Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennesseln



Möhre73
24.05.2013, 18:46
Hallo,

wie lange laßt Ihr Brennesseln anwelken?
Ich habe sie gerade gepflückt u. in die Hütte zum Welken gelegt.
Kann ich sie morgen früh verfüttern?
Wenn ja, die ganze Pflanze so wie sie jetzt ist?

Natie
24.05.2013, 19:00
Ich schmeiß sie immer direkt rein und meine 3 gehen immer sofort dran :rw:

Daniela
25.05.2013, 01:02
Du könntest sie auch so zu den Kaninchen legen, manche mögen die wohl anscheinend frisch. Von daher sollte das kein Problem wenn du ihnen morgen in der Früh einfach die ganze Pflanze gibst.

Sarah B.
25.05.2013, 10:26
Ich werfe die Brennesseln auch immer direkt rein, aber entsorge sie am Abend nicht, sondern lass sie noch nen Tag länger drin liegen. Meistens fressen sie die erst am zweiten Tag, wenn überhaupt

polly
25.05.2013, 11:28
Brennesseln mögen hier nur die Schweinchen, die Kaninchen lassen sie liegen.
Das Anwelken mag ich nicht so gerne, da hab ich Angst vor Gärprozessen, dafür packe ich sie am Stiel und schlage sie gegen die Hauswand oder dresch ein bisschen darauf herum, damit die Brennhaare getroffen werden und ihr Gift verspritzen. Danach werden sie dann auch gefressen. Sogar lieber als die angewelkte Variante. Schmecken noch frisch, pieksen aber nicht mehr.

Flopsi
25.05.2013, 14:09
Hallo,

wie lange laßt Ihr Brennesseln anwelken?
Ich habe sie gerade gepflückt u. in die Hütte zum Welken gelegt.
Kann ich sie morgen früh verfüttern?
Wenn ja, die ganze Pflanze so wie sie jetzt ist?


Ja, Du kannst sie morgen früh verfüttern. Die ganze Pflanze, so wie sie ist. *g*

Möhre73
25.05.2013, 15:40
Also ich habe sie heute morgen reingeworfen, aber sie haben sie ignoriert. Bin gespannt, ob sie heute Abend weg sind, ansonsten werden sie entsorgt.

Flopsi
25.05.2013, 15:47
Meine haben bislang auch alle Formen von Brennesseln ignoriert. :freun:

Birgit
25.05.2013, 17:31
Meine Kaninchen ignorieren ebenfalls alle die Brennesseln.
Sie werden immer schön selektiert und liegen so lange in den Gehegen bis ich sie entsorge.

Möhre73
25.05.2013, 18:35
Meine wollten sie leider auch nicht fressen.
Verwöhnten Biester :D
Dachte ich biete ihnen mal was neues und jetzt auch noch krüsch. :D

polly
25.05.2013, 19:28
Lass das Zeug ruhig mal drin, pack immer wieder neue dazu und lass das auch ruhig mal einen größeren Anteil ausmachen, so dass sie die Dinger nicht komplett wegselektieren können.
Ein wichtiges Sprichwort unter Kaninchen lautet "Was der Rammler nicht kennt, das frisst er nicht" (und ein anderes "wer bockt mit der Nessel, hat Hunger im Fässel"), deshalb müssen sie das in Ruhe kennenlernen dürfen. Irgendwann fressen sie es dann auch, auch wenn es, wie bei meinen, niemals das Lieblingsfutter sein wird.

Mottchen
25.05.2013, 19:30
ich lass da nix anwelken, ich tatsch die einmal überall an (mit gartenhandschuhen) dann brennt da nix mehr und man kann sie sofort ins gehege tun, meine fressen sie dann auch

Samy
27.05.2013, 07:29
Hier mag sie frisch auch keiner ... getrocknet komischerweise schon, obwohl da die Brennhaare meist auch noch 'funktionieren' :girl_sigh:

Kuragari
27.05.2013, 07:33
Hallo,

ich pflücke die mit Arbeitshandschuhen recht ruckartig und stopfe sie dann fest in meinen Stoffbeutel. Vermutlich werden da alle Nesseln schon aktiviert? Meine Kaninchen haben über Nacht alles weggefressen. Brennnesseln, Labkraut, Gräser. Nur Löwenzahn blieb liegen. Da hatten sie keinen Appetit drauf.

Liebe Grüße

Franziska T.
27.05.2013, 13:44
Frisch haben meine bisher glaube ich auch noch keine Brennesseln angerührt, auch nicht angwelkt (wobei ich eigentlich auch seltenPflücke, weil ich meist ohne Handschuhe unterwegs bin.)
Aber getrocknet werden Brennesseln hier geliebt, das könntest du also auch ausprobieren, wenn sie sie weder frisch noch angewelkt fressen *g*

Alexandra K.
29.05.2013, 13:26
2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

Bonney
29.05.2013, 13:30
ich lass die Brennessel 2 Tage auf der Fesnterbank und nur dann werden die gefuttert.

Ralf
29.05.2013, 13:31
2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

Das gilt aber nur für die Muckels! :rw: Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen. :bc:
Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


LG
Ralf

Vreni
29.05.2013, 13:36
Mein Trio frisst nur die getrocknenten Brennesseln!

Somit haben die drei im Winter auch etwas davon.

Ich finde es interessant, wie individuell die Geschmäcker sind*g*

Alexandra K.
30.05.2013, 13:47
2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

Das gilt aber nur für die Muckels! :rw: Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen. :bc:
Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


LG
Ralf

Was habt ihr denn für Aggronesseln?
Nach 2-3 Stunden in der Sonne brennt da nix mehr:D

Ralf
30.05.2013, 13:50
2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

Das gilt aber nur für die Muckels! :rw: Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen. :bc:
Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


LG
Ralf

Was habt ihr denn für Aggronesseln?
Nach 2-3 Stunden in der Sonne brennt da nix mehr:D

Aggronesseln! :totl:
Da haben wir das Problem: Wo haben wir denn dieses Jahr Sonne? :bc:



LG
Ralf

Alexandra K.
30.05.2013, 13:57
2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

Das gilt aber nur für die Muckels! :rw: Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen. :bc:
Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


LG
Ralf

Was habt ihr denn für Aggronesseln?
Nach 2-3 Stunden in der Sonne brennt da nix mehr:D

Aggronesseln! :totl:
Da haben wir das Problem: Wo haben wir denn dieses Jahr Sonne? :bc:



LG
Ralf

:rollin:

Ok, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt.

Ich lasse sie 2-3 Stunden in der prallen Sonne anwelken, aus aktuellem Wetteranlaß werden daraus jedoch eher 24 Stunden .....:D

Ralf
30.05.2013, 13:59
2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

Das gilt aber nur für die Muckels! :rw: Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen. :bc:
Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


LG
Ralf

Was habt ihr denn für Aggronesseln?
Nach 2-3 Stunden in der Sonne brennt da nix mehr:D

Aggronesseln! :totl:
Da haben wir das Problem: Wo haben wir denn dieses Jahr Sonne? :bc:



LG
Ralf

:rollin:

Ok, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt.

Ich lasse sie 2-3 Stunden in der prallen Sonne anwelken, aus aktuellem Wetteranlaß werden daraus jedoch eher 24 Stunden .....:D

:freun:


LG
Ralf

lini
09.06.2013, 18:15
meine fressen sie auch nur getrocknet,aber das mit dem gegen klopfen damit die ihr gift verspritzen werde ich mal versuchen und sie dann nochmal anbieten:) Den Meeris habe ich noch keine gegeben aber werde ich bald auch mal ausprobieren