PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsunterschiede?



Jennifer E.
31.05.2013, 19:18
Huhu,

ich mach mir Gedanken... Aber besser jetzt als später...

Meine beiden sind nunmal nicht mehr die jüngsten, grade Sunny ist "alt" geworden (oder Amy ist einfach jünger als wir denken). Bei Sunny steht im Impfpass geb. 02.02.2005, Amy soll laut TH im Frühjahr 2005 geboren sein. Leben seit Dezember 2008 zusammen.

Die beiden bekommen demnächst mehr Platz (von 3,4 qm auf ca. 6 qm :froehlich:).

Amy hat 1,9 kg und Sunny hat von 1,9 kg auf 1,4 kg abgenommen, allerdings war er eh immer etwas moppel-Ich, die 1,4 kg sind eig. perfekt.

Ich würde mich vom Gewicht her etwas steigern, also eher größere Kaninchen einziehen lassen. Platz wäre bei 6 qm Innenhaltung ja.

Ich würde allerdings ungern zu 2 kg Kaninchen ein 6 kg Kaninchen dazu setzen. Wieviel Gewichtunterschied ist denn ok?

Ja, ich weiß, dass man auch Zwerge mit Großen zusammen halten kann, ich will mich aber eher langsam steigern, vorallem weil das Zubehör ab einer gewissen Größe ja auch wachsen muss :D

LG

Franziska T.
31.05.2013, 19:49
Du hast es ja eigentlich schon gesagt: an sich ist der Gewichtsunterschied kein Problem :nicken:
Meine beiden haben 1,9 und ca. 4,5kg, und ich habe da bisher keine Probleme gesehen :good: (Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich es nicht anders kenne :D)

Ich denke, wenn du sagst, du willst das Gewicht langsam steigern, würde ich mich einfach mal, zum Beispiel hier im Vermittlungsboard, umschauen, was für ein Kaninchen vom Charakter wohl am besten zu deinen passen könnte, und was vom Gewicht eben etwas mehr ist.
Ich denke, ob das neue Tier dann 3kg oder 3,5kg oder 4kg hat, ist im Endeffekt relativ egal :umarm:

Svenja
31.05.2013, 20:27
Klasse, dass du das Gehege vergrößerst! :froehlich:

Willst du 1 oder 2 Kaninchen dazu setzen? Bekommen sie noch zusätzlich Auslauf? Der Kaninchenschutz empfiehlt nämlich 6qm für 2 Tiere, wenn kein zusätzlicher Auslauf möglich ist.... :rw:

Ansonsten würde ich mir wegen des Gewichts auch nicht so viele Sorgen machen, sondern eher nach dem Charakter schauen. Schließe mich da Franzi an.

Jennifer E.
31.05.2013, 20:30
Das hast du jetzt etwas falsch verstanden ;)

Die beiden sollen zu zweit bleiben, aber sie werden halt nicht mehr jünger und allein bleiben soll der letzte ja auch nicht.

Zusätzlicher Auslauf wäre nicht drin, weil die 6, evtl. 7 qm das ganze Zimmer sind. Wir bauen unser Tierzimmer etwas um: Die Meerschweine bekommen knapp 4 qm erhöht, darunter lagern wir dann alles und weil Sunny nicht zuverlässig stubenrein ist, kommt in das Restliche Zimmer PVC. Das sind dann abzgl. Regal (Futter muss i-wo hin ^^) und ne Kiste fürs Heu noch 6-7 qm.
Auslauf wäre höchstens evtl. im Flur möglich, der hat sicher nochmal (wenn er denn aufgeräumt ist ^^) 6 qm.

Aber ein neues soll erst einziehen, wenn einer gegangen ist. Meine Eltern würden mir auch ein drittes gar nicht erlauben...

Svenja
31.05.2013, 20:32
Ach, so. Dann habe ich das falsch verstanden. Tut mir Leid! :freun:

Franziska T.
31.05.2013, 20:35
Die beiden sollen zu zweit bleiben, aber sie werden halt nicht mehr jünger und allein bleiben soll der letzte ja auch nicht.

Das war jetzt wirklich nicht so ganz deulich, aber ist ja nicht weiter schlimm :umarm:
Und dass das eine Tiere, sollte eins der Nasen irgendwann sterben, nicht alleine sein soll, ist ja völlig richtig, und es ist irgendwo ja auch gut, dass du dir schon gedanken machst :good:



...im Endeffekt kann man sich vorher sowieso immer viel überlegen, was man gerne für ein Tier hätte, aber die Liebe fällt, erfahrungsgemäß, dann doch oft ganz woanders hin :secret::girl_haha:

Jennifer E.
31.05.2013, 20:46
Ich blätter dann im Falle des Falles hier durch oder auch bei den Nothilfen / Tierheimen. Tierheim Frankfurt platzt ja im Mom vor Kaninchen... :ohje: Und wäre mit 50 km Entferung auch super erreichbar.

Franziska T.
31.05.2013, 21:04
Ich blätter dann im Falle des Falles hier durch oder auch bei den Nothilfen / Tierheimen. Tierheim Frankfurt platzt ja im Mom vor Kaninchen... :ohje: Und wäre mit 50 km Entferung auch super erreichbar.

Das hört sich doch nach einer guten Überlegung an:umarm:

Mottchen
31.05.2013, 21:08
edit

Jennifer E.
31.05.2013, 21:09
Jap, logo :) Meine beiden sind ja auch aus dem Tierheim (Amy Limburg, Sunny Andernach). Meine anderen Mitbewohner sind auch "Secondhand", kann mich nicht beklagen :herz:

Die nächsten Hoppels sollen halt etwas größer werden, weil ich die super finde und ich glaube, die haben es auch eher schwierig, grade im Tierheim... Viele wollen ja eher kleine Kaninchen.

Mottchen
31.05.2013, 21:10
Jap, logo :) Meine beiden sind ja auch aus dem Tierheim (Amy Limburg, Sunny Andernach). Meine anderen Mitbewohner sind auch "Secondhand", kann mich nicht beklagen :herz:

Die nächsten Hoppels sollen halt etwas größer werden, weil ich die super finde und ich glaube, die haben es auch eher schwierig, grade im Tierheim... Viele wollen ja eher kleine Kaninchen.

ich würds dann einfach auch mal mit einem 3 kilo tierchen versuchen:umarm: kennst ja meine motte, die hat zwischen 3 und 3,3 kilo

Blicki
31.05.2013, 21:14
huhu :wink1:

also ich kann dir mal meine erfahrungen mit verschiedengroßen kaninchen schildern.

ich habe im moment 2 deutsche widder von ca 6-7kg, 2 stallis von ca 2,5kg und 2 zwergwidderchen von 1,5kg zusammen im gehege.
früher hatte ich mal nen 7 kg widder und einen 1kg zwerg zusammen in der gruppe, das hat immer suuper funktioniert und ich muss sagen, dass sich meist die größten mit den kleinsten besonders angefreundet hatten.

das einzige "problem" was ich sehe, ist wirklich die einrichtung, die muss man bei riesen eben selber bauen. aber andererseits wenn ich mir die sachen dies zu kaufen gibt so ansehe, sind die meisten sogar für meine kleinsten hasis zu klein.