PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Blümchen- Kaninchen mit Behinderung



Claire
04.06.2013, 08:51
Sie kämft wieder mit EC.
Sie hat das immer mal wieder... ca. 1 mal im Jahr.
Der Doc denkt, dass sie die Erreger verkapselt im Körper hat, und diese immer in einer immunschwachen Phase ausbrechen.
Bisher haben wir das immer super in den Griff bekommen mit Panacur und noch irgendeinem Medikament...
Aber jetzt greift das nicht. Seit 2 Wochen kämpft sie, seit Freitag bekommt sie ein anderes Medikament, irgendwas mit D... das sind Tabletten die ich zermahle und ihr mit Wasser gebe. Erst dachte ich, wo sie das Freitag und Samstag gespritzt bekam mit Vitaminen zusammen, es würde besser werden...
Man hofft ja immer... aber es wird nicht besser.
Sie ist total schief und eingeschränkt, aber fit und sie frisst auch.
Ich gebe ihr das Medikament weiterhin, Freitag sollen wir wieder zum Doc. Vielleicht gehen wir eher hin...
Aber viel machen können wir nicht mehr.
Kann sie nicht einfach "so bleiben" wenn es nicht schlechter wird?
Ich möchte sie ungern gehen lassen, weil ich nicht ein Eindruck habe dass sie leidet! Das ist das Komische... sie ist fit, frisst, kuschelt mit den anderen...und schmeißt die Futterschale um nachdem sie sie "verprügelt" hat... als wäre alles wie immer.
Auf der einen Seite weiß ich, dass es dieses Mal nix mehr wird mit ihr. Auf der anderen Seite möchte ich sie nicht gehen lassen... :ohje: Nicht so einfach...
Kann ich noch irgendwas machen? Gibt es Kaninchen die dann eben schief weiterleben?

stjarna
04.06.2013, 09:21
Ein schiefer Kopf ist kein Grund zum Einschläfern. Wenn es ihr ansonsten gut geht und sie frisst, ist doch alles ok.
Aletdings scheinen mir die Medis suboptimal. Vitamin B ist das A und O und sollte ruhig vier Wochen lang gegeben werden, notfalls auch länger. Dann ein gehirngängiges Antibiotikum. Kannst du in der Praxis mal nachfragen, um was für Tabletten es sich handelt? Panacur Gibst du diesmal auch? Unterstützend ist auch Cetecrum comp. NN von Heel. Am besten die Ampullen nehmen.
Zur Vorbeugung von Ausbrüchen habe ich folgendes gemacht: vier Wochen vor den anstehenden Impfungen eine Immunkur begonnen (z.B. mit Ecchinacea) und dauerhaft zweimal wöchentlich Vitamin B und Cerebum gegeben.

stjarna
04.06.2013, 09:22
Cerebum heißt es richtig.

Katja A.
04.06.2013, 09:25
Ein schiefer Kopf ist kein Grund zum Einschläfern. Wenn es ihr ansonsten gut geht und sie frisst, ist doch alles ok.
Aletdings scheinen mir die Medis suboptimal. Vitamin B ist das A und O und sollte ruhig vier Wochen lang gegeben werden, notfalls auch länger. Dann ein gehirngängiges Antibiotikum. Kannst du in der Praxis mal nachfragen, um was für Tabletten es sich handelt? Panacur Gibst du diesmal auch? Unterstützend ist auch Cetecrum comp. NN von Heel. Am besten die Ampullen nehmen.
Zur Vorbeugung von Ausbrüchen habe ich folgendes gemacht: vier Wochen vor den anstehenden Impfungen eine Immunkur begonnen (z.B. mit Ecchinacea) und dauerhaft zweimal wöchentlich Vitamin B und Cerebum gegeben.

Dem kann ich nur zustimmen.
Alles Gute:umarm:
Unbedingt sollten auch die Nierenwerte im Auge behalten werden.:kiss:

Claire
04.06.2013, 09:26
Werde ich den Doc auf jeden Fall drauf ansprechen.
Die bekommt im Moment nur diese Tabletten, das ist ein Antibiotikum ich weiß aber nicht wie es heißt... irgendwas mit D.
Panacur hat ja nix gebracht.
Vitamine bekommt sie gespritzt vom Doc.

Also sie braucht *mal zusammenfass:
-Vitamin B, am Besten was ich ihr zu Hause geben kann über längere Zeit
-Cerebum evtl.?

wie ist es mit cortison? Habe ich grad im netz von gelesen...



Noch eine Frage.
Muss ich Vitamin B usw. über den Doc kaufen? Oder gibts das günstiger im Internet oder Apotheke? Wenn ja, welche dosierung?

Öhrchenfan
04.06.2013, 09:29
Hallo,

für mich als Außenstehende klingt die Situation nicht so, als müsse das Tier eingeschläfert werden.

Eins meiner Kaninchen hatte letztes Jahr einen E.C.-Ausbruch "vom feinsten". Sie ist nicht mehr zu 100% fit geworden. Ich unterstütze sie nun halbjährlich mit einer Engystol-Kur. Vielleicht wäre das auch eine Idee für euch?
Ich habe vorher nicht wirklich an die Wirkung geglaubt, doch wirkt sie mit der Therapie sehr viel glücklicher und lebensfroher.
Sie wird, in Absprache mit meiner TÄ, nicht mehr geimpft, da sie die Impfungen aller Voraussicht nach zu sehr umhauen würden.

Wichtig an Medikamenten sind während einen E.C.-Ausbruch: Panacur, ein VitaminB sowie ein gehirngängiges Antibiotikum wie Baytril, Marbocyl oder Chloroamphenicol.

Auch mit einem dauerhaft schiefen Kopf kann das Leben für das Tier lebenswert sein!

Alles Gute für euch!

Liebe Grüße
Ulrike

Katja A.
04.06.2013, 09:31
Werde ich den Doc auf jeden Fall drauf ansprechen.
Die bekommt im Moment nur diese Tabletten, das ist ein Antibiotikum ich weiß aber nicht wie es heißt... irgendwas mit D.
Panacur hat ja nix gebracht.
Vitamine bekommt sie gespritzt vom Doc.

Also sie braucht *mal zusammenfass:
-Vitamin B, am Besten was ich ihr zu Hause geben kann über längere Zeit
-Cerebum evtl.?

wie ist es mit cortison? Habe ich grad im netz von gelesen...



Noch eine Frage.
Muss ich Vitamin B usw. über den Doc kaufen? Oder gibts das günstiger im Internet oder Apotheke? Wenn ja, welche dosierung?

Cortison kann helfen,bei uns hat es nichts gebracht.
Cerebrum Comp und auch Vitamin B Comp kannst du beides in der Apotheke kaufen.
http://www.ratiopharm.de/praeparate/alle-praeparate-a-z/praeparate/praeparatedaten/detail/backpid-114/buchstabe-v/pzn-4132750.html

http://www.aponeo.de/produkte/natur-homoeopathie/komplexmittel/heel/01674841-cerebrum-compositum-nm-ampullen.html
Die Dosierung schicke ich dir per PN.

Panacur würde ich unbedingt weiter geben und auch ein gehirngängiges Ab.

Da4nG3L
04.06.2013, 09:39
Die bekommt im Moment nur diese Tabletten, das ist ein Antibiotikum ich weiß aber nicht wie es heißt... irgendwas mit D.
Panacur hat ja nix gebracht.


Meinst du vielleicht Daraprim?
Das habe ich mal bei einer e.c.-Häsin angewandt als wir mit Panacur nicht weiterkamen.
Da war die Behandlung dann ganz anders als mit Panacur.

Falls es das ist gehört zu der Behandlung aber mehr.
Falls... Bei uns gab es dazu Sulfadiazin und Folinsäure (oder Folsäure)

Claire
04.06.2013, 09:42
Super, danke.
Ich werde nachher Vitamin B aus der Apo besorgen.
Da werde ich wahrscheinlich nur Tabletten bekommen... aber nicht schlimm, hab einen Mörser und werde das dann mit Wasser ins Maul geben. Nur, wie viel? Kannst du mir das per PN schicken? Blümi wiegt 1,8 kg

Claire
04.06.2013, 09:43
Ist Panacur eine klare oder weiße Flüssigkeit?
Ich habe noch einen Rest im Kühlschrank von letzter Woche... weiß aber nicht, welches welches ist :ohje:

Walburga
04.06.2013, 09:43
Wenn es immer wieder kommt, kannst immer wenn du den Verdacht hast das etwas im Busch ist Panacur geben.

Bzw. auch mal versuchen Panacur dauerhaft zu geben. Der Wirkstoff des Panacur + gehirngängiges AB (Baytril, Chloramphenicol, Oxytetracycline) + Vit B. ist in der Wirksamkeit in Forschungen bestätigt.

Heißt das Medikament Daraprim? Damit behandelt man Toxoplasmose. Manche TA behaupten das kann auch bei EC wirken. So einen richtigen Beweis dafür hab ich da gerade nicht im Kopf.

Solange sie Lebensfreude hat würde ich sie auch nicht einschläfern. Dann läuft sie halt krumm, das kann sich in einiger Zeit wieder bessern.

Gast**
04.06.2013, 09:43
Vitamin B gibt es als Kapsel, du hast dann quasi eine Art Pulver.

Claire
04.06.2013, 09:50
Ne das heißt irgendwas mit Doxy...

Da4nG3L
04.06.2013, 09:56
Ne das heißt irgendwas mit Doxy...

Ah, also wohl ein Tetrazyklin.
Ja das ist tatsächlich dann ein AB, dann würdet ihr gerade nur mit AB behandeln.
Habt ihr denn als du Panacur angewandt hattest dazu auch ein AB gegeben, oder erst nur Panacur und jetzt nur AB?

Panacur ist eine weiße Flüssigkeit.

Inge
04.06.2013, 09:57
vermutlich doxycyclin

Arthea
04.06.2013, 10:02
Doxycyclin, das dürfte ein Antibiotikum sein.

Hol dir in der Apotheke die VitaminB Komplex Dinger von Ratiopharm, das ist meines Wissens nach ein Pulver in Kapseln.
Hab bei meiner EC-Erkrankten damals VitaminB beim DM geholt, das waren so Kapseln mit Kügelchen drin, die man noch ordentlich mörsern muss, weil die orangefarbenen Perlchen sich nicht so gut in Wasser lösen

Lena
04.06.2013, 10:04
Ich denke du meinst Doxycyclin. Das müsste auch eines der Tetracycline sein. Höre ich nicht das erste mal in Bezug auf ec.
Mehr kann ich dir dazu nicht so richtig sagen.

Wichtig ist das Vit. B zur Nervenregeneration. Katja hat dir dazu ja schon etwas geschrieben. Kortison würde ich nur im schlimmsten Fall geben. Es kann helfen, muss aber nicht. Das ist immer ein bisschen schwierig.

Zu dem Panacur. Hast du das abgefüllt mitbekommen? Und was könnte denn das andere in deinem Kühlschrank sein? Wenn du unsicher bist, wirf lieber beides weg.

Alles Gute :umarm:

Walburga
04.06.2013, 10:15
Alle Tetracycline können beim Kaninchen extremen Durchfall verursachen, da darf man sich nicht erschrecken. Sollte aber immer Probiotika oder irgendetwas gegen Durchfall im Haus haben.

Tetracycline wirkt im begrenzten Maße auch gegen EC, ist aber v.a. gegen die Sekundärinfektionen wirksam. Das EC an sich, sollte man mit Fenbendazol (Panacur) versuchen im Schach zu halten. Deswegen ist immer die Kombination wichtig.

Vit. B gibts bei TA als Injektionslösung. Das kann man ins Mäulchen geben. Die Flasche Vit. B. beim TA ist meine ich günstiger, als das aus der Apotheke.

Claire
04.06.2013, 10:16
Panacur habe ich abgefüllt bekommen in einem Röhrchen.
Und eine klare Flüssigkeit...
Gut dann werde ich erstmal bis Freitag die Tabletten weitergeben plus Vitamin B... und dann nochmal mit dem Doc reden.
Ich danke euch :good:

Da4nG3L
04.06.2013, 10:18
Panacur habe ich abgefüllt bekommen in einem Röhrchen.
Und eine klare Flüssigkeit...


Du solltest dir immer notieren lassen (auf den Fläschen/Spritzen) was du an Medis mitbekommst vom TA :umarm:

Alles Gute!

Lena
04.06.2013, 10:34
Du kannst auch beim TA anrufen und nachfragen, was er dir abgefüllt hat. Er kann dir sicher aus den Aufzeichnungen sagen, was was ist. Nur kein falsches Schamgefühl. Frag einfach nett nach, dann kannst du schon ab heute alles geben.

Claire
04.06.2013, 10:56
Ich werde da nachher mal anrufen, ab 16 Uhr sind die da.
Oder eben vorbeifahren...
Dann kann ich alles direkt mitnehmen.

Silke R.
04.06.2013, 11:13
...
Man hofft ja immer... aber es wird nicht besser.
Sie ist total schief und eingeschränkt, aber fit und sie frisst auch.
Ich gebe ihr das Medikament weiterhin, Freitag sollen wir wieder zum Doc. Vielleicht gehen wir eher hin...
Aber viel machen können wir nicht mehr.
Kann sie nicht einfach "so bleiben" wenn es nicht schlechter wird?
Ich möchte sie ungern gehen lassen, weil ich nicht ein Eindruck habe dass sie leidet! Das ist das Komische... sie ist fit, frisst, kuschelt mit den anderen...und schmeißt die Futterschale um nachdem sie sie "verprügelt" hat... als wäre alles wie immer.
Auf der einen Seite weiß ich, dass es dieses Mal nix mehr wird mit ihr. Auf der anderen Seite möchte ich sie nicht gehen lassen... :ohje: Nicht so einfach...
Kann ich noch irgendwas machen? Gibt es Kaninchen die dann eben schief weiterleben?

Du hast ja schon viele Tipps bekommen. :umarm:

Klar gibt es Kaninchen, die dann eben schief weiterleben, wichtig ist doch einzig und allein, dass dein Blümchen fit ist und frisst und Freunde zum Kuscheln hat!

Lass sie am besten Zuhause, wenn du wieder zum TA fährst, hol dir alle Medikamente raus, die du brauchst, und erspar ihr den Stress!

Schau mal hier, in einem anderen Thread habe ich ein paar Bilder von Schiefköpfchen eingestellt, die trotz Schiefkopf glücklich sind:





Schiefköpfchen, die schief bleiben, arrangieren sich oft erstaunlich gut mit ihrer "Behinderung".

Sie können selbständig fressen, trinken, hoppeln und mit ihren Partnertieren kuscheln.

Was ist schlimm an dem Schiefkopf?

Für das Kaninchen nichts, nur für den Menschen, der den Anblick und die Bewegungsabläufe eines gesunden Kaninchens gewohnt ist, mag der Schiefkopf schlimm erscheinen.

Rico und Bambam
http://imageshack.us/a/img842/5201/dsc09543h.jpg

http://imageshack.us/a/img585/1018/dsc03823q.jpg

http://imageshack.us/a/img96/5764/dsc03267vs.jpg

Rico ist schief seit dem Sommer 2009.
Bambam seit Februar 2011.

Bambam und Rico in einer Gruppe:

http://imageshack.us/a/img819/1879/dsc08885y.jpg

Bambam und Gruppe:

http://imageshack.us/a/img580/8328/dsc08471l.jpg


Kennst du meine Seite Kaninchen mit Behinderungen ( http://www.bunny-village.de/pages/kaninchen/kaninchen-mit-behinderungen.php)?

Ich habe dort ein Video eingestellt, es zeigt Schiefköpfchen Luise aus dem Franziskus Tierheim in ihrer Gruppe mit Timmi (Schiefkopf aus NRW) und Greta.

https://www.youtube.com/watch?v=1dGZT2OWQd8&list=UU87c8qJeGTUpqEYUAXscstA

Luise sah lange so aus:

http://imageshack.us/a/img22/9711/dsc00994cv.jpg



Alles Gute für dein Blümchen! :umarm: :umarm:

Flopsi
04.06.2013, 11:19
Hallo Simone,

ich würde wegen dem Vitamin B nicht zur Apotheke, sondern zum TA gehen.

Das Vit B, welches es als Komlex beim TA gibt ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche in der Apotheke.

Außerdem solltest Du das Vit B subcutan spritzen, da es so besser wirkt.

Das spritzen ist relativ leicht. Kannst du dir von deinem TA zeigen lassen.
Ich würde nicht "nur" wegen einer Vit B Spritze extra zum TA. Das ist in einem akuten EC-Fall auf Grund des Stresses kontraproduktiv.


Alles Gute Euch!

Claire
04.06.2013, 11:29
Okay, dann besorge ich mir das beim TA.
Wollte Blümi wirklich zu Hause lassen, weil sie sich immer furchtbar aufregt und dann wird das so schlimm, dass sie auf der Seite liegt und gar nicht mehr hochkommt... :bc:
Kein schöner Anblick.

Die Fotos lassen echt hoffen :wink1:
Dann ist unsere Blümi eben so, wie sie ist.
Werde mir im Gehege behindertengerechte Lösungen einfallen lassen müssen... sie kommt nicht mehr überall hin... :/

Walburga
04.06.2013, 11:31
Das Vit B, welches es als Komlex beim TA gibt ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche in der Apotheke.

Außerdem solltest Du das Vit B subcutan spritzen, da es so besser wirkt.

Das spritzen ist relativ leicht. Kannst du dir von deinem TA zeigen lassen.
I

Das Vit.B. das ich vom TA bekomme, darf man nicht einfacht subkutan spritzen. Sondern nur in ein Flüssigkeitsdepot. Da muss man immer genau nachfragen. Meiner sagt das immer dazu bzw. schreibt es auf die Flasche.

So wenig Stress möglich ist natürlich wichtig. Extra mitziehen würde ich sie nicht.

Alexandra K.
04.06.2013, 11:35
Oder bekommst er evtl. doch Dexamethason?? Naja, heute Nachmittag erfragst Du das ja alles und notierst es Dir am besten.
Ich führe Tagebuch über alles: ich notiere die Gewichte regelmäßig und notiere genau wann wer welches Medikament bekommen hat, kann ich nur empfehlen.

Wie schon mehrfach erwähnt kannst Du Vit B -Kapseln in der Apo kaufen, die Kapseln von ratiopharm. Einfach auseinanderziehen und das Pulver in etwas Brei oder so rühren dann wird es in der Regel freiwillig gefressen.

Vit B als Injektion brennt, man sollte also dann möglichst in ein Flüssigkeitsdepot injizieren.

Flopsi
04.06.2013, 11:37
Das Vit B, welches es als Komlex beim TA gibt ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche in der Apotheke.

Außerdem solltest Du das Vit B subcutan spritzen, da es so besser wirkt.

Das spritzen ist relativ leicht. Kannst du dir von deinem TA zeigen lassen.
I

Das Vit.B. das ich vom TA bekomme, darf man nicht einfacht subkutan spritzen. Sondern nur in ein Flüssigkeitsdepot. Da muss man immer genau nachfragen. Meiner sagt das immer dazu bzw. schreibt es auf die Flasche.

So wenig Stress möglich ist natürlich wichtig. Extra mitziehen würde ich sie nicht.


Bei meiner TÄ gibt es den Vit B Komplex in Spritzen abgefüllt. Sie sagt, wenn es dem Tier irgendwie zuzumuten ist sollte man auf Grund der besseren Wirkung immer spritzen.

Aber wahrscheinlich gibt es da auch unterschiedliche Vit B Komplexe...


Einfach so in die Apotheke gehen sich da alles besorgen und dann spritzen würd ich auch nicht, sondern immer alles mit der TÄ abklären. *g*

Kaninchenmama
04.06.2013, 11:45
:ohje: Wir drücken ganz intensiev Daumen und Pfötchen für deine Kleine, damit sie ganz schnell wieder besser auf ihre Pfötchen kommt und die Medis ihr auch richtig gut helfen


Toi-toi-toi- kleines Blümchen wir denken ganz dolle an dich:taetschl::umarm::girl_sigh:

Katharina
04.06.2013, 11:48
Claire, wo in NRW wohnst du? Vielleicht kann dir jemand noch einen TA empfehlen, der erfahren in E.c.-Dingen ist.

Alexandra K.
04.06.2013, 11:53
Die ratiopharm Kapseln sind ein gängiges Vit B Komplexpräparat was auch von viele TÄ angewendet wird eben weil die Injektion weh tut.

Hier gibt es eine Studie zur Wirksamnkeit, diese besagt das Injektionen nicht besser wirken:

http://www.vitaminforschung.org/index.php?option=com_content&task=view&id=110&Itemid=48&lang=de

Wichtig ist beim Vit B das es lange gegeben wird und nicht nur ein paar Tage. *g*

stjarna
04.06.2013, 11:54
ich musste mir selber mal vitamin b spritzen, das hat eklig gebrannt. daher würde ich es lieber oral geben. kommt auch drauf an, welche darreichungsform für das tier stressfreier ist. joschi kann man recht gut oral mit medis versorgen und ich kann mich zum spritzen nicht überwinden. von daher habe ich die orale gabe bevorzugt.

Claire
04.06.2013, 11:56
Also meiner Betreut uns schon ewig, der kennt sich echt gut aus mit Kleintieren und ich bin zufrieden.
Der ist hier echt der Beste.
Komme aus Rheine und gehe in diese Praxis http://www.praxis-von-buchholz.de/

Katharina
04.06.2013, 11:57
Die Userin asty ist auch aus Rheine, vielleicht kannst du dich mit ihr mal austauschen. :umarm:

Claire
04.06.2013, 11:57
Tolle Seite SilkeR, finde ich super was du machst!!
Ich arbeite jeden Sonntag ehrenamtlich im Tierheim, versorge die Katzen und Kanickel. Das erfüllt mich total und ich würde so gern noch mehr machen...

Claire
04.06.2013, 12:01
Die Userin asty ist auch aus Rheine, vielleicht kannst du dich mit ihr mal austauschen. :umarm:

Super danke, hab sie mal angeschrieben.

Antje
04.06.2013, 12:19
Dann ist unsere Blümi eben so, wie sie ist.


:umarm:

Schön gesagt:love:

Drücke feste die Daumen!

Flopsi
04.06.2013, 12:23
Okay, dann besorge ich mir das beim TA.
Wollte Blümi wirklich zu Hause lassen, weil sie sich immer furchtbar aufregt und dann wird das so schlimm, dass sie auf der Seite liegt und gar nicht mehr hochkommt... :bc:
Kein schöner Anblick.




Du könntest telefonisch mit Deiner Praxis abklären, ob Du Blümchen mitbringen sollst oder ob das auch ohne geht.
Und dabei dann auch gleich, wie Vit B in der Praxis verabreicht wird.

Davon unabhängig, spritzen ist wirklich nicht schlimm.
Sich hinhocken auf die Knie, Tier zwischen die Beine, Kopf etwas fixieren, Nackenfell hoch und spritzen.
So ungefähr.
Aber das kann dein TA vor Ort Dir sicherlich besser erklären.

:umarm:

Katharina
04.06.2013, 12:47
Ich würde nicht gerade spritzen üben wollen an einem Tier mit akutem E.c.-Schub. :rw: Da ich einige Schiefköpfe und sich rollende Tiere hatte, löst das Anfassen oftmals schon eine Reaktion des Tieres aus.

Da ich schon seit Jahren spritze, war ich immer heilfroh wenn ich das bei den E.c.-Tieren nicht musste. Vit-B gebe ich nur oral, auch die Injektionslösung. Allenfalls packe ich es mit in eine Infusion.

Meine Schiefis haben immer gerne SBK und Haferflocken gefressen, da habe ich das Vit-B aus der Ratiopharm-Kapsel drüber gestreut.

Alexandra K.
04.06.2013, 13:00
Meine Schiefis haben immer gerne SBK und Haferflocken gefressen, da habe ich das Vit-B aus der Ratiopharm-Kapsel drüber gestreut.
Das ist doch so auch absolut streßfrei.*g*

Jeer der Vit B injiziert dem rate es sich vorher mal selber zu injizieren und dann das nochmal überdenken:rollin:
In einer Infusion kann man es machen, dann ist ja verdünnt, aber pur ehr nicht....

Flopsi
04.06.2013, 13:13
Ich vertraue in Sachen Vit B spritzen oder nicht voll und ganz meiner TÄ. Die ist sehr erfahren auf dem Gebiet und weiß, was sie tut. *g*

Wir haben mit spritzen einfach sehr gute Erfahrungen gemacht, aber wenn jemand meint, er möchte das nicht oder sieht das nicht so, bitte, jedem seine Meinung. Ich wollte einfach nur unsere sehr guten Erfahrungen weitergeben.

Teddy
04.06.2013, 13:17
Ich würde für die Nervenregeneration noch Hypericum Dxx empfehlen.
Die Stute meiner Freundin hatte eine schwere Nervenverletzung in der Schulter und lahmte ganz übel. Sie bekam Vitamin B12 und Hypericum Gobuli. Sie geht wieder erfolgreich Western Turniere. Man sieht nur noch, daß an der Schulter die Muskeln etwas weniger ausgebildet sind und daß sie links ein wenig schwächer ist.
Alles Gute :umarm:

Claire
04.06.2013, 13:29
Das mit den Haferflocken ist ne super Idee, das fressen meine auch gern *g*
Wäre das schlimm, wenn alle 3 davon fressen? Oder soll nur Blümi das bekommen?

Alexandra K.
04.06.2013, 13:30
Das mit den Haferflocken ist ne super Idee, das fressen meine auch gern *g*
Wäre das schlimm, wenn alle 3 davon fressen? Oder soll nur Blümi das bekommen?

Wenn die anderen Vit B bekommen wäre das nicht schlimm, jedoch soll Blümi eine gewisse Menge alleine haben weil er es eben braucht.*g*

Flopsi
04.06.2013, 13:31
Das mit den Haferflocken ist ne super Idee, das fressen meine auch gern *g*
Wäre das schlimm, wenn alle 3 davon fressen? Oder soll nur Blümi das bekommen?


Ich würd allen 3en geben. *g*

Meine lieben auch alle Haferflocken. :D

Flopsi
04.06.2013, 13:37
Simone, hast PN. *g*

Alexandra K.
04.06.2013, 13:50
Du könntest das Pulver alternativ auch in ein wenig Babybrei einrühren, achte aber drauf das es eins ohne Zuckerzusatz ist. Z.B. Hipp Williams Birne wird sehr gemocht...

Dann solltest Du auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten: Einfach etwas Möhrensaft oder Apfelsaft oder Tee ins Trinkwasser geben. Die Ernährung sollte am besten nur Wiese sein.

Gute Besserung!:freun:

Claire
04.06.2013, 16:02
Ihr seid super, vielen Dank :froehlich:

asty
04.06.2013, 16:04
Panacur habe ich abgefüllt bekommen in einem Röhrchen.
Und eine klare Flüssigkeit...
Mh, Panacur ist weiß. Ist es vielleicht Baytril (ein AB), das ist nämlich durchsichtig

Konntest du schon anrufen, wie die Tabletten heißen?

Claire
04.06.2013, 19:19
Ich war persönlich da. Sie hat erst Baytril bekommen, das hat nix gebracht. Dann hat hat sie doxycyclin bekommen.
Davon hat sie nun allerdings durchfall...
In der Praxis war nix los, hab mit 2 Ärzten Kriesensitzung gehalten.
Sie bekommt jetzt nochmal Panacur und Vitamin B.
Aber kein Antibiotikum mehr.
Nächste Woche sehen wir weiter.

Claire
06.06.2013, 08:51
Den Babybrei, wo das Vitamin B drin versteckt ist, schlecken natürlich nur die beiden, die das Vitamin B NICHT brauchen :girl_sigh:
Blümchen bekommt dann ihre Ration weiterhin mit Spritze ins Maul... mit "lecker" Babybrei, was sie nicht so lecker findet, da nimmt sie lieber das Panacur...

Gestern haben wir das Gehege behindertengerecht umgebaut... umgestellt und eine weitere Rampe gebaut, damit auch Blümchen überall hoch und runtrekommt ohne hopsen...
Das nutzen die anderen beiden schon gern, nur Blümchen nicht *seufz

Katja A.
06.06.2013, 08:52
:girl_haha:und wie geht es ihr sonst so?:kiss:

Margit
06.06.2013, 08:55
Ich hoffe auf gute Nachrichten und bin gespannt, ob sie nun die Rampe benutzt. *g* Wobei ich auch gesunde Kaninchen kenne, die Rampen scheuen. :rw:

Claire
06.06.2013, 09:10
Ich finde es geht ihr gut!
Sie ist gut drauf, ist fit, benimmt sich wie immer...schmeißt Futter und Wassernapf um, wie immer :girl_devil:
Es sieht nur eben komisch aus wenn sie hoppelt und ihr Kopf ist schief... es wird aber nicht schlimmer, es bleibt vielmehr so.
Die linke Seite ist irgendwie "gelähmt"... aber sie kommt gut klar.
Ich hatte gestern Besuch und die waren ganz entsetzt (haben alle keine Kanickel) und meinten direkt: Warum lässt du sie nicht einschläfern?
Gut, aber ich kenne Blümi und finde nicht dass sie leidet. Ganz im Gegenteil... sie ist raunzt die anderen an, hat wilde Kämpfe mit allem was sie findet und ist eben wie immer. Ich glaube, sie merkt nichtmal wie komisch sie aussieht :D
Mal sehen wann sie die Rampe, die wir extra für sie gebaut haben, endlich nutzt...

Margit
06.06.2013, 09:17
Das hört sich doch toll an. :froehlich::froehlich::froehlich:

Ja, das mit anderen Leuten ist so eine Sache... du kennst deine Tiere und weißt, wie sie ticken, wann es sich lohnt zu kämpfen. Und ebenso weißt du auch, wann der Kampf verloren ist und man sein geliebtes Tier auf seinem letzten Weg begleiten muss. :umarm:

Birgit
06.06.2013, 11:56
Ach wie schön, das freut mich sehr :froehlich:.

Kaninchen selber stört es ja auch am allerwenigsten, wie sie aussehen und kommen mit Behinderungen prima zurecht.
Ein Mensch, der dazu nicht mal selber Kaninchen hat, kann das gar nicht einschätzen oder ein Urteil erlauben, die kennen nur das "typische " Kaninchenbild und alles was anders ist, ist unnormal.

Du weißt, es geht ihr gut und sie hat Freude :umarm:
Und alle, die behinderte oder durch E.C. etwas anders aussehende Tiere haben oder hatten, wissen ebenso daß diese Tiere nicht anders empfinden als gesunde :freun:...und sich ihres Lebens erfreuen :herz:

asty
06.06.2013, 13:44
schließlich schläfert man behinderte Menschen ja auch nicht ein, ist immer ein schöner Vergleich find ich *g*

april
06.06.2013, 13:51
Tetracycline wirkt im begrenzten Maße auch gegen EC, ist aber v.a. gegen die Sekundärinfektionen wirksam. Das EC an sich, sollte man mit Fenbendazol (Panacur) versuchen im Schach zu halten. Deswegen ist immer die Kombination wichtig.

Die Antibiotika der Tetracycline wie auch die Antibiotika Baytril und Chloramphenicol wirken in nachgewiesener Weise in der Hauptsache gegen die EC-Erreger - sie hemmen die Vermehrung um 60%-80%. Das Panacur kann nicht annähernd eine solche Wirkungsweise hervorrufen, aber es erhöht die Chancen einer "Heilung" bzw. eines Überlebens noch einmal deutlich, wenn es zusätzlich zum Antibiotikum gegeben wird.

ConnyP
06.06.2013, 13:53
Das Gehirn stellt sich nach relativ kurzer Zeit auf die Fehlstellung des Kopfes ein, so dass es wieder ein "normales" Bild der Umgebung ergibt.
Die haben einmal so einen Versuch mit Menschen gemacht, die über mehrere Tage eine Brillenkonstruktion tragen mußten, die alles "auf den Kopf" gestellt hat. Nach ein paar Tagen sahen alle ihre Umgebung wieder normal herum. Also wird es die Kleine auch nicht stören. *g*

Claire
07.06.2013, 15:28
Jetzt ist Bienchen, meine Russendame, dauernd am niesen... :ohje:
Mal beobachten übers WE, dann kann sie nächste Woche wenn Blümi zum Doc muss, direkt mitkommen :girl_sigh:

Margit
07.06.2013, 16:28
Och mensch. Wenns kommt, dann kommt es dicke. :scheiss:

Ist Bienchen Schnupferin?

Ich habe Schnupfer und kann solche Niesattacken, die bei uns aber vom Schnupfen kommen, mit Euphorbium (homöopathisch, gibts in der Apotheke) meist gut auffangen, sodass ein richtiger Schub dann ausbleibt.

Ansonsten sind immunstimulierende Mittel wie Zylexis oder Engystol empfehlenswert. *g*

Birgit
09.06.2013, 17:16
Hallo,
wie sieht es hier aus ? Ist bei Blümchen noch alles in Ordnung ?
Was macht Bienchen ? Wurde das Niesen schlimmer ?

Hoffe es ist alles gut :umarm:

Claire
17.06.2013, 15:20
Blümchen geht es gut.
Es wurde nicht besser aber auch nicht schlechter. Sie bleibt nun so, und fertig. Aber sie kommt gut klar.
Bienchen und Dicki niesen beide immer noch, wird aber besser. Sie bekommen Tee und Kräuter.
Also alle 3 sind fit und wie immer *g*

Birgit
17.06.2013, 21:59
Schön zu lesen :good:.
Dann drücke ich mal die Daumen, daß es nun so bleibt und nicht wieder schlimmer wird.

Alles, alles Gute :umarm:

Katharina
18.06.2013, 00:39
Prima :umarm:

Magst du vielleicht die Überschrift ändern? Ich bekomme jedes Mal einen Schrecken. :rw:

Claire
18.06.2013, 16:15
Klar, kann sie gern ändern, wenn ich wüsste wie? :rw:

asty
18.06.2013, 16:25
Klar, kann sie gern ändern, wenn ich wüsste wie? :rw:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=39193

Ist meine Nachricht mit der TA-Empfehlung überhaupt angekommen? Ich hab von dir bisher keine Antwort bekommen.

Claire
19.06.2013, 14:38
Ja hab ich bekommen, danke =)