PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Hefen und Stinkekot



Ariane
06.05.2013, 15:50
Hallo,
Jessi hat massive Hefen im Kot, sie bekommt ab heute Nystatin.

Was mich nun interessiert, ihr "normaler" Kot ist "normal" von Festigkeit und Geruch, aber ihr BDK ist richtig matschig (matschiger als normal die BDK-Traube), heller von der Farbe und stinkt bestialisch.

Können die Hefen so unterschiedlich auf den Kot wirken, dass der eine normal ist und der andere matschig und stinkend?

Oder ist es wahrscheinlicher, dass der stinkende Matschkot eine Form von Durchfall ist?

Habe noch nie Kaninchendurchfall gesehen, von daher bin ich da etwas ratlos.

Falls die Frage nach der Ursache kommt:
da haben wir einmal eine Koki-Behandlung im März, blödes Heu (mein Algäuheu ist alle und ich habe noch kein ordentliches neues gefunden), sowie eine mögliche Zahnfehlstellung der Backenzähne, sollen seid heute schräg nach innen wachsen und einen fehlenden Schneidezahn, der natürlich auch das Kauen und den Verdauungsvorgang verändert. :ohje:

Katja A.
06.05.2013, 16:16
Wir hatten bei Hefen auch normale Böbbels und der BLK war auch matschiger und hat zur Hölle gestunken.

Warum das so ist weiß ich leider auch nicht.

Alexandra K.
06.05.2013, 16:19
Das Problem an der Sache ist das eine nystatin Behandlung keinen langfristigen Erfolg bringt wenn die Ursache nicht beseitigt wird....

Ariane
06.05.2013, 16:29
Das ist mir schon klar, im Moment müssen wir aber erst mal die Symptome behandeln, da es Jessi nicht gut geht.

Wenn das Darmfloraungleichgewicht durch die Kokibehandlung kam, dann sollten wir nach der Hefenbehandlung ja ganz gute Chancen haben, das wieder in den Griff zu bekommen.

Die Backenzähne wurde begradigt, vielleicht hilft das ja auch.

Auf der Suche nach besserem Heu bin ich eh.

Tja und was ihren fehlenden Schneidezahn angeht, den kann ich ihr leider nicht mehr herzaubern.

Mottchen
06.05.2013, 16:31
was fütterst du denn so?

Alexandra K.
06.05.2013, 16:40
Eine Kokibehandlung aus März macht nicht jetzt Hefenprobleme.

Ich schließe mich danie an: Wie sieht die Fütterung aus?

Ariane
06.05.2013, 17:54
:D Wiese :D

Wenn es keine Wiese gibt: Kräuter und so viel verschiedenes Grünzeug wie möglich

Daran kann es nicht liegen.

Mottchen
06.05.2013, 18:41
nein kann es in der tat nicht:freun:

Kerstin T.
06.05.2013, 22:28
Ist denn sicher, dass keine Kokis übrig geblieben sind? Oder sie sich evtl. wieder neu angesteckt hat?

Ariane
06.05.2013, 22:34
Ich hatte heute nur eine Kotprobe vom gestrigem Tag dabei, da ich sicher gehen wollte, dass es ihre Köttel sind.
Von daher könnten natürlich noch Kokis vorhanden sein... :ohje:

Kerstin T.
06.05.2013, 22:41
Dann würde ich noch einmal eine Kotprobe, die über drei Tage gesammelt (und kühl gelagert wurde), abgeben, um eine Neuansteckung auszuschließen. So ein massiver Hefenbefall muss ja irgendwo herkommen... Und die Koki-Behandlung im März halte ich auch für unwahrscheinlich. Deine Fütterung ist auch vorbildlich. Die Zahn-Sache kann natürlich auch ein Auslöser sein, da weiß ich nicht, wie gravierend die Probleme sind.

Alexandra K.
07.05.2013, 10:50
Ich würde auch unbedingt vor einer Nystatin Behandlung eine erneute Kotprobe abgeben.
Nystatin bringht nichts wenn Kokis da sind .

Hat sie denn so richtig Dauerdurchfall oder wie genau ist die Kotsituation?
Ich würde da ansonsten erstmal symptomatisch mit Dysticum arbeiten.

Neoli
07.05.2013, 15:00
Ich hab heute auch die Ergebnisse von den Kotproben bekommen. Alle haben Hefen.
Am Kot konnte ich nichts feststellen. Sieht aus wie immer

Mottchen
07.05.2013, 15:03
Ich hab heute auch die Ergebnisse von den Kotproben bekommen. Alle haben Hefen.
Am Kot konnte ich nichts feststellen. Sieht aus wie immer

Hefen im darm hat jedes kaninchen! sie gehören zur normalen darmflora, die werden erst krankmachend wenn sie zuviel vorkommen,. daher wäre dann wichtig zu wissen in welcher konzentration sie vorkommen. ist der gehalt bei allen hoch und wurden sonst keine parasiten gefunden wurden, spricht das für eine nicht ganz richtige ernährung. denn ansteckend sind hefen nicht

Alexandra K.
07.05.2013, 15:06
Ich hab heute auch die Ergebnisse von den Kotproben bekommen. Alle haben Hefen.
Am Kot konnte ich nichts feststellen. Sieht aus wie immer

Hefen im darm hat jedes kaninchen! sie gehören zur normalen darmflora, die werden erst krankmachend wenn sie zuviel vorkommen,. daher wäre dann wichtig zu wissen in welcher konzentration sie vorkommen. ist der gehalt bei allen hoch und wurden sonst keine parasiten gefunden wurden, spricht das für eine nicht ganz richtige ernährung. denn ansteckend sind hefen nicht

Dem schließe ich mich an!

Hast Du eine Sammelkotprobe abgeben oder einzelne? Hast Du pathogene Hefen?
Wenn jedes Tier pathogene Hefen hat kann man von einem Fütterungsproblem ausgehen.*g*

Neoli
08.05.2013, 13:29
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt.

Sie haben einen mittelgradigen Befall von Hefen.
Das ergab die Kontrollkotprobe nach der Koki Behandlung.

Mottchen
08.05.2013, 13:36
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt.

Sie haben einen mittelgradigen Befall von Hefen.
Das ergab die Kontrollkotprobe nach der Koki Behandlung.

wenn die kokis weg sind und die hefen daher kamen, normalisieren sich die hefen auch meist von allein, wenn man die ernährung möglichst wiesig hält
ich hab allein durch die ernährung auch nach einem kokibefall einen hohen gehalt an hefen wegbekommen. allerdings war der durchfall durch die hefen auch nicht wirklich schlimm

Neoli
08.05.2013, 13:43
So hatte ich es auch vor zu machen. Bei der ersten Kotprobe hatten sie keine Hefen. Und jetzt hat nur noch ein Pärchen Kokis.
Ich hab noch einen Kleinen Bock aus den Kleinanzeigen zu Hause. Er hat auch Hefen. Ihn behandele ich aber weil er so gar kein Frischfutter außer Möhren mag. Eigentlich sollte er morgen kastriert werden. Das wurde jetzt verschoben :girl_sigh: