Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metastasen durch Gebärmutterkrebs - Chemo, Heel... Was tun??



Kiwi
31.05.2013, 11:35
Hallöchen,

ich komme gerade mit meiner Stupsie vom Tierarzt. Sie musste letzte Woche ganz spontan kastriert werden, da sich einige Tage zuvor bei einem Routineultraschall eine Veränderung der Gebärmutter zeigte. Heute habe ich bei der Nachkontrolle erfahren, dass das histologische Ergebnis schlecht war, Krebs. Die Gefahr einer Metastasierung ist hoch, da das Labor wohl Metastasen in den Lymphknoten, die zur Gebärmutter führen, gefunden hat.

Ich könnte kotzen. Ich habe sie ja erst seit Dezember. Nomalerweise habe ich meine Weibchen immer vorsorglich kastrieren lassen, bei Stupsie habe ich es nicht gemacht, weil mir Lenis Blasenstein-OP und ihr nachfolgender Tod gezeigt hat, dass jede OP ein Risiko birgt. Aber Stupsie hätte von der OP so profitieren können. Wie man es macht, macht man's falsch.

Ich frage mich jetzt, was ich tun kann, um eventuelle Metastasen aufzuhalten/ einzuschränken. Das Mädchen ist total fit und wohlgenährt. Gibt es eine Chemotherapie für Kaninchen? :ohje:

Liebe Grüße!

asty
31.05.2013, 12:18
:umarm:

Als ich letztes Jahr bei Bambi die Bestätigung bekam, dass sie einen Tumor am Herzen hat, erwähnte meine TÄin, dass es das für Hunde gibt. Sie meinte aber, dass sie das nicht bei einem Kaninchen anwenden würden. Kam für mich auch nicht in Frage.

Es gibt doch diese Heel Therapie. Vielleicht meldest du oder deine TÄin dich dort mal, nach der passenden Therapie. Ein paar unbenutzte Ampullen hab ich noch. Wenn das die gleichen sind und du nsie brauchst, melde dich ruhig. Sonst müsst ich sie weg schmeißen.

Irgendjemand hatte mir damals auch noch den Tipp gegeben, dass es noch ein Mittel gibt -ich glaube es war Tarantula-.

Aber sicher werden hier auch noch andere was zu schreiben :umarm:

Rabea G.
31.05.2013, 13:29
Ja, Schlangengift kann gespritzt werden um Tumorwachstum zu verringern - es heilt aber keinen Krebs.
Aber ob das bei Kaninchen geht bzw. genug Langzeiterfahrungen vorliegen, weiß ich nicht.

Ansonsten wirklich Heel.

Heilbar wird es eher nicht, man kann den Fortschritt nur verlangsamen.

:umarm:

Heublume
31.05.2013, 13:33
Misteltherapie wäre auch noch ne Möglichkeit.

Nettimaus
31.05.2013, 13:49
Es gibt eine gezielte heel Therapie für Hunde mit Mamatumoren.
Du kannst Heel direkt anschreiben und die schicken dir den Behandlungsplan.
Wenn du mir deine mail Adresse gibt, schicke ich ihn dir auch zu und du besprichst ihn mit deiner TÄ.
Meinem Flocke hat es 1,5 Jahre mehr Lebenszeit gebracht, diese Therapie :umarm:

Lumeo
31.05.2013, 13:52
Mit meiner Flocke haben wir auch diese Heeltherapie, in Absprache mit unserer Tierärztin, gemacht und sie lebt nun schon 2 Jahre und hat keinerlei Anzeichen für Metastasen.

Pauline
31.05.2013, 13:53
Hallo Kiwi,

habe damals den Thread von Stupsi mit verfolgt und mich total gefreut, dass sie so ein schönes Zuhause gefunden hat und jetzt dass! Es tut mir so leid. Aber schau mal hier, vielleicht macht Dir das etwas Mut:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59393&highlight=Nelly+H%E4sin+dem+Tierheim

Eine meiner Häsinnen ist im September kastriert worden, sie hatte 2 Tumore an der GB. Es wurden zwar keine Metastasen gefunden, ich habe aber vorsorglich doch eine Heel Therapie gemacht und zwar mit folgenden Mitteln (Ampullen) von Heel:

Ubichinon comp.
Coenzyme comp.

Die Tierärzte von Heel helfen auch gerne weiter. Das Kontaktformular findest Du auf der Homepage von Heel, man bekommt schnell Antwort. http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-F-d-T-Kontakt-Allgemein.html?ActiveID=10000314

Alles Gute für Stupsi.

Pauline

Kiwi
31.05.2013, 14:58
Vielen Dank für eure Antworten und lieben Worte! Ich bin fix und alle und ärgere mich vor allem darüber, dass ich sie nicht einfach schon vor einem halben Jahr habe kastrieren lassen :bc:

Ich habe Heel nun angeschrieben und bei meinem Arzt den OP-Bericht und die histologischen Ergebnisse angefordert. Außerdem habe ich die THP Sonja Tschöpe um einen Termin gebeten. Sie wird hier sehr gelobt im Forum und ich glaube, dass es meiner Maus helfen kann.

@ Asty: die Ampullen würde ich natürlich sehr gerne übernehmen. Ich würde die Antwort von Heel und das Gespräch mit dem TA abwarten, und mich dann wieder bei dir melden?

@ Netti: ich schicke dir eine PN! :flower:

@ Pauline: Dass du das noch weißt :herz: Ja, und ich ärgere mich so, dass ich es nicht einfach vor einem halben Jahr schon habe machen lassen!!

Kiwi
31.05.2013, 15:23
Ich habe jetzt schon öfter von Gesäugeentfernung gelesen. Der Tumor befand sich bei uns in der GB, aber wäre es trotzdem sinnvoll gewesen, die Gesäugeleiste zu entfernen?

Pauline
31.05.2013, 20:44
Kiwi, habe Dir eine PN geschickt.

Pauline

Walburga
01.06.2013, 20:14
Ich warte gerade auch auf so einen schönen Befund. Mach dir keine Vorwürfe. :umarm:

Die Gesäugeleiste entfernt mein TA nur wenn er dort einen Tumor findet. Bzw. Großflächig alles um den Tumor herum. Das ist eine große Wunde, die bei meinen Häsinnen nie so ideal abheilte.

So etwas würde ich im Fall deiner Häsin nicht machen.

Kiwi
03.06.2013, 22:47
Hast du schon ein Ergebnis bekommen?

Ich habe heute mit meiner TA telefoniert. Zum Entfernen der Gesäugeleiste sagte sie genau das Gleiche, wie du :umarm:

Sie möchte sich noch über Chemotherapie erkundigen. Habt ihr davon schon mal etwas beim Kaninchen gehört?

Ich habe sie außerdem gefragt, ob man sie wohl nochmal aufmachen und rigoros alles angrenzende "Material" entfernen könnte. Sie sagte, dass man das bei uns Frauen wohl tatsächlich in so einem Fall machen würde. Man würde die Nieren entnehmen und einen Teil der Bauchdecke etc. Aber bei einem Tier sei so etwas nicht zu empfehlen, da es natürlich mit vielen Schmerzen verbunden ist, und so ohne Nieren etc. ist natürlich auch schlecht.

Aber ich habe irgendwie das Gefühl, als hätte ich noch nicht alle Möglichkeiten durchdacht. Wie seht ihr das? :ohje:

Noch eine Frage: Hat jemand von euch schon mal ein MRT bei einem Kaninchen gemacht?

Carmen P.
03.06.2013, 23:18
Kiwi, es tut mir so leid. Das ist keine gute Diagnose, aber mach Dir bitte keine Vorwürfe.:umarm: Leicht gesagt, ich weiß. Aber, gebranntes Kind scheut das Feuer.

Ich drücke ganz doll die Daumen und wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Deine Kleine mit der entsprechenden Therapie, noch ein schönes und langes Leben hat.

Alles alles Gute. :umarm:

Keks3006
03.06.2013, 23:24
Als ich das gerade gelesen habe, kam mir dieser Thread hier wieder in den Sinn:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=91144&pagenumber=

Da steht im 8. Post, dass Jakobskreuzkraut wohl einen tumorhemmenden Effekt hat.

Alles Gute!

Simmi14
03.06.2013, 23:51
Feline hatte ja einen Gesäugetumor, dass muss großflächig weggemacht werden, sie hat diese schwere OP leider nicht überlebt. Hatte aber schon wegen Zahnkaninchen-Status oft Narkosen gehabt, daher war das Risiko hoch. Wenn ich mich recht erinnere sind Gebärmutter-Tumor + Gesäugetumore unterschiedliche Krebsarten Mamma- bzw. Adenokarzinom, daher muss man nicht beides auf einmal entfernen. Aber das weiß deine TA sicherlich besser als ich. Fühl Dich gedrückt :umarm:

Margit
04.06.2013, 08:12
Ich kann hier nur die Daumen drücken. :umarm:

Walburga
04.06.2013, 08:14
Ja bei meiner Isolde ist es auch ein Adenokarzinom und ein sehr "frohwüchsiger" Typ.

Mir wurde gestern erklärt das alle Schichten der GB- Wand mit tumorösem Gewebe damit durchdrungen sind. Das ist weniger gut als wenn der Tumor nur innen in der GB gewachsen wäre. :ohje:

Sie haben extra weit aufgemacht und wenigstens optisch versucht die Darmschlingen daneben zu bewerten. Die sahen anscheinend noch nicht verändert aus.

Mein TA hat gestern gesagt, dass man hoffen soll und sie vielleicht einfach noch mal Glück hatte. Das vielleicht stört mich irgendwie.

Nettimaus
04.06.2013, 12:46
Als ich das gerade gelesen habe, kam mir dieser Thread hier wieder in den Sinn:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=91144&pagenumber=

Da steht im 8. Post, dass Jakobskreuzkraut wohl einen tumorhemmenden Effekt hat.
Alles Gute!

:fieber: .. Jakobskreuzkraut?
Dann ist wohl der Tumor weg mit samt dem Kaninchen was dann tot ist.
Das würde ich hier nicht so rein schreiben...ich glaub das ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und wenn überhaupt, dann geht es sicher um homöop. Dosen bzw. Mittel. oder?

Inge
04.06.2013, 12:48
schau mal , hab ich grad eingestellt http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=95008

Keks3006
04.06.2013, 13:28
Als ich das gerade gelesen habe, kam mir dieser Thread hier wieder in den Sinn:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=91144&pagenumber=

Da steht im 8. Post, dass Jakobskreuzkraut wohl einen tumorhemmenden Effekt hat.
Alles Gute!

:fieber: .. Jakobskreuzkraut?
Dann ist wohl der Tumor weg mit samt dem Kaninchen was dann tot ist.
Das würde ich hier nicht so rein schreiben...ich glaub das ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und wenn überhaupt, dann geht es sicher um homöop. Dosen bzw. Mittel. oder?

Nein, es geht um die Pflanze selbst.

JKK ist für Kaninchen ungefährlich und kann gefressen werden. Ich verfüttere es selbst im Gemisch und tot ist keins :rw:

Nettimaus
04.06.2013, 13:30
Als ich das gerade gelesen habe, kam mir dieser Thread hier wieder in den Sinn:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=91144&pagenumber=

Da steht im 8. Post, dass Jakobskreuzkraut wohl einen tumorhemmenden Effekt hat.
Alles Gute!

:fieber: .. Jakobskreuzkraut?
Dann ist wohl der Tumor weg mit samt dem Kaninchen was dann tot ist.
Das würde ich hier nicht so rein schreiben...ich glaub das ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und wenn überhaupt, dann geht es sicher um homöop. Dosen bzw. Mittel. oder?

Nein, es geht um die Pflanze selbst.

JKK ist für Kaninchen ungefährlich und kann gefressen werden. Ich verfüttere es selbst im Gemisch und tot ist keins :rw:

Da würde ich jetzt aber nicht darauf wetten, ist doch sogar für Menschen gefährlich. :girl_sigh:

Keks3006
04.06.2013, 13:32
"Sogar" für Menschen ist der falsche Ausdruck. Kaninchen können so einiges locker wegfuttern, was für Menschen, Kühe, Pferde giftig ist. Die Verdauung ist einfach eine ganz andere.

Dass ein Stoff für Menschen giftig ist, lässt keine Aussage darüber zu, wie giftig derselbe Stoff für andere Lebewesen ist.

Zum JKK gibt es diesen informativen Thread:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81618&pagenumber=

Kiwi
05.06.2013, 00:08
Danke euch allen :umarm: Eure Daumendrücker kann ich sehr gut gebrauchen und eure Worte helfen mir wirklich sehr.
Ich habe das Gefühl, ich hätte so eine kleine Sperre im Kopf. Andererseits routiere ich, um so viele Infos wie möglich einzuholen. Meistens versuche ich sehr angestrengt, meine Ziele zu erreichen und finde es wichtig, aktiv zu werden. So gegen eine Unbekannte anzukämpfen und eventuell den Kampf verlieren zu können, ist neu für mich, und schwierig.

Wegen dem JKK werde ich mich mal informieren. Hatte da vor einem guten halben Jahr meine ich hier auch schon mal einen Thread zu gelesen und dass die Meinungen da etwas auseinander gehen...?

@ Simmi: ja, meine TA sagte auch, dass es jetzt keinen Sinne machen würde, die Gesäugeleiste zu entfernen. Beim Abtasten wurde nichts gefunden und die Gesäugeleiste heilt wohl sehr schlecht ab...

@ Zeppelinchen: ach Mann, das hört sich genau an, wie bei uns. Und dass dich das "vielleicht" stört, kann ich mehr als nachvollziehen, damit kann man nicht viel anfangen :ohje:

Ich habe jetzt übrigens 2 Schemata zugeschickt bekommen, einmal eins von Heel über meine TA, einmal von Heel direkt. Der Unterschied ist das Glyoxal comp. Wisst ihr, wieso es da zwei verschiedene Versionen gibt?

hasili
05.06.2013, 00:42
Kiwi, ich habe 6 verschiedene Sachen von Heel , die ich meiner Lotte gebe.
Sie hatte 4 OPs am Gesäuge....alle gut verkraftet..die 1. war die schlimmste , weil sie etliche Knoten hatte.

Seit der 1. OP sind 2 1/2 Jahre vergangen ....und es ging ihr die ganze Zeit gut.
Ich denke allerdings, es war auch viel Glück dabei.

Ich schreib Dir ne PN.