PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marlenes Bauchgeschichten/ Bilder im falschen Thread



Annika
26.05.2013, 22:01
Huhu,

Marlene hatte schon Ende Februar ein Bauchproblem. Sie nimmt viel zu viele Haare auf, weil sie sich und Merlin putzt. Und wenn dieser im Fellwechsel ist, haart er extrem mit feinsten, fluffigen Haaren.
Damals dauerte es drei Wochen lang, bis sie wieder ganz die Alte war.

Vor zwei Wochen fing es wieder an. Fressen eingestellt, volles Programm über mehrere Tage. Seit Mittwoch dachte ich, es ist geschafft. Seit gestern ist sie wieder träger, presst sich im KLo in die Ecke. Heute Abend sitzt sie nur im Klo und blubbert. Ich dachte zwischenzeitlich auch an die Blase, weil sie sich so in die Ecke presst. Das Fressen verweigert sie noch nicht. Also wieder alles rausgekramt. Mit Colosan und Malt hatte ich noch gar nicht wieder aufgehört...

Habt Ihr auch solche Tiere? Was sind Eure Rezepte gegen die ewige Haarplage??

Katja A.
26.05.2013, 22:21
Ich zuppel eigentlich jeden Tag das lose Fell raus.So geht's ganz gut.
Heute 2 Hände voll. :ohn2:

Und viel frische Wiese.

Julchen_Chiple
26.05.2013, 22:29
Kämmen und loses Fell rauszupfen. Und zwar jeden Tag. Außerdem Bezopet jeden Tag. Mein Chiple hat ja noch ein Zahnproblem und wir haben dadurch bei ihm auch ganz ganz oft diese Probleme. Wiese futtert er leider nicht. Aber radicchio und Romanosalat und kohlrabiblätter. Bin heilfroh wenn julchen aus dem fellwechsel ist.

Mottchen
26.05.2013, 22:55
im akutfall maltpaste
ansonsten sonnenblumenkerne, kämen und ich werde mir so einen furminator zulegen um das fell besser bürsten zu können

MelanieK
26.05.2013, 23:21
Einer meiner Rammler haart auch wie ein Verrückter, leider lässt er sich nicht bürsten oder anfassen. Ich fütter viel Wiese und SBKs und hatte GsD noch nie Probleme.

Birgit
26.05.2013, 23:32
Ich finde den Furminator super dafür. Es kommen Haare ohne Ende heraus.
Am besten jeden Tag einmal damit durchkämmen, zusätzlich 1xtgl Bezopet und einen TL Sonnenblumenkerne.

Aber tgl. kämmen ist am wirkungsvollsten :good:

Margit
27.05.2013, 07:06
Das Problem habe ich auch. Während des Fellwechsels putzt sich Pinar extrem viel. Dazu putzt sie Elias (wie immer) ebenso extrem. Das Resultat ist zu viele aufgenommene Haare mit anschließender Bauchproblematik. Ich bürste und zupfe was das Zeug hält. Gebe Wiese wie immer. Malt mag sie nicht. Ich habe wirklich immer Angst vor dem Fellwechsel. :rw:

Yvonne
27.05.2013, 07:42
Ich zuppel eigentlich jeden Tag das lose Fell raus.So geht's ganz gut.
Heute 2 Hände voll. :ohn2:

Und viel frische Wiese.

Ich zupfe auch ganz viel und ab und zu gehe ich mit diesen Fusselbürsten leicht übers Fell und halt viel Frischfutter:umarm::umarm:

Birgit_H.
27.05.2013, 12:40
Meine haaren eigentlich das ganze Jahr über aber ganz extrem im Frühjahr und Winter. Obwohl ich Wohnungskaninchen habe.

Ich kämme sie jeden Tag und es kommen trotzdem immer noch extrem viele Köttelketten raus. Aber da die beiden Jungs auch extrem Wiese futtern, haben wir das Problem im Griff. Und seit 2 Monaten füttere ich zusätzlich noch ein Granulat zur Unterstützung der inneren Organe und Darm. Und ich denke,dass das auch beim Ausscheiden der Haare hilft.

Mit diesem Granulat haben sie auch die Umstellung auf Wiese super vertragen. Ich brauchte keine kleinen Mengen anfüttern, ich konnte gleich ordentlich "auftischen". Kein Matschkot, keine Blähungen.

Bei Brandy habe ich damals tägl. ein paar Tropfen Öl gebeben. Die Haare kamen super raus, allerdings hatte sie in dieser Zeit auch immer ein bisschen Matschkot.

Alexandra K.
27.05.2013, 12:45
Wiese füttern, Leinsamen füttern und bürsten.*g*

asty
27.05.2013, 12:49
Wenn sie so stark haaren und auch Köttelketten kommen, gebe ich vorsichtshalber Öl. Und Bürsten natürlich

Julchen_Chiple
27.05.2013, 19:09
Und seit 2 Monaten füttere ich zusätzlich noch ein Granulat zur Unterstützung der inneren Organe und Darm. Und ich denke,dass das auch beim Ausscheiden der Haare hilft.

Mit diesem Granulat haben sie auch die Umstellung auf Wiese super vertragen. Ich brauchte keine kleinen Mengen anfüttern, ich konnte gleich ordentlich "auftischen". Kein Matschkot, keine Blähungen.

Bei Brandy habe ich damals tägl. ein paar Tropfen Öl gebeben. Die Haare kamen super raus, allerdings hatte sie in dieser Zeit auch immer ein bisschen Matschkot.

Was ist das denn für ein Granulat?

Wiebke
27.05.2013, 19:16
Annika, das ist ja wirklich nicht toll.:ohje:

Ich habe mit Liza auch so ein Kaninchen.

Ich kämme Sternchen während des Fellwechsels täglich.

Es gibt auch Maltpaste und in den akuten Phasen etwas Öl in Absprache mit der TA. Du fütterst ja viel Grün und Wiese.

Irgendwie sind die Kaninchen aber auch unterschiedlich empfindlich. Als ich in diesem Jahr mit der Wiesenfütterung anfing hat Bart wochenlang Haare ohne Ende ausgeschieden und er hat nie Probleme.

Alles Gute!:umarm:

Annika
27.05.2013, 19:44
:umarm:Vielen Dank an alle!

Das mit dem Bürsten habe ich über Jahre kaum gemacht, weil Merlin und seine letzten beiden Damen nicht so große Probleme hatten. Ich bürste momentan so 2 mal die Woche. Das muss cih wohl echt täglich machen.

Ansonsten gibt es hier Wiese und Blättriges sowie Heu und Äste. Seit gestern hat sie wieder arge Probleme, obwohl sie schon durchgängig Malt und sogar Colosan bekommt.

Ihr geht es nicht gut. Sie frisst ab und zu ein Stielchen und köttelt ein wenig, zum Glück.

Das Röngten heute ergab Probleme im Enddarm. Ich stelle es mal rein.

Annika
27.05.2013, 19:59
http://picload.org/image/apaaorc/00007558_0004107.jpghttp://picload.org/image/apaaorc/00007558_0004107.jpghttp://picload.org/image/apaaorc/00007558_0004107.jpg

asty
27.05.2013, 20:37
Ist das Schwarze ein Haarballen? :ohje:

Annika
27.05.2013, 20:40
nein, schwarz ist, meine ich Luft. Ich weiß aber nicht genau, ob das der Blinddarm ist oder ein anderer Teil.

Katja F.
27.05.2013, 20:42
Ich habe hier auch so ein Exemplar sitzen! Lenny putzt sich und seine Abby mit großer Leidenschaft! Er hatte auch schon öfter mit Haarballen zu tun.:ohje: Ich gebe den Beiden immer zur Vorbeugung Ananas- Enzymkapseln. Die mache ich einfach auf und streue ich dann über eine Mischung mit getrockneten Kräutern. Maltpaste finden Meine absolut bäh!

Vanessa
28.05.2013, 22:55
Ach je, Annika, nicht schon wieder:ohje::umarm:. Bei Willis fluffigem Fell habe ich ganz gute Erfahrungen mit dem Furminator gemacht (kriegste hier beim FN). Hoffe, dass Marlene schnell wieder fit ist:kiss:.

Keks&Choco
29.05.2013, 09:40
Guten Morgen,

wir haben das fast 10 Jahre mit Keks gehabt. Auch wenn ich während des Fellwechsels gekämmt, Bezopet, etc. gegeben habe, hatte es ihn sehr häufig ganz schlimm erwischt.

Ich glaube, es gibt einfach Kaninchen, die anfälliger sind. Leider habe ich keine Idee, es ist schon alles geschrieben worden und du machst ja auch alles.

Gute Besserung!

Annika
29.05.2013, 12:14
Ja, einen Furminator habe ich jetzt gekauft!

Heute geht es Marlene nach einer weiteren Nacht etwas besser. Aber wir können beide nicht mehr.

Mottchen
29.05.2013, 13:41
:umarm:

Wiebke
29.05.2013, 13:44
Ich drücke weiter die Daumen und schicke euch weiterhin Kraft von der Ostsee.:umarm:

Annika
29.05.2013, 14:08
:umarm: Danke

Annika
29.05.2013, 22:42
es geht bergauf:froehlich:

Wiebke
30.05.2013, 05:58
Das wollte ich lesen.:froehlich:

Ute K.
30.05.2013, 06:45
Klasse! :good:

Margit
30.05.2013, 07:47
:froehlich::froehlich::froehlich:

Taty
30.05.2013, 08:21
Sie ist doch auch kastriert, oder??
Immer wiederkehrende Verstopfungen können auch eine Folge der Kastra sein, durch dabei entstandenes Narbengewebe, was einen Teil vom Darm abdrückt:girl_sigh: *aus Erfahrung sprech* :rolleye:

Annika
30.05.2013, 10:54
Sie ist doch auch kastriert, oder??
Immer wiederkehrende Verstopfungen können auch eine Folge der Kastra sein, durch dabei entstandenes Narbengewebe, was einen Teil vom Darm abdrückt:girl_sigh: *aus Erfahrung sprech* :rolleye:

Ja, ich habe schon an Merle gedacht. Erst das Öffnen hat aber gezeigt, was da vorlag, oder? Was hatte man bei Ihr gefunden?
Wurde auch der Darm geöffnet? Oder wurden nur aussen Vernarbungen entfernt.

chima
30.05.2013, 14:36
Oh, das kenne ich mit den Haaren. Mein Honey ist jetzt 3mal(!!!) wirklich fast daran gestorben, ineerhalb von drei Jahren. Das letzte mal vor 14 Monaten, da war es richtig, richtig knapp... Das war schlimm:bc: Ich musste mir eine Woche Urlaub nehmen und hab nur am "Krankenbett" gesessen.

Ich habe irgendwann bemerkt, dass dieses Problem immer dann aufkam wenn a) Fellwechsel war und/oder b) er zusätzlich getrocknetes Gemüse, Obst oder ähnliches bekommen hat.
Seiher gibts bei uns NUR noch Heu, Frischfutter und getr. Kräuter. Keine getrockneten Möhren, Sellerie, Erbsenflocken o.ä.
Und JEDEN Tag sein Schlecki Malzpaste. Ich weiß, da ist zu viel Zucker drin, aber das Risiko bewerte ich niedriger als das einer erneuten Magenüberladung...
Da sieht man mal wieder, dass Mutter Natur sich was dabei gedacht hat, dass unsere Wildkaninchen, Hasen etc. eben KEIN langes, flusiges Fell haben..:scheiss:

Annika
30.05.2013, 22:16
Heute ist sie seit Nachmittag wieder sehr lurig. Köttelt, frisst auch immer wieder ganz gut, aber sie schläft den ganzen Tag im Klo, nachdem sie gestern und heute morgen schon ziemlich munter war...

Hach, ich weiß nicht...

Astrid
30.05.2013, 22:27
Mia hat das auch grad durch, wobei ich nicht, ob iihre Magenüberladung urch Haare verursacht wurde. Auf dem RöBi hat man zumindest nichts dergleichen gesehen. Mausi ist jetzt wieder weitgehend fit.

Annika
30.05.2013, 22:54
Mia hat das auch grad durch, wobei ich nicht, ob iihre Magenüberladung urch Haare verursacht wurde. Auf dem RöBi hat man zumindest nichts dergleichen gesehen. Mausi ist jetzt wieder weitgehend fit.

:freun:

BirgitL
30.05.2013, 22:55
Hallo liebe Annika,

ich drücke die Daumen, dass Marlene alles gut übersteht und die Haare im Magen-Darm-Trakt bald Vergangenheit sind.

Ich hatte so was gerade bei Melissa, sie hatte eine beginnende Haarballenbildung im Magen und eine Blinddarmaufgasung. Röntgen, Infulsion etc. und nach 3 Tagen MCP-Novalgin-Gemisch, Colosan und Dimeticon Albrecht war sie wieder fit. Medis abgesetzt und eine Woche später wieder angefangen. Jetzt, 6 Tage Später ist sie wieder fit, bekommt aber wenigstens noch jeden Tag eine Gabe Bezopet, Colosan und Dimeticon. Bezopet bekommen jetzt wieder alle Gruppenmitglieder.

Moppelchen verträgt das aber nicht optimal, sodass ich nach einer Alternative suche. Er ist zu dick und hat manchmal einen Patschpopo und derzeit einen Nickhautvorfall (anderer Thread); fahre morgen mit ihm zum TA. Sonnenblumenkerne wären gut aber dann wird er ja noch dicker :ohje:.

Ich geb kein Trockenfutter sondern soviel frische Wiese wie sie wollen und sonstiges Frischfutter.

Toi toi toi dass es Marlene bald wieder richtig gut geht.

Liebe Grüße :umarm:
Birgit

Annika
31.05.2013, 10:34
Danke:umarm::umarm:

Sie ist weiter lurig und juckt sich auffallend häufig am Ohr und klappt es ab. Eigentlich sollte das am Di beim TA schon kontrolliert werden. Wurde es aber wohl nicht.

Nicht dass sie zusätzlich noch was hat. Sie hat auch etwas höhere Temperatur (39,2- 39,6°C). Aber das ist wahscheinlich noch im Rahmen.

Ev. lasse ich also heute das Ohr nochmal kontrollieren...:scheiss:

Aber immerhin klappt das Fressen und Kötteln:good:

Wiebke
31.05.2013, 15:17
Das ist doch schon mal was.:umarm:

Annika
31.05.2013, 15:49
Merlin frisst nicht richtig, sehr selektiv... Ich werde wahnsinnig...

Wiebke
01.06.2013, 00:45
:umarm:

Annika
01.06.2013, 17:12
So, Marlene geht es besser. Jetzt ist Merlin krank. Sein Bauch war auf dem Röntgen gasig, aber eher weil er wohl zu unregelmäßig gefressen hat. Der TA, bei dem ich gestern war, weiß auch nicht warum. Es ist total unklar.

Da er nur selektiv frisst, kann es gut etwas mit den Zähnen sein. Äußerlich war aber nichts sichtbar. Und sein Ohr ist leicht entzündet.
Merlin hat noch NIEEEEE nicht gut gefressen. Er nimmt keine SBK, die er sonst inhaliert...

Er ist sehr geschafft und müde. Was ist hier nur los...:ohje:

Annette_S
01.06.2013, 20:15
:umarm:

Nadine G.
01.06.2013, 20:41
:umarm:

Ich fühle mit dir, bei uns geht das seit Monaten so-mal der eine, dann wieder der andere...:secret:

Simone D.
01.06.2013, 21:38
Was ist hier nur los...:ohje:

:umarm:

Routinefrage: Hast du in letzter Zeit Mal eine (evtl. große) KU in Auftrag gegeben? Für Bauchgeschichten kommen natürlich mehrere Ursachen in betracht, da muss nichts bei herauskommen. Nur wenn beide Tiere mit Bauchproblemen anfangen, würde ich sicherheitshalber in die Richtung mitüberlegen.

Taty
01.06.2013, 22:52
Ja, ich habe schon an Merle gedacht. Erst das Öffnen hat aber gezeigt, was da vorlag, oder? Was hatte man bei Ihr gefunden?
Wurde auch der Darm geöffnet? Oder wurden nur aussen Vernarbungen entfernt.

Ja, man hats tatsächlich erst beim aufmachen gesehen, weder röntgen noch US gaben damals Aufschluss und so hiess es irgendwann Hop oder Top :girl_sigh:
Bei ihr war es so eine Art Narbenstrang und ein Eitersäckchen, vermutlich von der Kastra, das hat einen Teil des Darms abgedrückt, dadurch kam es immer öfter zu Anschoppungen.
Hast du mal ne Grosse KP machen lassen? Wir hatten ständig Hefen, Strepptokoken, Staphylokoken etc. :girl_sigh:

Annika
02.06.2013, 20:06
Marlene geht es weiterhin ziemlich gut. Wir fahren die Medis immer mehr zurück.

Merlin macht große Sorgen.Er frisst schlecht und ist sehr müde. Sein Bauch ist nicht so schlecht, aber auch nciht in Ordnung. Gestern war der Magen zu hart. Ob das die Ursache ist, ist unklar. Das Kopfröngten gestern hat ergeben, dass da ev. ein Prozess am ehemaligen Schneidezahnsäckchen in Gang ist. Aber auch das sollte wohl nicht, solch ein Verhalten verursachen. Er ist ein EC-Tier, das bisher aber nie mit INappetenz reagierte. Urinprobe ist ok.

Er bekommt Bauchmedis, als Versuch für den Zahn Retacillin, VitB für das EC.

Eine große KP werde ich morgen losschicken.

Bitte drückt mir die Daumen für den kleinen, kranken Mann, der doch sonst immer Hunger hat...:ohje:

Mottchen
02.06.2013, 20:11
ich drück ganz fest:umarm:

Annika
02.06.2013, 20:19
ich drück ganz fest:umarm:

:umarm:Danke!

@all: Danke!!!:umarm::umarm::umarm:

Margit
02.06.2013, 20:43
Hallo Annika,

gibst du noch Sab? Ich würde empfehlen, ihm welches zu geben. *g*

Liebe Grüße
Margit

Wiebke
02.06.2013, 20:50
:ohje:

Ich drücke alles für Merlin.

Er muss wieder gesund werden.:umarm:

Ute K.
02.06.2013, 21:10
Wir schicken euch ganz viel Kraft rüber!:umarm:

Julchen_Chiple
02.06.2013, 21:31
Gute Besserung Merlin

Julchen_Chiple
02.06.2013, 21:50
Gute Besserung Merlin

Annika
02.06.2013, 21:56
Hallo Annika,

gibst du noch Sab? Ich würde empfehlen, ihm welches zu geben. *g*

Liebe Grüße
Margit

Ja er bekommt mehrfach Sab und Tee mit Massagen (letzte Nacht 2stündlich, jetzt 3 stündlich), auch Colosan und Malt, falls es doch im Magen hängt.

Keks&Choco
02.06.2013, 22:09
Kopf hoch, dass wird wieder. Leider kommt manchmal alles zusammen.

Wir drücken fest die Daumen!

Margit
02.06.2013, 22:36
Ich drücke ganz, ganz feste die Daumen. :umarm:

JuBo
02.06.2013, 22:42
Ich drücke euch auch die Daumen!
Moritz hat auch sehr oft Magen/Darmprobleme, die wir bis jetzt gottseidank immer wieder in den Griff bekommen haben.
Von den anderen Kaninchen kenne ich das gar nicht...

Vanessa
02.06.2013, 22:53
Bitte drückt mir die Daumen für den kleinen, kranken Mann, der doch sonst immer Hunger hat...:ohje:

:ohje:

Drücke ganz fest die Daumen für den kleinen Merlin-Forrest:umarm:.

Keks&Choco
03.06.2013, 09:52
Wie geht es euch heute?

Annika
03.06.2013, 19:29
Danke für Eure Daumendrücker.

Merlin hatte heute Nacht einen Atemnotanfall. Er hat schlecht geatmet, Mäulchen. und Flankenatmung bekommen und geblubbert und gebrodelt. Ich dachte, ich verliere ihn:ohje:. Zum Glück hat er sich aber beruhigt. Ich habe überlegt, ob ich sofort zum TA fahre oder warte. Ich hatte zu große Sorge, dass der Stress in kollabieren lässt.

Die Nacht war gut und heute seit dem war nichts mehr. Das Thoraxröngten hat kein Wasser gezeigt. Zusätzlich wurde heute noch Blut genommen. Der Bauch fühlte sich gut an. Morgen Ultraschall.

Ich weiß nicht was es war. Er ist weiter sehr mitgenommen (noch mehr, weil er nun schon wieder beim Arzt war:ohje:) Er frisst aber immer wieder kleine Mengen selber. Mein armes Baby:ohje:

Mottchen
03.06.2013, 19:31
oh nein :(
ich hoffe es geht ihm bald wieder besser:umarm:

Nicole B.
03.06.2013, 19:33
Hoffentlich ergeben die Blutuntersuchung und der US eine Diagnose :umarm:

Hope R.
03.06.2013, 19:39
Merlin hatte heute Nacht einen Atemnotanfall. Er hat schlecht geatmet, Mäulchen. und Flankenatmung bekommen und geblubbert und gebrodelt. Ich dachte, ich verliere ihn:ohje:. Zum Glück hat er sich aber beruhigt. Ich habe überlegt, ob ich sofort zum TA fahre oder warte. Ich hatte zu große Sorge, dass der Stress in kollabieren lässt.

Die Nacht war gut und heute seit dem war nichts mehr. Das Thoraxröngten hat kein Wasser gezeigt. Zusätzlich wurde heute noch Blut genommen. Der Bauch fühlte sich gut an. Morgen Ultraschall.

Ich weiß nicht was es war. Er ist weiter sehr mitgenommen (noch mehr, weil er nun schon wieder beim Arzt war:ohje:) Er frisst aber immer wieder kleine Mengen selber. Mein armes Baby:ohje:

Kleiner Zauberer - seit wir uns kennen, hast Du schon so viele Hürden geschafft, ich hoffe, diese wirst Du auch überwinden.

Annika - ich drücke fest die Daumen.

Annika
03.06.2013, 19:45
Kleiner Zauberer - seit wir uns kennen, hast Du schon so viele Hürden geschafft, ich hoffe, diese wirst Du auch überwinden.

Annika - ich drücke fest die Daumen.

Danke:umarm:

Ute K.
03.06.2013, 19:57
Merlin, Annika, wir denken weiter an euch. :umarm:

Wiebke
03.06.2013, 20:17
Das wollte ich nicht lesen.:ohje:

Hoffentlich wird das bald besser.:umarm:

hasili
03.06.2013, 20:52
Ich drücke hier ganz fest die Daumen.

Ich war gestern Abend mit Labea in der Klinik im Notdienst, sie hatte auch das WE schlecht gefressen und ich fand sie ungalublich dick.
Der Bauch zwar weich, aber dick.
Wurde zwar alles wieder besser nach diverser Medieingabe, aber bin trotzdem hin.
Röntgen ergab leichte Aufgasung....sie hat noch ein AB bekommen.

Vlt. wäre das auch ganz gut,Annika ?

Ich gebe auch immer noch Nux.


Alle fressen im Moment etwas schlecht.....

Simone D.
03.06.2013, 21:53
Annika :umarm:

Annika
03.06.2013, 22:31
Ich drücke hier ganz fest die Daumen.

Ich war gestern Abend mit Labea in der Klinik im Notdienst, sie hatte auch das WE schlecht gefressen und ich fand sie ungalublich dick.
Der Bauch zwar weich, aber dick.
Wurde zwar alles wieder besser nach diverser Medieingabe, aber bin trotzdem hin.
Röntgen ergab leichte Aufgasung....sie hat noch ein AB bekommen.

Vlt. wäre das auch ganz gut,Annika ?

Ich gebe auch immer noch Nux.


Alle fressen im Moment etwas schlecht.....

Ja,er bekommt Retacillin als AB. Nicht wegen des Bauchs, sondern falls der auffällige Zahn im Röntgen ist. Dieses AB wirkt aber auch gegen diverse Bakterien,falls er denn einen INfekt hat.

Nux steht hier noch weil Marlene es bekommt. Davon kann er auch etwas abbekommen.:umarm:

Keks&Choco
04.06.2013, 18:05
Ach Mensch ... Das ist ja schlimm. Wie geht es euch denn heute?

Ich werden alle Daumen weiter gedrückt.

Annika
05.06.2013, 21:55
Gestern war unser Termin bei Dr. R.
Merlins Herz ist ok:froehlich:. Sein Magen war auch wieder ok:froehlich:.
Seine Leberwerte sind erhöht und ein paar andere Sachen etwas verschoben. Er war gestern schon besser drauf. Und bekommt nun auch noch für die Leber Hepar und Amynin. Heute geht es ihm schon wieder ziemlich gut. Er frisst wieder gut und wird immer munterer. :froehlich::love:. Der TA tippt am ehesten auf eine Kombi aus Leber und Magen. Für den Atemanfall gibt es wohl lauter Möglichkeiten.

Marlene ist seit gestern schon wieder teilweise matschig. Ich hoffe nicht, dass uns die nächste Geschichte bevorsteht.

Bei ihr gibt es verschiedene Ideen, was da los ist. Haare im einfachsten Fall, Verklebungen wie bei Merle, Darmentzündung, Darmaussackungen... Aber all das kann man so einfach ja gar nicht feststellen. Nur durch einen OP-Versuch oder einen Cortisonversuch, falls entzündlich.:ohje:

Keks&Choco
05.06.2013, 22:03
Ich habe schon das schlimmste befürchtet ... :ohje:

Es freut mich sehr, dass es offensichtlich bergauf geht! Hurra!

Und bei Merle sind es bestimmt nur Haare. Das wird auch wieder!

Kopf hoch und weiterhin gute Besserung! *g*

Annika
05.06.2013, 22:42
Ich habe schon das schlimmste befürchtet ... :ohje:

Es freut mich sehr, dass es offensichtlich bergauf geht! Hurra!

Und bei Merle sind es bestimmt nur Haare. Das wird auch wieder!

Kopf hoch und weiterhin gute Besserung! *g*

:umarm: Danke!!!

Wiebke
05.06.2013, 22:57
Immer blöd, wenn man nur raten kann was die Ursache ist.:ohje:

Aber das mit Merlin ist so schön.:froehlich:

Yvonne
06.06.2013, 08:22
Das mit Merlin ist toll:froehlich::umarm:

Taty
06.06.2013, 08:27
Aber all das kann man so einfach ja gar nicht feststellen. Nur durch einen OP-Versuch oder einen Cortisonversuch, falls entzündlich.:ohje:

Ja, das ist das fiese, wir hatten ja alles durch, röntgen, Ultraschall, sämtliche Bauchmedikationen, Vitamin B, Mucosa, ABs - die komplette Palette:girl_sigh:
Am Ende hatte sie halt wieder nen Schub, der recht schlimm war, deshalb haben wir uns fürs aufschneiden entschieden, weil alternatives Warten auch nix gebracht hätte.
Wenn es bei Euch immer so weitergeht, würde ich es mir auch überlegen:rw:, sie "einfach nur" aufzuschneiden ist kein so grosser Akt ( klar, operativer Eingriff, Narkose etc), aber wenn man so gar nix findet, näht man sie wieder zu:rw:, sie ist 2 Tage matschig, aber Du weisst zumindest, was es ist. Findet man was, umso besser, es kann behoben werden und sie wird wieder ganz gesund.

Birgit
06.06.2013, 12:12
Aber all das kann man so einfach ja gar nicht feststellen. Nur durch einen OP-Versuch oder einen Cortisonversuch, falls entzündlich.:ohje:

Ja, das ist das fiese, wir hatten ja alles durch, röntgen, Ultraschall, sämtliche Bauchmedikationen, Vitamin B, Mucosa, ABs - die komplette Palette:girl_sigh:
Am Ende hatte sie halt wieder nen Schub, der recht schlimm war, deshalb haben wir uns fürs aufschneiden entschieden, weil alternatives Warten auch nix gebracht hätte.
Wenn es bei Euch immer so weitergeht, würde ich es mir auch überlegen:rw:, sie "einfach nur" aufzuschneiden ist kein so grosser Akt ( klar, operativer Eingriff, Narkose etc), aber wenn man so gar nix findet, näht man sie wieder zu:rw:, sie ist 2 Tage matschig, aber Du weisst zumindest, was es ist. Findet man was, umso besser, es kann behoben werden und sie wird wieder ganz gesund.

Für Merlin freue ich mich riesig :umarm:

Aber wegen Marlene kann ich mich Taty nur anschließen.
Auf Dauer ist das ja auch keine Lösung und kann nicht so weitergehen.
Wir haben damals auch bei meiner Sadie den Bauch "auf gut Glück" aufgemacht....mit Gasnarkose !
War zwar keine Magen/Darmsache, aber letzendlich kam heraus, daß ihre Gebärmutter an einer Stelle ein kleinwenig perforiert war ( auf US war nichts auffälliges zu sehen ).:ohje:
Auch wenn das eine andere Vorgeschichte hatte, aber meine TÄ meinte, das wäre eine letzte Chance um wirklich herauszubekommen was es nun für eine Ursache ist und wenn nichts Auffälliges zu sehen gewesen wäre, hätte sie sofort wieder zugenäht.

Auch wenn es ein Risiko ist, aber es ist eine letzte Möglichkeit :ohje::umarm:

Taty
06.06.2013, 13:12
Die Überwindung ist natürlich gross ohne konkrete Indikation sein Tier aufschneiden zu lassen, ich wäre zutiefst verzweifelt gewesen, wenn man vielleicht nix gefunden hätte und sie hätte die Narkose nicht geschaft oder so, aber schlussendlich hatten wir "Glück", es wurde was gefunden, es ließ sich ganz gut entfernen und nach ein paar Tagen war der Drops gelutscht.

Brummelbär
06.06.2013, 13:19
Nun mal langsam. Ein Tier kann man doch nur ohne Befund aufschneiden, wenn es leidet und alle anderen diagnostischen Verfahren ausgeschöpft sind. Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.

Annika: die werden wieder! Notfalls gibt noch mal eine Reiki-Behandlung... *g*

Taty
06.06.2013, 13:25
Nun mal langsam. Ein Tier kann man doch nur ohne Befund aufschneiden, wenn es leidet und alle anderen diagnostischen Verfahren ausgeschöpft sind. Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.


Ach sooooo, ich hatte irgendwie den Eindruck, das man diagnostisch so langsam durch ist:girl_sigh:


Annika: die werden wieder! Notfalls gibt noch mal eine Reiki-Behandlung... *g*

Ja, so ne Reiki-Behandlung wäre natürlich aus was :girl_sigh:

Birgit
06.06.2013, 14:10
Nun mal langsam. Ein Tier kann man doch nur ohne Befund aufschneiden, wenn es leidet und alle anderen diagnostischen Verfahren ausgeschöpft sind. Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.


Ach sooooo, ich hatte irgendwie den Eindruck, das man diagnostisch so langsam durch ist:girl_sigh:


Annika: die werden wieder! Notfalls gibt noch mal eine Reiki-Behandlung... *g*

Ja, so ne Reiki-Behandlung wäre natürlich aus was :girl_sigh:

Für mich kam es aber ebenfalls so rüber, als wenn man nun keine andere Möglichkeit hätte.
Dachte auch die einzigen Optionen wäre eine OP oder Cortisonbehandlung ( hilfreich, wenn es etwas entzündliches wäre ) :girl_sigh:

Taty
06.06.2013, 17:43
Dachte auch die einzigen Optionen wäre eine OP oder Cortisonbehandlung ( hilfreich, wenn es etwas entzündliches wäre ) :girl_sigh:

Ja, Cortison hatten wir auch probiert. Ich kann defintiv sagen, das wir am Ende, nach Ausschluss aller anderen Dinge und diverser Behandlungen dann die OP gewagt hatten. Angefangen hatte der Spuk im März letztes Jahr und OP war dann im Oktober. Bis dahin liefen diverse grosse Kotproben, Blutproben, röntgen, US, sämtliche Medikamente die man ebend gegen alles gibt, wie Darmentzündungen, etc.

Annika
06.06.2013, 19:54
Diagnostisch steht die große KP noch aus. Und bevor ich eine OP anstrebe, versuche ich auch erst noch Cortison und Co.

Danke Taty, für den Tipp mit Muccosa. Da bin ich noch nicht drauf gekommen:umarm:. Werde ich mir besorgen.

Hatte Merle auch immer Köttelketten und sehr kleine Köttel? Das läasst mich ja immer noch auf Haare hoffen.

Das Dumme ist, dass ich Merlin, der ja die hauptsächliche Haarquelle ist, in den letzten Tagen wieder nicht gebürstet habe, weil er einfach zu krank war. UNd sie hat wieder Winzköttelketten... Dabei bekommt sie immer noch Colosan, Lactulose, Malt und Sab.

Taty
06.06.2013, 20:47
Hatte Merle auch immer Köttelketten und sehr kleine Köttel? Das läasst mich ja immer noch auf Haare hoffen.


Ja hatte sie, weils ja ebend etwas gab, was von aussen auf den Darm drückte, eine Stelle etwas abdrückte, somit einen Engpass verursachte und dadurch hing halt vieles fest.

Keks&Choco
06.06.2013, 22:58
Annika, ich glaube def. an Haare. Keks hatte manchmal Wochen damit zu tun ... Behandel einfach weiter und haare beide, dann wird das! *g*

Annika
08.06.2013, 10:39
Merlin ist wieder gesund!:froehlich::froehlich::froehlich:

Marlene köttelt weiterhin gruselige Ketten. Aber zur Zeit geht es ihr gut:froehlich:. Ich habe nur ständig Angst, dass es jederzeit wieder losgehen könnte. Sie bekommt jetzt noch Lactulose und Malt und seit heute Muccosa.

Und es wird gezupft und gebürstet.

Vielen Dank für Eure Ratschläge und Daumendrücker!

Keks&Choco
08.06.2013, 11:30
So ist es recht ... :froehlich::froehlich::froehlich:

Das wird wieder! Mache noch weiter so, dass alle Haare rauskommen. Es lohnt sich, auch wenn du sie immer schnappen musst. :kiss:

Gute Besserung weiterhin!

Birgit
08.06.2013, 13:30
:froehlich: Toll, ich freu mich.

Weiterhin alles Gute :umarm:

Taty
08.06.2013, 13:44
Sie bekommt jetzt noch Lactulose

Blöderweise weiss ich den Zusammenhang nicht mehr:rw:, meine TA hat mir mal von Lactulose abgeraten, vorallem wenn noch ne Aufgasung mit im Spiel ist, irgendwas macht Lactulose, was kontraproduktiv ist... joo, aber fragt mich mal, was es war:rw:
Werde da demnächst mal nachfragen :rw:

Annika
10.06.2013, 19:09
Sie bekommt jetzt noch Lactulose

Blöderweise weiss ich den Zusammenhang nicht mehr:rw:, meine TA hat mir mal von Lactulose abgeraten, vorallem wenn noch ne Aufgasung mit im Spiel ist, irgendwas macht Lactulose, was kontraproduktiv ist... joo, aber fragt mich mal, was es war:rw:
Werde da demnächst mal nachfragen :rw:

ja, wäre super, wenn Du mal fragst! Ich glaube, es kann zu Bähungen führen.
Hab´s gerade mal bei Dir probiert*g*

Meine Mutter ist gerade zu Besuch und hat einen Blick auf Marlene.Gestern Abend matschelte Marlene wieder herum. Heute vormittag war sie wohl unauffällig. Aber heute Abend ist sie schon wieder mau... Dabei fühlt der Bauch sich noch gar nicht so schlecht an...

Simmi14
10.06.2013, 22:50
Jo, Lactulose bläht, wäre bei Aufgasung kontra. Kenne das aus der menschlichen Warte.

Taty
11.06.2013, 10:26
Hab´s gerade mal bei Dir probiert*g*


Ja gestern war dauerbesetzt :rw:


Jo, Lactulose bläht, wäre bei Aufgasung kontra. Kenne das aus der menschlichen Warte.

Genau das wars:good: Und wenn das Tier dann eh aufgegast ist, isses mies.

Annette_S
16.06.2013, 15:33
Wie sieht es denn aus bei Euch, Annika?

Annika
21.06.2013, 10:15
Wollte mal kurz updaten.

Danke Deiner Nachfrage, Annette:umarm:

Seit Dienstag scheint sich alles zu normalisieren. Marlene hat immer noch gegen Nachmittag, nach Mittagsschlaf und langer Fresspause krasse Köttelketten. Aber sie verhält sich normaler. Womöglich haben entweder das AB oder die zusätzlich begonnene EC-Behandlung etwas bewirkt. Ich bin gerade ziemlich froh, sie wieder munterer zu sehen. Aber ich habe auch Sorge vorm nächsten Mal.

Aber vielleicht ist ja auch erstmal Ruhe:girl_sigh:

Annika
08.09.2014, 16:53
Bilder sind in den richtigen Thread gewandert...