PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst vorm Marder



RaBu
08.05.2013, 17:45
Hallo ihr Lieben,
leider treibt bei uns in der Straße ein Marder sein Unwesen und obwohl unsere Außengehege nach den Vorgaben hier mardersicher sind, habe ich eine irre Panik. Heißt mardersicher, dass ich mich entspannt zurücklehnen kann, oder ist das eben das bestmögliche, was man machen kann und wenn er es drauf anlegt, kommt er trotzdem rein?
Inzwischen sind Lebendfallen aufgestellt. Kann ich sonst irgendetwas machen? Macht es Sinn, jetzt alles doppelt zu sichern?
Danke und liebe Grüße

**Gast**
08.05.2013, 17:54
Ich kann gut verstehen, das du Sorge hast :umarm:
Ich denke, wenn du dein Gehege nach KS-Richtlinien gesichert hast und täglich kontrollierst ob irgendwo was "angeknabbert" ist wird der Marder keine Chance haben. Desweiteren findet der Marder nun (bald) auch wieder genügend andere Dinge die "er zum fressen gern hat" und wird sich nicht die Mühe machen dein "Fort Knox"-Gehege deswegen zu zerlegen. :zwink: :kiss:

RaBu
08.05.2013, 17:58
:kiss: Danke... genau das wollte ich hören. Es ist auch unwahrscheinlich, dass er es sich unnötig schwer macht, wenn beim Nachbarn völlig ungesicherte Hühner leben, oder? (natürlich wünsche ich den Hühnern nur das Beste, aber im Zweifel ist es mir dann doch lieber, er holt die als meine Kaninchen :rw:)

**Gast**
08.05.2013, 18:08
Schau mal hier, das hat mich auch etwas beruhigt http://www.marderhilfsnetz.de/kaninchen.html

Klingt ja auch logisch, wo ein Marder nicht raus kommt, kommt auch keiner rein.

RaBu
08.05.2013, 18:14
Anja, ich danke dir vielmals :umarm:
ich glaube heut Nacht kann ich mal wieder schlafen... ich war nervlich so durch :kiss:

Sylke
08.05.2013, 18:21
Wenn dein Gehege wirklich sicher ist, brauchst du dir keine Sorgen machen. In unseren Garten kommen die auch regelmässig und versuchen die 2 Gehege zu knacken. :girl_sigh:

Achja....Marderfalle ist für den Ar.....! Sobald der Marder gefangen ist, erobert der nächste Marder das Revier. :rw:

RaBu
08.05.2013, 18:24
Ich hab auch gerade die erste Katze draus befreit :rw:

Melanie R.
08.05.2013, 18:32
Ich kann deine Angst auch verstehen-hatte ich selbst bei meinem Außengehege auch und das war auf der Terasse im 1. Stock :rw:
Aber rein theoretisch kann kein Marder rein, wenn wirklich alles dicht ist (Leitlinie: überall wo ein Ei reinpasst, schafft es auch ein Marder durch) und du immer kontrollierst :umarm:

Walburga
09.05.2013, 17:11
Willst du den Nachbar nicht drauf hinweisen, dass er seine Hühner etwas besser schützen sollte. Im Vergleich zu Kaninchen haben die nachts gar keine Chance gegen einen Marder. :bc: Die sehen ihn einfach nicht.


In ein ausreichend gesichertes Gehege kann er nicht hineinkommen.

Ein Handkehrbesen mit den Borsten nach oben, in der Nähe des Geheges positioniert, irritieren Marder zudem. Sie denken da lauert schon ein Artgenosse und halten Abstand. Funktioniert wirklich.

Marderfallen hingegen sind zwecklos. Leeres Revier bedeutet nur, neuer Marder.

Christine H.
09.05.2013, 18:30
Bedenken bezüglich der Sicherheit meiner Kaninchen beschäftigen mich auch oft.
Meine Kaninchen leben seit fast zwei Jahren in direkter Nachbarschaft mit einem Steinmarder. In der Abenddämmerung zeigt er sich manchmal direkt beim Außengehege.
Der Marder hat bei einem gut gesicherten Gehege praktisch keine Chance und wird sich zunächst Futter suchen, das leichter zugänglich ist.
Mein Nachbar hält seine Hühner mit sehr viel Freilauf; da kommt es schon mal vor, dass eines gerissen wird.

Constanze H.
09.05.2013, 19:02
Ich kann deine Angst nur zu gut verstehen.
Allerdings verstehe ich nicht, warum Lebendfallen aufgestellt werden? Der Marder würde dann umgesetzt werden? Und wenn er Jungtiere versorgt - Was passiert mit denen? Ich finde, dass in erster Linie darauf geachtet werden sollte, dass das Gehege sicher ist.

stiefelchen
09.05.2013, 21:43
bei uns lebt auch ein marder auf dem boden und viele in der nachbarschaft. nachts schreien die marder auch mal direkt am kaninchengehege, wenn sie sich paaren oder revierkämpfe machen. ich habe auch immer angst und habe zusätzlich zum sicheren gehege rund ums gehege, da wo holz ist, mit marderspray getränkte lappen liegen. zu dieser jahreszeit finden sie gnug anderes zu fressen, aber im winter bin ich genauso besorgt wie du.
vllt. würde es dich beruhigen, marderspray zu nehmen? vllt. hilft es auch nur der psyche, aber ich hab damit ein besseres gefühl. und zeppelinchens tipp werde ich auch machen.
LG

RaBu
10.05.2013, 12:51
Willst du den Nachbar nicht drauf hinweisen, dass er seine Hühner etwas besser schützen sollte. Im Vergleich zu Kaninchen haben die nachts gar keine Chance gegen einen Marder. :bc: Die sehen ihn einfach nicht.


In ein ausreichend gesichertes Gehege kann er nicht hineinkommen.

Ein Handkehrbesen mit den Borsten nach oben, in der Nähe des Geheges positioniert, irritieren Marder zudem. Sie denken da lauert schon ein Artgenosse und halten Abstand. Funktioniert wirklich.

Marderfallen hingegen sind zwecklos. Leeres Revier bedeutet nur, neuer Marder.

Ich ringe gerade etwas mit mir, wie ich es am besten ausdrücken soll: bei diesem Nachbarn würde eine Warnung rein gar nichts bringen, weil ihm seine Tiere leider egal sind :ohje: (das weiß ich aus sehr schmerzlicher Erfahrung).
Wir haben in Panik erst gehandelt, bevor wir uns informiert haben. Die Fallen sind schon wieder abgebaut, vor allem auch deshalb, weil ich gelesen habe, dass die im Moment den Nachwuchs großziehen.



Ich kann deine Angst nur zu gut verstehen.
Allerdings verstehe ich nicht, warum Lebendfallen aufgestellt werden? Der Marder würde dann umgesetzt werden? Und wenn er Jungtiere versorgt - Was passiert mit denen? Ich finde, dass in erster Linie darauf geachtet werden sollte, dass das Gehege sicher ist.

Da hast du natürlich recht. Wir hatten wirklich große Angst und haben deshalb sehr übereilt gehandelt. Mittlerweile habe ich mich etwas mehr mit der Thematik beschäftigt und die Fallen sind bereits wieder abgebaut.


bei uns lebt auch ein marder auf dem boden und viele in der nachbarschaft. nachts schreien die marder auch mal direkt am kaninchengehege, wenn sie sich paaren oder revierkämpfe machen. ich habe auch immer angst und habe zusätzlich zum sicheren gehege rund ums gehege, da wo holz ist, mit marderspray getränkte lappen liegen. zu dieser jahreszeit finden sie gnug anderes zu fressen, aber im winter bin ich genauso besorgt wie du.
vllt. würde es dich beruhigen, marderspray zu nehmen? vllt. hilft es auch nur der psyche, aber ich hab damit ein besseres gefühl. und zeppelinchens tipp werde ich auch machen.
LG

Ähm... ich habe mich mittlerweile sehr stark zum Thema Marder eingelesen, ist allerdings bisher nur "google-Wissen" (am Wochenende wollte ich versuchen, das noch eine bisschen zu fundieren) und habe unter Anderem gelesen, dass der Einbruch in eine sicheres Gehege durchaus anatomisch möglich wäre, aber der Marder quasi zu faul ist, diese Anstrengung auf sich zu nehmen, so lange er woanders leichter an Beute kommt. Und jetzt zu meiner Frage - und lacht mich jetz bitte nicht aus:
Macht es dann Sinn das Kerlchen im Winter zu füttern, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt?

Sylke
10.05.2013, 13:17
Wie sollte ein Marder denn in mardersicheres Gehege reinkommen? :rw: Das Gehege wurde ja extra dafür gebaut, um ein Eindringen zu verhindern. Ich wüsste nicht, wie ein Marder es schaffen sollte in mein Gehege reinzukommen. :girl_sigh:

Ich füttere auch die Marder hier im Winter nicht. Die sollen sich gefälligst ihr Futter selbst besorgen. Marder sind clever. *g* Ich sehe sie regelmässig an meinen Gehegen "rummachen". Wenn die nicht sicher wären, wären sie schon lange in den letzten Wintern drin gewesen, denn an Ausdauer fehlt es ihnen nicht. :rollin:

RaBu
10.05.2013, 13:56
Wie sollte ein Marder denn in mardersicheres Gehege reinkommen? :rw: Das Gehege wurde ja extra dafür gebaut, um ein Eindringen zu verhindern. Ich wüsste nicht, wie ein Marder es schaffen sollte in mein Gehege reinzukommen. :girl_sigh:

Ich füttere auch die Marder hier im Winter nicht. Die sollen sich gefälligst ihr Futter selbst besorgen. Marder sind clever. *g* Ich sehe sie regelmässig an meinen Gehegen "rummachen". Wenn die nicht sicher wären, wären sie schon lange in den letzten Wintern drin gewesen, denn an Ausdauer fehlt es ihnen nicht. :rollin:
Ich sag ja, was ich gelesen habe, ist bisher nur „Google- Wissen”.Dass da das ein oder andere eine Fehlinfo ist, ist eigentlich logisch.:rollin: Wir haben mittlerweile auch jeden winzigen Spalt, der weit davon entfernt ist, dass ein Hühnerei durchpasst, nochmal gesichert. Jetzt fühl ich mich insgesamt ein bisschen entspannter.

Melanie R.
10.05.2013, 14:08
Das mit dem Marderfüttern würde ich nicht tun, nachher bringst du ihn ja erst recht auf die Idee, bei euch vorbei zu gucken :rw:
Außerdem meine ich, dass das bei Mardern eher so eine "Blutrausch"-Geschichte ist und völlig unabhängig von Hunger.

Sylke
10.05.2013, 14:11
Ja, aber mich würde interessieren, wie genau ein Marder in ein mardersicheres Gehege kommen soll. Die genaue Methode..... :girl_sigh: Und was verstehen die unter mardersicher? Darin liegen nämlich möglicherweise schon die Fehlinformationen. :rw: Mal abgesehen davon......auf die Eimethode verlasse ich mich nicht. Ein Mauswiesel ist viel kleiner und kann auch kleinen Rassen, die ich habe, gefährlich werden. Bei mir ist kein einziger Spalt am Gehege, sondern maximal die Waschenmeite als "Loch". Und meine Maschenweite beträgt 1,2 cm, sprich mein größes Loch am Gehege ist 1,2x1,2 cm.

Alexandra K.
10.05.2013, 14:28
Du kannst grundsätzlich davon ausgehen das Marder unterwegs sind, immer! Daher besteht jetzt nicht mehr Grund zur Sorge wie sonst auch.
Wenn das Gehege sicher ist kann auch nichts passieren.

3D
10.05.2013, 14:30
Aber kann man sich denn an der "Eigrösse" orientieren?
Habe auch den einen oder anderen kleinen Spalt.... :rw:

Alexandra K.
10.05.2013, 14:37
Aber kann man sich denn an der "Eigrösse" orientieren?
Habe auch den einen oder anderen kleinen Spalt.... :rw:

Das ist eine grobe Richtlinie mit dem Ei. Es geht dabei übrigens immer um das gekochte Ei ohne Schale!! Ein Marder ist schlank!
Wie groß ist ein kleiner Spalt?

3D
10.05.2013, 14:39
1 cm ...

da passt nun wirklich keiner durch, gell?!

Doofe Frage eigentlich... :rot:

Alexandra K.
10.05.2013, 14:41
1 cm ...

da passt nun wirklich keiner durch, gell?!

Doofe Frage eigentlich... :rot:
Nee, da paßt keiner durch!:D

3D
10.05.2013, 14:44
:behindsofa: schäm :D


Hatte vor vielen, vielen Jahren mal zwei Fellnasen draussen, wurden vom Marder geholt.
Deswegen bin ich da auch echt panisch, aber 1 cm macht nun wirklich nix...
Weiss ich eigentlich selbst....

Melanie R.
10.05.2013, 14:45
Ja das mit dem Ei ist immer die Größe nach der man sich richten kann.

Durch die normalen Maschen vom Draht kommen höchstens Bienen, Fliegen und Käfer usw., aber keine Marder :rollin: :rw:

hannajo
10.05.2013, 14:55
Ich habe ein paar Lüftungslöcher in der Schutzhütte mit dem Durchmesser von 3cm, könnte da ein Marder durchkommen?

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/htteia1wy0zjdr.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Alexandra K.
10.05.2013, 15:01
Ich habe ein paar Lüftungslöcher in der Schutzhütte mit dem Durchmesser von 3cm, könnte da ein Marder durchkommen?

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/htteia1wy0zjdr.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Durch die 3cm Löcher nicht!
Das Schutzhaus steht doch aber eh im Gehege, oder?

Der DRaht vom Gehege ist Kaninchendraht, also 6-eck Geflecht?

RaBu
10.05.2013, 15:07
Oh Gott... Ich wollte keine allgemeine Panik auslösen :rw:. Der Schlitz, den ich nochmal gesichert habe war ungefähr einen halben cm breit, und ich hab ihn nicht gesichert, weil ich glaube, dass davon eine Gefahr ausging, sondern weils meiner Psyche ganz gut getan hat. Und Mausefusses hat natürlich recht: dass der Marder diese Woche zum ersten Mal ein Auto lahmgelegt hat, heißt natürlich nicht, dass er erst seit dieser Woche hier ist. Ich habe mich leider zu Panik hinreißen lassen... tut mir sehr leid, dass ich weitere damit angesteckt habe.:rw:

hannajo
10.05.2013, 15:09
Der Kaninchendraht ist für das Tagesgehege, dort sind sie nur unter Beobachtung. Das Nachtgehege ist mit Volierendraht gesichert.

3D
10.05.2013, 15:11
Ich habe mich leider zu Panik hinreißen lassen... tut mir sehr leid, dass ich weitere damit angesteckt habe.:rw:

Ich bin schon seit Jahren panisch wg der Viecher, hast mich nicht angesteckt :umarm:

Alexandra K.
10.05.2013, 15:15
Der Kaninchendraht ist für das Tagesgehege, dort sind sie nur unter Beobachtung. Das Nachtgehege ist mit Volierendraht gesichert.

Ah, ok!

april
10.05.2013, 15:48
Das mit dem Ei ist absoluter Unsinn, und die angebliche Präzision, gekochtes Ei ohne Schale, ist sozusagen gekochter Unsinn.

Ein Marder hat viele Möglichkeiten, einzubrechen: Er kann ein Stück Draht nehmen und Rütteln - bei normalem Hasendraht kommt er da durch, bei normalem Volierendraht kann er nicht anständig packen und rütteln.

Holz könnte er aufkratzen oder aufbeissen. Dazu muss die Öffnung gross genug sein und der Marder verzweifelt genug. Wie gross? Das hängt von dem Tier ab - ein Mauswiesel braucht wenig, ein Steinmarder wird auch durch eine Eigrosse Öffnung nicht durchkommenn.

Und schliesslich kann er sich noch hineinbuddeln. Oder die offen gelassene Türe nehmen, wenn jemand vergessen hat, sie zu schliessen. Oder durch's undichte Dach, falls das noch immer nicht repariert wurde.

Betrachte den Marder als fairen sportlichen Gegner. Halte Dein Gehege in Schuss und die Türe schön geschlossen. Ersetze angegammeltes oder gebrochenes Holz. Schau, dass der Volierendraht nicht gerostet ist.

Der Marder wird jetzt keinen Riesenaufstand betreiben, um bei Dir in's Gehege zu kommen, aber kurz auf dem Kontrollweg einfach mal vorbei gehen, das liegt immer drin.

Constanze H.
10.05.2013, 16:14
Hier (http://info.kaninchenschutz.de/Draht.pdf)gibt es noch Infos zum Maschendraht.

Christiane E.
13.05.2013, 21:23
Natürlich weiß ich , dass mein Krümel in einem echten "Kampf" wahrscheinlich keine Chance gegen einen hungrigen Marder hätte.......

Hier ist nachts aber auch schon mal was ums Gehege geschlichen (ich vermute Marder,konnte in der Dämmerung nichts genaues sehen) und was macht mein Verrückter? Schießt aus dem überdachten Teil in den Freilauf und schmeißt sich mit voller Wucht gegen den Draht als ob er den Marder angreifen wollte......das Vieh hat dann reißaus genommen. Das gleiche macht er wenn der Nachbarskater kommt ....und ich schwöre irgendwann bekommt krümel seine Chance und beißt ihm in die Nase. Also wenn ich Marder wäre würde ich garnicht erst versuchen in ein Gehege einzubrechen wo mich gleich so ein verrücktes Ninchen angreift.....

april
13.05.2013, 21:28
Meine Wanda (5 kg) hat letztens meinen Hund (35 kg) in die Nase gebissen. Seitdem guckt er ein bisschen verzweifelt, wenn sich ihm Kaninchen nähern. :girl_haha:

3D
14.05.2013, 07:14
Meine Wanda (5 kg) hat letztens meinen Hund (35 kg) in die Nase gebissen. Seitdem guckt er ein bisschen verzweifelt, wenn sich ihm Kaninchen nähern. :girl_haha:


:girl_haha: