir erst in 2 Wochen können. Bis dahin müssen die Näschen auf 3m² ausharren.

Wollte nur schonmal Entwarnung geben, hier zieht keiner aus und hier wird auch vorerst kein Kaninchen mehr abgegeben.

Liebe Grüße

Mottchen
24.06.2013, 07:01
das freut mich für euch:umarm:

Kuragari
24.06.2013, 07:05
Ja mich erleichtert das auch. Es ist ja nicht so, dass ich meinen Freund grundsätzlich nicht ausstehen könnte, aber wenn wir streiten dann gehts rund... und wird hässlich. Und in solchen Momenten zweifel ich dann. Ich bin sehr pessimistisch und daher auch schwer zu handlen.

Was bei meinen Ninis schwierig ist: meine beiden Böckchen überspringen locker ca 60-80? cm Höhe. Und so 1m hohe Gehege sehen nicht immer so gut aus. Da müssen wir uns was überlegen. Und Gehege mit Deckel sehen auch immer recht klobig aus. Da steht dann ein riesiger Quader im Wohnzimmer.

Aber mal schauen... 2 Wände absichern und 2 Gehegewände bauen dürfte einfacher sein als einen gesamten Balkon verkleiden zu müssen, oder?

Mottchen
24.06.2013, 07:11
Ja mich erleichtert das auch. Es ist ja nicht so, dass ich meinen Freund grundsätzlich nicht ausstehen könnte, aber wenn wir streiten dann gehts rund... und wird hässlich. Und in solchen Momenten zweifel ich dann. Ich bin sehr pessimistisch und daher auch schwer zu handlen.

Was bei meinen Ninis schwierig ist: meine beiden Böckchen überspringen locker ca 60-80? cm Höhe. Und so 1m hohe Gehege sehen nicht immer so gut aus. Da müssen wir uns was überlegen. Und Gehege mit Deckel sehen auch immer recht klobig aus. Da steht dann ein riesiger Quader im Wohnzimmer.

Aber mal schauen... 2 Wände absichern und 2 Gehegewände bauen dürfte einfacher sein als einen gesamten Balkon verkleiden zu müssen, oder?

ja das denk ich schon, ich kenn ja euer wohnzimmer nicht,aber diese ein meter teile von den plüschnasen find ich ja echt ganz schön, die wirken auch nicht so globig

Cerena
24.06.2013, 07:52
Ja mich erleichtert das auch. Es ist ja nicht so, dass ich meinen Freund grundsätzlich nicht ausstehen könnte, aber wenn wir streiten dann gehts rund... und wird hässlich. Und in solchen Momenten zweifel ich dann. Ich bin sehr pessimistisch und daher auch schwer zu handlen.

Was bei meinen Ninis schwierig ist: meine beiden Böckchen überspringen locker ca 60-80? cm Höhe. Und so 1m hohe Gehege sehen nicht immer so gut aus. Da müssen wir uns was überlegen. Und Gehege mit Deckel sehen auch immer recht klobig aus. Da steht dann ein riesiger Quader im Wohnzimmer.

Aber mal schauen... 2 Wände absichern und 2 Gehegewände bauen dürfte einfacher sein als einen gesamten Balkon verkleiden zu müssen, oder?


Das kommt darauf an, wie du den "Deckel" gestaltest.
Vielleicht kannst du das Gehege beinahe wie ein Sideboard gestalten, wenn du es von vorne für dich gut zugänglich machst, so dass es einen echten Dekoeffekt bekommt. Ich habe mir sowas mal ausgesponnen für unser Wohnzimmer, weil ich unseren Schrank so grässlich finde :rollin:

Kuragari
24.06.2013, 08:06
Hallo,

hast du ein Bildchen davon? Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen.

Cerena
24.06.2013, 09:10
Hallo,

hast du ein Bildchen davon? Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen.

Nee, denn wir haben es ja nicht gebaut. Für unser Gehege wich dann die Sonnenbank, statt des Wohnzimmerschrankes :rollin:

Jedenfalls meine ich eine schöne Holzumramuhng, mit der man dann eben auch den "Deckel" bauen würde. Natürlich muss hier auf gute Luftzufuhr geachtet werden, was den verglasten Anteil des Geheges in jedem Fall verringern würde.

Petra M.
24.06.2013, 09:41
Wieviele Kaninchen hast du eigentlich?
Sind sie stubenrein?

Kuragari
24.06.2013, 21:47
Hallo,

es sind 3 und ich denke sie sind nicht 100% Stubenrein. Ich glaube, sie würden mir z.B. ins Bett pullern. Im Gehege liegen selten Pfützen aber als Lila noch da war, war alles voll. Das muss auch die Nachbarin gemerkt haben, denn in der Zeit hats da wohl getropft.

Wir planen erstmal ca 2/3 vom Balkon für die Ninis ein, auch wenn die Grundfläche dann nichtmehr dem Mindestmaß entspricht. Verträglich sind sie ja jetzt zum Glück. Der Rest des Balkons ist dann auch für uns nutzbar (Beflanzung, Sitzgelegenheiten...) und ich stelle mir vor, dass da ein starkes Holzregal wetterfest bestrichen draufsteht, unten können die Kaninchen spielen und schlafen und oben können nochmal Pflanzen stehen.

Wenn wir aber was zuverlässiges aus dem Baumarkt zum Spalten abdichten finden, werden wir das natürlich einem Gehege vorziehen. Es muss aber was sein, wo auch keine Flüssigkeiten durchdringen, nicht dass der armen Nachbarin wieder die Pisse auf die Blumen oder Wäsche tropft.

Flopsi
24.06.2013, 23:47
Sicherlich ist das ganze Deine Sache, aber ich halte es nicht für gut, Deinen Kaninchen dauerhaft nicht die Mindestfläche an Platz zur Verfügung zu stellen. Bei 3 Kaninchen beträgt diese in Aussenhaltung 9qm.
Du weißt sicherlich selbst, dass die Zahlen nicht ohne Grund genannt werden. Kaninchen wollen rennen, spielen und springen und sich auch mal aus dem Weg gehen. Können sie das bei Dir?
Enge fordert auch Aggressionen.

Kuragari
25.06.2013, 06:37
Hallo,

wenn es nach Mindestmaßen geht müsste ich 1 Kaninchen abgeben. Der Balkon an sich hat nur 6,36m². Wem soll ich denn den Umzug zumuten? Einen meiner zuper verträglichen Schmuseböckchen? Meiner 8/9-jährigen Püppi?

Dann grübel ich mir aus Platzgründen wohl lieber doch ein Innengehege aus und lege mich nochmal mit meinem Freund an. ><

Recht hast du natürlich, einfach umzusetzen ist weder genug Platz zu schaffen, noch einen abzugeben. Außer natürlich das Kaninchen geht zu jemanden mit viel besseren Haltungsbedingungen. Dann würde es mir leicht fallen.

Mottchen
25.06.2013, 09:40
wäre es denn möglich? die tiere auf dem balkon zu halten und einmal am tag stundenweise auslauf in das an den balkon angrenzende (zimmer) zu gewähren?
denn wäre ja alles platztechnisch in ordnung. denn die 3 quadratmeter draußen gelten doch nur deswegen , weil man bei außenhaltung davon ausgeht, dass kein zusätzlicher auslauf vorhanden ist.
für innen gelten ja auch "nur" 2 quadratmeter pro tier puls auslauf. also müsste das ja mit auslauf auch für draußen gelten:D

Franziska T.
25.06.2013, 14:03
wäre es denn möglich? die tiere auf dem balkon zu halten und einmal am tag stundenweise auslauf in das an den balkon angrenzende (zimmer) zu gewähren?

Das fände ich eine gute Idee, das mit dem Auslauf ist immer gut :good:
Und wenn sie nur Zeitweise drinnen sind, stört es deinen Freund ja vielleicht auch nicht so, weil sie dann ja nicht so viel Dreck machen :umarm:

Kuragari
25.06.2013, 18:11
Hallo,

das praktizieren wir gelegentlich bei Bedarf (Faint sitzt mit Propellerohren und Hundeblick vor der Tür) und das findet er witzigerweise auch gar nicht schlimm.

Er gab zu, dass er einem Innengehege nicht mehr soooo abgeneigt wäre. Blöd ist nur, dass 1m hohe Gehege schnell mal doof aussehen. Aber die, die wie ein kleiner Gartenzaun aussehen, mag er wohl.

Ich lass mich überraschen. Am Wochenende gehen wir mal im Baumarkt bummeln was wir an Baukrams kriegen. Vielleicht erbarmt sich das Schicksal und es existiert etwas effektives um die Balkonspalten einfach zu schließen. Aber denke nicht, denn aufgrund der Bauweise sind die Lücken ringsherum beabsichtigt.

Inzwischen wäre ich auch bereit mein Arbeitszimmer mit Kaninchen zu teilen, dann schlafe ich eben auf dem Balkon. Damit kann keiner ein Problem haben, immerhin bin ich stubenrein...
Oder ich gewöhne mich wieder an Kaninchengeräusche. Früher im Kinderzimmer hats schließlich auch geklappt. Der Umbau von meinem Zimmer ist laut meinem Freund wohl aber komplizierter. Wände und Fußleisten müssen versteckt werden und der Teppich muss wieder raus. Na mal schauen was wir dann tatsächlich umsetzen.

Liebe Grüße

Steffi K.
25.06.2013, 19:10
Hallo Kuragari,

dir ist aber bewusst, dass, wenn ihr alle Lücken schließt, auch dem Regenwasser die Möglichkeit des Abfließens nehmt? Das waren ja auch deine Bedenken beim PVC...

LG

Naba

Getorix
25.06.2013, 22:30
Hallo Kuragari,

dir ist aber bewusst, dass, wenn ihr alle Lücken schließt, auch dem Regenwasser die Möglichkeit des Abfließens nehmt? Das waren ja auch deine Bedenken beim PVC...

LG

Naba

Muss ja nicht sein. Es gibt ja auch wasserdurchlässige Sachen, die kaum Dreck durchlassen, beispielsweise Vlies oder so geschäumte "Schwämme", ... . . Ich würd eher schauen, wo es Urindicht sein muss und mich auf die Stellen konzentrieren. Für alle anderen Bereiche reicht eine Köttel- und Heuhalmdichte Abdeckung ja aus.

Kuragari
26.06.2013, 07:54
Hallo,

hier liegen Missverständnisse vor. Es würde ausreichen, wenn die Abflussrinne auf dem Balkon offen bleibt. An den Geländern muss es aber zwingend dicht sein. Es wäre komplizierter den Balkon kaninchensicher zu gestalten als 1 Zimmer umzurüsten oder 1 Gehege zu bauen.

Wir haben uns darum festgelegt 1 Kaninchen abzugeben (die alte Püppi) und ein Innengehege zu bauen. Aus dem Innengehege können sie in der ganzen Stube Freilauf kriegen wenn wir da sind. Püppi stand heut früh wieder ein Fellzipfel aus dem Rücken heraus und sie reagierte verängstigt auf meinen großen Faint. Ich sehe auch immer nur Faint+Ramuh schmusen, Püppi sitzt immer für sich alleine.

[Wer also in Berlin+Brandenburg eine 8-9 jährige Häsin sucht, der meldet sich bitte umgehend bei mir. Nach der Milbenbehandlung gebe ich sie dann ab. Ich schaffe es aber heute erst zum TA.]

Liebe Grüße

Petra M.
26.06.2013, 14:40
Ich hoffe ihr findet ein schönes zu Hause für die Püppi.
Möchte nicht mit dir tauschen.
Kann mir nicht vorstellen eins abzugeben.

:umarm:

Kuragari
26.06.2013, 19:31
Hallo,

ich finde vermitteln inzwischen nicht mehr schlimm, bisher haben alle die ich vermittelt habe stets ein besseres zu Hause abgekriegt.

Und ich habe 1 mal 5 Jahre lang unverträgliche Tiere trotz Unverträglichkeit zusammen behalten. DAS bereue ich tausendmal mehr als alle Vermittlungen zusammen...

Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen. Nicht jeden Tag ein schwarzes Büschelchen finden und mich ärgern oder grübeln.

Liebe Grüße

Franziska T.
26.06.2013, 20:05
Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen.

Das sit natürlich auch wichtig, wenn einen das ganze zu sehr stresst, ist das ja auch nicht gut :umarm:
Ich wünsche euch sehr, dass ihr für Püppi noch ein tolles zu Hause findet, wo sie ihre alten Tage verbringen kann.

Und dass das mit dem Innengehege jetzt doch noch klappt, sich dein Freund also nicht völlig quer stellt, ist doch super :good:

Kuragari
29.06.2013, 09:40
Hallo,

ich wollte mich mal vorsichtig freuen... Trotz der beengten Platzverhältnisse im Moment kuscheln alle drei Kaninchen in meinem Katzenhaus. Ramuh links, Faint in der Mitte und Püppi direkt!!! rechts daneben. Ich vermute, dass das an der Ivomec Spritze liegt, weil alle drei das selbe erleiden mussten und sie nun vielleicht auch anders riechen, gleich riechen? Und weil sie nun gesund werden.

Vielleicht muss gar keiner weg??? Ich habe mit meinem Freund jetzt abgesprochen, dass ich, um das Wohnzimmer optisch zu entlasten, den zweiten Hamster auch mit in mein Schlafzimmer hole und das Kaninchengehege etwas größer machen kann. Dann sieht das nicht "so voll gestellt" aus. Und die beiden Tierarten werden sich nicht gegenseitig stören können.

Ich konnte letzte Nacht sogar mit meiner Randalenudel (Mittelhamsterweibchen) Sun schlafen. Vorsichtshalber baue ich bei der am Holzterrarium aber weitere Aluwinkel als Knabberschutz an. Holzgeknurpse ist das, was mich am meisten wachhält. Laufrad- und Fressgeräusche beruhigen mich hingegen.
Und mein kleines Zwerghamstermädchen randaliert nicht, was in einem Aquarium auch schlecht möglich ist.

Also alles wird wieder gut.

Liebe Grüße

Mottchen
29.06.2013, 10:40
das hört sich doch super an:froehlich:

Franziska T.
29.06.2013, 12:11
Das hört sich doch wirklcih sehr gut an, ich freue mich für euch :froehlich:
Wäre ja toll, wenn Püppi jetzt wirklich bleiben kann :good:

Kuragari
30.06.2013, 02:38
Hallo,

wäre wirklich schön, sie ist nicht nur äußerlich wie meine alte Blacky sondern auch vom Verhalten ihr sehr ähnlich. Daher bin ich auch so verliebt in meine alte Püppi.

Ich war richtig wie geschockt positiv natürlich, als die drei wie ein Kuschelhaufen (wie zusammengewachsen) dagelegen haben. Hätte ich nie erwartet. Kann das ein Tierarztbesuch echt verursachen oder legt Faint in ein paar Wochen wieder los?

Liebe Grüße

Franziska T.
30.06.2013, 11:09
Ich war richtig wie geschockt positiv natürlich, als die drei wie ein Kuschelhaufen (wie zusammengewachsen) dagelegen haben. Hätte ich nie erwartet. Kann das ein Tierarztbesuch echt verursachen oder legt Faint in ein paar Wochen wieder los?


Das ist echt toll, dass die drei so kuscheln :good:
So ein Tierarztbesuch kann definitiv zusammenschweißen, das ist ja schon für alle sehr aufregend und da ist ist man als Kaninchen dann froh, wenn man ein anderes Tier hat, an das man sich kuscheln kann.
Ob sich das jetzt dauerhaft hält, oder Faint nochmal wieder mit dem Jagen anfängt, ist schwer zu sagen.
Aber ich würde mir da jetzt erstmal nicht all zu große Sorgen machen, sondern mich freuen, dass es klappt *g*
:umarm:

Gast**
30.06.2013, 14:02
Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt :good:

Kuragari
05.07.2013, 21:24
Hallo ihr,

gute oder schlechte? Neuigkeiten von mir. Mein Freund hat mal durchgerechnet wieviel das Innengehege kosten wird weil wir alles kaufen müssen (Holz, Schrauben, Winkel, PVC und so weiter). Kommen auf über 400€. Das geht nicht!

Wir haben uns spontan dazu entschieden, dass wir doch mit Silikon und Kunststoffleisten auf dem Balkon arbeiten wollen. Und wenn das auch nicht dichthält soll eine Keilartige Konstruktion an den Lücken und Holzbrettchen schräg an die Wände und ans Geländer gebaut abhilfe schaffen.

Und ganz ehrlich: ich würde mich wieder riesig über "Winterpelzkaninchen" freuen. Ich habe noch nie was schöneres durchgeknuddelt als ein Kaninchen im Winterpelz...
Zusätzlich auch die Sache mit der passiven Beschäftigung durch Geräusche, Düfte und Wetter. Meine Ninis sitzen gerne im Regen.

Wir müssens einfach dichtkriegen und wir werden das auch dicht kriegen. Unser nächster Umzug ist ja eh erst in frühestens 10 Jahre und bis dahin werden wir Silikon und andere Kleber wieder abkriegen.

Klar habe ich mich schon gefreut den Balkon wie eine art Stube oder wie ein Garten einzurichten, aber ich denke mal mir wird das auch mit den Kaninchen zusammen gelingen. Dadurch, dass sie verträglich sind sieht es immer sauber aus. Und um Tisch- und Stuhlbeinfraß vorzubeugen wollen wir morgen mal nach Balkonmöbel mit Metallbeinen ausschau halten.

Meine Sorge zum Innengehege war ja auch, dass das vllt eine neue ZF zwischen den Kaninchen auslösen könnte. Wenn das nicht schon durch das Wiedereröffnen des jetzigen Geheges passiert... Sie sitzen ja superverträglich zu dritt auf 3m² und würden nach den Baumaßnahmen wieder ihre 6,36m² haben. Die zwar nicht artgerecht sind wenn man es ganz genau nimmt, aber besser als 6m² im langweiligen warmen Wohnzimmer...

Drückt mir die Daumen, dass die Baumaßnahmen etwas bringen.

Liebe Grüße

Franziska T.
05.07.2013, 21:52
Das hört sich doch auch nicht schlecht an, und ich denke, irgendwie lässt sich der Balkon schon so bearbeiten, dass es wirklich dicht ist :good:

Und eigene Balkon-Möbel kann man ja auch immernoch quasi ins Kaninchengehege stellen, die Tiere können sich dann unterm Stuhl verkriechen und ihr drauf sitzen, oder so :good:


Sie sitzen ja superverträglich zu dritt auf 3m² und würden nach den Baumaßnahmen wieder ihre 6,36m² haben.

6,36m² für 3 Tiere ist doch in Ordnung, finde ich.
Klar, mehr könnte es immer noch sein, aber es ist ja nun nicht absolut wenig :umarm:
Und draußen finde ich allgemein auch schöner für die Tiere, wenn die Möglichkeit besteht - wie du schon sagst, alleine von den Geräuschen, und auch vom Licht her, ist es doch noch wieder sehr viel natürlicher :good:

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das mit dem Abdichten gut hinbekommt *g*

Kuragari
07.07.2013, 19:09
Hallo,

wir sind fertig mit dem Kleben, ich finde da aber zwei Schwachstellen. Die findet mein Freund nicht soooo dramatisch, aber wenn ich mal in die weite Zukunft denke: falls da ZF ist und Kaninchen sich bespritzen fliegt das womöglich genau an diesen Schwachstellen wieder raus.

Ansonsten ist zumindest am Boden nun alles zu:

http://imageshack.us/a/img521/8117/2oyk.jpg
Schwachstelle ist der Schlitz neben dem Geländer. Zweimal vorhanden.

http://imageshack.us/a/img607/6642/2dly.jpg
Oder hier eine weitere. Gibts zweimal so auf dem Balkon.

http://imageshack.us/a/img94/9200/z52i.jpg
Alles dicht bekommen mit einer Hohlkammerfußleiste(?) und Silikon.

http://imageshack.us/a/img20/477/jxg0.jpg
Die Bewohner Püppi (schwarzes altes Mädchen) und Ramuh (junges Albinoböckchen)
http://imageshack.us/a/img835/8094/67ky.jpg
Und Faint (Püppis Sohn und Ramuhs bester Freund).

Ich stelle mir das Dreiergespann immer so lustig vor. Ramuh und Faint als beste Freunde und Püppi dann als Traumfrau für Ramuh und ja Faints Mutti natürlich. Sie kuscheln trotz der Platzvergrößerung heute immernoch ungehindert. Hoffe das bleibt jetzt auch so, sie sind ausgesprochen stubenrein wenn sie so verträglich sind.

Ich freue mich über Tipps bezüglich der oben genannten Schwachstellen. <3

Liebe Grüße

Franziska T.
07.07.2013, 20:42
Klasse, dass das jetzt so schnell geklappt hat :good:
Und dass es bei den dreien immernoch so gut klappt hört sich doch auch gut an *g*
Süße Nasen :love:

Tipps bezüglich der Schwachstellen habe ich leider nicht, aber da fällt hier ja vielleicht nochmal jemandem was ein. :umarm:

Petra M.
07.07.2013, 21:12
Ich hoffe es bleibt dicht.

Kuragari
07.07.2013, 22:02
Kann denn das Silikon irgendwann auch wasserundicht werden? Ansonsten: immer her mit Tipps für diese anderen Löcher noch^^

Marshmallow
08.07.2013, 11:43
Kann denn das Silikon irgendwann auch wasserundicht werden? Ansonsten: immer her mit Tipps für diese anderen Löcher noch^^

Ich weiss nicht was für Silikon ihr genommen habt, es könnte eventuell wenn ihr falsches genommen habt im Winter bei Frost undicht werden....

Für die Schwachstellen würde ich Winkelprofile kaufen und die mit Doppelklebeband hinmachen....

http://www.hornbach.de/shop/Winkelprofil-GAH-Alberts-PVC-15x15x1-2-mm-2-m-gleichschenklig/738158/artikel.html?WT.svl=artikel_img