PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluterguss am Bein



Mario
15.05.2013, 14:24
Unsere Zicke/Flocke hat nach Keilerei einen großen Bluterguß am Bein.
Das wurde in der Klinik festgestellt bei der Gebärmutterentfernung.
Wir selbst hatten es nicht gemerkt.Zunächst beachtet man ja ehr die blutigen Stellen,auf dem weißen Fell.
Was kann ich tun das dies besser abheilt?
Ich kenne es beim Menschen mit Anis Kügelchen....wäre es eine Obtion beim Ninchen?
Leider kenne ich mich da nicht so aus.
Bin Dankbar für einen Tip.
Lg Sarah

Julchen_Chiple
23.05.2013, 10:46
Wie geht's flocke denn mittlerweile?
Beim Menschen gibt man ja heparin, aber beim Kaninchen...Keine Ahnung. Ich hoffe aber, dass es ihr mittlerweile wieder gut geht

Melanie R.
24.05.2013, 19:17
Ja wie geht es ihr? Hättest du mal ein Bild parat? Ich habe davon noch nie gehört, dass Kaninchen Blutergüsse "haben können" und würde mich mal interessieren, wie es aussieht.

Hope R.
25.05.2013, 02:08
Ich habe davon noch nie gehört, dass Kaninchen Blutergüsse "haben können" und würde mich mal interessieren, wie es aussieht.

Doch - das gibt es, meist verursacht durch einen Stoß oder "Aufprall" an/auf bspw. Kante. Eines meiner Nins hatte eine Beule am Po, was ein unfähiger TA nur ansah und sagte > Tumor, Tier wird in 14 Tagen tot sein, tschüss...

Späterer Termin bei anderem TA > Diagnose Bluterguss, wurde punktiert, damit der Druck rausgeht, wenige Tage später war alles okay.

Margit
25.05.2013, 07:18
Oh man, ich mag solche TÄ gar nicht, die nicht diagnostizieren können und vorschnell Todesurteile fällen. :ohje:
Aber zum Glück ist es ja nicht dazu gekommen. :umarm:

Melanie R.
25.05.2013, 13:06
Ja um Gottes Willen, wollte ich auch gar nicht anzweifeln :umarm:
Ich war nur verdutzt in dem Moment und wollte damit ausdrücken, dass ich noch nie darübr nachgedacht habe, dass es möglich sein kann. Da war ich verwundert. :rw:

Sarah, magst du dich mal melden, wie geht es Flocke denn mittlerweile?