Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Husten beim Kaninchen?
Weiß jemand wie sich Husten beim Kaninchen anhört? Können die das überhaupt?
Seit ein paar Tagen macht Mia komische Geräusche. Es klingt wie ein kurzes, heftiges, lautes Würgen. Hat sie erst nur sporadisch gemacht und jetzt immer öfter. Ich werd heute mit ihr zum TA gehen aber vielleicht kennt das ja hier einer ?!
Nettimaus
02.05.2013, 11:42
Ich kenne die Art Husten oder Würgen beim Kaninchen von 2 Sachen.
Bei Anton stak ein Heuhalm im letzten Zahn hinten quer, der in den Hals gepiekt hatte und bei Rufus war es eine fette Halsentzündung.
Sind die Lymphknoten geschwollen?
In beiden Fällen muss der TA dringend genau tief in den Hals/Rachen schauen, denn wenn da was übersehen wird, kann es schnell zu Schwellungen und Erstickungsanfällen kommen.
Ich hatte ja auch den Gedanken, dass ihr was quer stecken muss. Zumindest hört es sich so an. Bin jetzt aber vom TA zurück und sie hat...nichts. :girl_sigh: War ja klar. Rachen ist schick, Zähne auch, LK's sind nicht geschwollen, nix.
Bekommt sie im Moment schon irgendwelche Medis wegen anderer Sachen?
Nein, sie kriegt nichts, bisher.
Okay- hättte sie zum Bsp. Ab bekommen, hätte das ja dieses Symptome mit unterdrücken können.
Kann es an zu trockner Luft liegen?
Niest sie auch ab und zu?
Ich denke ihr wurde in den Mund geschaut und abgehört und abgetastet?
Selene77
02.05.2013, 20:28
Das Nin einer Bekannten gab mal so ein seltsames Geräusch zw. Husten und Niesen von sich. War allergisch bedingt. Seit sie umgezogen ist, ist alles in Ordnung. In der alten Wohnung gab es eine kleine, unbemerkte Schimmelstelle.
Sie niest gar nicht und hat auch keinen Ausfluss aus der Nase zB. LK's und Kehlkopf wurden abgetastet und Zähne und Rachen angeschaut. Lunge / Atemwege klingen auch gut. Sie hat jetzt erstmal was zum "Abschleimen" :D gekriegt, falls doch was Infektiöses dahinter steckt und ich soll mal gucken, wie es sich entwickelt.
Selene77
02.05.2013, 20:30
Ist denk ich sinnvoll. Ein Allergietest beim Nin geht ja nicht. Ansonsten könnte man ausprobieren, ob sie das macht, egal in welchem Zimmer sie sich aufhält oder nur in bestimmten Räumen.
Sie niest gar nicht und hat auch keinen Ausfluss aus der Nase zB. LK's und Kehlkopf wurden abgetastet und Zähne und Rachen angeschaut. Lunge / Atemwege klingen auch gut. Sie hat jetzt erstmal was zum "Abschleimen" :D gekriegt, falls doch was Infektiöses dahinter steckt und ich soll mal gucken, wie es sich entwickelt.
Wenn es nicht besser wird würde ich sie röntgen lassen.
Ich drück ganz fest die Daumen:umarm:
Ich würde auch wenn es nicht besser wird zur Vorsicht Röntgen lassen:umarm:
Charlotte
02.05.2013, 21:57
das Geräusch kenn ich. Allerdings von meinem Meerschweinchen.
Der ist Allergiker. Gibt dann ein Langzeithistamin und der Drops ist dann für Monate gelutscht. Leider wissen wir nicht, wo gegen er allergisch ist. Jetzt war es beispielsweise ein ganzes Jahr nicht mehr, davor total regelmäßig :scheiss:
Vielleicht hab ich ja auch nen Hasen mit Heuschnupfen ?! Immerhin hockt sie den ganzen Tag unterm geöffneten Dachfenster.
Vielen Dank für Euren Input. :umarm: Ich werd mal gucken, wie sie sich mit dem Bisolvon macht und wenn sich nichts ändert, die Maschinerie anwerfen.
Nettimaus
03.05.2013, 08:09
Wie wurde denn in den Hals geschaut?
Nur mit dem Otoskop oder auch mit dem Endoskop.
Bei meinen beiden Kaninchen war das Problem nur sichtbar mit dem Endoskop übertragen auf den Bildschirm.
Mit dem Otoskop kann man nicht mal den letzten BZ beurteilen, da so gut wie nicht einsehbar.
Ronja hatte das auch - bei ihr hing es mit einer Herzinsuffizienz zusammen. Es klang wie ein hustiges würgen (kann das nicht besser beschreiben). In jedem Fall ganz komisch und habe ich so auch nie wieder gehört.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.