Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenhang Wiesenfütterung - vermehrter BDK ?
 
 
Susanne K
11.06.2013, 17:50
Hallo,
habe seit ich Wiese füttere festgestellt, dass vermehrt BDK im Gehege liegt. Seit letzter Woche nun sogar täglich und nicht nur morgens. Ansonsten werden aber auch normale Mengen an normalen Kötteln produziert.
Hat zufällig jemand ähnliches festgestellt im Zusammenhang mit der Wiesenfütterung ?
Und kann dies generell von der Wiese kommen oder sind z.B. einzelne Pflanzen sehr vitaminreich oder aufgrund anderer Bestandteile die Verursacher  ?
Bevorzugt gefressen wird von meinen Klee in allen Variationen, Luzerne, Winde, Wicke - sprich eher die hochwachsenden Pflanzen, denn selbst der Rot-Klee wächst hier größtenteils als Busch.
Ansonsten füttere ich noch im Gemisch alles herkömmlich Bekannte was Wiese und Garten so hergeben. 
Ab und an Zweige ( bisher Apfel, Birne, Haselnuss und Bambus )
Nicht füttern tue ich bisher WBK und RBK ( gibt es hier anscheinend nicht ), Ampfer, Greiskräuter und bei den Doldenblütler bin ich auch eher vorsichtig.
Unterschiede bezgl. Gemisch und Menge an nicht aufgenommenem BDK, welcher natürlich teilweise noch richtig schön plattgehoppelt wurde, konnte ich bisher nicht feststellen, kratze und schrubbe zweimal täglich die Gehege bzw. das Hasenhaus sauber wegen den Mücken/Fliegen. 
Ob alle oder nur ein Teil der Nins die Verursacher sind, konnte ich bisher leider auch noch nicht feststellen. Bei den Po-Kontrollen waren bisher immer alle sauber.
LG, Susanne
Simone D.
11.06.2013, 17:58
Klingt so, als ob deine Kaninchen den BDK in dem Moment schlicht nicht benötigen, weil der Energiebedarf über die Wiese bereits gedeckt ist. Beobachte ich bei meinen auch und werte ich als ein gutes Zeichen.
was bedeutet BDK ? Blinddarmkot ?? :)
Ja, bedeutet Blinddarmkot. Ist hier phasenweise auch so. Bin davon ausgegangen, dass sie ihn zurzeit einfach nicht benötigen.
Das sollte sich aber in relativ kurzer Zeit geben. Die Produktion hinkt immer ein bisschen dem Bedarf hinter her. Wenn es länger als ein, zwei Wochen anhält, würde ich allerdings zu einer KP raten.
KP ? Kotprobe?? :)
sry ich kenne mich mit den abkürzungen noch nicht so aus
Mottchen
11.06.2013, 21:33
Das sollte sich aber in relativ kurzer Zeit geben. Die Produktion hinkt immer ein bisschen dem Bedarf hinter her. Wenn es länger als ein, zwei Wochen anhält, würde ich allerdings zu einer KP raten.
 
seh ich auch so
KP=kotprobe:umarm:
Susanne K
12.06.2013, 08:09
Danke für Eure Antworten :umarm:
Klingt so, als ob deine Kaninchen den BDK in dem Moment schlicht nicht benötigen, weil der Energiebedarf über die Wiese bereits gedeckt ist. Beobachte ich bei meinen auch und werte ich als ein gutes Zeichen.
Meine bekommen auch Wiese, aber ich sehen keinen BDK rumliegen.
Heisst dass dann im Umkehrschluss, dass ihnen etwas fehlt :rw:  ?
Susanne K
12.06.2013, 08:46
Sicherlich nicht :taetschl:
Wie viel Wiese fütterst du denn ? Meine fressen wirklich Berge z.Zt..
Ich geb ihnen täglich locker eine Ikea-Tasche (sind nur 2 Zwerge) und schmeisse immer noch Mengen wieder weg :girl_sigh:
Susanne K
12.06.2013, 09:06
Ich geb ihnen täglich locker eine Ikea-Tasche (sind nur 2 Zwerge) und schmeisse immer noch Mengen wieder weg :girl_sigh:
Ikea-Tasche hört sich doch gut und viel an, allerdings weiß ich halt nicht wie viel du in der Relation wegwirfst.
Solange sie aber fressen, ist doch alles gut ... wenn sie sich holen was sie benötigen, auch gut ... aber glaube mir, täglich BDK wegkratzen ist gar nicht schön und in Außenhaltung noch übler wegen der Fliegen :scheiss:
vielleicht biete ich ihnen auch nicht das richtige an :girl_sigh: ?
ich werd das mal weiter beobachten ....
aber sie sind gut drauf und mümmeln ordentlich...
Mia hat enorm viel BDK und läßt auch viel davon liegen. Den hatte sie aber auch mit Gemüsefütterung.
Susanne K
12.06.2013, 09:35
vielleicht biete ich ihnen auch nicht das richtige an :girl_sigh: ?
ich werd das mal weiter beobachten ....
aber sie sind gut drauf und mümmeln ordentlich...
Jetzt mach Dich doch nicht verrückt. Solange du ein Gemisch anbietest suchen sie sich schon raus, was sie wollen. 
Außerdem spricht eine ausgewogene Produktion und Aufnahme von BDK doch eigentlich dafür, dass alles in Ordnung ist.
Wenn müsste wohl eher ich mir Sorgen machen ....
Susanne K
12.06.2013, 09:37
Mia hat enorm viel BDK und läßt auch viel davon liegen. Den hatte sie aber auch mit Gemüsefütterung.
In der Winter- sprich in der Gemüsephase hatte ich das auch immer mal wieder, aber im Moment halt wirklich täglich :ohje:
Naja, werde halt mal zuwarten ...
vielleicht biete ich ihnen auch nicht das richtige an :girl_sigh: ?
ich werd das mal weiter beobachten ....
aber sie sind gut drauf und mümmeln ordentlich...
Jetzt mach Dich doch nicht verrückt. Solange du ein Gemisch anbietest suchen sie sich schon raus, was sie wollen. 
Außerdem spricht eine ausgewogene Produktion und Aufnahme von BDK doch eigentlich dafür, dass alles in Ordnung ist.
Wenn müsste wohl eher ich mir Sorgen machen ....
Manchmal denkt man zuviel, gell :girl_sigh:
Früher war ich entspannter....
Susanne K
12.06.2013, 11:26
Da hast du aber so was von Recht :good:
... und wie entspannt ich erst ohne Kaninchen war :girl_haha:
Nein, ganz so schlimm ist es nicht :D , aber es ist einfach so, je mehr man liest und lernt, desto mehr potenzielle Sorgenmacher verinnerlicht man auch :tischkante:
Lisa&Rudi
12.06.2013, 11:41
aber es ist einfach so, je mehr man liest und lernt, desto mehr potenzielle Sorgenmacher verinnerlicht man auch :tischkante:
:girl_sigh::ohje:
Bei meinem Emil ist es besonders schlimm! Da er - wahrscheinlich aufgrund seines Alters - viel rumliegt und -döst, klebt ihm der BDK am Popo; oft ist er dann auch noch zu müde sich selbst zu putzen und ich muss "ran" :scheiss: Dies auch vermehrt, seitdem ich Wiese und Obstbaumblätter füttere, auch bei frischen Kräutern (Minze, Basilikum, Salbei etc.) Da die beiden z.Zt. tagsüber meist auf der Terrasse sind, mache ich mir natürlich wg. der Fliegen Sorgen..... :ohje:
Mottchen
12.06.2013, 11:58
peanut:umarm: den bdk seh ich hier auch dauerhaft nur bei einem tier und das hat chronisch darmprobleme
die anderen beiden fressen ihren bdk komplett auf trotz artenreicher wiese.
das rumliegen von vermehrten BDK seh ich hier nur, wenn ich im frühjahr auf wiese umstelle, das sind sie dann offenbar erstmal überversorgt. das legt sich aber nach ein paar tagen und dann liegt hier kein bdk mehr rum, also mach dir keinen kopf wenn bei dir nix liegt, wenn sie wiese gewöhnt sind , das ist normal:umarm:
Danie :umarm:
bin auch schon wieder entspannter....
Will mir nicht über jeden Köttel, oder halt nicht-Köttel in diesem Fall :girl_haha:, Gedanken machen....
Sie sind gut drauf und futtern.....
Also, alles :good: 
Ich gucke natürlich jeden Tag, ob und wie sie kötteln.
Denn gerade draussen muss man das schon im Blick haben...
Mottchen
12.06.2013, 12:05
Danie :umarm:
bin auch schon wieder entspannter....
Will mir nicht über jeden Köttel, oder halt nicht-Köttel in diesem Fall :girl_haha:, Gedanken machen....
Sie sind gut drauf und futtern.....
Also, alles :good: 
Ich gucke natürlich jeden Tag, ob und wie sie kötteln.
Denn gerade draussen muss man das schon im Blick haben...
 
ja manchmal macht man sich zuviele gedanken, ich kenn das nur zu gut:freun:
Alexandra K.
12.06.2013, 12:28
Fahre doch spaßeshalber Klee und Luzerne die Tage mal etwas zurück und guck ob sich dann was ändert....*g*
Fahre doch spaßeshalber Klee und Luzerne die Tage mal etwas zurück und guck ob sich dann was ändert....*g*
 
:girl_haha: Am Ende musst Du noch das böse böse JKK verfüttern, weil es zu wenig Auswahl ist *ätz*
- nur ein Scherz. Noch kein Kaninchen ist an JKK gestorben, aber auch noch keins an Mangel daran.
Sunneblummm
12.06.2013, 21:59
Hallo, 
seitdem ich Wiese füttere, liegt hier auch ab und zu Blindarmkot in der Futterschüssel. Meine sind ja keine richtigen Kaninchen sondern Schweinskaninchen :secret: Die machen immer in die Futterschüssel rein. 
Habe gestern keine Wiese gefüttert, da ich einfach keine Zeit hatte. Und was für ein schlechtes Gewissen ich hatte! Also gabs nur Heu. Heute lag komischer gar kein Blindarmkot in der Schüssel und deutlich weniger Kügelchen. 
Ich mache mir da keine Gedanken, die letzte Kotprobe war negativ :freun:
Mottchen
12.06.2013, 22:15
Hallo, 
seitdem ich Wiese füttere, liegt hier auch ab und zu Blindarmkot in der Futterschüssel. Meine sind ja keine richtigen Kaninchen sondern Schweinskaninchen :secret: Die machen immer in die Futterschüssel rein. 
Habe gestern keine Wiese gefüttert, da ich einfach keine Zeit hatte. Und was für ein schlechtes Gewissen ich hatte! Also gabs nur Heu. Heute lag komischer gar kein Blindarmkot in der Schüssel und deutlich weniger Kügelchen. 
Ich mache mir da keine Gedanken, die letzte Kotprobe war negativ :freun:
 
es gab nur heu?? das ist aber nicht wirklich gut
Hi. :wink1:
Heute habe ich zum erstenmal BDK im Gehege gefunden.
Ich mache mir allerdings diesbezüglich keine Sorgen. Es heißt doch, dass die Kaninchen den Kot aufnehmen um die Inhaltsstoffe, die beim ersten Durchgang nicht aufgenommen wurden, zu verwerten.
Meiner Ansicht nach haben sie bei guter, abwechslungsreicher Wiesenfütterung, genug Inhaltsstoffe aufgenommen, so dass sie einfach nicht mehr den ganzen BDK brauchen.
VG Conny
stiefelchen
12.06.2013, 22:42
ja, hier liegt auch bei reiner und reichlicher wiesenfütterung (also im sommer) besonders viel BDK im gehege, mache es mehrmals täglich sauber (außenhaltung, fliegengefahr).
dachte bisher immer das sei normal... KP waren alle ok bisher.
LG
Susanne K
13.06.2013, 06:59
Fahre doch spaßeshalber Klee und Luzerne die Tage mal etwas zurück und guck ob sich dann was ändert....*g*
 
:girl_haha: Am Ende musst Du noch das böse böse JKK verfüttern, weil es zu wenig Auswahl ist *ätz*
- nur ein Scherz. Noch kein Kaninchen ist an JKK gestorben, aber auch noch keins an Mangel daran.
:pan: :umarm:
Wenn ich dadurch unterbinde könnte, zweimal täglich den "lieblich duftenden Schmodder" vom Boden zu kratzen, wäre es vielleicht sogar einen Versuch wert. :D
Nun habe ich auch seit ca. 1 Woche vermehrt BDK liegen, ich glaub aber, nur von ihr....
Aber ist ja soweit alles ok, wollte das nur mal kurz berichten *g*
Susanne K
17.07.2013, 11:20
Willkommen im Club :D 
... wobei bei uns hat es sich zwischenzeitlich normalisiert allerdings ohne, dass ich herausgefunden hätte, woran es lag oder wer der Produzent war.
Egal, Hauptsache gut :good:
LG, Susanne
Mottchen
17.07.2013, 11:22
Willkommen im Club :D 
... wobei bei uns hat es sich zwischenzeitlich normalisiert allerdings ohne, dass ich herausgefunden hätte, woran es lag oder wer der Produzent war.
Egal, Hauptsache gut :good:
LG, Susanne
 
naja stand ja eigentlich weiter oben ;) bei wiesenfütterung produzieren die meisten kaninchen erstmal zu viel BDK, beziehungsweise fressen nicht alles weg. daher pegelt sich das nach ner weile ja auch wieder ein:freun:
Willkommen im Club :D 
... wobei bei uns hat es sich zwischenzeitlich normalisiert allerdings ohne, dass ich herausgefunden hätte, woran es lag oder wer der Produzent war.
Egal, Hauptsache gut :good:
LG, Susanne
 
naja stand ja eigentlich weiter oben ;) bei wiesenfütterung produzieren die meisten kaninchen erstmal zu viel BDK, beziehungsweise fressen nicht alles weg. daher pegelt sich das nach ner weile ja auch wieder ein:freun:
 
Heisst denn hier "die meisten" - ich hab 12 Kaninchen, reine Wiesenfütterung im Überfluss und keinen BDK rumliegen.
Alexandra K.
17.07.2013, 13:21
Willkommen im Club :D 
... wobei bei uns hat es sich zwischenzeitlich normalisiert allerdings ohne, dass ich herausgefunden hätte, woran es lag oder wer der Produzent war.
Egal, Hauptsache gut :good:
LG, Susanne
 
naja stand ja eigentlich weiter oben ;) bei wiesenfütterung produzieren die meisten kaninchen erstmal zu viel BDK, beziehungsweise fressen nicht alles weg. daher pegelt sich das nach ner weile ja auch wieder ein:freun:
 
Heisst denn hier "die meisten" - ich hab 12 Kaninchen, reine Wiesenfütterung im Überfluss und keinen BDK rumliegen.
 
Ich biete  9 Kaninchen ohne rumliegenden BDK .*g*
Mottchen
17.07.2013, 13:22
Willkommen im Club :D 
... wobei bei uns hat es sich zwischenzeitlich normalisiert allerdings ohne, dass ich herausgefunden hätte, woran es lag oder wer der Produzent war.
Egal, Hauptsache gut :good:
LG, Susanne
 
naja stand ja eigentlich weiter oben ;) bei wiesenfütterung produzieren die meisten kaninchen erstmal zu viel BDK, beziehungsweise fressen nicht alles weg. daher pegelt sich das nach ner weile ja auch wieder ein:freun:
 
Heisst denn hier "die meisten" - ich hab 12 Kaninchen, reine Wiesenfütterung im Überfluss und keinen BDK rumliegen.
 
sorry ich habs ungenau gesagt,bei den meisten kaninchen, wenn sie auf wiese umgestellt werden (das war der satz der fehlte) findet man zunächst übergangsweise bdk im gehege
ich hatte es nicht nochmal erwähnt, weils ja weiter oben mehrfach erwähnt worden war
Susanne K
17.07.2013, 13:22
... und bei mir fing es erst nach etwas über 3 Monaten bereits fast ausschließlicher Wiesenfütterung an, weshalb ich ja auch mutmaßte, dass es eventuell mit irgendwelchen spezifischen Pflanzen zusammenhängt.
Da das Gemisch sich aber nicht grundlegend verändert hat, erschließt sich mir somit der Grund nicht wirklich :good:
Meine bekommen nun auch schon 2-3 Monate Wiese und jetzt fängt das an :girl_sigh:
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.