Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jeden Tag Tablette geben, geht das?
Silberknopf
25.05.2013, 17:00
Hallo!
Habt ihr Erfahrungen damit, ob man einem Kaninchen täglich Tabletten geben kann? Mein Böckchen braucht vielleicht Herztabletten.
Aber klappt das auf Dauer?
Ich musste mit ihm die letzte Zeit öfters zum Tierarzt und das Einfangen ist ja schon recht stressig. Ich habe ihm jetzt öfters flüssige Medikamente eingegegeben. Dagegen hat er sich natürlich gewehrt, teils auch gebissen oder eben einfach das Maul nicht auf gemacht. Nach 3 Tagen habe ich es dann auch aufgegeben.
Und natürlich ist er auch so schlau, dass er sich im Erdloch verkriecht, wenn ich ankomme. Die könnte man zwar zuschütten, aber trotzdem rennt er ja dann erstmal weg.
Wie sind eure Erfahrungen mit täglich Medikamente geben?
Gruss
Rabea G.
25.05.2013, 17:01
Wie wärs dami, sie in Leckerchen zu verstecken?
Hier gibts einige, deren Tiere jeden Tag Medis brauchen, das klappt sicherlich auch bei deinem.
Wie wärs dami, sie in Leckerchen zu verstecken?
Hier gibts einige, deren Tiere jeden Tag Medis brauchen, das klappt sicherlich auch bei deinem.
Hab ich auch probiert, die Tablette in Banane, Erdbeere oder Weintraube gedrückt. Meiner ist aber so schlau und frisst drum rum ...
Ich löse die Tablette immer auf (2ml. Wasser) und spritze es ihm ins Mäulchen.
Das machen wir jetzt seit über einer Woche und wir haben noch 5 Wochen vor uns ...
Er hat sich dran gewöhnt und es klappt immer besser ...
Hallo,
wenn Du tatsächlich Tabletten geben musst, würd ich diese mörsern, mit Wasser verdünnen, mit einer Spritze aufziehen und dann ins Mäulchen spritzen.
Ansonsten ist tägliche Medigabe immer so ne Sache. Die Tiere habens ganz schnell drauf, dass ihr Mensch plötzlich blöde Sachen mit ihnen macht und hauen ab. Bei dem einen geht das einfangen dann schneller, bei dem anderen artets in richtigen Stress aus. :girl_sigh:
Alles Gute Euch!
Katja A.
25.05.2013, 17:08
Ist es eine Tablette die man zermörsern kann/darf?Ich zermörsere die immer und ziehe sie mit wenig Flüssigkeit in einer Spritze auf und gebe sie ins Mäulchen.
Ich gebe meiner Häsin seit ca. 1 Jahr täglich ein Herzmedikament.
Ich ziehe das Medi mit der Spritze auf und um die Spitze schmiere ich einen kleinen Klecks Nagermalt, sie nimmt die Spritze in den Mund und dann drücke ich ab :D das klappt wunderbar.
Vielleicht kannst du ja das Herzmedikamt in flüssiger Form bekommen.
Habe hier auch Tiere, die tgl. Medis benötigen.
Probleme beim Eingeben habe ich hier nie. Eher das Einfangen :rw:, was "nervt"...ist aber glücklicherweise nicht bei allen Kaninchen so !
Ansonsten gewöhnt sich auch das Kaninchen daran, die Medis an-bzw- einzunehmen finde ich.
Die meisten Tabletten kann man aber gut in etwas Wasser auflösen und das geht dann wunderbar.
Mit ein wenig Übung und einfach ausprobieren wie es für dich und das Kaninchen mit dem wenigsten Streß verbunden ist.
Ich lasse das Tier wenn möglich auf dem Boden sitzen ( geht am schnellsten und auch für das Tier ist es stressfreier ) und gebe von dort die Medis. Die Spritze gebe ich seitlich ins Mäulchen und mit der anderen Hand fixiere ich etwas den Kopf.
Das geht ruckzuck und sobald das Tier geschluckt hat, kann es wieder davon hoppeln.
Ich bekomme alle Tabletten unter....
-eine Cranberrie anritzen und reinstecken
-1 cm Malzpaste aus der Tube drücken und da die Tablette reinstopfen
-eine Kugel aus festem Critical Care formen und da die Tablette reindrücken
Hat bei mir bisher mit einer dieser Methoden bei allen Kaninchen super geklappt, ganz ohne Stress. :froehlich:
Ich würde es immer vermeiden, wenn möglich, Tabletten aufzulösen und reinzuzwängen. :rw:
Feuerkind
25.05.2013, 17:19
Eines meiner Kaninchen muss täglich gespritzt werden und dazu noch etwas in den Mund bekommen (flüssig aus einer spritze)
Die ersten Tage waren echt anstrengend, aber mittlerweile ist sie darauf konditioniert, dass sie nach der Medigabe etwas absolut leckeres bekommt
Sie bleibt sogar danach meist sitzen und rennt nicht mehr weg und auch das einfangen geht sehr leicht
ich würde also versuchen sofort nach der Medigabe etwas unheimlich leckeres zu geben (bei uns SBK oder Erbsenflocken) und das dann auch nur nach der Medigabe
So etwas verknüpfen Kaninchen recht schnell
Silberknopf
25.05.2013, 17:21
@Rabea und Sylke:
Tja, aber was ist, wenn nicht das kranke Kaninchen an das präparierte Leckerchen geht, sondern ein anderes Kaninchen? Ausserdem fällt eine Tablette im Leckerlie doch in der Regel auf und wird ausgespuckt.
@Katja:
Das weiss ich noch nicht, ob man die Medikamente zermörsern kann.
@Nicole:
Medikamente ins Trinkwasser geben, wird wohl auch nicht klappen. Erstens kann ich mich nicht dran erinnern, ihn überhaupt jemals trinken gesehen zu haben und zweitens gehen die anderen Tiere ja auch an den Wassernapf.
Nagermalt - werde ich mal probieren. Darauf bin ich noch nicht gekommen.
Meine Tiere, die täglich etwas brauchten, haben sich immer sehr gut daran gewöhnt.
Frieda hat über drei Jahe Herztabletten und noch was zum entwässern bekommen. Die Flüssigkeit hat scheinbar gut geschmeckt, sie kam nach einer Zeit von alleine, um sie aus der Spritze zu schlecken. Die Tablette hat sie in einer Rosine /Cranberrie genommen.
Selbst schlecht schmeckende Sachen wurden aber akzeptiert. Hinterher wurde auf das Leckerchen danach gewartet...
@Rabea und Sylke:
Tja, aber was ist, wenn nicht das kranke Kaninchen an das präparierte Leckerchen geht, sondern ein anderes Kaninchen? Ausserdem fällt eine Tablette im Leckerlie doch in der Regel auf und wird ausgespuckt.
Leckerlies gibt es bei mir nur aus der Hand, so auch eben das praparierte Leckerlie. Ich kann die Medizin ja nicht einfach ins Gehege "werfen" und hoffen, dass der richtige es nimmt.
Wie gesagt: Bei mir hat bisher bei ALLEN Kaninchen mit den unterschiedlichsten, fiesschmeckenden Tabletten gegeben und es hat immer geklappt.
Silberknopf
25.05.2013, 18:14
Leckerlies gibt es bei mir nur aus der Hand, so auch eben das praparierte Leckerlie.
Also mir fällt kein Leckerlie ein, welches Henry aus der Hand frisst. Generell frisst er ja nicht so gerne.
Leckerlies gibt es bei mir nur aus der Hand, so auch eben das praparierte Leckerlie.
Also mir fällt kein Leckerlie ein, welches Henry aus der Hand frisst. Generell frisst er ja nicht so gerne.
dann hat man´s schwerer. Dann musst Du es wohl mörsern:ohje:
Carmen P.
25.05.2013, 18:19
Wenn Henry schlechten Appetit hat, kann das auch von seiner Herzerkrankung kommen.
Dann löse bitte die Tablette in ganz wenig Wasser auf und gib sie ihm ins Mäulchen.
Nicht ins Trinkwasser, da hast Du etwas falsch verstanden.
Alles Gute für den Kleinen. :umarm:
Charlotte
25.05.2013, 18:47
Ich gebe auch tägliche ein Medikament, momentan sspritze ich auch noch.
Mein Tier hasst mich. Sie resigniert und hört auf zu flüchten. Und es ist ihr völlig schnurz ob es Leckerchen gibt oder nicht. Sie tut mir so leid, aber anders geht es leider nicht :ohje:
Silberknopf
25.05.2013, 18:55
Dann löse bitte die Tablette in ganz wenig Wasser auf und gib sie ihm ins Mäulchen.
Da hatten wir doch aber das Problem, dass er beisst, kratzt und das Maul nicht auf macht, sodass ich das nach 3 Tagen aufgegeben habe.
Mit etwas Übung braucht es sein Mäulchen auch nicht groß aufmachen :rw:. Wenn du seitlich die Lefzen etwas öffnest und es direkt seitlich hineingibst mit der Spritze, funktioniert das in der Regel.
Du solltest nur aufpassen, daß es nicht sofort weghoppelt , sondern erst abwarten bis wiklich geschluckt wird oder ggfl. den Schluckreflex auslösen unter dem Kinn.
Das funktioniert auch bei widerspenstigen und unkooperativen Kaninchen :freun:
Von vorne ins Mäulchen ist immer schlecht und das Tier kann u.U. auf die Spritze beißen oder den Kopf wegziehen, aber seitlich klappt eigentlich immer :umarm:
Meine eine Häsin war auch alles andere als ein Kuschelkaninchen und es hat lange gedauert bis sie mir freiwillig die praparierten Leckerlies aus der Hand genommen hat. :girl_sigh: Am Anfang musste ich den Partner separieren, damit sie das Leckerlie nimmt, was auf dem Boden gelegen hat. Mit der Zeit wurde das aber immer besser bis es irgendwann absolute Normalität wurde, dass sie alle 12 Stunden das praparierte Leckerlie aus meiner Hand genommen hat und der Partnert konnte dann immer dabei bleiben.
Es rentiert sich da wirklich viel Zeit reinzustecken, damit das irgendwann klappt. Meine Häsin hat das Medi über 3 Jahre 2 x täglich nehmen müssen und bei Epilepsie wäre Stress der Overkill gewesen.
Wie kannst du dir sicher sein, dass durch normales Trinkwasser die richtige Dosis aufgenommen wird? :rw: Zur Not muss man sich dann leider eben kratzen und beißen lassen. Das habe ich grundsätzlich, wenn ich AB geben muss. :rollin: Nicht schön, aber man überlebt es.
Es müßte hier noch einen Therad geben, wie man Medis ins Mäulchen gibt. Ich habe auch noch ein Beispielbild, glaube ich. Es gibt verschiedene Methoden, je nach Mensch und Tier, aber irgendwann perfektioniert man das.
hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=5101
Mini2402
25.05.2013, 19:57
Lilly bekommt auch Tabletten für ihr Herz. Jeden Tag.
Ich mörser die Tablette und verstecke Sie in einem Blatt Basilikum. Das klappt bei ihr super.
Silberknopf
25.05.2013, 21:09
Wenn du seitlich die Lefzen etwas öffnest und es direkt seitlich hineingibst mit der Spritze, funktioniert das in der Regel.
Da sind meine Finger aber wieder in Beiss-Reichweite.
Eine TÄ hat es folgendermaßen vorgeschlagen (geht nur bei kleinen Tabletten oder eben halbieren):
Von einer 1ml Spritze vorne den dünnen Teil abknipsen. Den Gumminippel von dem Stempel aber dran lassen. Stempel ausfahren. Dann die Tablette von vorne in die Spritze tun (ohne Wasser), die Spritze dem Kaninchen ins Mäulchen schieben und "abdrücken". Da man die dünnne 1ml Spritze vorsichtig relativ weit ins Mäulchen schieben kann, kommt die Tablette relativ weit hinten an und wird dann gekaut/ geschluckt.
Ging völlig problemlos und ruhig bei meinem sensiblen Stresskandidaten! :herz:
Silberknopf
27.05.2013, 12:49
Habe nun seit 2 Tagen wieder versucht Medikamente zu geben, aber es ist jeden Tag ein Kampf, die ersten 3 Finger sind verbunden und ich kann mir nicht vorstellen, dass es machbar ist diesem Kaninchen dauerhaft Medikamente zu verabreichen....
Wenn du seitlich die Lefzen etwas öffnest und es direkt seitlich hineingibst mit der Spritze, funktioniert das in der Regel.
Da sind meine Finger aber wieder in Beiss-Reichweite.
:hä: Da sind doch keine FInger irgendwo, wo er beißen könnte...man muss das Kaninchen halt ein bisschen fixieren. Ich hab auch wehrhafte Kaninchen, aber es klappt doch alles, wenn man nicht aufgibt :rw: Und wenns ist hab ich halt mal überall kratzer :girl_sigh:
Mein Teddy bekam tägl. Tabl. und Globuli. Ich habe sie in Banane gedrückt und gewartet, bis sie die durch die Feuchtigkeit etwas gelöst waren und ihm dann auf einem Plastikdeckelchen hingestellt. Er fraß das dann in einem Happs auf. Später mußte er tägl. Nasentropfen bekommen, im den Tränennasenkanal freizuhalten. Dazu mußte ich ihn zweimal tägl. packen. Er haßte anfassen. Aber das Jagen durch die Wohnung fand er auch schlimm. Ich sprach beruhigend dabei auf ihn ein und mit der Zeit erkannte er, daß er keinen Streß hat, wenn er sich sofort hochnehmen läßt, wenn ich sage, der Teddy muß jetzt seine Medizin haben. Es war überhaupt kein Problem mehr. Ich habe ihn immer ganz doll gelobt und sehr behutsam behandelt.
Lotte bekommt Vetmedin in Pulverform. Die Kautabletten ekeln sie. Zur Zeit nimmt sie es auf einem Ministück Banane. Wenn sie das über hat auf einer halben Weintraube. Die viertel Heplant Tablette gibts in Birne. Evtl. auch mal Apfel. Auch hier muß ich warten, bis sie durch die Feuchtigkeit aufgequollen ist, sonst spuckt sie sie aus. Cralonintropfen gibts auf einem Rolli. Größere Mengen Flüssigkeit gebe ich in kleine Menge reinen Apfelsaft, den trinkt sie in einem auf. Ich gebe ihr die sachen und die beiden anderen bekommen zeitgleich ebenfalls ein kleines Stückchen Apfel oder Birne. Dann sind sie beschäftigt und es kommt kein Neid auf. Das geht hier schon seit Jahren gut.
Hm...:girl_sigh:, direkt in den Mundwinkeln seitlich die Lefzen etwas wegziehen, müßte doch funktionieren.
Da kann man doch eigentlich gar nicht zubeißen :rw:, du kannst es ja außerhalb des (offenen oder geschlossenen ) Kiefers oder innen an die Wangeninnenseite geben...hört sich jetzt komplizierter an , als es ist.
Weiß nur nicht, wie ich es noch besser beschreiben soll.
Und wenn du es mit einem Handtuch fixierst und so bewegungsunfähig machst, dann hast du beide Hände frei für den Kopf :ohje:
Eine TÄ hat es folgendermaßen vorgeschlagen (geht nur bei kleinen Tabletten oder eben halbieren):
Von einer 1ml Spritze vorne den dünnen Teil abknipsen. Den Gumminippel von dem Stempel aber dran lassen. Stempel ausfahren. Dann die Tablette von vorne in die Spritze tun (ohne Wasser), die Spritze dem Kaninchen ins Mäulchen schieben und "abdrücken". Da man die dünnne 1ml Spritze vorsichtig relativ weit ins Mäulchen schieben kann, kommt die Tablette relativ weit hinten an und wird dann gekaut/ geschluckt.
Ging völlig problemlos und ruhig bei meinem sensiblen Stresskandidaten! :herz:
Sowas gibts auch zu kaufen.
http://www.tierapotheke-mg.de/Zubehoer/Buster-Tabletten-Eingeber.html
Carmen P.
27.05.2013, 22:35
Kann Dir keiner helfen, wenn Du dem Kleinen die Medizin gibst? :ohje:
Oder lass es Dir vom TA ganz in Ruhe zeigen.
Alles Gute. :umarm:
Habe nun seit 2 Tagen wieder versucht Medikamente zu geben, aber es ist jeden Tag ein Kampf, die ersten 3 Finger sind verbunden und ich kann mir nicht vorstellen, dass es machbar ist diesem Kaninchen dauerhaft Medikamente zu verabreichen....
Silberknopf - schau mal hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=5101), da findest Du u.a. Bilder zur Gabe von Medikamenten.
Wo genau wohnst Du denn, damit man Dir. ggf. mal vor Ort helfen kann; Deine Ortsangabe ist nicht wirklich aussagekräftig.
Katja A.
28.05.2013, 05:41
Dann löse bitte die Tablette in ganz wenig Wasser auf und gib sie ihm ins Mäulchen.
Da hatten wir doch aber das Problem, dass er beisst, kratzt und das Maul nicht auf macht, sodass ich das nach 3 Tagen aufgegeben habe.
Welche Spritze benutzt du da?
Es gibt ganz dünne 1 ml Spritzen die man seitlich in den Mund stecken kann,vielleicht klappt es damit?
Silberknopf
28.05.2013, 10:41
@Blume:
Wenn er sich ein Stück dreht hat er immer noch genug Platz zum Beissen.
@Birgit:
Wenn ich es so mache, läuft das Medikament irgendwie wieder raus aus dem Maul.....
@Carmen P:
Nein ich lebe alleine. Der Tierarzt konnte das jetzt auch nicht besser als ich.
@Hope R:
Das Kaninchen auf den Bildern hält anscheinend still. Das macht meiner nicht.
@Katja:
Ich habe diverse Spritzen. Am besten klappt es mit einer eher dünnen, aber wirklich gut kann man das nicht nennen.
Feuerkind
28.05.2013, 11:16
Ich hab auch sehr wehrhafte tiere, die arg zappeln und auch beißen
Am besten klappt bei mir bei solchen tieren:
ich knie mich auf den boden und "klemme" das tier zwischen meine beine
Meine füße verschränke ich hinten, damit es nicht nach hinten weg kann
Dann lehne ich mich über das tier und lege meine linke hand über den kopf und halte dabei die augen zu
So kann es sich nicht nach oben reißen und augen zu halten macht etwas ruhiger
Mit daumen und zeigefinger der linken hand zieh ich dann die "lefzen" hoch
Alles von oben kommend die hand liegt noch über den augen
So ist man auch außer bissweite
Mit der rechten hand dann die spritzen hinter die schneidezähne und wenn es drin ist schnell loslassen, das tier kann nach vorne weg rennen
Leckerlie sofort bereit halten
war das verständlich? Ansonsten kann ich auch bilder machen
Ich mache es auch so wie Feuerkind, wenn es anders nicht geht. :good:
Und ich habe schon mehr als eine Verletzung davongetragen, denn der Großteil meiner Kaninchen hat Menschen gehasst. :ohje: Ich sah schon mehrmals aus, als hätte ich mir die Pulsadern aufgeschnitten. Ein dickes massives Silberarmband wurde von den Krallen durchtrennt und mein Arm hat nicht wenig abbekommen. Meine Lippe wurde mal mit einem Stich genäht.
Ich könnte ewig so weitermachen. :rollin: Was ich sagen will: Medis müssen leider ins Tier, wenn sie lebensnotwendig sind und zwar in der korrekten Dosierung.
So mache ich es auch, zwischen den Beinen fixieren, so kann er nach hinten, rechts und links nicht weg.
Silberknopf
28.05.2013, 13:03
@Feuerkind:
Nein ist mir leider nicht verständlich, wie du den Kopf fixierst.
Ich lege die Hand von hinten auf den Kopf und mit Daumen und Finger rechts und links auf die Backen gelegt, halte ich den Kopf fest. Man muß schon mal kräftig zufassen, damit man den Kopf stillhält. Den Rücken klemme ich mir dabei unter den Arm, das Tier sitzt auf der Küchenanrichte, da muß ich mich nicht bücken. Wenn das Tier noch zappeln kann, muß man halt fester zupacken. Mich hat noch kaum einer dabei beißen können in 41 Jahren. Dabei lernen sie ganz schnell, daß es nichts bringt, wenn sie sich wehren. Ich habe damit auch meine Wildkaninchen in kürzester Zeit dazu gebracht, sich nicht zu wehren. Die sind ja schlau und merken, daß sie schneller davon kommen, wenn sie stillhalten. Selbst der Oberzappel, *faßmichjanichtan* und Halbwildie Eddie hat gelernt stillzuhalten mit seinem kaputten Ärmchen und der elend langen zeit danach. Wichtig: ganz viel loben, selbst bei der allerkleinsten positiven Regung und selber absolut cool bleiben.
Feuerkind
28.05.2013, 22:07
@Feuerkind:
Nein ist mir leider nicht verständlich, wie du den Kopf fixierst.
also mein arm liegt seitlich auf dem tier und meine linke hand auf dem kopf, daumen zeigt nach rechts und die handfläche liegt über den augen und mit daumen und zeigefinger geh ich dann so leicht zwischen die zähne von oben
wenn du magst versuch ich mal ein foto?
an sich so, nur dass das tier halt sitzt und von mir eingeklemmt ist, aber meine hand hab ich so (ich zieh aber die "lefzen" nicht so weit hoch auf dem bild wollten wir die zähne ablichten)
http://img842.imageshack.us/img842/1042/p1010613s.jpg (http://img842.imageshack.us/i/p1010613s.jpg/)
da wo mein daumen ist mach ich die spritze rein und die handfläche bedeckt die augen
aber ich kann gerne auch beim medi geben nochmal ein foto versuchen wenn du magst
Mini2402
28.05.2013, 22:18
Sind es denn jetzt Tabletten die du ihm geben musst oder flüssige Medikamente?
Bei Lilly mache ich alles was geht auf Basilikum. Habe ich ja schonmal geschrieben. Tablette wird gemörsert, Herzmedikament (flüssig) drüber und dann nimmt sie das super.
Sie lässt sich nämlich auch keine Spritzen ins Maul geben ohne randale zu machen.
@Hope R:
Das Kaninchen auf den Bildern hält anscheinend still. Das macht meiner nicht.
Ich hab auch sehr wehrhafte tiere, die arg zappeln und auch beißen
Am besten klappt bei mir bei solchen tieren:
ich knie mich auf den boden und "klemme" das tier zwischen meine beine
Meine füße verschränke ich hinten, damit es nicht nach hinten weg kann
Dann lehne ich mich über das tier und lege meine linke hand über den kopf und halte dabei die augen zu
So kann es sich nicht nach oben reißen und augen zu halten macht etwas ruhiger
Mit daumen und zeigefinger der linken hand zieh ich dann die "lefzen" hoch
Alles von oben kommend die hand liegt noch über den augen
So ist man auch außer bissweite
Mit der rechten hand dann die spritzen hinter die schneidezähne und wenn es drin ist schnell loslassen, das tier kann nach vorne weg rennen
Leckerlie sofort bereit halten
war das verständlich? Ansonsten kann ich auch bilder machen
@Feuerkind:
Nein ist mir leider nicht verständlich, wie du den Kopf fixierst.
Und genau so wie hier ist es auch im Bilderthread auf der ersten Seite beschrieben. Und wenn man ein Nin zwischen die Beine "klemmt" und fix die Medikamente gibt, dann klappt das auch.
Ausprobieren und keine große Angst zeigen ist die Devise.
lakini08
28.05.2013, 22:43
Mein Grosser hat 2 1/2 Jahre 3x am Tag Herzmedis bekommen und zwar in Tablettenform. Jetzt aktuell bekommt meine Molly 2x am Tag Herzmedis in Tablettenform und das seit 1 Jahr.
Ich mache es immer so, dass ich die Tabletten in eine grosse Rosine oder eine Cranberrie stecke und zwar so, dass die Tablette vollkommen versteckt ist. Das klappt ohne Probleme und vor allen Dingen ohne Stress für die Tiere.
Und auch bei mir hat das nicht sofort geklappt... erst haben sie den "Braten" gewittert und die Rosine/Cranberrie abgeknabbert und die Tablette fallenlassen. Aber nach ein paar Tagen war es ihnen egal und alles wurde gefuttert. Gewohnheit ist alles :D
Heute steht Molly jeden Morgen und jeden Abend pünklich auf der Matte und wartet auf ihre Medis :rollin:
Feuerkind
28.05.2013, 22:50
also so wie im bilderthread beschrieben würde das bei meinen auch nicht klappen :rw:
Aber die Hand einfach am Kopf weiter vor sodass sie über den augen liegt und die finger hinter die schneidezähne kommen und so das mäulchen leicht öffnen können
so kriegt man die spritze rein und gleichzeitig den kopf fixiert
und dabei können sie den kopf nicht wegreißen was meine in der gezeigten Position tun würden und ohne mit den fingern die "lefzen" leicht hochzuziehen würde ich auch die spritze nicht reinkriegen, da sie den kopf nie so stillhalten würden und den mund auf, um die spritze reinzustecken
was ansonsten noch eine Möglichkeit ist, ist das Tier erhöht zu setzen und sich dahinter zu knien, sodass der popo am eigenen bauch ist, dann kann man die arme links und rechts hin legen um seitlich zu fixieren und sich mit dem oberkörper über das tier beugen
Bei manchen hilft es mir auch das ganze in einer hohen kloschale zu machen, wenn sie mit dem popo in der Ecke sitzen können sie da schon mal nicht weg
Ich denke am Ende muss man ausprobieren, wie es bei dem eigenem Tier am besten geht, bei unseren Tieren hilft bei jedem Tier eine andere Variante am besten :rollin: Aber zu Not krieg ich sie mit der zwischen die Beine steck-Aktion alle irgendwie
wenn es nicht klappt dann hilft mir rausgehen und 30 minuten warten
Wenn das Tier einmal durch einen Missversuch aufgescheucht ist hilft es mir nichts das noch mal zu probieren
Und ruhig und entschlossen sein hilft definitiv auch
je ruhiger ich bin und je weniger ich jagen muss, umso weniger wehrt sich das tier
Carmen P.
28.05.2013, 23:17
je ruhiger ich bin und je weniger ich jagen muss, umso weniger wehrt sich das tier
:good:
Bei uns hilft schon, wenn ich mit dem Patienten in einen Raum gehe, den er sonst nicht betritt. Und das ist bei uns bei freier Wohnungshaltung, das Bad.
Da hüpfen sie mir von der Badematte auf den Schoß, wenn ich mich auf dem Boden hinknien möchte, so eingeschüchtert sind sie dann.
Wenn Du sagen würdest, wo Du wohnst, könnte Dir vielleicht jemand aus dem Forum, der in Deiner Nähe wohnt, am Anfang helfen. :girl_sigh:
Feuerkind
28.05.2013, 23:19
Das Bad ist mein ultimativ letzter Trick....wenn ich Krallen schneiden muss :rollin:
Simone D.
28.05.2013, 23:48
Also mir fällt kein Leckerlie ein, welches Henry aus der Hand frisst. Generell frisst er ja nicht so gerne.
Beschreib' Henry doch Mal ein bisschen. Wie sieht er aus, was mag er so...:rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.