PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG läuft seit 11.30 Uhr!!! -- Kastraten mit einem Pärchen vergesellschaften???



*Ninchen*
07.05.2013, 14:45
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage :D

Wir haben ein 8 qm Innengehege und ein Kaninchenpärchen,
das seit März dort zusammen lebt. Die beiden sind ca 1,5
Jahre alt und aus dem Tierschutz.

Die VG der beiden hat bei uns statt gefunden, da sie aus 2
verschiedenen Tierheimen kamen. Sie haben sich von Anfang
an super verstanden und es gab kein gejage oder gar gebeiße.

Nun waren wir gestern im Tierheim um Sachspenden ab zu
geben und haben uns dort in einen ca 2 Jährigen Kastraten
"verliebt"

Da unser Gehege ja eigentlich groß genug für eine 3er Gruppe
wäre, wollten wir uns mal informieren, was ihr so dazu meint?

Einen Kastraten zu einem harmonischen Pärchen setzen, kann
das klappen oder ratet ihr lieber ab?

Wir möchten, dass sich alle Tiere wohl fühlen und möchten nichts
machen, was sie evtl unglücklich machen würde...

Zum Charakter der Tiere: Unsere 2, Kastrat und Weibchen sind
gar nicht dominant und auch der Kastrat im Tierheim soll wohl
nicht dominant sein. Er wurde dort problemlos in eine 3er Gruppe
vergesellschaftet...

Hach, was sollen wir blos tun... wir freuen uns auf Antworten!

:wink1:

Mottchen
07.05.2013, 14:52
ich hatte auch ein pärchen (4 und 8 jahre alt ein herz und eine seele) und dann fiel mir im oktober tierheim ein einjähriger namenloser kaninchenmann auf, ich habs ja auch nicht übers herz gebracht ihn da so allein sitzen zu lassen. also wurde er kastriert und herr lehmann genannt. Vg war unspektakulär und heute sehen die drei so aus::D

*Ninchen*
07.05.2013, 14:58
Oh sieht das aber süß aus :herz: Ein richtiger "Hasenhaufen" :love:

Und das Gehege ist auch echt hübsch :good:

Mottchen
07.05.2013, 15:01
danke schön:rw:

*Ninchen*
07.05.2013, 15:34
Hat sonst noch jmd Erfahrungen gemacht?

Oder wäre es besser ein Weibchen dazu zu setzen?

Ich habe Angst, dass es nicht funktioniert und meine
beiden sich dann auch nicht mehr mögen... :ohje:

Den Kastraten könnte ich im schlimmsten Fall ins
Tierheim zurück bringen, das wurde mir dort schon
gesagt... aber ich habe trotzdem Angst... :girl_sigh:

Mümmel
07.05.2013, 16:10
Meine Erfahrungen sind:

Äußerst aufgeweckter milde dominanter Phex (Kastrat) zu dem extrem harmonischen Paar Robin (w) und Mumm (Kastrat): Nach maximal einer Stunde beschließt Phex, daß Mumm das tollste Kaninchen der Welt ist und folgt ihm ab da in der Welt herum und schmust sich dauernd an ihn an. Robin ist erst ein paar Tage verängstigt, dann eine Reihe von Tagen aggressiv zu Phex, aber nach wenigen Wochen kuscheln sie alle dauernd zu dritt. Nur ab und zu zickt sie kurz Phex an, aber das ist immer schnell vorbei.

Schüchterner devoter Wilbur (Kastrat) zu Robin und Phex, die dauernd kuscheln, wo Phex aber auch ab und zu von Robin kurz angezickt wird: Nach ein paar Tagen / Wochen verstehen Phex und Wilbur sich, aber es dauerte ca. 5-6 Wochen, bis auch mit Robin normal Kopf an Kopf gefressen wird und 7 Wochen, bis ich jetzt am Wochenende beobachten konnte, wie Robin plötzlich ewig und mehrmals hintereinander Wilbur von oben bis unten abschlabberte. Noch immer zickt sie ihn sehr oft an, wenn er ihr zu nahe kommt, aber es wird eventuell langsam. Aber noch immer kuschelt sie meist mit eng Phex und Wilbur sitzt eine Armlänge daneben und guckt sehnsüchtig herüber. Gestern saß er aber immerhin schon mal in der Mitte zwischen beiden, wenn auch mit einer Armlänge Abstand.

Birgit_H.
07.05.2013, 16:15
Hallo Ninchen,
herzlich willkommen hier. :wink1:

Ich habe erst letzten Dezember solch eine VG durchgeführt. Das alteingesessene Pärchen (beide ca. 7 Jahre) lebte bereits 5 Jahre zusammen. Er absolut lieb und schmusig zu seiner Partnerin. Sie war ab und zu ne kleine Zicke aber auch total schmusig zu ihrem Partner. Der neue Kastrat (muss noch sehr jung sein) war auch gleich absolut unterwürfig. Die VG war gleich am ersten Tag gelungen. Das Weibchen hatte den neuen noch 1 bis 2 mal gejagt, das wars. Und ab dem Tag, an dem sie wieder in ihr Zimmer durften, wurde es noch besser. Kurze Zeit danach, haben sie schon sehr oft im 3er Klumpen gesessen- fast die gleichen Bilder wie bei "danie69", oder es hat jeder mit jedem gekuschelt.

Wenn du magst, kannst du ja mal hier schauen:
unter Forumsmitglieder und ihre Tiere - Findus, Brandy und Paulchen - wir wollen jetzt auch endlich mal :-)

(Vielleicht kann das jemand verlinken, ich bin da noch nicht so fit drin, Dankeschön)

Und bei dir hört es sich ja von den Charakteren her ähnlich an wie bei meinen. Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Gut, man steckt in den Tieren nicht drin, kann nicht sagen wie es ausgeht. Bei mir hat es funktioniert und ich würde es jeder Zeit wieder machen, wenn ich das Gefühl hätte es passt. *g*

*Ninchen*
07.05.2013, 19:19
Ach das hört sich ja alles ganz toll an :herz:

Ich glaube ich mache mir viel zu viele Gedanken :girl_sigh:
Aber ich habe schon ein bisschen Angst, dass es nicht gut
geht...

Habt ihr denn große Kostenunterschiede bemerkt als ein
Ninchen mehr da war? Ich muss dazu sagen, dass sie eh
alle eher klein sind, also zwischen 1,5 bis 2,0 kg... und
vom Frühjahr an sammel ich bis zum Herbst den größten
Teil des Futters selbst... :D

Ach er ist so süß und ich bin um jedes Kaninchen froh, das
nicht in irgend einem blöden 1 m Käfig landet... und bei
uns hätte der kleine Mann es echt schön... ich weiß man
kann leider nicht alle retten, auch wenn ich das am liebsten
tun würde, aber bei 8 qm denke ich sind 3 ja drin... es muss
nur alles gut gehen... :girl_sigh:

Mottchen
07.05.2013, 19:21
futterkostentechnisch hat sich hier so gut wie nix geändert

*Ninchen*
07.05.2013, 20:16
:girl_sigh: hmm... hach was soll ich bloß tun :girl_sigh:

Mottchen
07.05.2013, 20:23
probiers:freun:

Carolin M.
07.05.2013, 20:28
ich würde es versuchen. Habe vor mehreren Jahren auch einen Rammler zu meinem harmonischen Pärchen gesetzt und von der 1sec. an haben sich alle drei geliebt. Es gab nie irgendwelche Probleme und die meiste Zeit wurde gekuschelt.
Es waren die zutraulichsten und zueinander liebevollsten Kaninchen die ich je hatte.

66952

Lena B.
07.05.2013, 22:41
Ich kann deine Gedanken und Bedenken gut verstehen, wir standen letzen Herbst vor der gleichen Frage und haben uns dafür entschieden. Das würde ich auch jederzeit wieder so machen.

Wir haben einen jüngeren Kastraten zu unserem mittelalten Pärchen geholt. Unsere Häsin fand das nicht so toll und versteht sich auch nach wie vor nicht so gut mit ihm. Aber beide lieben unseren alten Kastraten heiß und innig und da wir freie Wohnungshaltung haben und Fine (das Weibchen) meistens im Wohnzimmer rumtobt, die Männer eher im Schlafzimmer unterwegs sind passt das trotzdem ganz gut.

Eine Garantie, dass es klappt hast du nie, aber ich finde schon, dass es einen Versuch wert wäre. Du hast ja eine Alternative, wenn es völlig in die Hose geht :umarm:

Allerdings muss ich sagen, dass sich Nukki (der neue) schon etwas auf der Futterkostenrechnung bemerkbar macht :rw:
Evtl. würde ich auch die TA-Notfallkasse noch ein wenig aufstocken, man weiß ja nie.

Birgit_H.
08.05.2013, 09:20
Von den Futterkosten her hat sich nur minimal etwas geändert.

Evtl. anfallende TA Kosten unbedingt einkalkulieren.

Und in Sachen Sauberkeit bin ich jetzt mehr gefragt. Meine leben in freier Wohnungshaltung. Die Kistchen jeden Tag, fegen jeden Tag 2-3 Mal. Aber vielleicht übertreib ich es ja auch mit der Sauberkeit. :D

Lena B.
08.05.2013, 09:54
Von den Futterkosten her hat sich nur minimal etwas geändert.

Evtl. anfallende TA Kosten unbedingt einkalkulieren.

Und in Sachen Sauberkeit bin ich jetzt mehr gefragt. Meine leben in freier Wohnungshaltung. Die Kistchen jeden Tag, fegen jeden Tag 2-3 Mal. Aber vielleicht übertreib ich es ja auch mit der Sauberkeit. :D

Ja stimmt, Kisten mach ich seither auch öfter. Und die Stubenreinheit im Gehege (das dient bei uns als Rückzugsort, in der Wohnung sind sie weitestgehend sauber) hat auch nachgelassen...
Nukki ist aber auch ein guter Fresser, ich denke, das mit den Futterkosten kommt auch sehr aufs Tier an.

Blume
08.05.2013, 10:05
Da ich auch schon eine gescheiterete VG erlebt hab, kann ich dir mal meine Meinung zu vorher harmonischen Paaren/Gruppen sagen. Auch wenn es nicht klappt glaube ich nicht, dass es die harmonie bei deinem Paar kaputt macht. die Beiden mögen sich ja und das ändert sich nicht einfach so. Also ich hätte keine Bedenken später ein zerstrittenes Paar zu haben. Im schlimmsten Fall muss einfach der andere Kastrat wieder zurück. Bei Kaninchen weiß man vorher nie was passier - das muss man ausprobieren :D

Mottchen
08.05.2013, 12:44
ja klos saubermachen muss ich auch mehr und der neuankömmling war anfangs ein meister-spritzer:girl_sigh:

*Ninchen*
08.05.2013, 14:16
Hmm ach die Entscheidung ist echt schwer... :girl_sigh:

Aber ich denke ich werde später mal ins Tierheim fahren
und gucken ob der Kleine überhaupt noch da ist... so
süß wie er war ist er ja evtl schon weg... und dann werde
ich es denke ich einfach mal versuchen...

Im schlimmsten Fall muss ich den Wurm halt wieder
zurück bringen :ohje: Wäre zwar dann schade, aber
dann hatte er wenigstens die Chance auf ein schönes
zu Hause...

Das mit dem Saubermachen ist nicht so schlimm... das
mache ich eh jeden 2 Tag... also die Kaninchenntoilette
sauber machen... ansonsten sind meine stubenrein, sie
machen bis auf ein paar sehr wenige Knöddelchen alles
in die Toilette, ich hoffe das macht der Kleine dann auch *g*

Lena B.
08.05.2013, 14:27
Natürlich ist das keine leichtfertige Entscheidung und ich finde es gut, dass du dir so viele Gedanken darüber machst :umarm:

Ich drücke auch die Daumen!

Mottchen
08.05.2013, 14:30
ich drücke auch und glaube das wird super:froehlich::umarm:

*Ninchen*
08.05.2013, 17:19
Vielen Dank für eure ganze Hilfe :umarm:

Ich war nun nochmal im Tierheim... er ist noch da
und ich habe ihn auch reserviert...

Mir wurde im TH allerdings davon abgeraten ein
Weibchen und 2 Kastraten zusammen zu setzen,
bzw. einen Kastraten zu einem Pärchen dazu zu
setzen :girl_sigh:

Ich solle wenn überhaupt ein Mädchen dazu nehmen,
keinen Kastraten... :girl_sigh:

Außerdem wurde mir gesagt ich solle den "Neuen"
wenn ich es schon probieren möchte für ein paar
Wochen in einem Käfig in das Kaninchenzimmer
dazu stellen :girl_sigh: Also ich habe überall
gelesen, dass sich Kaninchen vor einer VG nicht
riechen und sehen dürfen, da sie sonst Agressionen
aufbauen... Man solle sie alle gleichzeitig in einen
Auslauf setzen, ohne dass sie sich vorher kennen...

Wenn es nicht klappt darf ich ihn zurück geben, bekomme
aber die Schutzgebühr von 45 € nicht zurück... und wie
alt er ist wissen sie auch nicht... also irgendwie habe ich
gerade ein bisschen "Bauchschmerzen" bei der Sache :girl_sigh::ohje:

Lena B.
08.05.2013, 17:31
:umarm: Ich kann verstehen, dass dich das irgendwie nochmal nachdenklich macht.

Bei den aller meisten VGs halte ich es sinnvoll, wenn sich die Tiere vorher nicht sehen und riechen und dann in neutralem Gebiet zusammen kommen.
Soweit ich weiß, gibt es gute Erfahrungen mit der Gitter-an-Gitter-Methode bei sehr panischen Kaninchen, die gar keine Artgenossen kennen und erstmal sehr, sehr große Angst vor ihnen haben. Das ist bei eurem Kleinen aber nicht der Fall, oder? Dann würde ich es auf jeden Fall auf neutralem Grund probieren.
(Hat der kleine eigentlich schon einen Namen? Hab ich bestimmt überlesen)

Ob sich Männchen und Männchen oder Weibchen und Weibchen oder Weibchen und Männchen verstehen, hängt in aller erster Linie vom Charakter ab.
Bei uns verstehen sich die beiden viel Männchen besser, als das Weibchen und das alte Männchen, aber das ist von Tier zu Tier unterschiedlich.

Hättet ihr denn, wenn alle Stricke mit der VG reißen, die Option, insg. 4 Kaninchen z.B. in zwei Gruppen zu halten?

*Ninchen*
08.05.2013, 17:43
Hmm okay... also meinst du, dass es egal ist ob wir ein
Weibchen oder einen Kastraten dazu setzen? Es kann
quasi mit beidem gut oder nicht gut gehen?

Ne also meine zwei sind eigentlich sehr sozial und der
kleine im Tierheim sitzt auch mit 2 Weibchen zusammen...
scheint also auch nicht grad schwierig zu sein... er wurde
wohl vorm Tierheim ausgesetzt und dann mit den zwei
Mädchen vergesellschaftet... das ist 4 Wochen her und sah
sehr harmonisch aus, wie sie heute zusammen saßen...

Hmm bei dem Namen sind wir uns noch nicht ganz sicher...
Den vom TH behält er auf jeden Fall nicht... zur Auswahl
stehen Emil oder Theo...

Mein Freun möchte keine 2 Gehege haben, er sagt das eine
wäre jetzt so schön und er hätte so viel arbeit da rein gesteckt,
dass es so bleiben soll wie es ist... und unsere Grenze liegt
eigentlich auch bei 3 Ninchen, wegen der Kosten für den
Tierarzt usw...

Lena B.
08.05.2013, 17:51
Hmm okay... also meinst du, dass es egal ist ob wir ein
Weibchen oder einen Kastraten dazu setzen? Es kann
quasi mit beidem gut oder nicht gut gehen?

Ne also meine zwei sind eigentlich sehr sozial und der
kleine im Tierheim sitzt auch mit 2 Weibchen zusammen...
scheint also auch nicht grad schwierig zu sein... er wurde
wohl vorm Tierheim ausgesetzt und dann mit den zwei
Mädchen vergesellschaftet... das ist 4 Wochen her und sah
sehr harmonisch aus, wie sie heute zusammen saßen...

Ja genau, im Grunde schon :)
Dass deine zwei sozial sind und er gut sozialisiert scheint, sind denke ich ganz gute Startbedingungen.

Theo und Emil klingt beides sehr süß :love:

Das mit dem 4. Kaninchen kann ich gut verstehen :freun:

Mottchen
08.05.2013, 18:32
also bei mir ist es ja genau die konstellation wie bei dir, ich hatte das pärchen hinzukam ein männchen
es lief super, ich bin mir nicht sicher ob mein mottchen ein anderes weibchen akzeptiert hätte.
das mit dem käfig ins gehege stellen halte ich für keine gute idee. ich hab das auch mit gitter dazwischen probiert, die sind daraufhin abgegangen wie zäpfchen an dem gitter :panic:
einen tag später hab ich sie in einem neutralen gehege
zusammengesetzt, da haben die kerle sich gejagd und noch am gleichen abend zusammengelegen. mottchen brauchte ein zwei tage länger.

eine bekannte hat vor zwei wochen ebenfalls zu ihrem pärchen ein männchen dazugesetzt, da wars genauso, kein stress alles gut, die herren lieben sich und das mädel geht mal hier mal da kuscheln.

*Ninchen*
09.05.2013, 09:21
Sorry, dass ich nochmal nerve, aber ich möchte nichts unüberlegtes machen... ich habe meine zwei Mäuse jetzt nochmal beobachtet und ich würde sagen, dass ganz klar der kastrat der chef ist... das weibchen unterwirrft sich ihm beim Essen etc...

Würdet ihr dann trotzdem einen weiteren kastraten dazu setzen? Oder doch lieber ein Mädchen, dass es ein kastrat mit zwei mädels ist?

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe :umarm:

Mottchen
09.05.2013, 10:56
du nervst garnicht:umarm: ganz ehrlich ich hatte damals auch eine heidenangst.
bei mir war auch das männchen der chef, als dann das jüngere kerlchen dazukam haben die sich gegenseitig gejagd und gerammelt, und das tagelang, das machen sie sogar heute noch.
aber noch am abend der vg lagen die beiden herren schon zusammen.

*Ninchen*
09.05.2013, 11:50
Okay das freut mich, dass ich nicht nerve :D

Hmm ja deswegen überlege ich vielleicht doch lieber noch ein unterwürfiges weibchen dazu zu nehmen statt einem kastraten... :girl_sigh:

Es steht noch ein 6 monatiges Mädchen zur auswahl in dem tierheim...
Sie ist unterwürfig... mein Mädchen ist 1 jahr ubd unterwürfig und mein kastrat ist1, 5Jahre und momomentan der Chef :D

Mottchen
09.05.2013, 13:57
hab dir ne pn geschickt :wink1:
letztendlich kann das eine wie das andere superfunktionieren oder auch in hose gehen
ich denke es wird nicht daran scheitern ob es ein mädchen oder ein kastrat ist, sondern ob sich die drei mögen und riechen können

Lena B.
09.05.2013, 14:10
Genau, ich sehe das wie Danni :good:

Im Grunde muss man sich auch immer ein bisschen auf sein Bauchgefühl verlassen :umarm:

Walburga
09.05.2013, 15:13
Ein jüngeres Mädel von 6 Monaten, zu einem 1 Jährigen Mädel + Lebensgefährten zu setzen, würde ich vermeiden.
Häsinnen sind je nachdem wie sie in der Jugend erzogen wurden, manchmal etwas schwierig. 1 Jahr ist überhaupt die anstrengendste Phase im Leben einer Häsin.

Gerade wenn deine jetzige Maus unterwürfig ist, kann es sein, dass die Neue sie in ein paar Monaten angeht.

Viele Kastraten bilden innigste Freundschaften zueinander. Ein paar wenige können sich nicht riechen, oder fangen um nur eine Häsin zu streiten an, aber das muss man einfach ausprobieren.

Ich hatte schon einige 3 Gruppen mit einem Mädel und 2 Kerlen, die waren immer ganz in Ordnung.

Conny
09.05.2013, 15:23
Mädchen können sehr sehr zickig sein, auch wenn sie vorher ganz lieb waren :girl_sigh:

Ich würde eher ein Kastraten dazu setzen :)

Barbamama
09.05.2013, 22:55
Hallo Ninchen,

ich habe letzten Oktober versucht, einen Kastraten mit einem Pärchen zu vergesellschaften. Das Weibchen des Pärchens ist sehr dominant, hat aber auch gerne und viel gekuschelt und geputzt.

Da dachte ich naja, die kann auch zwei Herren bekuscheln, aber die VG hat nicht funktioniert. Es gab keine Verletzungen, aber Jagereien. Letztendlich hätten sich die Kastraten miteinander arrangiert, aber das Weibchen wollte ihren Partner für sich und nur für sich haben.

Im Prinzip saß das Pärchen eine Woche lang zusammen und der neu hinzugekommene Kastrat wurde ausgeschlossen. Die Paarbeziehung wurde dadurch also nicht kaputt gemacht. Für den einsamen Kastraten habe ich dann doch eine neue Frau aus dem TH geholt, allerdings nicht aus Frankfurt....

Generell glaube ich dass eine Dreiergruppe mit zwei Kastraten und einem Weibchen gut funktioniert. Ich an Deiner Stelle würde es also mit dem Kastraten probieren, wobei ich persönlich dann ein echtes Problem hätte ihn zurückzubringen. Aber das muss ja nicht so sein. Vielleicht kann er ja bleiben.

LG,
Ulrike

*Ninchen*
10.05.2013, 22:55
Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Es wird nun also der Kastrat... ich habe so
eine Angst, dass er und mein Männchen sich
kloppen werden und sich einer verletzt :ohje:

Wie würdet ihr bei der VG am besten vorgehen?

Und wie viel Zeit würdet ihr etwa einplanen, die
ihr ab dem "zusammen setzen" dauerhaft dabei
bleiben würdet um im Ernstfall ein zu greifen?

Ich weiß, dass VG unter Umständen mehrere
Wochen dauern können, aber so lange kann man
ja nicht dauerhaft daheim sein...

Ich möchte alles genau planen, dass die Chancen
so hoch wie möglich sind, dass es klappt mit
den drei süßen :herz:

Lena B.
10.05.2013, 22:58
:umarm: Ich drücke die Daumen, dass alles klappt.

Schau mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf
Da sind die wichtigsten Infos zusammen getragen.
Wenn du noch Fragen hast, nur her damit :umarm:

*Ninchen*
10.05.2013, 23:39
Vielen Dank für den Link, den kenne ich bereits...

Ich habe auch schon 2 VG gemacht... aber jedes Mal
nur mit 2 Kaninchen, bei einer VG von einem Pärchen
mit einem 3 ten Kaninchen bin ich jedoch komplett
unerfahren und weiß nicht ganz genau wie es laufen
könnte :girl_sigh:

Wie groß das Gehege sein muss, wie ich es mit dem
"Reinsetzen" machen soll und wie viel Zeit ich einplanen
muss, die ich dauerhaft daheim sein sollte, bis das
Schlimmste überstanden ist und man nicht mehr mit
ernsthaften Verletzungen rechnen muss...

Angenommen ich würde die 3 Samstag Mittag zusammen
sezten und wäre bis einschließlich Dienstag daheim, müsste
das dann reichen? Mittwoch müsste ich wieder arbeiten
gehen... Denkt ihr das ist okay sie ab Mittwoch alleine zu
lassen? Oder würdet ihr mehr Zeit einplanen? :girl_sigh:

Julia K.
11.05.2013, 08:52
Die Zeit, die Du eingeplant hast, finde ich ausreichend. Bis dahin sollte sich schon grundsätzlich gezeigt haben, ob es klappt.
Zur Gehegegröße gehen die Ansichten auseinander: Manche nehmen wenig Platz, andere viel. Ich bin für mehr Platz, weil ich das Gefühl habe, dass es entspannter abläuft, wenn sich die Beteiligten zwischendurch zurückziehen können. Und nach Möglichkeit versuche ich immer, die ZF in dem Gehege zu machen, wo sie hinterher leben sollen. ich hatte es sonst, dass es beim Umzug ins endgültige Gehege wieder Rabatz gab.

Ich halte ganz fest die Daumen, dass es bei Dir gut klappt!:umarm:

Barbamama
11.05.2013, 10:12
Die Zeit, die Du eingeplant hast, finde ich ausreichend. Bis dahin sollte sich schon grundsätzlich gezeigt haben, ob es klappt.
Zur Gehegegröße gehen die Ansichten auseinander: Manche nehmen wenig Platz, andere viel. Ich bin für mehr Platz, weil ich das Gefühl habe, dass es entspannter abläuft, wenn sich die Beteiligten zwischendurch zurückziehen können. Und nach Möglichkeit versuche ich immer, die ZF in dem Gehege zu machen, wo sie hinterher leben sollen. ich hatte es sonst, dass es beim Umzug ins endgültige Gehege wieder Rabatz gab.

Ich halte ganz fest die Daumen, dass es bei Dir gut klappt!:umarm:

Kann mich in allen drei Punkten nur anschliessen:

1) 3 Tage in denen man sehen kann wie die Tendenz ist reichen aus. Manchmal sieht es eine Woche lang gut aus oder zwei, und dann eskaliert es wegen i-einer Sache. Aber alle Eventualitäten kann man nicht abfangen....

2) Ich biete auch immer gerne mehr Platz an. Wenn sie sich schnell verstehen, dann ist das kein Problem. Und wenn sie sich besser aus dem Weg gehen können ist der Stressfaktor in meinen Augen nicht so groß.

3) ZF wenn es möglich ist im zukünftigen Gehege. Ansonsten belasse ich die Tiere immer noch mal diesselbe Zeit, die sich zum Zusammenraufen gebraucht haben im ZF-Gehege. Also 4 Tage Zusammenraufen + 4 Tage Puffer = 8 Tage im ZF-Gehege. Manche verkleinern dann im Anschluss das ZF-Gehege, um zu sehen ob sich die Tiere auf engerem Raum auch noch gut verstehen. Ich mache das aber nicht....

Keine Angst, bei mir haben sich die Kastraten nicht gekloppt, das Weibchen war diejenige welche....

LG,
Ulrike

Mottchen
11.05.2013, 10:27
ich hatte dir ja mal den link zu meiner vg geschickt
zusammenfassend kann ich sagen, ich hatte eine neutrales gehege, das war so ich denke 5-6 quadratmeter groß, zwei klos mit viel heu drin an gegenüberliegenden ecken, an verschiedenen stellen futter auf dem boden verteilt, zwei karton mit je zwei eingängen. und zwei trinknäpfe
das wars

dann hab ich sie zügig zusammenreingesetzt und abgewartet was passiert. ich hab sie ich glaube eineinhalb wochen im neutralen gehege gelassen, obwohl sie am ersten abend (zumindest die beien herren) schon zusammenlagen

*Ninchen*
11.05.2013, 10:33
Oh super, ihr seit echt total lieb :umarm:

Also ich würde den Wurm dann heute holen, das
Tierheim hat von 14.oo bis 17.00 Uhr geöffnet...

Er ist tierärztlich untersucht und 2 mal geimpft im
April und Mai... Es erfolgte jeweils auch ein check
und er ist komplett gesund... (Kastriert ist er laut
dem Tierheim auch zu 100 % ich hoffe das stimmt)

Ich überlege ob ich ihn dann erstmal in einen Käfig
(den wir für Notfälle haben) setze und ihn über Nacht
lasse, dass er sich von dem Transport etc. erholen
kann und ich die 3 morgen früh zusammen setze, oder
ob ich ihn heute Nachmittag dazu setze... dann ist
allerdings die Zeit bis zur Nacht kürzer =) Ach ich glaube
ich mache mir viel zu viele Gedanken und das ganze läuft
noch schief weil ich so aufgeregt bin =D

Ich wollte von unserem Kaninchenzimmer etwa 6 qm mit
Gittern abtrennen, diesen Bereich mit Essig reinigen und
die 3 dann rein setzen... in dem hinteren Teil des Zimmers
kann ich dann nämlich alle Einrichtungssachen verstauen,
dass die vor den Pipiattacken gesichert sind und sie kommen
dann auch nicht auf die Etagen, die auch im hinteren Teil
des Zimmers sind, das wäre mir nämlich zu gefährlich, nicht
dass einer abstürzt wenn sie sich jagen...

Im vorderen Bereich wären dann 6 qm auf einer Ebene und
ich würde Pappkartons mit 3 Löchern aufstellen, Heu und
Essen verteilen und vielleicht eine Decke über das PVC legen,
dass sie nicht so rutschen... Habe ich noch was vergessen?

Hach was bin ich aufgeregt =)

*Ninchen*
11.05.2013, 10:46
Ach und natürlich auch Toiletten und Trinknäpfe :D

Mottchen
11.05.2013, 12:40
das hört sich doch gut an,
ich drück die daumen.
ach eins haste doch vergessen, das beruhigungsbier :D
beim mir wars sekt:rollin:

*Ninchen*
11.05.2013, 14:17
Dankeschön :D

Hihi jaaa das ist eine tolle Idee :D Da mische
ich mir doch gleich nochmal nen Hugo, bevor
es los geht :rw::rollin:

Ach ich bin aber auch ein Schisser :rw: Wobei
ich so ne Angst bei noch keiner VG hatte :D

Ich lasse sie ja machen, auch wenn sie sich
heftig jagen ne?! Außer es verletzt sich einer
(blutet) dann trenne ich sie... okay ich muss
stark bleiben :rw::girl_sigh:

Am meisten Angst habe ich davor, dass sich
das jetzige Pärchen auf einmal angeht oder so... :ohje:

Lena B.
11.05.2013, 14:24
Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen :umarm: Ihr schafft das!
Schoki und ein guter Film helfen manchmal auch :rw:

Bei unserer letzten ZF hat sich in der ersten Stunde nur unser alteingesessenes Pärchen gezofft, es ist sogar ein ganz klein bisschen Blut geflossen. Der Neuzugang saß naben dran und hat mit großen Augen zugeguckt. Nachdem sich die Wogen geglättet hatten, haben sich aber auch unsere 2 alten Nasen wieder super verstanden und sind nurnoch am kuscheln :secret:

flocky
11.05.2013, 18:49
Auch ich drücke die Daumen,

dass alles glatt läuft.

Lena B.
11.05.2013, 18:54
Und? Ist der kleine Mann nun bei euch eingezogen? :wink1:

*Ninchen*
11.05.2013, 19:03
:wink1: Er ist da, sitzt aber erstmal in einem Käfig im Schlafzimmer, weil er mir total eingeschüchtert und verwirrt vorkam, ich hatte kein gutes Gefühl ihn direkt zu vergesellschaften... ich hatte ihn kurz auf dem Schoß als ich ihn von der Transportbox in den Käfig gesetzt habe, ich glaube, dass er noch nicht sehr alt ist... ich würde sagen vielleicht so 6 Monate... Ich hoffe er unterwirft sich dann direkt vielleicht, das wäre so toll :rw:

Ich finde ihn so extrem süß und wünsche mir sooo sehr, dass es klappt, dass ich dadurch eine riesige Angst habe sie zusammen zu setzen :ohje:

Ich habe es nun auf morgen Vormittag verschoben... ich werde früh aufstehen und es dann direkt machen, dann habe ich auch den ganzen Tag Zeit sie zu beobachten...und der Kleine kann sich erstmal erholen...

Ich weiß, ich bin ein Schisser :ohje::girl_sigh:

Lena B.
11.05.2013, 19:07
Nein, lasst euch ruhig Zeit :umarm: Der Kleine soll erstmal ankommen.

Habt ihr euch jetzt wegen des Namens geeinigt?

Und magst du nicht zuuuuufällig ein paar Fotos machen? :rw: :secret:

*Ninchen*
11.05.2013, 19:47
Ich glaube es war eine gute Entscheidung, der Kleine ist völlig verstörrt :ohje: ich habe in den Käfig ein Katzenklo, das eingestreut ist gestellt und den Rest des Käfigs mit einer weichen Decke ausgelegt und ihm ein bisschen Wiese, Karrotte und Apfel gelegt und natürlich Wasser und Heu... ich weiß ja nicht, was er an Essen schon so kennt... deswegen habe ich erstmal von allem ein bisschen gemacht... aber er hat sich sofort zu Beginn in die Kloschale gelegt und ist seitdem dort auch nicht mehr raus gekommen, gegessen hat er auch noch nicht... eine VG wäre heute also sicher zu viel für ihn geworden...

Morgen früh wird es dann aber ernst, ich muss ja Mittwoch wieder arbeiten, sonst ist mir das zu knapp... ich hoffe er isst bald...

*Ninchen*
11.05.2013, 19:49
Oh das tut mir voll leid, aber ich kann momentan leider keine Fotos machen, da ich meine Kamera letztens eingeschickt habe, da sie defekt ist und sie kam bisher noch nicht zurück :girl_sigh:

Wenn er bleiben kann wird er Emil heißen :herz:

Mottchen
11.05.2013, 19:54
na dann herzlich willkommen im leben emil:flower:
ich denke auch es ist besser bis morgen zu warten:umarm:

*Ninchen*
12.05.2013, 12:42
Sooo ihr Lieben, die VG läuft seit etwa 1 Stunde...

Oh man ich bin so aufgeregt, mein Bauch kribbelt
richtig... :rw::rollin:

Erster Bericht:

Die beiden Kastraten haben sich beschnuppert, sonst
ist nichts passiert... Mein Kastrat geht öfter mal zu
dem "Neuen" hin und beschnuppert ihn, latscht dann
einmal quer über ihn drüber (der Neue drückt seinen
Kopf ganz doll auf den Boden) und das wars zwischen
den beiden bisher...

Weniger einschätzen kann ich allerdings das Verhalten
von meiner Dame... Ihr Verhalten zu meinem alten Kastrat
ist wie immer... da hat sich zum Glück jetzt in der Stunde
keine Veränderung gezeigt... sie geht zu ihm hin, leckt ihn
ab und kuschelt mit ihm... Und er leckt sie genauso ab...

Aber zu dem Neuen verhält sie sich merkwürdig... Ganz am
Anfang ist sie direkt zu ihm hin, er hat sich klein gemacht
und sie hat ihm komplett die Ohren, Augen und den Rücken
abgeschleckt... So lange der Neue entweder in einer Ecke oder
der Kloschale liegt, geht sie als mal zu ihm hin und schleckt
ihn komplett ab... sobald er sich aber aus der Ecke oder der
Kloschale raus bewegt rennt sie zu ihm hin, jagt ihn und rupft
ihm Fellbüschel aus... Anschließend wenn er wieder in einer
Ecke liegt, leckt sie ihn aber wieder ab....

Aktuell liegt der Neue in der Kloschale und bewegt sich nicht
und meine beiden liegen am anderen Ende des Geheges und
kuscheln wie gewohnt...

Was haltet ihr davon? Wieso verhält sich meine Häsin so
naja irgendwie "schizophren" dem Neuen gegenüber??

Hach, ich hoffe ein paar von Euch sind da... ich bin ganz alleine,
mein Freund hat ein Fussballspiel und ich hab total die Panik... :rw:
Ich habe Angst davor, dass es so richtig eskaliert... oder
meint ihr wenn wäre das in der Stunde jetzt schon passiert?

*Ninchen*
12.05.2013, 12:47
Wie kann man denn die Überschrift ändern?
Geht das? :rw::D

Mottchen
12.05.2013, 12:52
ich finde das hört such super an:froehlich: dein weibchen findet den neuen kerl halt schon toll muss ihm aber auch zeigen wer die chefin ist :)

überschrift änderst du in dem du hier drauf klickst

http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=52

und dann rechts zweimal neben deine überschrift klickst, dann kannst du die überschrift ändern

*Ninchen*
12.05.2013, 13:19
Dankeschön :umarm:

Was freu ich mich, dass ich hier schreiben kann,
dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr ganz
so alleine :rw::rollin:

Ich bin aber froh, wenn mein Freund heute Abend
wieder zurück ist... ich bin nämlich so ein "Weichei"
und muss mich beherrschen, nicht in das Geschehen
ein zu greifen :rw:

Mottchen
12.05.2013, 13:23
Dankeschön :umarm:

Was freu ich mich, dass ich hier schreiben kann,
dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr ganz
so alleine :rw::rollin:

Ich bin aber froh, wenn mein Freund heute Abend
wieder zurück ist... ich bin nämlich so ein "Weichei"
und muss mich beherrschen, nicht in das Geschehen
ein zu greifen :rw:

schoki und ein glas sekt wirken da wunder:umarm:
aber ich finde das hört sich wirklich gut an:good:

*Ninchen*
12.05.2013, 13:24
Also mein Weibchen ist hier glaub ich grad dabei
den Männern zu zeigen, dass eine Frau sich super
als Chefin eignet :rollin:

Sie läuft im Wechsel vom einen zum anderen und
putzt sie... wenn der Neue sich bewegt wird er gejagt
bis er brav wieder in einer Ecke liegt, der "Alte" darf
sich frei bewegen :rw:

Wenn der alte Kastrat zu dem Neuen geht, schnuppert
er an ihm, dann schlagen beide mit den Hinterfüßen auf
den Boden und dann kommt direkt das Weibchen an
geschossen und geht dazwischen... der alte Kastrat geht
dann weg und sie leckt den Neuen entweder ab oder
jagt ihn, wenn er sich bewegt...

Alle drei essen aber, was ich sehr gut finde... hab dem
Neuen jetzt was in seine Kloschale gelegt :herz:

Mottchen
12.05.2013, 13:26
das hört sich super super super an:froehlich:

Kerstin T.
12.05.2013, 13:49
Ich finde auch, dass sich das gut anhört.
Sie muss momentan alles kontrollieren und dem Neuen klar machen, dass hier alle auf ihr Kommando zu hören haben. Wenn er sich unterwirft, ist sie zufrieden und nett zu ihm. Ist doch gut, dass sie ihn zu mögen scheint und dass sie dazwischen geht, wenn die Herren sich aufregen.
Ich hoffe, der große Knall bleibt euch erspart. So wie jetzt, darf es gerne weitergehen. :froehlich:

*Ninchen*
12.05.2013, 14:21
Ich hoffe es ist wirklich super :rw:

Ich kann dieses Gejage gar nicht sehen und
hoffe immer wenn das Weibchen zu dem Neuen
geht, dass er ruhig sitzen bleibt... das sieht
immer so brutal aus :ohje:

Mein alter Kastrat geht immer in Deckung wenn
die Jagerei beginnt...

Hoffentlich legt sich das bald... mir tut der Neue
so leid :ohje: Zum Glück wird er zwischendurch
auch immer mal geschleckt... :herz:

Also ihr meint es ist alles im grünen Bereich und
mein Weibchen reißt hier grad die "Weltherrschaft"
an sich? (Ich dachte bei meinem Pärchen eigentlich,
dass der Kastrat der Chef war, nicht das Weibchen :girl_sigh:)

Heublume
12.05.2013, 14:42
Das hört sich echt gut an. Sie zeigt ihm halt noch so bisschen seine Grenzen, was aber ganz normal ist.

Mottchen
12.05.2013, 14:54
solange sie nur jagen und rammeln ist alles gut:umarm:

*Ninchen*
12.05.2013, 14:59
Gerammelt wurde noch nicht... der Neue ist recht flink
und schnell... mein Mädchen ist ein bissi pummelig und
kommt nicht so ganz hinter her :rollin:

Aber wenn sie ihn erwischt rupft sie einen ganzen Fell-
büschel aus... :ohje:

Mein alter Kastrat springt jetzt hier als ein bisschen
verwirrt durch die Gegend und klopft ständig mit den
Hinterfüßen... die beiden anderen liegen in zwei
verschiedenen Ecken und ruhen sich aus...

Sorry, dass ich so viel schreibe, aber es ist ganz schlimm
so ganz allein bei sowas zu sein merke ich grad... das
werde ich nicht nochmal machen wenn mein Freund den
ganzen Tag weg ist :D

Aber der Sekt dürfte langsam kalt sein... Schoki gabs schon :rw:

Mottchen
12.05.2013, 15:02
:umarm::umarm: ich kanns dir nachempfinden, aber alles wird gut ganz sicher.
guckmal die kennen sich ja erst ein paar stunden und müssen sich ja erst mal kennenlernen und gucken wer nun das sagen hat:kiss:

*Ninchen*
12.05.2013, 15:11
Danke :umarm:

Hihi ja eine komische Art sich kennen zu lernen haben
die Kaninchen muss ich mal sagen :rollin:

Also meine Dame scheint nun den Größenwahrn zu haben :D

Der Neue wurde gejagt bis er in der Kloschale gestellt wurde,
dort hat er sich dann "ergeben" und ganz flach hin gelegt.
Sie hat ihn überall heftig abgeleckt oder vielleicht eher schon
gezwickt... und ich würde sagen "leicht" mit den Vorderfüßchen
"gekrazt" ...dann ist sie zu meinem alten Kastraten gelaufen
und hat ihn erst abgeleckt und dann berammelt... das hat sie
noch nie gemacht, nicht mal bei der VG von den beiden... :girl_sigh:

Es tut echt gut hier einfach zu berichten, was so passiert :rw::umarm:
Dann hab ich auch gleich ein VG-Tagebuch in sofern es klappt :D

Mottchen
12.05.2013, 15:12
:froehlich: das mädel machts richtig und stellt gleich mal klar was sache ist:rollin:

*Ninchen*
12.05.2013, 15:22
:rollin: jaaa volle Frauenpower :froehlich:

Anders kann das ja mit zwei Jungs auch nicht klappen,
da müssen die Frauen das Sagen haben :good:

Da sie eine faire Kämpferin zu sein scheint, finde ich es
ganz in Ordnung, dass sie wohl die Chefin in der neuen
Gruppe werden wird... Ich denke das könnte ganz gut
klappen wenn die Jungs mit der Sache einverstanden sind :secret:

Ich hoffe bloß, dass sie sich schnell einig werden und bald
auch so süß kuscheln wie deine 3 Süßen, Danie :herz:

Mottchen
12.05.2013, 15:24
das werden sie ganz bestimmt:umarm:
machst du eigentlich fotos von der vg? und wenn ja waruuuuuuuuum sehe ich hier dann keine?:rollin:

*Ninchen*
12.05.2013, 15:42
Ich weiß ohne Fotos ist es nicht so spannend :ohje:

Aber ich habe leider keine Kamera... ich habe sie doch
eingeschickt weil sie defekt war... und sie noch nicht
zurück bekommen :ohje:

Mottchen
12.05.2013, 15:44
Ich weiß ohne Fotos ist es nicht so spannend :ohje:

Aber ich habe leider keine Kamera... ich habe sie doch
eingeschickt weil sie defekt war... und sie noch nicht
zurück bekommen :ohje:

ist doch nicht schlimm, spannend ist es auch so:umarm::umarm:
fressen sie zusammen?

*Ninchen*
12.05.2013, 15:47
Oh man... jetzt hat mich grad mein alter Kastrat auf Trab
gehalten... Ich muss mir eine neue Sicherung des Geheges
einfallen lassen... ich habe ja den vorderen Teil des
ursprünglichen Geheges abgetrennt und bewahre im hinteren
Teil die eigentliche Zimmereinrichtung auf und die Süßen
können durch die Abtrennung auch nicht auf die Etagen,
das wäre mir zu gefährlich...

Mein alter Kastrat scheint es aber blöd zu finden, dass er
einen Teil "seines" Geheges nicht mehr begehen kann und
klettert wie eine Katze an den Gitterelementen hoch und
springt dann von oben auf die andere Seite :totl::scheiss:

Mottchen
12.05.2013, 15:48
:grosseaugen:

*Ninchen*
12.05.2013, 15:57
Ich weiß ohne Fotos ist es nicht so spannend :ohje:

Aber ich habe leider keine Kamera... ich habe sie doch
eingeschickt weil sie defekt war... und sie noch nicht
zurück bekommen :ohje:

ist doch nicht schlimm, spannend ist es auch so:umarm::umarm:
fressen sie zusammen?

Da bin ich ja beruhigt :rw::umarm:

Nein... also mein altes Pärchen frisst zusammen... der Neue
frisst auch, aber nur das was in seiner Kloschale liegt... er
darf ja noch immer nicht raus... bzw glaube ich er traut sich
auch gar nicht mehr...

Mein Mädchen hat sich hier ein richtiges "System" erarbeitet
glaube ich... sie rennt zu dem Neuen (der ja immer in der
Kloschale liegt seit 11.30 Uhr :rollin:) wenn er brav ist und liegen
bleibt legt sie sich zur "Belohnung" neben ihn und er wird
abgeleckt... bleibt er aber nicht liegen sondern ergreift die
"Flucht" wenn die Prinzessin kommt, wird er so lange gejagt
und es werden Fellbüschel ausgerupft, bis sie ihn wieder
in der Kloschale stellen kann... legt er sich dann flach hin,
wird er von oben bis unten "gezwickt" und dann geht sie
direkt im Anschluss zu dem alten Kastraten und berammelt
ihn... er bleibt eigentlich ganz ruhig sitzen, wenn er einen
Schritt vor geht lässt sie ihn aber einfach...

Und mein alter Kastrat ist mehr oder weniger die ganze Zeit
damit beschäftigt wie er am besten in den anderen Teil
seines Geheges kommt und wenn die Jagerei beginnt, geht
er in Deckung...

Zwischendurch geht die Dame aber immer wieder zu dem
alten Kastrat und kuschelt mit ihm :herz:

Joa so ist mittlerweile der Stand der Dinge...

Mottchen
12.05.2013, 15:59
das wird:good::umarm:

Mottchen
12.05.2013, 16:09
wann kommt dein freund?

*Ninchen*
12.05.2013, 16:19
Ich hoffe es ganz stark :herz:

Vor allem auch, dass es bald wird, ich kanns ja
kaum erwarten :froehlich:

Am Mittwoch muss ich wieder arbeiten... aber ich
denke bis dahin müsste ich sie alleine lassen können...
ich muss ja Nachts auch schlafen... ich hoffe da passiert
nichts schlimmes :ohje:

Oh das dauert noch ein bisschen... ich rechne so ab halb
sieben etwa mit ihm

Mottchen
12.05.2013, 16:21
das wird sicher noch ne weile gejage und gerammel geben, aber da ja zwischendurch auch schon in alle richtungen geleckt und gekuschelt wird, glaub ich nicht dass da noch was schlimmes kommt

*Ninchen*
12.05.2013, 17:12
So lang nichts schlimmes passiert und der Neue demnächst
auch mal die "Kloschale" verlassen darf, bin ich mit noch
einem bisschen gejage und gerammel einverstanden :D:freun:


:froehlich: Eben habe ich meinen alten Kastraten erwischt,
wie er den Neuen die Öhrchen geleckt hat :herz: oh wie
schön... sie scheinen sich ja echt ganz gut riechen zu können :froehlich:

Ich hoffe es bleibt alles so und sie sind bald ein richtig tolles
Kuscheltrio :rw::love:

Mottchen
12.05.2013, 17:19
:froehlich::froehlich::froehlich:

Lena B.
12.05.2013, 21:49
Jetzt hab ich vor lauter Messer heute die VG verpasst :(

Aber das hört sich ja super an bei euch :froehlich:
Es kann schon sein, dass sie sich noch jagen und berammeln, aber es sieht aus, als ob die Chemie zwischen den dreien passt.

*Ninchen*
12.05.2013, 22:20
Es freut mich, dass ihr das alle so positiv seht :D

Und Danie war ja zum Glück fast den ganzen Tag
da und hat mich sehr gut unterstützt :umarm:

Ich glaube auch, dass es grundsätzlich passen
könnte zwischen den drei Süßen, aber diese
Jagereien sehen so brutal aus immer... das macht
mich ganz fertig :ohje: Es kommt ja nicht sooo oft
vor, es waren vielleicht mittlerweile 8 Jagereien,
die aus so 4-5 Runden durchs Gehege bestanden etwa...
Aber es war keine Beißerei... nur ein bisschen Fell
musste bisher dran glauben... Der alte Kastrat hält sich
komplett raus und versteckt sich in einer Ecke wenn
die Jagerei los geht... Nachdem die 2 "Streithähne" fertig
sind läuft das weibchen immer direkt zum alten Kastrat,
beschnuppert und schleckt ihn und legt sich dann zu
ihm... der Neue liegt dann wieder alleine in der "Kloschale"

Aber es wird zwischendrin auch immer mal wieder
gekuschelt und geschleckt und was mir am wichtigsten
ist, sie essen alle... zwar nicht von einem Haufen, da
der Neue ja nicht aus dem "Klo" kommt, aber sie essen...

Ich hoffe, dass sich das schnell gibt mit der Jagerei und
der Neue sich sicher fühlt und auch die Toilette verlässt...

*Ninchen*
12.05.2013, 22:24
Aktuell mache ich mir Gedanken, wie ich es heute Nacht
machen soll... ich kann ja jetzt nicht dauerhaft wach
bleiben... Meint ihr wenn es jetzt nach 11 Stunden noch
keinen schlimmen Zwischenfall in Form von starken Gebeiße
oder Bisswunden kam muss damit jetzt noch zu rechnen
sein? :girl_sigh:

Soll ich mir heute Nacht ein paar Mal den Wecker stellen
um nach ihnen zu gucken?

Mottchen
12.05.2013, 23:12
wenn es dich beruhigt mach es, aber ich denk du kannst beruhigt schlafen gehen:umarm: alles ist gut:umarm:

Lena B.
13.05.2013, 08:24
Und? Wie habt ihr die Nacht überstanden? :wink1:

*Ninchen*
13.05.2013, 10:03
Guten Morgen :wink1:

Also ich bin gestern um ca. 12.00 Uhr ins Bett, habe mir dann
für 3.00 Uhr und 6.00 Uhr einen Wecker gestellt und bin um
9.00 Uhr aufgestanden... Heute Nacht war nichts schlimmes
zu sehen... und auch heute Morgen das gewohnte Bild...

Mein Pärchen liegt in einer Ecke und kuschelt und der Neue
liegt immer noch in der Kloschale...

Ich hatte alle 3 schon auf dem Arm und ab geguckt, es hat
keiner Verletzungen oder Wunden, was ich sehr gut finde :D

Ansonsten essen alle, das Pärchen von einem Haufen und
der Neue halt im "Klo" :rollin:

Meine beiden haben den Neuen schon ein paar Mal besucht
seit ich wach bin... einmal ist er weg gerannt, dann hat mein
Weibchen ihn wieder kurz gejagt und dann abgeleckt und
dann ist sie ein paar Mal zu ihm hin und er ist wieder los
gesprungen (er klopft dann als mit den Hinterfüßen) und
da ist sie nicht hinter her...

Mottchen
13.05.2013, 11:07
in zwei tagen wird das schon gaaaaanz anders aussehen:umarm:

Blume
13.05.2013, 11:09
Ninchen? Darf ich dir einen Tipp geben? Beobachte nicht zu viel :rw: Ich hab das gefühl du bist immernoch nervös und das merken die Kaninchen. Nachts einen Wecker stellen ist absolut unnötig :umarm: Und das beste ist sie einfach machen zu lassen, auch wenns schwer fällt :umarm:

Lena B.
13.05.2013, 21:58
Das hört sich wirklich gut an bei euch :good:
Die Nasen schaffen das schon.

*Ninchen*
13.05.2013, 22:33
Ninchen? Darf ich dir einen Tipp geben? Beobachte nicht zu viel :rw: Ich hab das gefühl du bist immernoch nervös und das merken die Kaninchen. Nachts einen Wecker stellen ist absolut unnötig :umarm: Und das beste ist sie einfach machen zu lassen, auch wenns schwer fällt :umarm:

Ja, wahrscheinlich hast du sehr Recht :rw: Ich bin wirklich total nervös... aber ich war heute nicht so oft bei ihnen... hab nur immer mal rein geschaut, dass alles okay ist und habe natürlich den Futterservice gespielt :rollin: Heute Nacht werde ich durch schlafen :good:

Ich muss sagen, dass das Gejage soweit ich es überschauen konnte weniger geworden ist als gestern... Dennoch hat er noch keinen Anschluss... aber wird immer mal wieder von den beiden entweder zusammen oder einzeln in seiner Kloschale besucht :herz:

Ein paar Mal hat er sich auch schon ein paar Schritte aus der Toilette gewagt, wurde dann jedoch relativ schnell wieder von meinem Weibchen in die Kloschale zurück gejagt...

Alle drei haben aber weiterhin keinerlei Verletzungen... :froehlich:

Blume
14.05.2013, 09:32
Hört sich doch super an :good: Dass ein Kaninchen einen bestimmten Bereich zu beginn nicht verlassen darf ist nicht außergewöhnlich

*Ninchen*
15.05.2013, 22:49
Also bei uns ist immer noch alles wie es war...

die Kastraten sind neutral zu einander, bzw
ist mein alter Kastrat halt mehr auf das
Weibchen fixiert als auf den Neuen...

Mein Weibchen jagt den Neuen immer noch
des öfteren und stubst ihn auch oft so gegen
den Bauch... keine Ahnung was das bedeuten
soll :rw:

Außerdem darf der Neue immer noch nicht
die Toilettenschale verlassen... er wagt sich
ab und an mal raus, wird dann aber gleich
von dem Weibchen wieder zurück gejagt... :ohje:

Ist das alles normal? Wie lang kann es dauern,
bis der Neue sich auch im Gehege bewegen darf?

Er tut mir irgendwie ein bisschen Leid :rw::ohje:

Aber er liegt auch oft lang gestreckt auf der
Seite in der Kloschale, da kann er sich ja nicht
sooo unwohl fühlen oder? :girl_sigh:

Mottchen
16.05.2013, 06:47
komischer gedanke: stell doch mal das klo woanders hin
vielleicht bringt das veränderung?

Christine
16.05.2013, 09:46
Meine Calypso durfte 1 Woche das Klo gar nicht verlassen und 2 weiter Wochen nur wenn Baby gerade bereit war ihr diesen Freiraum zu lassen. Ich habe Calypso dann Futter und Wasser im Klo angeboten.

Ich denke wir haben bei Zusammenführungen ein großes Problem, wir denken menschlich. Wir denken "Oh gott das arme Kaninchen sitzt nur im Klo", aber auch wenn die Kleinen so süß und niedlich sind, es sind immerhin noch Tiere. Hab Geduld und beschäftige dich andersweitig. Die 3 müssen das sowieso alleine machen :umarm:

*Ninchen*
16.05.2013, 10:02
Ja da habt ihr Recht, man macht sich wahrscheinlich
viel zu viele Gedanken... und es gibt ja auch keine
Verletzungen... ich taste ihn jeden Abend ab, dass
er keine Wunden etc hat...

Futter und Heu gebe ich ihm auch in der Toilette und
den Wassernapf halte ich ihm auch öfter am Tag vor,
er mag bloß nie was trinken... Ich weiß nicht, ob er
das vielleicht doch zwischendurch macht... ein
Wassernapf steht genau neben dem "Klo"

Heute morgen konnte ich beobachten, wie mein alter
Kastrat dazwischen gegangen ist... :herz: Mein Weibchen
hat den Neuen wieder gejagt und dann so in die Seite
gezwickt und irgendwann ist mein alter Kastrat auch in die
Kloschale gesprungen (sonst geht er immer in einer
anderen Ecke in "Deckung") und hat das Weibchen raus
geschmissen und dann den Neuen an den Augen und
Ohren geleckt :herz: Dann ist er aber wieder zu seinem
Weibchen gehüpft um zu kuscheln...

Okay, so lange ihr das alle normal findet, bin ich ja
beruhigt und echt froh, hier so viel Hilfe und Unterstützung
zu bekommen... bin recht unerfahren mit VG und die
von meinem Pärchen war komplett problemlos... :rw::umarm:

Mottchen
16.05.2013, 10:05
wie süß ist das denn:herz: wirst sehen das wird noch die ganz große männerliebe

*Ninchen*
16.05.2013, 10:20
Hihi ja :herz:

Ich glaube sobald das "Weib" Ruhe gibt,
wird hier alles klappen :D

Immer diese Zicken :rollin:

Lena B.
16.05.2013, 19:38
Frauen... :girl_haha:

Ich finde auch, dass das wirklich gut aussieht bei euch :umarm:

*Ninchen*
16.05.2013, 20:20
Freut mich, dass ihr das alle so positiv seht,
das macht mir Mut :umarm: :froehlich:

Es gibt leider seit heute ein neues Problem,
ich habe hierfür aber einen neuen Thread
erstellt unter "Krankheiten" :ohje:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94233

*Ninchen*
18.05.2013, 09:42
So... der Besuch beim TA hat problemlos geklappt...
Die drei lagen in einer Transportbox alle auf einem
Haufen, als hätten sie nie etwas anderes gemacht :herz:

Zurück im "zu Hause" durfte der Neue leider wieder
nicht aus der Toilette... wobei er schon ein bisschen
mutiger ist und es oft versucht und es wird auch ein
bisschen geduldet, aber nur bis zu einem gewissen
Punkt... Allerdings jagt das Weibchen ihn nicht mehr
mehrere Runden durchs Gehege sondern nur noch
in die Toilette zurück...

Ach wenn sie im Gehege doch bloß schon so lieb
mit einander kuscheln würden wie in der Box... das
war sooo ein süßer Anblick :herz::love:

Ich würde sie am liebsten jeden Tag in die Box
packen und spazieren fahren haha :rollin:

Lena B.
18.05.2013, 13:03
:girl_haha:

Aber dass er schon ein bisschen weiter aus dem Klo raus darf und sich das auch traut ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen :good: