Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunderversorgung - frage zu oberflächlicher aber großer Wunde
Hallo ihr Lieben,
da hier einige von euch bestens damit bekannt sind diverse Wunden zu versorgen, möchte ich mich gerne mit euch kurz schließen.
Der traurige Anlass für mein Post ist nun übrigens auch das entgültige Gruppenaus für meine 4er Bande. Glücklicherweise war ich dabei und konnte Ginger noch "wegschieben" bzw unterbrechen, denn das war m.E. ein gezielter Anschlag auf Ladys Bauchdecke. Nach einigen Tagen leichter Unruhen, die Ginger immer wieder versuchte zu schlichten bin ich noch ganz schön geschockt, dass sie nun auf diese Weise ihren Chefposten entgültig verdeutlicht hat.
Sie traf "nur" Ladys Beinchen, und dort klafft nun am Oberschenkel eine Wunde.
Die obere Hautschicht ist komplett "weggerubbelt", also so weit abgeschürft dass es leicht blutig ist, aber nicht tropfend. Die Wundränder sind entsprechend ausgefranst.
Ich war natürlich gleich mit ihr zum TA, sie bestätigte dass dort keine tiefe Verletzung vorliegt und reinigte die Wunde.
Nun soll ich nach ihr das Ganze 2x täglich mit Wasserstoffperoxid reinigen und ansonsten nichts weiter machen. Es wird sich eine Borke bilden und ich muss natürlich genau beobachten, dass sich kein Eiter bildet. Sie sitzt auf einem Handtuch (im Käfig:ohje:)um sich nicht in Streu oder Stroh zu verschmutzen.
Ich halte es persönlich für Sinnvoll das nicht i-wie mit klebriger Salbe zuzuschmieren oder zu verbinden, möchte aber ganz gerne wissen was ihr dazu meint.
Lieben Dank für eure Hilfe....
ach und falls jemand jemanden kennt der ein schüchternes aber dominantes Schnupfenweibchen sucht... sowie ich Zeit habe, kommt auch der Vermittlungsthread, denn eine weitere Splittung meiner Gruppen ist leider unmöglich und ein zurücksetzen unverantwortlich (außerdem ging Lady zuletzt ggn jedes Tier in der Gruppe an, auch wenn Ginger als Chefin ihr Hauptaugenmerk hatte)
Alexandra K.
21.06.2013, 17:39
Wasserstoffperoxis ist gewebereizend, ich spüle damit nur Abszesse wo ich die reinigende Wirkung brauche.
Eine nicht eiternde Bißwunde würde ich mit Prontosan spülen und danach das Prontosan Gel auftragen, weiter nix.
Bei feuchten oder leicht nässenden Wunden habe ich gute Erfahrung mit Tyrosur Puder.
Wasserstoffperoxis ist gewebereizend,
Oha, das ist ja schonmal nicht soo gut.
Eine nicht eiternde Bißwunde würde ich mit Prontosan spülen und danach das Prontosan Gel auftragen, weiter nix.
Bei feuchten oder leicht nässenden Wunden habe ich gute Erfahrung mit Tyrosur Puder.
Ich notiere mir die Sachen mal, muss dann am Besten die Möglichkeit haben es in der Apo zu bekommen morgen früh. Ich kann derzeit schlecht sagen ob es nässt, tendiere aber eher dazu dass sich flott ne Kruste bilden wird, da es ja eher einer Schürfwunde gleicht.
Simone G.
21.06.2013, 17:51
Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge
Dann müsste ich das ja sicherlich in der Apo bekommen, oder sie es notfalls bis mittags bestellen können. Heute kann ich nicht mehr los, ich muss in 15 min zur Arbeit. Würdet ihr dann in der Nacht lieber nochmal mit Wasserst.per... spülen (habe eine kleine Menge mitbekommen), und ab morgen mit Prontosan, oder lieber einmal aussetzen ?
Simone G.
21.06.2013, 18:14
Ja gibt es rezeptfrei in der Apotheke
https://www.medikamente-per-klick.de/PRONTOSAN-W-Wundspuelloesung-350ml-Spuelloesung-02850062?fromSearch=true
Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge
Ich SCHWÖÖÖRE auf Prontosan, diese Sprühflasche ist perfekt:
https://www.sanicare.de/produkte/sortiment/Haut_und_Haare/Wunde_und_Gereizte_Haut/1690782-detail.html
2 € grosse Spritznekrosen, ZF-Wunden, damit hab ich alles wegbekommen, das Zeug hilft super und brennt nicht:good:
Walburga
21.06.2013, 18:33
Ich schwör auf den Chloramphenicol Spray. Aber ich hab Außenhaltung, da müssen Wunden im Sommer möglichst schnell trocken sein. Pflegend ist das natürlich nicht. Brennen tut es auch.
Wasserstoffperoxid würde ich nicht draufgeben. Das ist noch unangenehmer.
Wasserstoffperoxid würde ich nicht draufgeben. Das ist noch unangenehmer.
Kommt drauf an, welches. Es gibt noch niedrigprozentiges, da brennt nix.
Wir hatten auch letztens etwa in der Größe eines €2 Stückes eine oberflächliche Wunde, wo ebenfalls die obere Hautschicht ab war.
Ich hab das ganze mit Octenisept desinfiziert, das Tier kurz auf dem Arm behalten damit er nicht sofort wieder alles wegleckt und dann abgewartet.
Die Wunde hat sich immer mehr zusammen gezogen und ist dann zugewachsen.
Alles gut. *g*
Ich schwör auf dieses Octenisept. Nutze das zur Desinfektion von allerlei Wunden bei Mensch und Tier.
Wasserstoffperoxid würde ich nicht draufgeben. Das ist noch unangenehmer.
Kommt drauf an, welches. Es gibt noch niedrigprozentiges, da brennt nix.
Sie hatte in der Praxis 3%iges wenn ich mich nicht verguckt habe.
Aber ob dies nun ala niedrig gilt weiß ich nicht.
Danke auf jeden Fall für eure Antworten.
Die Wunde ist übrigens größer als ein 2€ Stück, aber ich kann mir auch vorstellen dass es sich schnell zusammenzieht. Kaninchenhaut ist ja so zäh. Ich gehe nun nochmal schauen, und dann erstmal schlafen. :lazy:
Alexandra K.
22.06.2013, 06:19
3% ist das gängigste und das ist auch ok, jedoch ist es gewebereizend, daher nur dort anwenden wo man auf die Reinigungswirkung angewiesen ist, also bei Abszessen z.B..
Bei Abszessen spüle ich dann nach dem Wasserstoffperoxid mit Prontosan nach, so das es nicht in der Wundhöhle verbleibt!
Prontosan ist wohl momentan das beste Desinfektionsmittel was auf dem Markt zu haben ist. Nachteil: Es ist teuer und angebrochen soll es in 8 Wochen aufgebraucht werden. Für unspektakuläre Bißwunden greife ich daher auf Octenisept zurück.
Team Hasenartige
22.06.2013, 08:46
Huhu Sonja :umarm:
Das tut uns sehr leid das es nicht klappen will....
Wir benutzen seit Jahren bei solchen Verletzungen Prontosan/Prontovet Spray und auch wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Mit Wasserstoff würden wir in dem Fall auch gar nicht spülen.
Gute Besserung und alles Liebe für Dich und die Nasen,
Team Hasenartige
Hach ist das schön, um 5 Uhr morgens ins Bett und ab halb 11 durch die Stadt latschen....:rollin: nach 2 Apotheken, habe ich mich auf´s Fahrrad geschwungen und bin zum Krankenhaus gefahren.
Die hatten dann auch Prontosan da. Ich merke schon, es ist gut dass ich skeptisch war, mir kam Wasserstoff gleich so aggressiv vor, ohne es genauer erklären zu können. Ein Apotheker bestätigte mir dies auch gleich, hatte die Lösung aber nicht da. Und bis Mo warten geht ja nicht.
@ Simone: Danke. Ja, ich denke ich habe gegeben was möglich ist. Eine Zeitlang war die Gruppe sooo harmonisch, ich habe noch ein gar nicht allzu altes Bild im Kopf, wo sie zu viert in der kleinsten Toilette lagen :ohje:. Bei aller Liebe kann ich auch meinen Freund verstehen, dass er nun "ausgereizt" ist in Punkto Gruppenumstrukturierung.
Irgendwie sitzt mir immer noch der Schock inne, wie deutlich Ginger hier ihren Rang angefochten hat. Sie war immer eine schlichtende Chefin, zwar durchaus mal zickig, aber hat immerzu allen die Äuglein geschleckt und es bis zuletzt auch bei Lady versucht.
Aber gestern, da bin ich mir sicher, hätte sie auf den Tod hin gekämpft. :bc:
@ Mausefusses: Ich hoffe mal dass es hier zu keinem Abszess kommen wird. Der Vorteil der Wunde ist, sie ist gut zugänglich und ich kann sie relativ leicht sauber halten. Der Nachteil sind natürlich die ausgefransten Wundränder, das sieht heute schon nicht ganz fein aus :(
Das Geld spielt bei dem Prontosan nun keine Rolle, und für ein einzelnes Tier fällt das wohl auch nicht so ins Gewicht (im Gegensatz zu großen PS)
Ich habe heute Nacht dann auch noch eine weitere Bisswunde gefunden, die vergleichsweise harmlos ist. Ich denke die ist 2-3 Tage alt, aber da waren die Zähne schon drin.
Heute musste Lady zum Kontrolltermin. Die Tä bestätigte dass es
bisher wunderbar zuheilt. Kann ich i-was beachten, wenn sich die Wunde schließt ? Das zieht sich ja immer mehr zusammen, bis jetzt noch wunderbar zu reinigen. Aber ich kann mir schon vorstellen dass es bereits morgen wieder kleiner ist.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.