PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterbare bzw. ungiftige Gartenpflanzen



Nindscha
01.05.2013, 10:34
Hallo Zusammen,

ich liebe meinen kleinen Minigarten und lege regelmäßig neue Beete an (muss ich auch - wir haben letztes Jahr alles weggerissen und sozusagen bei 0 angefangen). Und jedesmal frage ich mich, ob die Pflanzen gefährlich sind oder womöglich sogar das Nahrungsangebot der Mäuschen erweitern...

Ich habe natürlich Klassiker im Garten: Himbeere, Rose, Schafgarbe, Ringelblumen, Veilchen, Frauenmantel. Aber bei vielen Dingen weiß ich einfach nicht, ob sie vielleicht gefährlich sind (füttern tu ich e nur die Sachen, die ich kenne und die klar verfütterbar sind. Geht mit mehr um herumwehende Blätter o. ä., in die gebissen werden könnte...).

Aktuellsteht u. a. zur Debatte:

- Katzenminze
- Storchschnäbel

Katzenminze scheint eher giftig zu sein, eine klare Aussage habe ich aber nicht gefunden. Und Storchschnäbel müssten doch eigentlich gehen, oder? Wild dürfen sie ja auch gefressen werden, wie ich gerade gelernt habe...

Wie macht ihr das? Was habt ihr so im Garten? Und gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht mit unbedenklichen Pflanzen?

LG, Nindscha

Cerena
01.05.2013, 15:32
Storchschnabel kannst du auf jeden Fall verfüttern, allerdings weiß man nie ob die Zierformen Hybriden sind und was da wirklich noch drin ist.


Ob Katzenminze als bedenklich gilt weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber hier wächst auch eine wilde Form (keine Ahnung ob da wirklich Unterschiede bestehen) und grundsätzlich meiden meine Kaninchen sie eher, oder fressen nur sehr geringe Mengen davon.

Samy
01.05.2013, 15:51
Katzenminze hilft angeblich gegen Bauchschmerzen.
Ab und an biete ich meinen was davon an, wird aber eher selten gefressen.
Außerdem wirst du dann wahrscheinlich viele viele Katzen in deinem Garten haben :D

Svenja
01.05.2013, 20:30
Erdbeerblätter werden auch gerne gefressen und die wachsen auch gut.... :rw:

Jasmine
01.05.2013, 20:35
also soweit ich weiss ist katzen minze unbedeklich und kann verfüttert werden :)
Ich habe auch ein beet für die beiden bei uns im garten angelegt..

Lg

Nindscha
02.05.2013, 12:00
Storchschnabel kannst du auf jeden Fall verfüttern, allerdings weiß man nie ob die Zierformen Hybriden sind und was da wirklich noch drin ist.


Ob Katzenminze als bedenklich gilt weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber hier wächst auch eine wilde Form (keine Ahnung ob da wirklich Unterschiede bestehen) und grundsätzlich meiden meine Kaninchen sie eher, oder fressen nur sehr geringe Mengen davon.

Okay. Dann schaue ich mal wegen des Storchschnabels...

Katzenminze habe ich schon im Beet. Ich muss die nun nicht unbedingt verfüttern, aber ich fühle mich eben einfach besser, wenn sie nciht giftig ist. :-)

Nindscha
02.05.2013, 12:01
Katzenminze hilft angeblich gegen Bauchschmerzen.
Ab und an biete ich meinen was davon an, wird aber eher selten gefressen.
Außerdem wirst du dann wahrscheinlich viele viele Katzen in deinem Garten haben :D

Bisher hab ich keine Katzen im Garten. :D Trotz Katzenminze. :D ich hoffe, das bleibt auch so, ich habs nicht so mit Katzen... :secret:

Nindscha
02.05.2013, 12:06
Erdbeerblätter werden auch gerne gefressen und die wachsen auch gut.... :rw:

Hm. Erdbeeren im Blumenbeet? Ich glaube, da wachsen sogar welche...

asty
02.05.2013, 13:49
Malvenblätter müssen auch sehr lecker sein. :D

Oder roter Sonnenhut, also Echinacea (kannst gerne Samen von mir haben, soll ich die noch in den Brief mit rein packen?)

Nindscha
02.05.2013, 14:37
Malvenblätter müssen auch sehr lecker sein. :D

Oder roter Sonnenhut, also Echinacea (kannst gerne Samen von mir haben, soll ich die noch in den Brief mit rein packen?)

Ja, das wäre super! :froehlich::froehlich::froehlich: Danke dir!

Malve hab ich im Garten. Allerdings muss die sich noch ein bisschen erholen, der Winter hat ihr schon zugesetzt.

sweety
02.05.2013, 14:55
Kann man getrockneten Lavendel auch verfüttern:rw:

asty
02.05.2013, 14:56
Malvenblätter müssen auch sehr lecker sein. :D

Oder roter Sonnenhut, also Echinacea (kannst gerne Samen von mir haben, soll ich die noch in den Brief mit rein packen?)

Ja, das wäre super! :froehlich::froehlich::froehlich: Danke dir!

Malve hab ich im Garten. Allerdings muss die sich noch ein bisschen erholen, der Winter hat ihr schon zugesetzt. Ja eine meiner Malven sah auch mehr tot als lebendig aus, aber jetzt wächst und wächst sie.

Ok, dann geht der Brief erst morgen raus :secret:


Kann man getrockneten Lavendel auch verfüttern:rw:
Also ich verfütter frischen, mag mein Elvis sehr gerne.
Ich denke gegen getrockneten spricht nichts !?

Jasmine
02.05.2013, 14:59
Malvenblätter müssen auch sehr lecker sein. :D

Oder roter Sonnenhut, also Echinacea (kannst gerne Samen von mir haben, soll ich die noch in den Brief mit rein packen?)

Ja, das wäre super! :froehlich::froehlich::froehlich: Danke dir!

Malve hab ich im Garten. Allerdings muss die sich noch ein bisschen erholen, der Winter hat ihr schon zugesetzt. Ja eine meiner Malven sah auch mehr tot als lebendig aus, aber jetzt wächst und wächst sie.

Ok, dann geht der Brief erst morgen raus :secret:


Kann man getrockneten Lavendel auch verfüttern:rw:
Also ich verfütter frischen, mag mein Elvis sehr gerne.
Ich denke gegen getrockneten spricht nichts !?
Lavendel kannst du frisch und auch getrocknet verfüttern

Nindscha
02.05.2013, 15:25
Gestern beim Gartenauslauf habe ich übrigens zwei Kübel mit Himbeeren bzw. Bohnenkraut neben das Gehege gestellt - als Schattenspender. und irgendwann erwische ich Linus, wie er sich gaaaaanz vorsichtig die jungen Himbeertriebe durchs Gitter zieht und genüsslich verspeist...

Das Bohnenkraut war zu diesem Zeitpunkt an der Gehegeseite bereits kahl. :secret:

Nindscha
02.05.2013, 15:26
Malvenblätter müssen auch sehr lecker sein. :D

Oder roter Sonnenhut, also Echinacea (kannst gerne Samen von mir haben, soll ich die noch in den Brief mit rein packen?)

Ja, das wäre super! :froehlich::froehlich::froehlich: Danke dir!

Malve hab ich im Garten. Allerdings muss die sich noch ein bisschen erholen, der Winter hat ihr schon zugesetzt. Ja eine meiner Malven sah auch mehr tot als lebendig aus, aber jetzt wächst und wächst sie.

Ok, dann geht der Brief erst morgen raus :secret:


Kann man getrockneten Lavendel auch verfüttern:rw:
Also ich verfütter frischen, mag mein Elvis sehr gerne.
Ich denke gegen getrockneten spricht nichts !?

Danke dir! :umarm:

Ich gebe Lavendel nur selten - wenn er eben ohnehin geschnitten werden muss. Ansonsten ist er nicht so besonders beliebt.

Jasmine
02.05.2013, 15:27
bohnenkraut ist aber doch nicht gut für die kleinen oder ?
Meine ich zumindest mal gelesen zuhaben.
Himbeerblätter mögen meine beiden auch sehr*g*

Jasmine
02.05.2013, 15:28
Malvenblätter müssen auch sehr lecker sein. :D

Oder roter Sonnenhut, also Echinacea (kannst gerne Samen von mir haben, soll ich die noch in den Brief mit rein packen?)

Ja, das wäre super! :froehlich::froehlich::froehlich: Danke dir!

Malve hab ich im Garten. Allerdings muss die sich noch ein bisschen erholen, der Winter hat ihr schon zugesetzt. Ja eine meiner Malven sah auch mehr tot als lebendig aus, aber jetzt wächst und wächst sie.

Ok, dann geht der Brief erst morgen raus :secret:


Kann man getrockneten Lavendel auch verfüttern:rw:
Also ich verfütter frischen, mag mein Elvis sehr gerne.
Ich denke gegen getrockneten spricht nichts !?

Danke dir! :umarm:

Ich gebe Lavendel nur selten - wenn er eben ohnehin geschnitten werden muss. Ansonsten ist er nicht so besonders beliebt.
ich denke ich werde wenn ich ihn ihrgendwoher bekomme mal für den winter trocknen.
wir haben leider kein lavendel im garten.
muss mal bei den nachtbarn rumhören

Nindscha
02.05.2013, 15:28
bohnenkraut ist aber doch nicht gut für die kleinen oder ?
Meine ich zumindest mal gelesen zuhaben.
Himbeerblätter mögen meine beiden auch sehr*g*

Keine Ahnung. Hier wird Bohnenkraut seit Jahren mit Begeisterung gefressen. Ich wüsste nicht, dass es schädlich wäre.

Jasmine
02.05.2013, 15:29
bohnenkraut ist aber doch nicht gut für die kleinen oder ?
Meine ich zumindest mal gelesen zuhaben.
Himbeerblätter mögen meine beiden auch sehr*g*

Keine Ahnung. Hier wird Bohnenkraut seit Jahren mit Begeisterung gefressen. Ich wüsste nicht, dass es schädlich wäre.

meinst du das gewürz oder meinst du das grün von den bohnen pflanzen?

Nindscha
02.05.2013, 15:36
bohnenkraut ist aber doch nicht gut für die kleinen oder ?
Meine ich zumindest mal gelesen zuhaben.
Himbeerblätter mögen meine beiden auch sehr*g*

Keine Ahnung. Hier wird Bohnenkraut seit Jahren mit Begeisterung gefressen. Ich wüsste nicht, dass es schädlich wäre.

meinst du das gewürz oder meinst du das grün von den bohnen pflanzen?

Ich meine das Gewürz. Das Grün der Pflanze ist meines Wissens nicht verträglich.

Jasmine
02.05.2013, 15:39
oki, das dürfen sie dann auch.
ich dachte du meinst das grün von den pflanzen*g*
aber dann ist gut.
ja, ich hatte das auch schon mal gefragt ob man das von den pflantzen verfüttern kann da wir das im garten hatten