Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zähneklappern nach Zahnsanierung



Britta K.
21.05.2013, 22:45
Bunny war heute beim Ta und ihre Zähne wurden in Nakose gerichtet. Die Backenzähne sind wohl schief und krumm, die Schneidezähne sind auch ein Stück gekürzt worden. Als ich eben nach ihr geschaut habe, kaut sie in einer Tour und es hört sich so an als klappert sie mit den Zähnen, Leckerlie wird gegessen. Danach wird weiter gekaut und geklappert:ohje:

Ist es normal das sie jetzt so wild leer kaut? Muss sie sich erst an das "neue" Gebiss gewöhnen?

Rabea
21.05.2013, 22:56
Das kann schon passieren nach einer Zahnbehandlung. Entweder fühlt es sich ungewohnt an oder aber es können auch Wunden am Zahnfleisch durch die Behandlung entstanden sein, die jetzt weh tun.
Ich würde sie gut beobachten und wenn es nicht bald weg ist erneut beim TA vorstellen.

Alexandra K.
22.05.2013, 06:37
Da sie frißt wird es vermutlich ungewohnt sein.
Schmerzen sollte sie eigentlich nicht haben wenn die TÄ beim schleifen nichts verletzt hat!

Margit
22.05.2013, 07:38
Wie geht es Bunny denn jetzt?

Das Klappern kann daher kommen, dass Bunny jetzt ein ganz neues Kaugefühl hat und sein Gebiss erstmal ausprobieren muss.

Klappern könnte aber auch auf Schmerzen hindeuten. Elias braucht nach Sanierungen immer Schmerzmittel. Die Zähne werden ja durch die Behandlung gereizt. Wobei Elias da auch etwas empfindlich ist. Kerle halt... :rw:

Yvonne
22.05.2013, 07:41
Angel braucht nach so einer zahnsanierung auch immer Schmerzmittel :umarm:
Wenn das heute noch so ist, würde ich nochmal mit dem TA sprechen und ggfs. nochmal hinfahren :umarm:

Birgit
22.05.2013, 11:52
Kann dem nur beipflichten :good: Luca ist auch sehr empfindlich und benötigt nach jeder Sanierung mindestens 3 Tage Schmerzmittel. Einfach weil die Zähne scheinbar sehr empfindsam sind.

Würds genau beobachten und ob es sich bald legt. :umarm:

Britta K.
22.05.2013, 15:58
so Mäuschen geht es wieder besser, ich wollte ja Nachts noch in die Tk fahren aber sie hörte dann endlich mit den kauen auf. Geraspeltes wird nun auch ignoriert und in die Petersielenwurzel gebissen.

Birgit
22.05.2013, 16:03
Prima :froehlich:, das freut mich sehr.

Alles Gute weiterhin :umarm:

plüschpusch
22.05.2013, 16:47
Das hört sich gut an! Hoffentlich muss es nicht so häufig gemacht werden *Daumen drück*

Margit
22.05.2013, 18:50
so Mäuschen geht es wieder besser, ich wollte ja Nachts noch in die Tk fahren aber sie hörte dann endlich mit den kauen auf. Geraspeltes wird nun auch ignoriert und in die Petersielenwurzel gebissen.

Du hast auch ein Mäuschen? Ich auch. :girl_haha:

Schön, dass sie nun wieder richtig abbeißen und kauen kann. :froehlich: