Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Eure Hilfe
schnixfan25
14.05.2013, 15:28
Hallo,
ich habe vor etwa eineinhalb Monaten hier einen Beitrag geschrieben weil ich für meinen tauben Widder eine neue Frau gesucht habe.
Da seine vorherige Partnerin 2 Wochen vorher verstorben war und in den Tierheimen hier in der Umgebung es fast unmöglich war, ein älteres Kaninchenweibchen zu finden, das gepasst hätte.
Es hat auch alles super geklappt, vor 4 Wochen habe ich die kleine abgeholt. Jetzt ist mein Widderböckchen ganz plötzlich vor einer Woche verstorben. Die beiden hatten sich gerade gut verstanden. Die kleine ist total ängstlich, lässt niemanden richtig an sich heran und wenn dann verkrampft sie meistens total. Meine Eltern erlauben mir nicht einen neuen Partner dazu zu holen. Ich weiß nicht was ich machen soll, die kleine ist 4 Jahre alt und wir sind der 3. Besitzer, ich kann es ihr nicht antun Sie wieder abzugeben. Auf der anderen Seite habe ich Angst das sie an der Trauer kaputt geht. Sie hatte nämlich bei der vorherigen Besitzerin dieses Jahr schon mal Ihren Partner verloren und jetzt bei uns wieder. Alles in einem Abstand von höchstens einem halben Jahr.
Ich weiß einfach nicht was ich jetzt tun soll....
LG
Nadja
Auch wenn es Dir bestimmt schwer fällt, weil gerade Dein Widderchen gegangen ist (tut mir sehr leid :umarm:): magst Du sie nicht mit einem neuen Partner bei Dir glücklich werden lassen?
Carolin M.
14.05.2013, 15:51
Es ist natürlich schwierig wenn Deine Eltern Dir nicht erlauben Ihr einen Partner zu holen. Welche Gründe nennen sie denn hierfür? Vielleicht erlauben Deine Eltern das Du ihr ein Leihkaninchen als Partner holst?
ups, den einen Satz habe ich vorhin überlesen :rw:
Was sagen sie denn, warum das neue Kaninchen nun alleine bleiben soll? :umarm:
Alexandra K.
14.05.2013, 15:59
Versuche doch nochmal mit Deinen Eltern zu reden!:umarm:
Ansonsten sehe ich zum Tierwohl nur eine Vermittlung zu Artgenossen, tut mir leid für Dich!:freun:
Carmen P.
14.05.2013, 17:00
Es tut mir sehr leid, dass Du in so kurzer Zeit zwei Kaninchen verloren hast. :umarm:
Gerade wenn die Kleine so ängstlich ist, braucht sie einen neuen Partner.
Wenn Deine Eltern sich nicht überzeugen lassen, würde ich Dir auch zur Vermittlung raten.
Mottchen
14.05.2013, 17:10
ich muss gestehen ich hab keine ahnung wo partenheim liegt, aber guck doch mal ob es einen aktiven des kaninchenschutzes in deiner nähe gibt, der vielleicht mal mit deinen eltern redet. ansprechpartner findest du hier
http://www.kaninchenschutz.de/ansprechpartner.php
:umarm:
schnixfan25
14.05.2013, 19:08
Hallo,
erst mal Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit.
Ja, meine Eltern sagen das wir besser die Kaninchenhaltung beenden sollten. Ich muss dazu sagen, wir haben seit 15 Jahren schon Kaninchen und es ist eben ein endloser Kreislauf, man hat 2, stirbt eins, dann holt man ein neues. Jetzt hatten wir ja das Problem eben vor 4 Wochen schon mal und jetzt schon wieder...
Es war wirklich auch etwas viel, meine beiden so kurz hintereinander zu verlieren.
@Carolin M.: was ist denn ein Leihkaninchen?
@Danie69: Partenheim liegt in der Nähe von Mainz
LG
Nadja
Mottchen
14.05.2013, 19:30
ein leihkaninchen, ist ein kaninchen, dass man solange bei sich aufnimmt, bis quasi das eigene tier verstirbt. dann geht das leihkaninchen wieder an seinen vorherigen besitzer zurück
so kann man die kaninchenhaltung aufgeben, ohne ein kaninchen allein halten zu müssen oder das geliebte tier abgeben zu müssen
Tut mir leid, dass Du Deine Kaninchen so schnell verloren hast. Falls Du auch mit der Kaninchenhaltung aufhören möchtest, was ich in der Situaton voll verstehe, rate ich Dir, das verbeibende Tierchen zu vermitteln. Kaninchen sind nicht auf lange Lebens-Partnerschaft ausgelegt, damit kommt sie klar. Aber mit dem Alleinsein unter so vielen Riesen, das wird ihr Angst machen.
Nadine B.
15.05.2013, 09:04
Auch mir tut es leid, dass deine beiden Kaninchen innerhalb kurzer Zeit verstorben sind.
Wenn du die Kaninchenhaltung jetzt natürlich beenden willst, da es nämlich wirklich ein endloser Kreislauf werden würde, dann musst du zum Wohle deines Tieres handeln und dein Kaninchen vermitteln, auch wenn das nicht leicht fällt. :ohje: Das wäre in deinem Fall aber die richtige Wahl, wenn es deine Eltern nicht erlauben, ein neues Partnertier dazuzuholen.
schnixfan25
15.05.2013, 10:42
Das mit dem Leihkaninchen hört sich doch ganz gut an. Habe auch gelesen das diese Kaninchen auch nur einmal verliehen werden.
Weiß jemand von Euch ob es so eine Organisation hier in Rheinland-Pfalz vielleicht in der Nähe von Mainz gibt?
Hab bei Google irgendwie nichts in der Nähe gefunden.
Danke für Eure Hilfe,
LG
Nadja
hmm die sache mit dem leihkaninchen hört sich meiner meinung nach nur auf den ersten blick soo toll an..letztendlich ha man dann doch das gleiche, wie wenn man nun einen neuen partner holt und wenn dann wieder einer stirbt vermittelt man das übrig gebliebene tier.is doch im prinzip kein unterschied ob man ein eigenes tier vermittelt oder ein "geliehenes" zurückgibt.
ich denke du weißt selbst genau, was das beste für dein kaninchen ist.rede nochmal mit deinen eltern und überlege nicht zu lange, weil wochenlang allene bleiben sollte das kaninchen nicht.
Mottchen
15.05.2013, 17:24
es gibt dennoch einen unterschied der wesentlich ist, das leihkaninchen geht wieder an den vorherigen besitzer zurück, das heißt man weiß vorher schon wohin das tier geht, dass es an ein gutes zu hause zurückgeht. und dort wieder integriert wird.
wenn man selbst wieder vermittelt kann es monate dauern bis man ein gutes neues zu hause gefunden hat;)
Alexandra K.
16.05.2013, 11:47
ein leihkaninchen, ist ein kaninchen, dass man solange bei sich aufnimmt, bis quasi das eigene tier verstirbt. dann geht das leihkaninchen wieder an seinen vorherigen besitzer zurück
so kann man die kaninchenhaltung aufgeben, ohne ein kaninchen allein halten zu müssen oder das geliebte tier abgeben zu müssen
Also ich muß ganz ehrlich sagen das mit so einer Variante nichts anfangen könnte.
Zum einen finde ich es dem Leihtier gegenüber unhöflich es dann wieder abzustoßen und zum andere könnte ich das gar nicht.
Nach 24 Stunden ist jedes Kaninchen so tie in meinem Herzen das ich es ganz sicher nicht mehr hergeben würde.*g*
Mottchen
16.05.2013, 11:51
ein leihkaninchen, ist ein kaninchen, dass man solange bei sich aufnimmt, bis quasi das eigene tier verstirbt. dann geht das leihkaninchen wieder an seinen vorherigen besitzer zurück
so kann man die kaninchenhaltung aufgeben, ohne ein kaninchen allein halten zu müssen oder das geliebte tier abgeben zu müssen
Also ich muß ganz ehrlich sagen das mit so einer Variante nichts anfangen könnte.
Zum einen finde ich es dem Leihtier gegenüber unhöflich es dann wieder abzustoßen und zum andere könnte ich das gar nicht.
Nach 24 Stunden ist jedes Kaninchen so tie in meinem Herzen das ich es ganz sicher nicht mehr hergeben würde.*g*
ich finde diese variante möglich für menschen, die die kaninchenhaltung aufgeben möchte noch die schonenste. und ja ich geb dir recht, die gefahr dass man sich ins kaninchen verliebt ist gegeben und ja auch nicht schlecht:D
aber es wäre eine möglichkeit zwei kaninchen glücklich zu machen und dass keiner allein sitzen muss und man weiß, dass das tier wieder ein tolles zu hause hat wenn die zeit mal gekommen ist
schnixfan25
16.05.2013, 16:14
klar, schwierig... die Gefahr ist sicher groß das man das Leihkaninchen dann auch nicht mehr hergeben möchte, aber ich muss eben. Und dadurch das die Kleine mit uns in 4 Lebensjahren den 3. Besitzer hat kann ich Ihr auch nicht antun das sie jetzt innerhalb von ein paar Wochen schon wieder weg muss....
Ich denke ich werde das versuchen. Hab ja auch gelesen das ein Leihkaninchen nur ein Mal verliehen wird. Klar gehört ein Tier wenn ich es mitnehme schon zur Familie, aber mir bleibt nichts anderes übrig, wenn meine Eltern es nicht wollen, muss ich wenigstens schauen das es die Kleine noch etwas gut hat.
Und das wäre auf jeden Fall eine Option.
Vielen Dank.
Hallo Nadja, ich finde deine Einstellung gut und vor allem, dass du dir so viele Gedanken um das Wohl deines Hasis machst. Ich wünsche euch alles Gute! :flower:
schnixfan25
18.05.2013, 10:34
Danke :umarm:
Das ist für mich selbstverständlich.
Meine Tiere gehören zu meiner Familie.
Meine Tiere gehören zu meiner Familie.
:good:
sehe ich genauso!
schnixfan25
09.06.2013, 11:22
Hallo,
leider ist Susi immernoch alleine. Ich hatte eigentlich ein Leihkaninchen gefunden, doch nun meldet sich die Frau leider nicht mehr. Ich werde jetzt hier einen Beitrag schreiben das ich ein Leihkaninchen suche, ich hoffe ich finde endlich jemanden damit die Kleine nicht mehr allein sein muss. Erst mal Danke für Eure Hilfe.:flower:
LG
Nadja
Oh, das ist ja schade! :ohje: Hoffentlich findest du hier das passende Leihkaninchen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.