PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibchen plötzlich extrem agressiv



lokarl
07.05.2013, 12:54
Hallo,
ich bin gerade ziemlich ratlos. Nach einer ziemlich ruhigen VG von Mieze (3 Jahre, w) - Lenny (5 Jahre, m) - Jones (9 Jahre, m) und Gustav ( 8 Jahre, m) lebten die 4 bis vor kurzem harmonisch zusammen. Ganz plötzlich fing Mieze an Gustav und Jones zu jagen und Lenny rammelte pausenlos auf Mieze. Mieze wurde immer agressiver und ich bin mir nun sicher, dass sie an Gustavs Tod nicht ganz unschuldig ist. Nach dem Unglück mit Horst habe ich Mieze, Lenny und Jones wieder neutral zusammengesetzt und Mieze hat Opi Jones ganz schlimm zerbissen. Ich habe getrennt, weil ich nicht noch einen meiner Opis verlieren möchte.
Was mach ich denn nun? Ich kann das Außengehege teilen und einen Partner für Opi Jones dazu nehmen. Oder hat jemand eine andere Idee. Ich habe leider noch so ein agresives Weibchen (Emma), die aber mit einem lieben Kastraten alleine prima zurecht kommt.
Kann es sein, dass es nicht wirklich Gruppentaugliche Tiere gibt, oder mache ich irgend etwas falsch?
L.g.
Claudia

Mario
07.05.2013, 13:03
:ohje:das kenne ich woher.....lies bitte mal unseren Beitrag.Ich würde es euch nicht wünschen und drück die Daumen das es wieder wird.
Lg Mario:umarm:

lokarl
07.05.2013, 13:30
Hallo Mario,
ich habe es gerade gelesen und ich hoffe, dass die Kastra hilft.
Meine Mädels sind bereits kastriert. Das kann es bei Mieze also nicht sein. Ich bin momentan auch echt fertig und bin immer wieder neidisch,
wenn hier von funktionierender Gruppenhaltung berichtet wird.
Ich bin nicht zimperlich, was ZF angeht, aber das ist zu heftig und ich habe Angst um meinen Opi Jones auch wegen dem Stress.
Ich drück euch mal die Daumen.
L.g.
Claudia

Mario
07.05.2013, 14:31
Oh oki,evtl Frühlingsgefühle??Scheinbar spinnt da so einiges in der Tierwelt.
Ich wünsch Euch das alles wieder gut wird.
:kiss:

Gast**
07.05.2013, 14:47
Wurde sie mal tierärztlich durchgecheckt? Vielleicht hat sie Schmerzen? Oder einer der anderen ist krank und wir deswegen gemobbt?

lokarl
07.05.2013, 14:56
Hallo,
sie war vor kurzem beim Tierarzt zum Check und impfen. Da war alles o.k. Auch die anderen, die sie so jagt, waren gesund. Eben nur alt.
Mieze ist ja völlig anders, wenn sie nur mit Lenny zusammen ist. Falls sie Schmerzen hat, müßte man ja dann auch etwas bemerken.
Ich habe ja die Möglichkeit mehrere Paare zu halten. Nochmal eine VG mit Opi Jones wage ich im Moment nicht. Ich muß Freitag mit Lenny zum Tierarzt, dann nehme ich Mieze einfach mit und lasse sie nochmal untersuchen. Ich habe beschlossen, dass der Opi Jones einen Partner bzw. Partnerin bekommt. Evtl. versuche ich dann irgendwann nochmal eine 4er-VG. Daher muß ich jetzt schauen, dass der neue Partner von Jones auf jeden Fall sozial und Gruppentauglich ist. Ich dachte auch evtl. mal an eine etwas größere Häsin.
L.g.
Claudia

Nadine B.
07.05.2013, 20:44
Also dass es gruppenuntaugliche Kaninchen gibt, stimmt soweit. Manche leben einfach lieber in Paarhaltung, aber da bei dir bereits eine Gruppenhaltung vorher harmonisch war, kann's das ja auch nicht so richtig sein.

Ich würde jetzt erstmal abwarten, ob sich das bald wieder legt, denn sobald nur etwas herumgejagt wird, ist alles im grünen Bereich.

Sollte es gar nicht klappen, würde ich es auch mit paarweiser Haltung versuchen, du hast ja die Möglichkeit dazu.

Drück dir die Daumen, dass sich die Gruppe wieder einrenkt. *g*

Birgit
07.05.2013, 20:59
Es gibt durchaus Kaninchen, da zeigt es sich erst später ob sie gruppentauglich sind.
Bei manchen merkt man das auch erst nach einer gewissen Zeit.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, daß manche Kaninchen erst selber in einer Gruppe merken daß sie unzufrieden sind und sich in einer Gruppe nicht wohlfühlen.
Das kann sich also :ohje:auch nach einiger Zeit noch ändern.

Hab das selbst erlebt. Hatte aus dem Lübbecker Notfall 4 Kaninchen ( 3W/1M), die ich damals zusammen aufgenommen habe und die später in einem Gehege zusammen gelebt haben.
Anfangs war alles bestens. Erst nach über 1 Jahr merkte ich , faß meine Fussel sich immer mehr verkroch, abseits saß und brummte, wenn ihr jmd. zu nahe kam.

Ich mußte sie herausnehmen. Sie bekam einen ganz neuen Partner aus dem TH (den Loius) und sie sind seit nunmehr 1 1/2 Jahren glücklich und immer entspannt.:herz:

Wenn du die Möglichkeit hast zu trennen, würd ich das wohl machen.
Ein erneutes Risiko möchte ich da auch nicht eingehen wollen :umarm:

Simone G.
08.05.2013, 04:04
Sorry Claudia, ich lese das erst jetzt :rw:

Also ich kenne sowohl Lenny, Mieze als auch Opi Jones.

Wenn es meine Tiere wären, würde ich Lenny & Mieze als Paar lassen und für Opi Jones eine ruhige liebe Dame suchen. Bzw hätte ich da noch eine andere Idee, daß können wir heute am Telefon mal besprechen.

Kathrin T.
10.05.2013, 13:57
Ich würde auch Deine Entscheidung zur Trennung befürworten! :good: Zumindest vorerst. Vielleicht liegts ja wirklich nur am Frühling? Wenns ja vorher geklappt hat?

Was mir noch einfällt: Ist Mieze denn "komplett" katriert? Gibt ja TÄ, die nicht alles rausnhemen, sondern z.B. die GM drinlassen. Das könnte also auchein Grund sein.

Liebe Grüße

Kathrin

lokarl
10.05.2013, 14:27
Hallo Kathrin,
ich gehe mal davon aus, dass sie komplett kastriert ist. Ich war mit ihr bei Dr. L in Duisburg.
Ich habe mittlerweile getrennt und sie ist mit Lenny alleine. Da gibt es keine Probleme, sie ist da überhaupt nicht agressiv.
Jetzt braucht nur noch Opi Jones einen neuen Partner. Dann soll es wohl bei mir irgendwie mit größeren Gruppen nicht klappen.
L.g.
Claudia

Kathrin T.
10.05.2013, 14:39
Schade, dass es nicht klappt. :ohje:

Aber besser so, als wenn sie sich zerfleischen. :umarm:

Übernimm einfach irgendwann ne komplette, funktionierende Größere Gruppe, dann hast Du auch mal ne Großgruppe. :D