PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuchte Nase (Schnupfen?) während VG



*Ninchen*
16.05.2013, 16:27
Hallo Zusammen,

wir haben seit Sonntag eine VG zwischen unserem Pärchen
und einem Kastraten am Laufen...

Nun ist mir heute aufgefallen, dass der Neue ein feuchtes
Näschen hat :ohje: Eigentlich würde ich ja jetzt gleich mit
ihm zum Tierarzt fahren wollen... aber dann muss ich die
VG unterbrechen und habe Angst, sie dadurch zu gefährden,
da die VG momentan nicht soo schlecht läuft...

Können meine sich anstecken? Was soll ich jetzt machen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar :umarm:

Diene
16.05.2013, 16:36
Hi Ninchen,

fällt dir noch etwas anderes auf, als die feuchte Nase ? zB. schlechtes Fressverhalten, irgendwas anderes Äusserliches oder geht es dem Kaninchen ansonsten gut?
Wenn sich die 3 schon so gut verstehen, dass du sie zusammen in einer Box transportieren könntest, würde ich es, wenn du zum Tierarzt gehen solltest, so machen und sie alle 3 zusammen mitnehmen.

Im Grunde aber, wenn das Kaninchen sonst "normal" ist und ein Ende der Vergesellschaftung in Sicht scheint, würde ich wohl warten.

Dass es einfach Wasser an die Nase bekommen hat, kann nicht sein?

Wenn dein Kaninchen was Ansteckendes hat, werden sich die anderen höchstwahrscheinlich schon angesteckt haben.

Viele liebe Grüsse

Birgit
16.05.2013, 16:37
Ist der Neue denn Schnupfer ?
Es könnte streßbedingt durch die VG sein :girl_sigh:
Nur feucht oder ist auch Ausfluß aus dem Näschen zu sehen ?

Katharina
16.05.2013, 16:39
Es kann sein dass durch den Stress der Vg das Immunsystem geschwächt ist und dadurch ein Schnupfen ausbricht. Vielleicht ist es aber auch nur durch schnelleres Atmen etwas feucht geworden.

Sollte es ansteckend sein, dann haben deine beiden sich vermutlich schon infiziert. Wenn du den Eindruck hast dass es einem der Tiere nicht gut geht, so würde ich an deiner Stelle alle drei mit zum TA nehmen, in einer Box.

*Ninchen*
16.05.2013, 17:29
Vielen Dank für die Antworten!! :umarm:

Also vorhin ist mir aufgefallen, dass er auch geniest
(oder gehustet?) hat... :ohje:

Mir ist nicht bekannt, dass er Schnupfer ist... er ist
aus dem Tierheim, war dort 6 Wochen und hatte da
keine Auffälligkeiten, und auch keinen Schnupfen.
Er war während den 6 Wochen auch 2 Mal beim TA,
zum Impfen und auch zum Check, auch eine Kotprobe
wurde untersucht... alles war im grünen Bereich...
Vor den 6 Wochen kann man leider nichts überblicken,
da er ein Fundtier war...

Es verhält sich keiner der Drei komisch... alle fressen
und machen keinen kranken Eindruck...

Ich würde nicht sagen, dass sie schon zu dritt in eine
Transportbox können... Mein Kastrat verhält sich dem
Neuen gegenüber relativ neutral und leckt ihn gelegentlich
mal ab und das Weibchen verhält sich sehr unterschiedlich,
mal leckt sie ihn ab und mal jagt sie ihn... es gibt aber
keine Verletzungen... und der Neue darf bisher die
Kloschale noch nicht verlassen, dann jagt das Weibchen
ihn direkt wieder in die Kloschale zurück... :ohje: Aber
kämpfe gab es keine...

Walburga
16.05.2013, 17:43
Von dem Stress einer VG kann bei einem Tier mit Tendenz zum Schnupfen bzw. schwachem Immunsystem schon mal die Nase laufen.

Entweder er hat es aus dem Tierheim mitgebracht haben oder deine Tiere haben einen Erregertyp den er nicht kennt, das ist eigentlich egal.


Ich würde mit allen dreien einen TA besuchen und versuchen die feuchte Nase zeitnah in den Griff zu bekommen.

Solange er akut rotzt kann er die Anderen, die gerade auch Stress haben, zum mitrotzen anregen.
Wichtig ist einfach das sich die Krankheit nicht festsetzt.
Je länger man zuschaut desto schwerer ist Schnupfen in den Griff zu bekommen.

*Ninchen*
16.05.2013, 20:14
Ich könnte morgen Vormittag mit ihnen zum
Tierarzt gehen... aber wie soll ich es mit dem
Transport machen? Möchte sie ungern trennen,
weil ich Angst habe, wie es dann ist wenn ich
sie wieder zusammen setze, da sie sich ja erst
5 Tage kennen... Aber ein Transport in einer
Box? Nicht, dass sie sich da drin dann beißen
wegen dem wenigen Platz... Hmm ach was für
ein Mist jetzt :ohje::heulh:

Walburga
16.05.2013, 20:23
Meine Monster haben beim Transport genug mit ihren Ängsten zu tun.

Die enge Box ist da ihr geringstes Problem.


Nimm dir als sichere Variante eine 2. Box mit, falls etwas schief geht. Aber normalerweise passiert da nichts.

Svenja
16.05.2013, 20:42
Mh, das ist wirklich doof! :ohje:
Viel Glück für den TA Besuch morgen. Berichte mal, was dabei rausgekommen ist, ja?

Mottchen
16.05.2013, 20:57
ich drück auch die daumen für morgen:umarm:

Birgit
16.05.2013, 22:53
Während der Fahrt haben auch meine Stinkstiefel keine Lust zum Stänkern. Da wird sich eher ängstlich aneinander gekuschelt und Schutz gesucht. :freun:
Denke das kann nur von Vorteil sein.
Aber zur Sicherheit kannst du ja eine Reservebox mit ins Auto nehmen, falls da doch irgendwie Panik oder Streit ausbricht.Nur zur Beruhigung :umarm:

Denke aber, das wird sehr gut klappen.

BumBee
16.05.2013, 23:01
Ich hab da ja eine andere Einstellung zum Schnupfen.

Ich vermute einfach eh, das eigentlich jedes Tier einen oder mehrere Erreger in sich trägt.
Manchmal bricht er dann aus, manchmal einfach nicht. Miffi ist zum Beispiel auf jeden Fall Trägerin von Pasteurellen, so wurde mir das damals gesagt... bis heute hat sie nicht einmal geniest und auch die anderen waren "trocken".

Flockse hatte immer bei extremer Aufregung ein feuchtes Näschen... da lief ihr das Wasser so aus dem Näschen.. sobald wir nicht mehr fuhren, war es wieder weg. Geniest hat sie dabei nie.

Ich würde mal gucken, was der Arzt sagt.. wenn er überhaupt was sagt:rw:

Ob ich einen Abstrich machen lassen würde, weiß ich nicht, denn es ist eh recht schwer, da einen Erreger nachweisen zu können. Und dann muss erstmal das richtige AB gefunden werden.

Und das lindert auch nur.. ganz los wird man den leider nicht mehr.

Ich vermute, das Tierchen ist jetzt einfach total aufgeregt gewesen und hat deshalb ein bissl feuchtes Näschen.

Vielleicht ist es mit einer Zylexiskur auch einfach schon getan:umarm:

Ich drück die Daumen.. aber ich denke, es wird alles gut*g*:umarm:

*Ninchen*
16.05.2013, 23:08
Ja ich hoffe, dass es wirklich nur von der Aufregung
kommt... Und ihr würdet sie sicher in eine Box stecken?

Ich habe ein bisschen Angst, dass das Weibchen den
Kleinen dann beißt oder so, da sie ihn so dominiert,
wenn er das "Klo" im Gehege verlässt... :girl_sigh:
Aber trennen ist jetzt denke ich auch schlecht, da
man sie dann ja wieder von neu zusammen setzen muss:girl_sigh:

Katharina
16.05.2013, 23:18
Wenn dir dabei wohler ist, kannst du auch die beiden Böckchen in eine Box setzen und das Weibchen extra. Ich persönlich würde sie alle zusammen setzen.

BumBee
16.05.2013, 23:27
Ich würde sie auch zusammen setzen.. bei dem Autostress wird sie das vermutlich noch enger zusammen schweißen*g*

*Ninchen*
17.05.2013, 10:30
Also heute Morgen ist die Nase nun nicht feucht,
aber das Fell rund herum ist leicht verklebt, weil
es getrocknet ist...

Soll ich trotzdem zum TA fahren mit den 3en?
Oder nochmal abwarten wie es sich heute
entwickelt? Heute Mittag oder Abend könnte ich
auch noch zum TA gehen...

Katharina
17.05.2013, 11:23
Ist dein TA erfahren bei Kaninchen? Es bringt jetzt nichts wenn da einfach auf gut Glück eine Spritze gegeben wird. Ein guter TA wird auch die Augen und Zähne kontrollieren und natürlich abhören. In Anbetracht des nahenden langen Wochenendes würde ich schon heute fahren.

*Ninchen*
17.05.2013, 11:27
Ich hoffe, dass sie das macht... Wie Kaninchenerfahren
sie ist weiß ich leider nicht, da ich mit den Ninchen bisher
nur zum Impfen da war (es gab zum Glück noch nie
Krankheiten)... bei meinem Hund habe ich gute Erfahrungen
mit ihr gemacht...

Okay, dann werde ich nun erstmal zum Fressnapf fahren und
hoffentlich eine große Transportbox bekommen... Ich habe
leider nur eine, die bei meinen 2 Stinkern schon leicht eng war :rw:

Am besten ich nehme eine für Katzen oder?

Katharina
17.05.2013, 11:32
Der FN hat genug Auswahl. Wenn deine Tiere nicht zu schwer sind wäre vielleicht eine mit Deckel oben gut?

*Ninchen*
17.05.2013, 11:47
Ja genau, so eine möchte ich... mit einem Deckel,
der mit so Klippverschlüssen komplett abnehmbar
ist... sie wiegen alle so um die 2 kg würde ich mal
schätzen...

Und ich hoffe es gibt keinen Stress in der Kiste während
der Fahrt oder im Wartezimmer :rw:

3D
17.05.2013, 11:48
ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt!

ally
17.05.2013, 11:52
Für drei Zwerge müsste die große Clipper Aran 3 ideal sein. Man kann sie von oben öffnen, so dass man sie beim TA herausheben kann, ohne sie durch einen engen Vordereingang zwängen zu müssen, aber sie können selbstständig von vorne rein und bei Ankunft zuhause auch wieder raus: http://www.zoolala.de/Hunde/Sicherheit/Flug-Transportbox-Clipper-ARAN-3::1413.html

Ich hab zwei davon. Ein Deutscher Widder und ein Zwergwidder passen bequem zusammen rein :good: Wird dann nur echt schwer :girl_sigh:

Valerie
17.05.2013, 12:16
Ich weiß ja nicht, ob du schon gefahren bist, aber macht deine TÄ möglicherweise Hausbesuche? Grade in so einer Stressituation wäre das vielleicht ganz praktisch.

*Ninchen*
17.05.2013, 19:26
Sooo wir sind zurück :wink1:

Habe nun bei Fressnapf diese Box gekauft
http://www.fressnapf.de/shop/transportbox-trotter
Sie war sogar im Angebot :froehlich:


Im Internet hätte ich mir keine bestellen können,
da ich sie ja heute brauchte... trotzdem vielen
Dank für die Tipps :freun:

Das "Einpacken" der drei in die Box und auch der
komplette Transport haben super geklappt!!! :froehlich:
Sie lagen alle halb auf einander, als hätten sie nie
etwas anderes gemacht :herz: total süß :herz:
Jetzt muss das nur im Zimmer noch so schön klappen :secret:

Aber die Tierärztin meinte auch, dass sie glaubt, dass
die VG klappen wird, da sie so doll miteinander gekuschelt
haben vor Angst und keiner ausgegrenzt wurde... :froehlich:

Zu dem Schnupfen... der Neue und mein Weibchen haben
getrocknetes Sekret an der Nase, wobei mein Weibchen
weniger als der Neue... Mein alter Kastrat hat nichts...
alle drei wurden abgehört, die Lungen sind frei... und auch
die Zähne, Ohren und Augen sind in bester Ordnung...

Sie haben nun ein AB gespritzt bekommen (die zwei mit
dem Sekret an der Nase) und ich habe noch AB mit
bekommen, welches ich 5 Tage lang jeden Abend ins
Mäulchen geben soll... meinen alten Kastrat soll ich
beobachten und es ihm, wenn er auch eine feuchte Nase
bekommt mit geben, wenn nicht dann nicht... Falls es bis
nächsten Mittwoch nicht weg ist, soll ich wieder kommen...

Mottchen
17.05.2013, 19:28
ochje die drei muckelchen, gute besserung den dreien:umarm:

aber ich freu mich, dass der transport so gut geklappt hat:froehlich:
und wie benehmen sie sich denn jetzt zu hause?

*Ninchen*
17.05.2013, 19:37
Dankeschön :umarm: ich mache mir jetzt noch keine
großen Gedanken, da sie sich ganz normal verhalten
und fressen... Ich hoffe mal, dass dann nächste Woche
alles wieder weg ist :rw:

Also der Kleine ist erstmal wieder in "sein Klo" gelaufen,
ist jetzt aber auch schon ein bisschen im Gehege rum
gelaufen und das Weibchen hat ihn bisher nicht gejagt...
ich weiß nicht ob sie noch unter Schock steht, oder ob
der Transport ihnen wirklich "gut getan" hat... der Kleine
läuft aber von alleine nach ein paar Sprüngen durchs Gehege
wieder in die Toilette zurück... ich denke er traut sich noch
nicht so ganz :rw::herz: Er wurde aber auch schon von
beiden (meinem Weibchen und meinem alten Kastrat
abgeleckt und die beiden haben sich auch schon gegenseitig
abgeschleckt...)

Ich hoffe das bleibt jetzt so und mein Weibchen steht
nicht bloß unter Schock momentan :secret::good:
(Ich hab schon zu meinem Freund gesagt, wenn nicht
fahr ich sie jeden Tag en Stündchen spazieren hihi :rollin:
*Spaß* :rollin:)

Ich werde weiter berichten, was die drei Süßen so machen
und so lange heißt es mal wieder "Abwarten und Tee
trinken" :strick::coffee:

Mottchen
17.05.2013, 19:39
na dann hätte das ganze ja wenigstens was gutes gehabt:froehlich:

Birgit
17.05.2013, 19:55
Na, das hört sich doch schon mal gut an.

Bei schwierigen VG´s ist diese Methode ( alle in die TB und herumtragen ) nicht die Schlechteste :rollin:...hab das auch schon gemacht.
Hoffe sie bleiben weiterhin lieb zueinander und die ZF ist durch :umarm:.

Auch alles Gute was den Schnupfen angeht.
Drücke die Daumen :umarm: