Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitamin B Komplex bei ec
Mottchen
23.05.2013, 20:01
welches vitamin b komplex kann ich oral bei ec tieren verabreichen? und woher bekomme ich es?
wie lange sollte es gegeben werden?
Mottchen
23.05.2013, 20:04
bräuchte auch dosierungsangaben:rw:
Huhu
Du bekommst es in der Apotheke und es gibt sie von Ratiopharm *g*
Dosierung PN ich dir.
Mottchen
23.05.2013, 20:07
danke :umarm:
das sind diese kapseln gelle
Mottchen
23.05.2013, 20:12
jap *g*
und wie lange sollte ein ec tier damit behandelt werden? bis alle symptome weg sind?
der behandelnde TA hatte eine bekannten gesagt, das tier brauche das nicht mehr, ebenso auch kein ab mehr. beides bekam das tier jetzt 4-5 tage.
ich denke es wäre aber doch gut wenigstens das vitamin b zeug weiter zu geben oder.
nun soll sie aber nur noch fenbenol geben
Nadine S.
23.05.2013, 20:17
welche Symptome hat das Kaninchen?Ich habe damals 4 Wochen Panacur und Vitamin B gegeben,
4-5 Tage ist ja schon sehr sehr kurz.
Ich geb Panacur und Vit B immer mindestens 4-6 Wochen.
Grad Vitamin B ist sehr wichtig, es hilft den Nerven sich wieder zu Reparieren.
Und auf aussreichend Flüssigkeit muss geachtet werden.
Anika1981
23.05.2013, 20:18
Also das Wurmmittel gibt man 28 Tage.... Das Vitamin B hab ich immer Ca. 14 Tage gegeben, da ich gemerkt habe dass es dem Tier gut tat....
Mottchen
23.05.2013, 20:19
fing an mit typischen verstopfungsanzeichen, das ging etwa ne woche, behandlung gegen verstopfung mit allem drum und dran, brachte zwar besserung, aber eben nicht den durchbruch, dann kopf schief und schlechtes fressverhalten, ab da wurde dann sofort gegen ec behandelt.
ok dann sag ich ihr das mal vielen vielen dank für eure hilfe:umarm:
Nadine S.
23.05.2013, 20:21
oft wird auch Schmerzmittel gegeben bei Kopfschiefhaltung. Das lindert die schmerzen .
Walburga
23.05.2013, 20:22
War es ein akuter EC-Schub?
Fenbendazol bekommt das Tier aber weiterhin?
Normalerweise gibt man 21 Tage Fenbendazol, min. 10 Tage AB, und Vit. B auch 10 Tage bis 3 Wochen.
Es ist umstritten, solange sie genug fressen kann es sein das der Kaninchenkörper, das künstliche zugeführte Vit.B nicht verwendet, wenn ich mich da richtig erinnere.
Ich geb die Injektionslösung, die es beim TA gibt, aber dann halt ins Mäulchen.
Katja A.
23.05.2013, 20:23
Danie,ich gebe es Pinsel seit 6 Wochen.:umarm:
Mottchen
23.05.2013, 20:26
War es ein akuter EC-Schub?
Fenbendazol bekommt das Tier aber weiterhin?
Normalerweise gibt man 21 Tage Fenbendazol, min. 10 Tage AB, und Vit. B auch 10 Tage bis 3 Wochen.
Es ist umstritten, solange sie genug fressen kann es sein das der Kaninchenkörper, das künstliche zugeführte Vit.B nicht verwendet, wenn ich mich da richtig erinnere.
Ich geb die Injektionslösung, die es beim TA gibt, aber dann halt ins Mäulchen.
das tier hatte wohl noch nie anzeichen, wie gesagt es fing vor und zwei wochen an mit verstopfung, kleinen kötteln, wenig fressen. dagegen gabs dann malt, sab simplex etc, das hat auch erst geholfen, er fing wieder an zu fressen. bis montag dann auf einmal der kopf schief war, da ist sie sofort zum ta, der sagte ec in schwacher form und hat AB und Vitaminb Komplex und noch was gegeben. panacur wollte er nicht geben , weil es seines erachtens nix helfe, als sie darauf bestand gabs dann das fenbeno
das soll sie nun auch weiterhin täglich geben
Mottchen
23.05.2013, 20:27
es kam mir halt auch komisch vor dass AB und Vitamin B nur so kurz gegeben wurde, wurde jeden tag gespritzt seit Montag, da ich aber kein ec-kenner bin, hab ich lieber nochmal hier nachgefragt.
da ich auch im kopf hatte, dass man das länger geben müsste
danke euch:umarm:
ich leite die antworten weiter
Nadine S.
23.05.2013, 20:28
wurden die Zähne kontrolliert? Nicht das damit was nicht stimmt. Verdauungsprobleme, Fressunlust,Kopfschiefhaltung können auch die Zähne sein.
Walburga
23.05.2013, 20:30
Oder eine Ohrenentzündung?
Ist das Kaninchen überhaupt EC Antikörper positiv?
Mottchen
23.05.2013, 20:30
wurden die Zähne kontrolliert? Nicht das damit was nicht stimmt. Verdauungsprobleme, Fressunlust,Kopfschiefhaltung können auch die Zähne sein.
das weiß ich nicht, werd sie aber fragen,
aber sie sagt seit er gegen ec behandelt wird, geht es ihm besser
Nadine S.
23.05.2013, 20:32
wurden die Zähne kontrolliert? Nicht das damit was nicht stimmt. Verdauungsprobleme, Fressunlust,Kopfschiefhaltung können auch die Zähne sein.
das weiß ich nicht, werd sie aber fragen,
aber sie sagt seit er gegen ec behandelt wird, geht es ihm besser
habe nämlich so einen im neben Zimmer, Kopfschiefhaltung und es ist der Kiefer.
Mottchen
23.05.2013, 20:37
wurden die Zähne kontrolliert? Nicht das damit was nicht stimmt. Verdauungsprobleme, Fressunlust,Kopfschiefhaltung können auch die Zähne sein.
das weiß ich nicht, werd sie aber fragen,
aber sie sagt seit er gegen ec behandelt wird, geht es ihm besser
habe nämlich so einen im neben Zimmer, Kopfschiefhaltung und es ist der Kiefer.
ich habs ihr geschrieben, ich kenn sie aus einem anderen forum ich hab ihr auch den link zu diesem thread mal geschickt, aber gerade ist sie nicht online
aber danke für den hinweis:umarm:
Mottchen
23.05.2013, 21:43
also zähne wurde untersuch da ist alles in ordnung
sie will sich aber auch hier anmelden , dann kann sie alles besser selbst erzählen und fragen los werden
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich nun mal hier angemeldet, da es um mein Kaninchen geht.
Die Zähne und auch die Ohren wurden kontrolliert. Damit ist alles in Ordnung.
Wie danie bereits erwähnt hat, hat mein Kaninchen seit Montag jeden Tag Spritzen bekommen. Einmal ein AB, ein Schmerzmittel und jeden 2. Tag Vitamin B.
Nun sagte mein Tierarzt, dass er keine Spritzen mehr benötigt, ich ihm aber weiterhin das Fenbenol geben soll und sonst nichts weiter mehr tun muss. Das kam mir komisch vor, da ich in diversen Foren gelesen habe, dass die Behandlung länger dauert.
Und nochmal ein großes Dankeschön an danie, für deine Hilfe :)
Mottchen
23.05.2013, 21:50
gern:freun: schön, dass du dich angemeldet hast :)
welches vitamin b komplex kann ich oral bei ec tieren verabreichen? und woher bekomme ich es?
wie lange sollte es gegeben werden?
Vitamin B Komplex bekommst Du im Futterhaus (nicht Fressnapf).
Du musst aber aufpassen das sie Dir niicht diese Lebensvitamine-Tropfen andrehen.
Vitamin-B-Komplex-Tropfen haben sie meistens bei den Katzensachen zu stehen und nicht bei den Nager und Kaninchensachen
welches vitamin b komplex kann ich oral bei ec tieren verabreichen? und woher bekomme ich es?
wie lange sollte es gegeben werden?
Vitamin B Komplex bekommst Du im Futterhaus (nicht Fressnapf).
Du musst aber aufpassen das sie Dir niicht diese Lebensvitamine-Tropfen andrehen.
Vitamin-B-Komplex-Tropfen haben sie meistens bei den Katzensachen zu stehen und nicht bei den Nager und Kaninchensachen
Den Laden gibts bei uns leider nicht :(
Hallo aUr0rA,
herzlich willkommen bei uns! :umarm:
Musstest du mit deinem Kaninchen jeden Tag für die Spitzen zum Tierarzt? Stress ist nämlich sehr kontraproduktiv bei E.C. und verschlimmert es. Daher sollten die Tiere nach Möglichkeit zuhause gepflegt werden. Das konntest du aber vermutlich nicht wissen. :umarm:
Ich pflichte den anderen bei; Panacur (Fenbendazol) sollte man mindestens 4 Wochen bis höchstens 6 Wochen geben. Vitamin B-Komplex auch 4 Wochen. Und das Antibiotikum solltest du schon über 10 Tage geben. Wobei ich hiermit vorsichtig wäre wegen den vorangegangenen Bauchgeschichten. :rw:
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass wieder alles gut wird. Bei E.C. gilt: Geduld, Geduld und nochmals Geduld... :umarm:
Hallo aUr0rA,
herzlich willkommen bei uns! :umarm:
Musstest du mit deinem Kaninchen jeden Tag für die Spitzen zum Tierarzt? Stress ist nämlich sehr kontraproduktiv bei E.C. und verschlimmert es. Daher sollten die Tiere nach Möglichkeit zuhause gepflegt werden. Das konntest du aber vermutlich nicht wissen. :umarm:
Ich pflichte den anderen bei; Panacur (Fenbendazol) sollte man mindestens 4 Wochen bis höchstens 6 Wochen geben. Vitamin B-Komplex auch 4 Wochen. Und das Antibiotikum solltest du schon über 10 Tage geben. Wobei ich hiermit vorsichtig wäre wegen den vorangegangenen Bauchgeschichten. :rw:
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass wieder alles gut wird. Bei E.C. gilt: Geduld, Geduld und nochmals Geduld... :umarm:
Ja, ich musste mit ihm jeden Tag zum Tierarzt. Das war natürlich unheimlicher Stress für ihn und hinterher ging es ihm immer ziemlich mies. Wenn der Tierarzt gesagt hätte, dass ich morgen wieder hin muss, dann hätt ich mir die Spritzen mitgeben lassen und ihm dann selbst gegeben. Noch mehr Stress wollte ich ihm nicht zumuten. Aber das hat sich ja nun eh erübrigt, da der TA gesagt hat, dass er keine weiteren Spritzen mehr benötigt.
Dann werde ich mir mal VitaminB-Komplex aus der Apotheke holen. Und wenn ich das Wurmmittel auch noch länger geben muss, dann muss ich mir davon auch nochmal etwas vom TA holen, denn der hat mir nicht mal eine volle Tube mitgegeben...
Ich danke dir :umarm:
Ui, du hast das aus der Tube?
Vielleicht kann jemand die Dosierung per PN mal mit dir abgleichen. Nur zur Sicherheit. :rw:
Ich hatte bis jetzt nur die 10%ige Suspension für Hunde.
Walburga
23.05.2013, 22:25
Ja sehr viel Geduld ist wichtig.
Fenbendazol führt nicht zu Resistenzen bei zu langer Gabe. Mein Zeppelin bekommt es ab jetzt wahrscheinlich lebenslänglich.
Frühere Studien gingen immer von 4 Wochen Fenbendazolgabe aus. Die Studien ab 2010 behaupten, 3 Wochen bringen schon eine gleichbedeutenden Errergerminimierung. Zu lange geben, ist kein Problem. Bei einem akuten Schub sollte man jedoch nicht vor diesen 21 Tagen aufhören.
Das Problem ist, das EC das Immunsystem lahmlegt. Das zusätzliche AB hilft dann bakterielle Infektionen im Griff zu behalten.
Mein TA gibt, wenn das Gehirn betroffen ist, manchmal noch nicht sterodiale Entzündungshemmer (z.B. Meloxicam, kein Cortison) dazu.
Am Besten wenig Stress, die Medikamente geben und viel viel Geduld haben.
Ui, du hast das aus der Tube?
Ja, diese "Tube" sieht eher aus wie eine Art Spritze mit einer Skala drauf für die Mengenangaben :D
Mottchen
23.05.2013, 22:33
so?
http://www.laboratoriofrances.com.ar/sites/default/files/posts/Febendazol-web.jpg
Keks&Choco
23.05.2013, 22:36
Guten Abend,
ich kann mich meinen Vorredner anschließen.
Wir haben gerade auch einen ec Fall hier. Wir haben das Panacur für Hunde. Finde ich viel besser zu dosieren (mit der Paste hatte ich zu niedrig dosiert) und es ist günstiger. Ich kannte vorher aber auch nur die Paste.
Das Vit B Komplex kannst du einfach in der Apo holen.
AB hat Stupsie nicht bekommen, da es nicht notwendig ist. Zumindest bei ihm. Im Zweifel legt man nur die Darmflora mit lahm, ausser man spritzt es.
Cortison wird nur gegeben, wenn es ganz schlimm ist.
Alles Gute! Das wird schon.
PS: Alles gut reinigen ist noch wichtig. Bei 60 Grad (ich wasche mit 95 Grad) Teppich etc. waschen. Trinknäpfe auskochen, etc. Wir haben uns jetzt das Bactazol besorgt, damit wird alles bekämpft.
so?
http://www.laboratoriofrances.com.ar/sites/default/files/posts/Febendazol-web.jpg
Ja, genau so.
Was mir aufgefallen ist, hier ist immer die Rede von "Febendazol".
Ich habe allerdings "Fenbenol". Oder ist das dasselbe?
Wie sieht das eigentlich mit seiner Partnerin aus? Muss sie irgendwie mitbehandelt werden?
Walburga
23.05.2013, 22:46
Ist der gleiche Wirkstoff. Fenbenol oder Panacur sind nur die Handelsbezeichungen. Fenbendazol ist der Wirkstoff.
Partnertier ist so ne Frage. Sie kann sich angesteckt haben, oder in den folgenden Tagen durch den Stress das ihr Kumpel kränkelt anstecken.
Deswegen muss das nie akut bei ihr ausbrechen.
Das kannst nur du beurteilen. Ob dir das Risiko zu hoch ist, dann behandel sie 10 Tage mit Fenbendazol mit. Oder du sagst. Sie ist vollkommen unbeteiligt, verhält sich wie immer. Ich beobachte nur und behandel nicht mit. Bis zu einem gewissen Grad kommen die Tiere immer selbst gegen den Erreger an.
Ist der gleiche Wirkstoff. Fenbenol oder Panacur sind nur die Handelsbezeichungen. Fenbendazol ist der Wirkstoff.
Partnertier ist so ne Frage. Sie kann sich angesteckt haben, oder in den folgenden Tagen durch den Stress das ihr Kumpel kränkelt anstecken.
Deswegen muss das nie akut bei ihr ausbrechen.
Das kannst nur du beurteilen. Ob dir das Risiko zu hoch ist, dann behandel sie 10 Tage mit Fenbendazol mit. Oder du sagst. Sie ist vollkommen unbeteiligt, verhält sich wie immer. Ich beobachte nur und behandel nicht mit. Bis zu einem gewissen Grad kommen die Tiere immer selbst gegen den Erreger an.
Bisher verhält sie sich so wie immer. Aber ich werde sie wohl vorsichtshalber mitbehandeln.
Walburga
23.05.2013, 23:06
Ich würde den TA auch zu mehr als 4 Tage AB drängen. Das kannst zu auch selber spritzen. Kürzere AB Gaben helfen evtl. nicht ausreichend.
Nu tu ich nochmal was zu dem Thema hinzu...*g*
Also meine TÄ lässt mich bei einem akuten EC-Anfall 7 Tage Vit B spritzen. Welches Vit B sie hat weiß ich nicht. Sie sagte aber das letzte mal, es ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche aus der Apotheke.
Panacur/ Febendazol haben wir immer in der Pastenform. Diese Paste ist 187,5mg für Hunde und Katzen geignet. Wir verabreichen die Paste auf einem Q-Tip, der im Mäulchen verstrichen wird. Die Gabe ist so sehr leicht und verursacht bei dem Tier wenig Stress. Alternativ dazu kann die Paste auch beispielsweise auf einem Basilikumblättchen verstrichen werden. Panacur verabreichen wir über 21 Tage.
Je nach Verfassung des Tieres bekommt es noch Chloramphenicol als AB oder letztes mal gabs noch Dexamethason zur Kreislaufstabilisierung.
Die Dosierung kommt von einer sehr EC-und allgemein Kaninchenerfahrenen TÄ hier im Südhamburger bzw Nordniedersächsischen Raum und wir sind damit bislang immer sehr gut verfahren.
Danke für die weiteren Antworten.
Wie sieht das denn nun genau mit Vitamin B aus? Den Zeitraum, wie lange ich es geben sollte, weiß ich nun. Aber wie oft am Tag und wie viel sollte ich davon geben?
Katja A.
23.05.2013, 23:18
Danke für die weiteren Antworten.
Wie sieht das denn nun genau mit Vitamin B aus? Den Zeitraum, wie lange ich es geben sollte, weiß ich nun. Aber wie oft am Tag und wie viel sollte ich davon geben?
Achte darauf das es Vitamin B Complex ist.
Ich Schick dir ne PN.:kiss:
Achte darauf das es Vitamin B Complex ist.
Ich Schick dir ne PN.:kiss:
Okay, danke! :)
Mottchen
23.05.2013, 23:20
für die ratiopharm teile hab ich dir im tf eine dosierung weitergeleitet, die ich hier bekommen habe
für die ratiopharm teile hab ich dir im tf eine dosierung weitergeleitet, die ich hier bekommen habe
Stimmt ja :rw: :D
Nadine S.
24.05.2013, 05:41
wurde den auch der Titer bestimmt per Bluttest.?
Alexandra K.
24.05.2013, 05:54
Ich schließe mich an und würde B-Vitamine auch mind. 3 Wochen geben, eher 4-6.
Vit B dient ja der Nervenregeneration und Nervenregeneration braucht Zeit.
Achte darauf das das Tier viel Flüssigkeit bekommt. Etwas Onkel Hipp Karottensaft im Trinkwasser wirkt oft Wunder.*g*
wurde den auch der Titer bestimmt per Bluttest.?
Also ein Bluttest wurde nicht gemacht.
Mottchen
24.05.2013, 14:19
Da hab ich auch mal ne frage, ich hab mal irgendwo gelesen, dass so ein bluttest auch garnicht sooo aussagekräftig ist, weil selbst wenn der titer hoch ist, es nicht sein muss das die krankheit überhaupt ausbricht
und ist bei so klaren anzeichen wie hier (wenn zähne etc als gut befunden wurden) ein bluttest überhaupt nötig, wenn es dem tier bei behandlung auf ec schon besser geht?
denn blutabnahme wäre ja wieder stress, oder?
Walburga
24.05.2013, 14:20
Für die Differenzialdiagnose wäre ein Blutbild sinnvoll gewesen.
Wenn kein EC - AK positiver Titer angezeigt wird, ist es unwahrscheinlich das es EC ist. Der Test ist zu 96 % in seiner Aussage richtig.
Die Titerhöhe sagt nichts aus. OK, wenn er irgendwo um die 3000 schwirrt, kann man von einem akuten Schub ausgehen. Zwischen 0 und nahe 3000 bedeutet es lediglich, das das Tier EC Antikörper - positiv ist. Eine Sicherung der Diagnose EC ist das nicht.
Am Blutbild kann man aber manch andere Dinge, welche die selben Symptome hervorrufen, ausschließen. Zudem greift EC gerne gut durchblutete Organe wie z.B. die Nieren an. Darüber würde ein Blutbild auch Aufschluss geben.
Walburga
24.05.2013, 14:22
Blutabnahme hinten am Beinchen dauert 2 Minuten. Ist viel einfacher und stressfreier wie z.B. bei Katzen.
Meine lassen sich derweil von den Helferinnen betüddeln und bekommen den Pieks gar nicht mit.
Also sollte ich vorsichtshalber einen Bluttest machen lassen?
Im Moment möchte ich aber vorerst nicht mehr mit ihm zum Tierarzt. Das ist total stressig für ihn und hinterher gehts ihm immer schlecht.
Walburga
24.05.2013, 14:33
Wenn es von Tag zu Tag besser wird, kannst du z.B. erst einmal abwarten.
Und dann nach 2 Wochen oder so die Blutwerte (v.a. die Nierenwerte) mal überprüfen lassen. Du solltest es halt mit dem TA absprechen wann er das für sinnvoll hält.
Mottchen
24.05.2013, 14:37
danke zeppelinchen:umarm: das wusste ich nicht, ich hatte mit ec bislang noch nie was zu tun
und bei mottchen haben sie nur einmal blut abgenommen am ohr und das war ganz gruslig für sie :panic: die war danach fix und alle
aber das werde ich das nächste mal sagen , dass sie es am hinterbein machen sollen:umarm:
Wenn es von Tag zu Tag besser wird, kannst du z.B. erst einmal abwarten.
Und dann nach 2 Wochen oder so die Blutwerte (v.a. die Nierenwerte) mal überprüfen lassen. Du solltest es halt mit dem TA absprechen wann er das für sinnvoll hält.
Es ist ja schon besser geworden. Nur durch den ständigen Stress mit den täglichen Besuchen beim TA, kann er sich auch nicht wirklich erholen.
Ich werd erstmal ein paar Tage abwarten und nochmal mit dem TA sprechen.
Walburga
24.05.2013, 14:45
und bei mottchen haben sie nur einmal blut abgenommen am ohr und das war ganz gruslig für sie :panic: die war danach fix und alle
aber das werde ich das nächste mal sagen , dass sie es am hinterbein machen sollen:umarm:
Am Ohr ist veraltet, das funktioniert nur über ne flexible Nadel und ist furchbar stressig. Am Hinterbein läuft es viel besser, das wissen leider nicht alle TAs.
Mein Terence ist es leid :(
Ich gebe ihm den VitaminB-Komplex mit einer Spritze ins Maul. Darauf hat er nur mittlerweile überhaupt keine Lust mehr. Er nimmt es nicht mehr auf, sondern lässt es einfach wieder heraus laufen.
Habt ihr eine Idee, wie ich es ihm noch anders geben könnte?
Das Fenbenol nimmt er weiterhin gut.
Mottchen
05.06.2013, 13:20
versteckt in einem leckerli?
Welches Leckerli schwebt dir da so vor? Er ist nicht so der Leckerli-Typ. Was er liebend gern nimmt, ist Banane :rolleye: Aber die kann ich ihm ja auch nicht so oft geben.
Zudem ist mir noch aufgefallen, dass es zwischendurch in seinem Bauch gluckert.
Er wirkt nicht aufgebläht, frisst normal und kötteln tut er auch normal.
Mottchen
05.06.2013, 13:35
ein kleines stück banane am tag find ich jetzt nicht so schlimm und wenn er es damit stressfrei nimmt , es ist ja zeitlich begrenzt:umarm:
in einer kleinen Menge Brei wird es gern genommen, da schmeckt es wohl nicht so durch
man kann Vitakuller einweichen, ein paar Schmelzflocken drunter, Babyhirsebrei, Critical Care mit Haferflocken, da gibt es tausend Möglichkeiten
einfach gucken, was das tier gern frisst und gut annimmt
oder Babygläschen Apfel, Banane oder Birne, die werden auch gern gefressen, auch hier kann man gut ein paar Haferflocken unterrühren
Dann versuche ich es mal mit Babygläschen. Muss ich dabei auf irgendwas Bestimmtes achten? Eine besondere Marke oder Stoffe, die nicht enthalten sein dürfen?
die sind unbedenklich, da für Säuglinge geeignet :freun:
Alexandra K.
05.06.2013, 14:33
Ich würde sauf jeden Fall nur Gläschen nehmen die keinen Zucker zugesetzt haben.*g*
Nindscha
05.06.2013, 14:40
Welches Leckerli schwebt dir da so vor? Er ist nicht so der Leckerli-Typ. Was er liebend gern nimmt, ist Banane :rolleye: Aber die kann ich ihm ja auch nicht so oft geben.
Zudem ist mir noch aufgefallen, dass es zwischendurch in seinem Bauch gluckert.
Er wirkt nicht aufgebläht, frisst normal und kötteln tut er auch normal.
Linus hat in seiner akuten EC-zeit täglich Banane bekommen mit Vitamin B. Ich hatte so Tabletten vom TA, die habe ich zerdrückt und dann mit einem Scheibchen Banane zermanscht. Mochte er sehr gerne.
Danke für eure Tipps!
Ich kann ja variieren. Mal gibt es Babygläschen und mal Banane. Da er gerade eine Verstopfung hinter sich hat, bin ich nämlich, was Banane anbelangt, noch etwas vorsichtig.
Der Tipp mit dem Babybrei war super. Das VitaminB mit dem Babybrei vermischt hat er gut genommen.
Kann mir hierbei noch jemand weiterhelfen?
Zudem ist mir noch aufgefallen, dass es zwischendurch in seinem Bauch gluckert.
Er wirkt nicht aufgebläht, frisst normal und kötteln tut er auch normal.
Mottchen
05.06.2013, 20:47
wenn er den brei so gut nimmt, dann misch doch sichereitshalber einfach ein bissl sab mit rein
Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Ich schließe mich an und würde B-Vitamine auch mind. 3 Wochen geben, eher 4-6.
Vit B dient ja der Nervenregeneration und Nervenregeneration braucht Zeit.
Achte darauf das das Tier viel Flüssigkeit bekommt. Etwas Onkel Hipp Karottensaft im Trinkwasser wirkt oft Wunder.*g*
bin auch der meinung das 4-6 wochen die optimale zeit ist
Mein Terence ist es leid :(
Ich gebe ihm den VitaminB-Komplex mit einer Spritze ins Maul. Darauf hat er nur mittlerweile überhaupt keine Lust mehr. Er nimmt es nicht mehr auf, sondern lässt es einfach wieder heraus laufen.
Habt ihr eine Idee, wie ich es ihm noch anders geben könnte?
Das Fenbenol nimmt er weiterhin gut.
ich habs isolde unter geriebenen apfel gemischt ...der apfel überdeckt den geschmack total:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.