Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man das Grün von Radieschen füttern?



Agnes
06.05.2013, 18:32
Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, ob man die Radieschenblätter an Kaninchen verfüttern kann? Auf diebrain.de habe ich leider nichts entsprechendes gefunden. Die Radieschen selber sind wohl zu scharf...

Würde mich über eure Antworten freuen.
Viele Grüße,
Agnes

Walburga
06.05.2013, 18:40
Radieschenblätter sind im Winter das Survival-Package meiner Kaninchen, solange noch einigermaßen bissfest, lieben sie die.

Mein fressen ab und an auch gerne eine Radieschen. 2 Radieschen auf 8 Riesen als Dosierungsangabe.

Mit Maß und Ziel ist beides fütterbar.

Rabea G.
06.05.2013, 18:59
Kann man. Aber die Radieschen essen meine auch.

Simone D.
06.05.2013, 22:17
Auf diebrain.de habe ich leider nichts entsprechendes gefunden.

Muddu bei uns kucken: http://info.kaninchenschutz.de :secret: :rollin: :umarm:

Sora
06.05.2013, 22:25
Radieschenblätter gehen hier immer. *g*

Die Radieschen selbst hat hier noch niemand gefressen :girl_sigh:

Constanze H.
06.05.2013, 22:27
Meine finden beides meist doof.

ally
06.05.2013, 22:30
Meine rühren sie nicht an. Bin ich aber auch nicht traurig drüber, ich mag die auch nicht anfassen :rw:

Flopsi
06.05.2013, 23:27
Meine lieben das Radieschengrün!!!! *g*

Agnes
07.05.2013, 17:45
Super, vielen, vielen Dank für eure Antworten!
Wird gleich mal mit den selbst angebauten Radieschen ausprobiert... die Blätter sehen lecker aus - mal sehen, was Max und Fienchen dazu sagen.

Liebe Grüße,
Agnes

Nadine B.
07.05.2013, 20:38
Jap, Radieschen sind bedenklos zu füttern. Wobei ich auch gerne auf das Möhrengrün zurückgreife, das kommt auch immer gut an. ;-)

Eylin
09.05.2013, 10:57
Das grüne von den Radieschen futtern unsere zwei Chaoten mal ja mal nein. Das Möhrengrün lassen sie meistens liegen.

Lisa K.
09.05.2013, 22:46
Hier ist das Radieschengrün sehr beliebt, sowohl bei Pflegeninchen Mopsie als auch bei den Meerschweinchen *g*

Anika B.
10.05.2013, 11:24
Also meine finden die Radieschenblätter auch ganz schau.

Aber wie siehts denn eigentlich mit den Erdbeerblättchen aus? Also die, die an den Erdbeeren dran sind, wenn ich sie kaufe?

ally
10.05.2013, 11:35
Die sind hier wiederum sehr beliebt. Wenn ich ihnen ganze Erdbeeren gebe, fressen sie das Grün und lassen die Sammelfrucht liegen *g*

Cerena
10.05.2013, 12:46
Meine mögen Erdbeergrün auch lieber als die Frucht selbst.
Deswg haben auch die letzten Pflanzen die wir unachtsam in Reichweite auf dem Balkonboden hatten, nicht überlebt :rollin: Dieses Jahr stehen sie nur noch oben :good:

EmilyEmil
10.05.2013, 17:29
Hier werden Radieschenblätter gern gemümmelt.*g*

Anika B.
12.05.2013, 16:49
Die sind hier wiederum sehr beliebt. Wenn ich ihnen ganze Erdbeeren gebe, fressen sie das Grün und lassen die Sammelfrucht liegen *g*

Meine finden beides ganz doll doof :scheiss:

Nadine G.
12.05.2013, 17:33
Das Radischengrün mögen meine Herren auch total gerne :froehlich:

Flopsi
13.05.2013, 12:42
Wenn ich ihnen ganze Erdbeeren gebe, fressen sie das Grün und lassen die Sammelfrucht liegen *g*

Das machen meine auch. :rw:

Irrwisch
13.05.2013, 13:10
Radieschengrün war bei uns immer als erstes weg - ratzputz bis auf den letzten Stengel *g*

Lena B.
13.05.2013, 22:30
Inspiriert von diesem Thread hab ich gestern auch mal Radieschengrün gefüttert, die Resonanz war ... eher mau. Ich glaube, sie haben es nicht mal probiert. :girl_sigh:
Die sind doch doof, dabei esse ich so gerne Radieschen :bc:

april
13.05.2013, 23:20
Das kommt, das kommt. Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Wenigstens weisst Du jetzt, dass Deine Kaninchen anständig selektieren können. Iss Du Deine Radieschen und gib es ihnen immer mal, dann beissen sie schon an.

Flopsi
14.05.2013, 18:30
Die sind doch doof, dabei esse ich so gerne Radieschen :bc:

Oh, Du ist gerne Radieschen? Ich kann die Dinger nicht mehr sehen nach dem Winter. Dann weiß ich ja, wem ich im Zukunft die Radieschen schicken kann. :D

Bunny
17.05.2013, 15:00
meine haben die Radieschenblätter immer geliebt, solange es draussen noch keine Wiese gab*g*

Valerie
17.05.2013, 15:16
Bei uns ist es mal so mal so - mal werden sie heß geliebt, dann wieder verschmäht.