PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherung Auslauf Innenhaltung/Treppensicherung



Feuerkind
19.05.2013, 13:42
Hallo
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch auch eine Treppe in der Wohnung hat und wie ihr diese für den Auslauf der Tiere sichert?

Wir geben nun seit kurzem Auslauf und ich hab die Treppe mit einem Gitter gesichert. Das find ich aber nicht so schön, einerseits weil ich Angst habe, dass es doch mal umfällt, andererseits weil es mir die Tapeten zerkratzt und halt bei nichtnutzung blöd im Flur steht


Wie habt ihr das gelöst, bzw habt ihr eine andere Idee?

So sieht die Treppe aus, mit Gitter gesichert

http://img833.imageshack.us/img833/6223/p1020945za.jpg (http://img833.imageshack.us/i/p1020945za.jpg/)

http://img703.imageshack.us/img703/8637/p1020946m.jpg (http://img703.imageshack.us/i/p1020946m.jpg/)

Und dann noch eine Frage:
Wie habt ihr Kabel am Schreibtisch und am TV-Schrank gesichert?

Muss nicht bombensicher sein, ich bin im Raum wenn es Auslauf gibt, aber wenn sie einfach so rumliegen ist es mir doch zu gefährlich, wenn ich mal konzentriert arbeite bekomme ich doch nicht so wie gedacht mit, wo die Kaninchen grad rumhüpfen.

Das durch den Raum liegt in einem Kabeltunnel, mir gehts um den Kabelsalat unterm Schreibtisch und hinterm TV-Schrank.

Ich freu mich auf Ideen :D
Gerne auch mit Bildern, wie ihr es glöst habt.

Lena B.
19.05.2013, 18:16
Wie wäre es mit einem Treppengitter für Babys? Die gibt es recht hübsch, je nachdem muss man noch eine Plexiglasscheibe davor machen, wenn die Gitterabstände zu weit sind.


Zu den Kabeln: An meinem Schreibtisch (kein Rechner am Boden) haben wir ein Strohmkabel im Kabelschacht die Wand hoch gezogen, auf dem Schreibtisch steht dann eine Box mit Mehrfachstecker drin.
Bei meinem Freund (mit Rechner) haben wir zwischen Rechnerrückseite und Wand Gitter und Tischbein, der größte Kabelsalat ist aber im Regal nebenan verstaut.

Der TV + Kabel, Lautsprecher etc. sind bei uns in einer Komode mit Türen, die halt nur aufgemacht werden, wenn wir schauen.

diefiete
19.05.2013, 18:53
Huhu,

für die Treppe hätte ich auch ein Kindergitter vorgeschlagen *g*

Bezgl. der Kabel:
Unser Schreibtisch hatte keine Rückwand, die Kabel gingen also an der Wand hoch zu den Geräten, die Kaninchen konnte da ran. Ich habe einfach vor den Kabelsalat ein Brett senkrecht zwischen Wand+Kabel und den Schreibtisch gestellt. Die Kabel, welche links und rechts dann rauskamen (Stromkabel) ganz normal mit Kabeltunneln.

Ansonsten eine Holzbox kaufen, paar Kabelzuläufe reinschneiden, fertig.

Liebe Grüße

Anja S.
19.05.2013, 18:54
Ich habe es mit einer Plexiglasscheibe gesichert, schon von unten an der Treppe:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=76244

Ist kaum zu sehen, man muss genau hinschauen ...

Das funktioniert super, die Kaninchen können nicht rauf, und ich kann die Scheibe jederzeit abnehmen.

Feuerkind
19.05.2013, 20:22
danke euch
So eine Kindertür haben wir noch, hatten wir in der alten Wohnung in der Kaninchenzimmertür und ich finde die nicht gut, da die Abstände zu groß sind und sie da durch können(da kommt dann zur Absturzgefahr noch die Strangulationsgefahr), zudem sieht es einfach nicht gut aus:rw:

Löcher wären schon vorgebohrt, die vorherigen Mieter hatten da ein Kindergitter, aber ich hab leider noch kein schickes gefunden durch das die Kaninchen nicht durch können :girl_sigh:

Die Plexiglasidee find ich super, muss ich mal meinem Freund vorschlagen :good: Die Scheibe könnte man ja dann auch bei nichtgebrauch recht unsichtbar verstauen

ein einfaches Brett am Schreibtisch ist ne gute Idee, ich denke das werde ich mal probieren, nur für den offenen TV-Schrank muss ich mir noch was einfallen lassen

Über weitere Ideen freue ich mich trotzdem!

Jacqueline W.
19.05.2013, 20:44
ich habe auch ein Babygitter.
Ich habe durch die Stangen Kaninchendraht gefädelt. So kann da keine Nase durch ;)

Feuerkind
19.05.2013, 20:46
ich mag halt gerne was haben was nicht sofort so aussieht als wenn man in einem Kaninchengehege wohnt :rw:

Jacqueline W.
19.05.2013, 20:50
das mit den Babygitter sieht aus nach "Kleinkind"-Wohnung ;)
Der Kaninchendraht ist silber und dünn und fällt war nicht auf.

Jacqueline W.
19.05.2013, 20:52
Du kannst notfalls (wegen der Flecken an der Wand) beim aktuellen Gitter noch Filz über die Gitterecken kleben. Das habe ich auch ne ganze Zeit gemacht (als Übergang) da es mich auch gestört hat. Dann hast du wenigstens keine Flecken an der Wand.

Anja S.
19.05.2013, 22:06
Die Plexiglasidee find ich super, muss ich mal meinem Freund vorschlagen :good: Die Scheibe könnte man ja dann auch bei nichtgebrauch recht unsichtbar verstauen

Ja, ich habe die Scheibe auch nur eingehängt, wenn ich nicht zu Hause bin oder eben nachts. Ansonsten steht sie unsichtbar neben der Tür/Schrank eingeschoben. Über die Schiene kann man sie super herausnehmen oder hineinschieben.

Das Praktische ist, es gibt sie in jedem Baumarkt und allen Größen und Stärken. Dann kann man sie je nach eigener Wohnung zurechtschneiden.

Ich wollte auch nicht, dass meine Wohnung nach Kaninchengehege aussieht. Und die Abstände der Gitter der Kindersicherungen sind für meine Kaninchen zu groß, da könnten sie durch. Es hat mir aber auch optisch nicht gefallen, mein eigenes Zimmer mit so einem Gitter zu sichern.

Viel Spaß beim Aussuchen der Ideen :wink1: .

Feuerkind
19.05.2013, 22:08
Welche Schienen mit welchem Abstand und welche Scheibendicke hast du genommen?

füllt die Scheibe die Schiene richtig aus oder "wackelt" sie sozusagen drin hin und her?

Mein Freund findet die Idee gut, werden wohl dann demnächst mal in den Baumarkt fahren

Anja S.
19.05.2013, 22:18
Ich habe eine recht dünne Scheibe genommen (2 mm breit), damit sie flexibel in den Schienen hält, sie ist dabei etwas nach innen gebogen, weil sie mit 1 Meter Länge ein paar Millimeter größer war als die Breite der Treppe. Diese dünne Scheibe hat den Vorteil, flexibel zu sein. Es könnte ja auch theoretisch mal vorkommen, dass ich selbst nachts die Treppe hinunterlaufe und nicht an die Scheibe denke - wenn ich dagegenlaufe, würde sie nun herausfallen und mir kann nichts passieren. Da war ich mir mit einer sehr starren Scheibe nämlich nicht sicher. Es gibt die Scheiben übrigens in ganz vielen Farben.

Die Gardinenleisten sind diese Standardleisten, in denen die Gardinenhaken langlaufen. Die gibt's in vielen Farben, ich hab Alu genommen. Sie ist 0,8 mm (innen gemessen) bzw. 1 cm insgesamt mit Seitenrand dick. Die Scheibe hat also genug Spielraum, kann aber durch die vorstehende Umrandung der Schiene nicht herausfallen. Aber sie lässt sich eben in 1 Sekunde einschieben und hält.

Ich habe sie auf der ersten Treppenstufe angebracht, dann ist sie auch für die Kaninchen höher (obwohl man ja jede Größe kaufen kann). Es gefiel mir aber optisch besser.

Großer Wucht würde sie nicht standhalten. Meine Kaninchen versuchen aber gar nicht erst dagegenzulaufen, daher reicht die dünne Scheibe bei uns aus. Bei unbekanntem Besuch klebe ich manchmal bunte Post-It's von innen an, damit sie überhaupt sichtbar ist und sich niemand erschreckt :rw: .

Feuerkind
19.05.2013, 22:22
Danke dir, ich werde danach schauen!Dank der super Angaben werde ich sicher fündig :flower:

bei uns würde ich sie dann da anbringen, wo jetzt das Gitter ist, da ist eh so ein Miniabsatz vom Dielenboden zum Metallboden der Treppen