Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emmas Bauch ist voller Tumoren - OP geglückt
Jeanette K.
06.06.2013, 15:25
Hallo ihr Lieben,
heute mittag wurde meine Emma geröntgt und zu sehen waren einige große Tumore im Bauchraum und auch an der Gebärmutter. Nun wird sie morgen operiert und je nach dem was es da drin zu sehen gibt auch gar nicht mehr aufgeweckt.
Jetzt mach ich mir natürlich einige Gedanken und bin an der Frage hängen geblieben, ob ich sie, falls sie eingeschläfert wird, nach hause holen sollte und sie ins Gehege legen, damit ihr Partner sich von ihr verabschieden kann. Meint ihr, das wäre sinnvoll? Allerdings hab ich keine Ahnung, ob ich das schaffe...
Ich weiß nicht, ob das hier unter "Krankheiten" richtig ist... Mit großem Glück kann ich sie ja auch nach Hause holen und hab dann bestimmt noch Fragen zur Nachsorge.
Danke euch schon mal!!!
Walburga
06.06.2013, 15:37
Hoffen wir doch einfach das es so weit nicht kommt. :umarm:
Ich leg das tote Gruppenmitglied immer noch einmal dazu.
Selbst wenn die Tiere nach Arzt und OP riechen. Man kann die hässlichen Teile abdecken.
Die Gruppe schart sich immer um den Verstorbenen, animiert ihn zum Aufstehen oder putzt ihn innig. Ich habe es noch nie erlebt das so etwas die Partnertiere vollkommen kalt lässt. Sie akzeptieren den Tod recht schnell.
Es fühlt sich für mich richtiger an, als wenn ein Tier plötzlich verschwindet.
Als Fynn damals wegen seiner Lungentumoe eingeschläfert werden musste, haben wir ihn nicht noch mal zur Gruppe gelegt, ich fand aber, dass die beiden anderen ein paar Tagen ein wenig verstört waren. Das äußerte sich z.B. darin, dass meine Kuschelhäsin sich nicht recht anfassen lassen wollte und immer fortgelaufen ist.
Trotzdem denke ich, dass man ein totes Tier- gerade nach einer OP, wenn es noch offen ist, nicht unbedingt wieder in die Gruppe legen muss. In der Natur verschwinden Gruppenmitglieder ja auch einfach so, wenn sie der Fuch o.Ä. holt.
Kaninchen sind da recht robust, solange sie nicht ganz alleine sind, kommen sie gut klar.
Ich drücke aber ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!
Ich tendiere mittlerweile dazu, dass die Partnertiere Abschied nehmen können.
Meine letzte alte Häsin verstarb im Beisein ihrer Partnerin daheim - der perfekte Tod, soweit man das so nennen kann. Ich fand die beiden aneinander gekuschelt vor; nach einiger Zeit war der tote Körper uninteressant geworden - der Abschied war genommen worden.
Bei einem plötzlichen Unfalltod vor Jahren hab ich die Häsin nochmal mitten ins Zimmer gelegt, sie wurde bekuschelt, animiert zum Aufstehen und auch nochmal abgeschleckt (von einer, die sonst niemals jmd geputzt hat). Auch hier wurde deutlich Abschied genommen von allen Gruppenmitgliedern.
Tiere, die ich beim Tierarzt einschläfern ließ, ließ ich dann auch stets dort - da waren die anderen Tiere dann schon erkennbar irritierter.
Alles Gute für Emma :umarm:
Nindscha
06.06.2013, 16:06
Erstmal hoffe ich, dass Emma noch geholfen werden kann... :umarm:
Sollte das nicht der Fall sein, würde ich die Gruppe durchaus Abschied nehmen lassen. Mir ist zum Glück erst ein Tier verstorben - zuhause. Und als ich meinen Emil damals tot entdeckt habe, saß seine Partnerin neben ihm und hat ihn immer gestuppst und beschüffelt. Obwohl sie sonst kein inniges Paar waren... Ich denke, man sollte den Tieren diese Chance geben.
Katharina
06.06.2013, 16:16
Trotzdem denke ich, dass man ein totes Tier- gerade nach einer OP, wenn es noch offen ist, nicht unbedingt wieder in die Gruppe legen muss. In der Natur verschwinden Gruppenmitglieder ja auch einfach so, wenn sie der Fuch o.Ä. holt.
Die Tiere werden aber doch verschlossen wenn sie mitgegeben werden. Und wenn es nur geklammert wird, anders habe ich es noch nie erlebt.
Auch denke ich, dass in der Natur die Tiere auch mitbekommen wenn eines gerissen wird.
Ich frage mich allerdings ob man anhand des Röntgenbildes nicht schon sehen kann ob eine OP aussichtslos ist und diese dann erst gar nicht durchführt, sondern dem Tier noch ein paar schöne Wochen lässt. Wie alt ist die Häsin und wie sieht die Lunge auf dem Bild aus?
Jeanette K.
06.06.2013, 16:25
Erstmal danke für eure Meinungen und Erfahrungen!
Ich denke auch, dass mein kein Tier mit offenem Bauch mit nach Hause bekommt.
Die Lunge ist scheinbar laut Röntgenbild noch nicht angegriffen. Allerdings ist ein sehr großer Tumor (ca. 7x5 cm) an der Gebärmutter und viele andere große "Bollen" im Bauchraum, so dass die ganzen Organe nach oben gedrückt werden. Die TÄ meinte, das könnten eventuell auch entzündete Lymphknoten sein... Deshalb will sie rein schauen. Gestern war ich beim Notfall-TA, da sie nichts gefressen hat und sich verkrampft um sich selbst gedreht hat. An ec wurde auch schon gedacht, aber da keine weiteren Symptome auftreten geht die TÄ von sehr starken Schmerzen aus. Deshalb will ich sie nicht auch noch lange leiden lassen...
Emma ist jetzt ca 5 Jahre alt, also noch viel zu jung -.-
Katharina
06.06.2013, 16:33
Mit dem Befund finde ich eine OP auch gerechtfertigt. Machmal muss man einfach mehr Details wissen um das beurteilen zu können.
Ich wünsche euch alles Gute für morgen. :umarm: Da ich schon einige Fälle mit Adeno- und anderen Karzinomen hatte, möchte ich dir Mut machen. Bei meiner Brownie wurde seinerzeit neben der Gebärmutter noch ein Darmtumor entfernt und sie hat die OP noch mehr als 2 Jahre überlebt und ist dann an E.c. verstorben. Auch ältere Häsinnen leben noch heute, mehr als 2 Jahre nach der OP.
Sollte es bösartig sein, dann empfehle ich die biologische Krebstherapie von Heel, dazu gibt es hier einen Thread.
lakini08
06.06.2013, 16:45
Erstmal hoffe ich für Euch das Beste und dass Emma wieder munter mit nach Hause darf :umarm:
Ich würde meine Tiere auch immer Abschied nehmen lassen.
Als Molly´s erster Partner gestorben ist, starb er bei meinen TÄ und Molly war zu Hause. Ich habe ihn nicht mehr mit nach Hause gebracht. Molly war völlig verstört und hat ihn überall gesucht... sogar unter dem Bett wo er immer lag, Molly sich aber nie hintraute, weil ihr Fliessen zu rutschig waren. Das war so traurig, das werde ich nie vergessen.
Als Molly´s zweiter Partner starb war dies auch bei meinen TÄ, aber diesmal hatte ich Molly mitgebracht. Sie hat ihn begleitet auf seinem letzten Weg und als sie wieder alleine zu Hause war, war sie überhaupt nicht verstört.
Deshalb wird es nun immer einen Abschied geben.
Drücke Euch die Daumen :kiss:
Ach Mensch, das tut mir sehr sehr leid. :umarm::umarm:
Ich drücke euch für morgen die Daumen und hoffe, dass du deinen Schatz wieder lebend mit nach Hause nehmen kannst. Die GM sollte in jedem Fall inkl. Eierstöcke entfernt werden, wenn sie sowieso schon aufgemacht wird.
Die von Kathi empfohlene Heel-Therapie habe ich mir heute bei meinem Tierarzt besorgt. Meine Stupsie hat nämlich dank eines Gebärmuttertumors Metastasen im Lymphgewebe um die vor zwei Wochen entfernten Gebärmutter und ihre Prognose ist laut Biopsiebefund schlecht. Die Heel-Therapie möchte ich auf jeden Fall ausprobieren, desweiteren erkundigt sich meine TA bezüglich einer Chemotherapie bei Kaninchen.
Ich denke morgen an euch!
Ich drücke die Daumen für die OP heute :umarm:
Hoffentlich läuft alles gut!
Jeanette K.
07.06.2013, 09:51
Hallo ihr Lieben, jetzt bitte alle Daumen und Pfötchen drücken für die OP! Ich berichte dann...
Alles ganz ganz fest gedrückt :umarm:
Katharina
07.06.2013, 11:16
Ich auch :umarm: Hast du schon etwas gehört?
Jeanette K.
07.06.2013, 11:29
Hab gerade angerufen. Sie operieren jetzt schon seit 1.5 Stunden! Ich werte das jetzt mal eher als gutes Zeichen, dann ist es nicht ganz hoffnungslos... Danke euch fürs Daumendrücken!
Katharina
07.06.2013, 11:32
Ja, das machen sie nur wenn es eine Chance gibt. Und wenn man den Darm vorlegen muss um ihn durchzusehen, dauert das alleine schon.
Daumen sind gedrückt :umarm:
Finde das auch sehr positiv und auch eine gute Vorraussetzung, daß noch alles gut wird.
Drücke weiter fest die Daumen.
Alles Gute :umarm:
Walburga
07.06.2013, 12:28
Ja lange OPs sind ein gutes Zeichen.
Zwar für den Patienten anstrengend, aber dann sehen sie eine Chance. :umarm:
Jeanette K.
07.06.2013, 12:31
so... nach 2.5 stunden op muss die kleine maus noch wach werden und anfangen mit futtern. Gebärmutter, Eierstöcke, Milz und das bauchnetz sind raus. jetzt bleibt halt noch die frage, ob das ganze bösartige Tumore oder nur ne Entzündung war. andere Organe waren zum Glück nicht sichtlich betroffen. puh, bin ich erstmal erleichtert...
bleibt zu hoffen, dass ihr Kreislauf das mit macht und sie die aufwachphase übersteht :)
Kaninchenmama
07.06.2013, 12:38
Ich drücke auch ganz dolle und sehr intensiev für die kleine Emma und da operiert wird, gehe ich auch mal davon aus, das der Kleinen geholfen werden kann und ja auch wird!:taetschl:
Toi-toi-toi- Emma:taetschl: das alles sich zum Guten für dich wendet und du wieder fit wirst:umarm::umarm:
die Hoffnung nicht aufgeben:girl_sigh:
Ich drück der kleinen Maus ganz fest die Daumen :umarm::umarm:
Katharina
07.06.2013, 13:02
Gute Besserung Emma :umarm:
Bauchnetz und Milz, ohje. Damit habe ich zum Glück keine Erfahrungen, was bedeutet das für das Tier?
Milz hilft bei Abwehr von Infektionen. Der Mensch kann ganz gut ohne leben.
Als meinem Hund damals die Milz entfernt wurde, sollten wir ganz viel Rote Beete füttern weil das die Produktion der roten Blutkörperchen unterstützt, welches nach der Milzentfernung gänzlich vom roten Knochenmark übernommen werden musste....
Alexandra K.
07.06.2013, 13:12
:froehlich:
Juhu!
jetzt bleibt halt noch die frage, ob das ganze bösartige Tumore oder nur ne Entzündung war.
Na das wird doch sicher in die Pathologie geschickt und dann hast Du darauf auch bald eine Anwort.
Jeanette K.
07.06.2013, 13:12
das weiß ich noch nicht so genau. die TÄ meinte, dass die für die immunabwehr zuständig sind, was natürlich nicht so gut ist...
habt ihr schon irgendwelche wichtigen tips für mich, was ich beim Arzt noch abklären muss bzw beachten?
Alexandra K.
07.06.2013, 13:15
-Schmerzmittel , Antibiotikum mitnehmen
-Wärmelampe bzw. Heizkissen parat haben
-viele frische Kräuter im Angebot haben, Dill sollte unbedingt dabei sein
-Päppelspritze im Haus
Falls Du päppeln mußt kannst Du Babygläschen kaufen oder gewohntes Gemüse selber kochen und pürieren und da dann frische Kräuter reinschneiden und ggf. ein paar Schmelzflocken unterrühren.:umarm:
Bei Kaninchen ist die Milz eigentlich nicht von so grosser Bedeutung wie beim Menschen; der Mensch kommt schon gut ohne Milz aus (mein Schwiegersohn in spe hat keine Milz), das ist bei Kaninchen eher noch einfacher. Mach Dir da keine Sorgen.
Jeanette K.
07.06.2013, 15:16
um halb fünf kann ich sie abholen :)
ich bekomme wohl Antibiotikum, Schmerzmittel und was für die Verdauung mit, was ich unter die haut spritzen muss. hoffentlich schaff ich das o.O
ansonsten noch critical care und bird bene bac. ich muss echt sagen, die TÄ scheint sehr kompetent zu sein! :good:
Alexandra K.
07.06.2013, 15:23
ansonsten noch critical care
Das wäre gesünder:
Falls Du päppeln mußt kannst Du Babygläschen kaufen oder gewohntes Gemüse selber kochen und pürieren und da dann frische Kräuter reinschneiden und ggf. ein paar Schmelzflocken unterrühren.
Critical Care ist von der Zusammensetzung, meiner Ansocht nach , recht fragwürdig. Viele Tiere mögen es zudem nicht.
Machst Du Brei selber weiß Du was drinne ist?!
Jeanette K.
07.06.2013, 15:27
ok, danke. ich hab noch gar nicht geschaut, was da alles drin ist...
Critical Care ist von der Zusammensetzung, meiner Ansocht nach , recht fragwürdig. Viele Tiere mögen es zudem nicht.
Machst Du Brei selber weiß Du was drinne ist?!
Obwohl Critical Care deutlich besser angenommen wird bei meinen als Rodicare. das geht gar nicht! Babybrei geht allerdings noch besser =)
Dann hoffe ich, dass sich Emma bald von der OP erholt hat :taetschl:
Mensch, ich freu mich!!! :froehlich: :froehlich:
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Erholung!
Ich freue mich ganz riesig über die gelungene OP und nun hoffe ich, daß Emma sich auch von der langen Narkose schnell erholt, sich der Kreislauf schnell stabilisiert und sie bald wieder fit ist.
Das sind so tolle Nachrichten :umarm:
Ich bin sehr froh, dass die OP gut überstanden wurde. Ach mensch, das arme Häschen. :ohje:
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Genesung. :umarm:
Alexandra K.
07.06.2013, 16:40
Critical Care ist von der Zusammensetzung, meiner Ansocht nach , recht fragwürdig. Viele Tiere mögen es zudem nicht.
Machst Du Brei selber weiß Du was drinne ist?!
Obwohl Critical Care deutlich besser angenommen wird bei meinen als Rodicare. das geht gar nicht! Babybrei geht allerdings noch besser =)
Dann hoffe ich, dass sich Emma bald von der OP erholt hat :taetschl:
Ich mag diese Pülverchen nicht so. Ich finde das bei Frischfutterernährten Tieren auch nicht optimal das es ja quasi einer Futterumstellung gleicht und das auf den eh geschädigten AB-Darm.....
Ich habe in 8 Jahren ein Tier mal zwangsernähren müssen was aufgrund einer Antibiotikaintoxikation (eigentlich Todesurteil) nicht gefressen hat, ich habe selber gekocht wie beschrieben.
RodiCare war leider das Einzige, was meine Fluffy nach ihrer Kastra freiwillig genommen hat - danach hatte sie aber Matschkot, was sie vorher noch nie hatte. Also wirklich nur bedingt empfehlenswert. Müsste ich noch mal Brei anbieten, würde ich ihn auch selbst zubereiten.
Alexandra K.
07.06.2013, 17:08
danach hatte sie aber Matschkot, was sie vorher noch nie hatteGenau das meine ich, es ist ja quasi eine Futterumstellung...
Gewohntes Gemüse gekocht mit Kräutern ist da weitaus besser verträglich.*g*
Hasenschaefchen
07.06.2013, 18:29
Jeannette, ich freu mich total, dass deine kleine Maus nochmal alles überstanden hat! Wie alt ist sie denn? (oder hab ich das irgendwo überlesen?) Dann muss ja noch kein Abschied genommen werden.
Ich wollte nur auch noch meinen Senf dazugeben: Als unser Karlchen wegen EC eingeschläfert werden musste, hatte Flöckchen keine Möglichkeit mehr, Abschied zu nehmen, aber sie hat es wirklich gut weggesteckt. Nach 2 Wochen hatten wir auch nen neuen Partner für sie und nach und nach sind die beiden ganz dicke Freunde geworden :)
Ich drück weiterhin die Daumen für euch! Nachsorge ist ja auch etwas stressig, aber ihr schafft das!!!:umarm:
Wie geht es Emma denn heute???
Wölkchen war damals auch voller Tumporen aber die Lunge war noch nicht angegriffen. GM und Eierstöcke wurden entfernt, die Tumoren waren allesamt bösartig aber trotzdem hat sie es geschafft. Es stand aber nicht gut um sie die AB (die nach der OP wichtig sind) raubten ihr damals scheinbar die letzte Kraft und als wir nicht mehr weiterwussten (ihr Immunsystem hatte auch nicht mehr funktioniert, sie bekam plötzlich starken Schnupfen und magerte trotz zwangsernährung zusehens ab) wurde sie gezielt von meinem damaligen Heilpraktiker in Euskirchen naturmedizinisch und homöopatisch behandelt und hatte den Krebs damals tatsächlich besiegt obwohl es anfangs echt nicht danach aus sah. Ihr Partner Robert und ihre Freundin Fee haben ihr damals toll zur Seite gestanden.
Ich wünsche dir und Emma ganz viel Glück und drücke ganz feste die Daumen, dass sie wieder gesund wird.
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
Ich mußte auch öfter an Emma denken und würd gern wissen, ob sie die Zeit nach der Narkose und das ganze Drumherum gut überstanden hat bzw. ob sie Kreislaufmäßig schnell wieder stabil war und auch bereits selber etwas futtert ?!
Hoffe ihr geht es gut und sie ist schnell wieder ok :umarm:
Jeanette K.
10.06.2013, 11:03
Hallo ihr Lieben!
Schön, dass ihr alle an Emma gedacht habt. Wir hatten ein ziemlich stressiges Wochenende mit wenig Schlaf, die Waschmaschine lief quasi nonstop und wir haben viel gekuschelt, da sich die kleine Pipimaus vom Fass-mich-blos-nicht-an-Kaninchen zum Kuschelmonster entwickelt hat :herz:
Emma geht es sehr gut, soweit ich das beurteilen kann. Wir hatten etwas Schwierigkeiten mit dem Füttern per Spritze und dem kötteln, aber heute Nacht hat sie das erste mal Heu geknabbert und es lagen auch viele schwarze mini böbbelchen im Gehege. Die waren von einem zähen, klebrigen Schleim umgeben und ich hoffe, das ist nichts schlimmes... Ansonsten frisst sie gerne Gurke, Salat und frische Kräuter und sie lässt sich auch gerne den Bauch massieren. 4 mal täglich muss ich sie in den Nacken spritzen und das lässt sie ohne Murren über sich ergehen.
Ansonsten ist sie sehr dünn geworden, man spürt jeden einzelnen Rippenknochen. Aber das ist wohl auch kein wunder, wenn man gerade 800 Gramm Tumoren entfernt bekommen hat. :ohje:
Trotzdem ist sie wahnsinnig fit - macht Männchen, buddelt die Handtücher um und legt sich total lang und entspannt auf die Seite.
Heute haben wir einen Kontrolltermin. Bin gespannt, wie die Wunde unter dem Pflaster verheilt und ob schon die Ergebnisse von der Pathologie da sind...
Hier ein paar Eindrücke der kleinen Pipimaus:
701127011370114
Ohhhhh, das sind ja tolle Neuigkeiten :froehlich::froehlich::froehlich:
Schön, daß sie nun auch wieder frisst.
Ja, das Päppeln ist immer anstrengend und fordert einen :umarm:.
Der Kot kann noch von den ganzen Medis ( u.Narkose ) und dem Nichtfressen so aussehen.
Das muß ja auch alles wieder raus.
Du könntest ihr zb. etwas ProBreBac ( von Fa. Albrecht ) geben.
Frag mal deinen TA, ob er das da hat.
Ansonsten kannst du das auch online bestellen ( schicke dir dann den Link dazu ).
Dann bin ich ja mal gespannt, was der TA heute sagt bei der Nachuntersuchung.
Drücke die Daumen :umarm:
Ach so...wegen Fressen....Wenn sie auch gern frischen Dill mag.....kannst du ihn gern mal anbieten. Dill ist zudem noch appetitanregend und wird gut vertragen.
Jeanette K.
10.06.2013, 11:26
Ja das Päppeln bzw Medis ins Mäulchen spritzen ist echt schwierig bei ihr weil sie so wahnsinnig zappelt und zuckt. Ich will sie halt auch nicht zu sehr festhalten und stressen. ProPre-Bac hab ich vom TA gleich bekommen und geb ihr das 2x täglich. Außerdem bekommt sie noch MCP per Spritze in den Nacken, das Antibiotikum und Metacam als Schmerzmittel.
Frischen Dill halte ich ihr schon seit der OP immer wieder vor die Nase, aber sie nimmt nur Basilikum und Petersilie. Mir Solls recht sein, Hauptsache rein damit :scheiss:
Kaninchenmama
10.06.2013, 11:28
Oh schön, das es Emma doch besser geht und sie alles gut überstanden hat:good:*g*
Sie ist wirklich eine ganz Süße :umarm:und hat es sowas von verdient, das sie wieder ganz gesund wird:girl_sigh:
800 g Tumore--- mein Gott-----was mußtest du da mit dir rumschleppen kleine hübsche Emma:taetschl:
Für die Nachsorge wird natürlich auch weiter gedrückt und für eine schnelle und sehr gute Genesung:girl_sigh:
Toi-toi-toi- kleine Emma:umarm:
Katharina
10.06.2013, 11:37
Hört sich den Umständen entsprechend wirklich gut an. :froehlich::froehlich: Und was sie frisst sucht sie eben selber aus, sie weiß am besten was ihr gut tut, Hauptsache sie frisst. :good:
Basilikum ist schon mal super, da er auch antibakteriell wirkt, schmerzstillend und besänftigend auch bei Darminfektionen ist :good:
Wenn du frischen Breitwegerich u. Schafgarbe pflücken kannst, wär das auch gut.
Aber hauptsache sie hat wieder Appetit und futtert selbständig.
Das ist wirklich klasse.
Ansonsten finde ich es ganz prima, daß es der süßen Maus schon wieder so gut geht :umarm:
Das hört sich ja sehr gut an, weiter so Emma!
Ich freu mich, dass sie alles so gut überstanden hat. :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so, kleine Emma! *g*
Hasenschaefchen
10.06.2013, 19:49
Ach die hübsche kleine Emma!
Das sind ja SUUUPER Neuigkeiten! Ich freu mich total :D und drück die Daumen, dass es weiter bergauf geht. Aber bis jetzt scheint sie es ja wirklich toll überstanden zu haben. Nun noch ein bisschen Speck anfressen und die ganze Nachsorge-Phase überstehen und dann :froehlich:
freut mich das die kleine die Op so gut überstanden hat :umarm::umarm:
Jeanette K.
11.06.2013, 08:51
Kleiner Zwischenstand: gestern waren wir zur Kontrolle beim TA und sie war total begeistert und überrascht von Emmas gutem und fitten Befinden :good:
Mittwoch soll ich anrufen wegen den Ergebnissen aus der Pathologie und nächsten Montag werden die Fäden gezogen. Was mich nur etwas wundert, dass sie gar nicht unter das Pflaster geschaut hat. Sie meinte, wenn etwas nicht stimmen würde, dann würde es durch das Pflaster durch "siffen". Hoffen wir mal, dass es stimmt...
Katharina
11.06.2013, 10:40
Das wird so stimmen. :umarm: Da sind ja mehrere Hautschichten vernäht und wenn da etwas passieren sollte sieht man das wirklich schnell. Sie wird ja auch antibiotisch abgedeckt.
Weiterhin gute Besserung :umarm:
Kleiner Zwischenstand: gestern waren wir zur Kontrolle beim TA und sie war total begeistert und überrascht von Emmas gutem und fitten Befinden :good:
Mittwoch soll ich anrufen wegen den Ergebnissen aus der Pathologie und nächsten Montag werden die Fäden gezogen. Was mich nur etwas wundert, dass sie gar nicht unter das Pflaster geschaut hat. Sie meinte, wenn etwas nicht stimmen würde, dann würde es durch das Pflaster durch "siffen". Hoffen wir mal, dass es stimmt...
Ich sehe ja jetzt erst, das Du aus Stuttgart kommst ( hab immer still und heimlich mitgelesen:rw:), bei welcher TA warst Du denn?? Gerne per PN :freun:
Das mit dem Pflaster ergibt schon Sinn :freun:
Katharina
11.06.2013, 10:54
Ich sehe ja jetzt erst, das Du aus Stuttgart kommst ( hab immer still und heimlich mitgelesen:rw:), bei welcher TA warst Du denn?? Gerne per PN :freun:
Du, genau auf den Ort habe ich eben auch geschaut, denn die TÄ haben schon ein gutes Niveau bei so einer OP.
:froehlich: Das klingt toll.....weiterhin gute Besserung für die süße Maus.
Wurdet ihr wegen der Pathologie auch gefragt oder haben die das Automatisch gemacht?
Wir hatten hier einen ähnlichen Fall...auch hier lief es gut.....Pathologie ham wir dann nicht machen lassen.....
:umarm:Alles Gute weiterhin
Jeanette, das sind ganz tolle Nachrichten und es freut mich sehr :umarm:. Hört sich richtig gut an :good:
Ich wünsche euch alles Gute und daß Emma noch eine lange Zeit ohne Beschwerden ein glückliches Kaninchenleben führen kann.
Drücke fest die Daumen.
Jeanette K.
11.06.2013, 11:36
Also ich bin auch total begeistert von der Ärztin! :good: Ich hab mich gar nicht groß erkundigt, ob die gut ist, weil sie bei mir direkt auf der anderen Straßenseite ist, da kann ich hin laufen... Sie scheint sich echt gut auszukennen. Hat gefragt, ob ich Getreide füttere, ob Emma nen Kumpel hat und wie sie wohnen. Sie nimmt sich wirklich sehr viel Zeit, geht behutsam mit den Tieren um und beantwortet wirklich jede Frage mit Geduld. Die Medikamente hatte sie mir alle ohne Nachfragen schon hingerichtet und ich hab einen ausführlichen Dosierungsplan bekommen und eine Einweisung, wie ich spritzen soll. Auch dass sie die OP überhaupt gemacht hat und ihr eine chance gegeben hat find ich echt super... Preislich kann ich leider nichts sagen, da ich nicht so die Vergleiche hab und bisher auch noch keine Rechnung bekommen hab von der OP.
Taty, die Praxis ist in Heumaden, gar nicht sooo weit weg von dir. Name schick ich dir geich per PN :secret:
Jeanette K.
11.06.2013, 11:43
@ Mario: Die haben mich gar nicht gefragt, sondern es gleich selbst in die Pathologie geschickt. Eben weil sie auch nach der OP nicht wusste, was genau das war...
Also ich bin auch total begeistert von der Ärztin! :good: Ich hab mich gar nicht groß erkundigt, ob die gut ist, weil sie bei mir direkt auf der anderen Straßenseite ist, da kann ich hin laufen... Sie scheint sich echt gut auszukennen. Hat gefragt, ob ich Getreide füttere, ob Emma nen Kumpel hat und wie sie wohnen. Sie nimmt sich wirklich sehr viel Zeit, geht behutsam mit den Tieren um und beantwortet wirklich jede Frage mit Geduld. Die Medikamente hatte sie mir alle ohne Nachfragen schon hingerichtet und ich hab einen ausführlichen Dosierungsplan bekommen und eine Einweisung, wie ich spritzen soll. Auch dass sie die OP überhaupt gemacht hat und ihr eine chance gegeben hat find ich echt super... Preislich kann ich leider nichts sagen, da ich nicht so die Vergleiche hab und bisher auch noch keine Rechnung bekommen hab von der OP.
Taty, die Praxis ist in Heumaden, gar nicht sooo weit weg von dir. Name schick ich dir geich per PN :secret:
Hört sich ja sehr gut an:good:
Hab glücklicherweise auch ne sehr gute und kompetente Praxis, aber es kann ja nie schaden, Alternativen für mögliche Zweitmeinungen in der Nähe zu haben:good:
Jeanette K.
11.06.2013, 11:55
Oh, sehr gut! Magst mir deine auch per PN schicken? Nur für alle Fälle... ;)
Oh, sehr gut! Magst mir deine auch per PN schicken? Nur für alle Fälle... ;)
Klar :D
Katharina
11.06.2013, 16:01
Jeanette magst du mal die Überschrift ändern? OP geglückt oder so? :umarm:
Jeanette K.
11.06.2013, 16:43
Mach ich gerne, wenn du mir sagst, wie das geht :D
Katharina
11.06.2013, 16:46
Aber gerne :umarm: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=39193
Also ich bin auch total begeistert von der Ärztin! :good: Ich hab mich gar nicht groß erkundigt, ob die gut ist, weil sie bei mir direkt auf der anderen Straßenseite ist, da kann ich hin laufen... Sie scheint sich echt gut auszukennen. Hat gefragt, ob ich Getreide füttere, ob Emma nen Kumpel hat und wie sie wohnen. Sie nimmt sich wirklich sehr viel Zeit, geht behutsam mit den Tieren um und beantwortet wirklich jede Frage mit Geduld. Die Medikamente hatte sie mir alle ohne Nachfragen schon hingerichtet und ich hab einen ausführlichen Dosierungsplan bekommen und eine Einweisung, wie ich spritzen soll. Auch dass sie die OP überhaupt gemacht hat und ihr eine chance gegeben hat find ich echt super... Preislich kann ich leider nichts sagen, da ich nicht so die Vergleiche hab und bisher auch noch keine Rechnung bekommen hab von der OP.
Taty, die Praxis ist in Heumaden, gar nicht sooo weit weg von dir. Name schick ich dir geich per PN :secret:
Wow, das hört sich ja wirklich sehr gut an.
Da hast du wirklich riesiges Glück eine solch kompetente TÄ direkt in der Nähe zu haben :good:
Jeanette K.
12.06.2013, 13:56
Huhu Ihr Lieben,
habe gestern Abend Emma wieder in das große Gehege zu ihrem Kumpel Chap gesetzt und sie wurde freudig empfangen und gleich mal von oben bis unten abgeschlabbert :herz:
Ich bin total erstaunt, wie fit die kleine ist. Das erinnert mich an die Zeiten, als sie in der Pubertät war! Leider ist sie mit ihrer Wunde auf ihr Häuschen (dieser quadratische Couchtisch von Ikea) gesprungen. Hab zwar extra die Transportbox drauf gestellt, aber ein Fleckchen von 10x10 cm hat der Nudel wohl gereicht. Hoffe, da ist nichts passiert... Außerdem ist sie plötzlich total scharf auf Pappe und alles, was aus Papier besteht. Leider auch auf Tapete :negative:
Hab ihr Dann zur Ablenkung von der Wand mal eine Klopapierrolle gegeben und die war ruckzuck zur Hälfte weg. Kann das schaden?
Ansonsten hat sie sich wahnsinnig gefreut wieder raus zu kommen und sich bewegen zu können. Man merkt jetzt wirklich, wie frei und erleichtert sie sich fühlt ohne dieses ganze schwere Zeugs im Bauch.
Die Ergebnisse der Pathologie sind leider noch nicht da, ich soll morgen wieder anrufen...
Viele liebe Grüße :)
Das ist schön, daß sie nun wieder bei ihrem Partner ist und auch gleich wieder freudig angenommen wurde. :umarm:
Mit dem Pappe auffressen würde ich schon aufpassen, daß das nicht zu viel wird.
Könnte auch auf einen Mangel an Cellulose ( o. Linginen )hinweisen.
Gib ihr ordentlich Wiese zu futtern, wenn sie es gewohnt ist, ansonsten langsam anfüttern.
Wurde in letzter Zeit eine Kotprobe gemacht ?
Freut mich aber riesig, daß sie wieder fit ist :froehlich:
Jeanette K.
12.06.2013, 15:05
Danke Birgit :kiss:
Sie bekommen nur ab und zu paar Hände voll Löwenzahn, Kräuter und Wegerich weil ich sonst nicht weiß, woher und was genau sie dürfen...
Nein, eine Kotprobe wurde nicht gemacht. Meinst du im Zusammenhang mit der Zellulose? Nach was könnte man da schauen lassen?
Jetzt bin ich mal gespannt, was die Patho sagt :good:
Jeanette K.
12.06.2013, 19:09
Ich auch Taty :strick:
Heute waren die Ergebnisse noch nicht da, ich soll morgen wieder anrufen...
Danke Birgit :kiss:
Sie bekommen nur ab und zu paar Hände voll Löwenzahn, Kräuter und Wegerich weil ich sonst nicht weiß, woher und was genau sie dürfen...
Nein, eine Kotprobe wurde nicht gemacht. Meinst du im Zusammenhang mit der Zellulose? Nach was könnte man da schauen lassen?
Ja !:nicken:
Man könnte zb. nach übermäßig viel Hefen o. Würmer gucken.
Wiese wäre natürlich am geeignetesten und am gesündesten :good:
Ist in deiner Nähe jmd. mit Garten, wo du pflücken könntest ?
Oder auf einem Friedhof zb. Da ist auch viel Grünfläche. Dort kann schönes Grünes pflücken.
Bin gespannt was morgen das Ergebnis aus der Patho ergeben hat.
Jeanette K.
14.06.2013, 09:12
Guten Morgen! :flower:
Also Emmas Tumore gingen definitiv von der Gebärmutter aus und waren leider bösartig. :ohje:
Allerdings haben sie eine sehr langsame Zellteilung und wenn nicht im Bauchraum auch noch was gewesen wäre, hätten sie ihn sogar als gutartig eingestuft. Das ganze muss sich über ungefähr 2 Jahre entwickelt haben, daher ist wohl die Chance groß, dass so schnell nichts mehr kommt. Wir müssen sie jetzt halt regelmäßig abtasten und auch röntgen lassen... Weiß auch nicht, ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht :girl_sigh:
Ich hoffe, dass ich alles einigermaßen richtig wiedergegeben hab. Sie hat mir noch einiges mehr erklärt, aber als Nichtmediziner ist das schwer zu verstehen...
Ansonsten geht es Emma weiterhin super. Sie ist fit wie ein Turnschuh, frisst ohne Ende und die Kuschelzeit ist leider auch schon wieder vorbei :girl_sad:
Das klingt nach einem Leiomyosarkom. Weißt Du wie der Tumor heiißt?
Jeanette K.
14.06.2013, 09:26
Nein, leider nicht. Ich werde das am Montag nochmal fragen. Sie meinte nur, dass diese Diagnose sehr selten ist und hat deshalb auch nochmal in dem Labor angerufen...
Katharina
15.06.2013, 00:44
Lass dir doch den Befund kopieren. :umarm:
Falls mal etwas sein sollte, dass Emma zum Notdienst müsste (nein, das passiert nicht), dann hast du die genauen Befunde in der Hand.
Behandelst du sie z. B. mit der Heel-Tumor-Therapie?
Jeanette K.
15.06.2013, 01:39
Katharina, das is eine gute idee! das werd ich machen... :kiss:
bisher haben wir noch nicht über das weitere vorgehen gesprochen. montag müssen wir zum fäden ziehen hin und dann werd ich sie mal auf diese heel-therapie ansprechen...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.