PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blacky und Rico- ein Licht am Ende des Tunnels!



Unya
29.04.2013, 01:53
Hallo!
Wir haben hier im Moment einen kleinen Sorgenfall. Kurze Vorgeschichte- Rico ist mittlerweile 7 und bei ihm wurde vor ca 3 Jahren Herz-Rhythmus-Störungen diagnostiziert, wogegen er seitdem Lenoxin bekommt. Er hatte in den letzten Jahren immer mal wieder Kreislaufprobleme, die sich mit Untertemperatur und Schlappheit äußerten. Das legte sich aber eigentlich immer innerhalb von 1-2 Tagen.

Letzten Samstag lag er wieder nur rum und hatte eine Temperatur von 34°C. Also alles wie immer gemacht, am nächsten Tag ging es ihm aber leider nicht besser und gefressen hatte er auch nix. Außerdem trank er unglaublich viel und pinkelte auch dementsprechend. Er nässte sich ein, seine Hinterläufe waren furchtbar wund und reagierten auch nicht mehr so wie sie sollten. Also ab zum Notdienst, die angeblich Spitzen an den Backenzähnen gekürzt haben. Da es ihm im Laufe des nächsten Tages immer noch nicht besser ging und wir auch Blut im Urin gefunden hatten, brachten wir ihn zur Tierklinik unseres Vertrauens. Seine Blutwerte waren alle oB.

In der Klinik wurde ein Röntgen gemacht und etwas undefinierbares vorne im Brustkorb gesehen. Zum Glück wurden die Diagnosen Thymom oder Lymphom nach unaussagekräftigem Ultraschall wieder zurückgenommen. Also wurden erstmal die Symptome behandelt, also bekam er ein Antibiotikum gegen Blasenentzündung und Panacur falls das mit den Hinterläufen von EC kommt. Von uns bekommt er jeden Tag Metacam und MCP.

Worauf ich mit all dem hinaus will- es scheint ihm wieder besser zu gehen (was jedenalls die offensichtlichen Symptome angeht) allerdings will er immer noch nicht fressen. Wir päppeln jetzt schon seit einer Woche mit CC, er nimmt es sehr freiwillig und geht auch immer zu den Futternäpfen und schnüffelt, aber essen tut er nix... :bc:

Habt ihr vielleicht Tipps, wie man ihn wieder zum Fressen animieren kann? Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende, alle Tricks, die bei den anderen funktionieren, interessieren ihn nicht. Außerdem würd mich auch interessieren, ob es etwas gibt, das man ihm zufüttern kann, das ihm wieder ein bisschen Gewicht auf die Rippen bringt, also was gehaltvolleres als CC. In eineinhalb Wochen ist Kontrolltermin wegen dem Etwas im Brustkorb, ich würde mir wünschen, dass er bis dahin wieder selbstständig frisst :heulh:

Danke schon mal für eure Antworten.

LG,
Anja

Katja A.
29.04.2013, 05:57
Hallo:umarm:,das ihr auf EC behandelt ist gut.
Ich würde unbedingt noch Vitamin B Complex dazu geben.

Du kannst in den Päppelbrei auch Sonnenblumenkerne,Haferflocken und Co rein tun.Die müsstest du dann klein mörsern.

Ansonsten ist Dill appetitanregend,oder hast du es mal mit frischer Wiese versucht?

Es gibt auch Päppelrezepte hier im Forum.:umarm:

Kerstin T.
29.04.2013, 08:11
Wie lange gebt ihr jetzt schon MCP? Für den Akutfall ist das in Ordnung, aber wenn ihr es zu lange gebt, wirkt sich das irgendwann nachteilig aus. Wenn ihr es absetzen wollt, solltet ihr es ausschleichen, nicht einfach weglassen.

Und wurden die Zähne noch einmal richtig durchgecheckt? Wenn der Notdienst als erstes Zahnspitzen abschleift, ist das ja meist ein Zeichen, dass die keinen Plan haben, was sie machen sollen. :girl_sigh: Auch wenn er viele andere Symptome zeigt, könnte es immer noch sein, dass seine Zähne nicht in Ordnung sind. Da würde ich noch einmal jemanden mit Erfahrung schauen lassen.

Alles Gute für den kleinen Patienten. :umarm:

Unya
29.04.2013, 13:30
Das mit dem MCP wissen wir soweit auch, werden es jetzt wohl die nächsten 2-3 Tage ausschleichen lassen. Die Zähne mal richtig zu kontrollieren stand auch schon im Raum, aber da er Herzpatient ist und deswegen eine Narkose nicht ganz ohne wäre, wollten wir das Wochenende abwarten, ob er wieder frisst. Ich glaube, da werden wir jetzt nicht drumrum kommen :ohje:

Wiese ist leider ziemlich schwierig, da wir mitten in der Stadt wohnen. Er kriegt aber alles, was dem noch am nähesten kommt, sprich frische Kräuter, Möhrengrün etc. Damit konnten wir ihn aber leider auch nicht locken.

Wir wollten jetzt noch Babybrei ausprobieren. Kann man das pur geben, oder sollten wir es mit dem CC vermischen? Nach den Päppelbreirezepten hier im Forum muss ich dann mal schauen.

Carmen P.
29.04.2013, 14:50
Du kannst ihm auch Kürbiskerne anbieten, wenn er eine Blasenentzündung hat. Gleichzeitig sind Kürbiskerne noch eine kleine Energiebombe.
Vielleicht schaffst Du es ja am Mittwoch (Feiertag) ins Grüne zu fahren und sammelst Löwenzahn und andere Leckereien für Rico und seine Freunde.
Dill und Vitamin-B-Komplex sind auch appetitanregend.

Ich wünsche Rico alles Gute. :umarm:

Unya
29.04.2013, 14:57
Danke :flower:

Also ich habe jetzt Babybrei Karotte und Apfel besorgt, Schmelzflocken Dinkel-Hafer, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und jede Menge Dill *g* Gibt es irgendwie eine genauere Anleitung in welchen Mengen ich das zu einem feinen Brei zusammenmischen sollte?

Er schubst die Futternäpfe und seinen Heuball einfach weg und ich hoffe, dass ihm der Brei richtig gut schmeckt. Dann kann man ja nach und nach ein bisschen normales Futter druntermischen, das merkt der bestimmt nicht :mosking:

Carmen P.
29.04.2013, 15:15
Ich denke, dass kommt ganz auf Rico´s Geschmack an. :D Wenn er den Brei freiwillig isst, kannst Du ihn etwas grober anbieten und auch frischen Dill reinschneiden. Die Kerne würde ich dann ganz lassen, vielleicht knabbert er sie ja.
Kommst Du vielleicht noch an frische Apfelzweige oder Haselnuss?
Birke ist auch gut für die Blase.
Irgendwas muss dem Kleinen doch schmecken. *g*

Nöööö, das merkt er ganz bestimmt nicht. :rollin:

Unya
29.04.2013, 15:18
Ich glaube seinen Geschmack treffe ich mit Apfel und Möhre ganz gut *g* Werde noch Brokkoli und Pastinake zu Brei verkochen, da steht er eigentlich besonders drauf.

Mir ging es eher um die Dosierung der Kerne und der Flocken, kann man da zu viel nehmen?

Carmen P.
29.04.2013, 15:36
Achso. *g*
Mein Udo hatte auf Grund einer CNI dolle abgenommen. :ohje:
Ich gebe täglich 2 TL SBK, 2 TL HF, ab und zu 1 TL Leinsamen und einige Cranberries.
Kürbiskerne gebe ich früh einige (4-5 St.) und spät abends nochmal ungefähr die gleiche Menge.
Die Menge ist für zwei Kaninchen.

Pastinake wird bei uns nicht angeschaut. :ohje:

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Kochen. *g*

Carmen P.
29.04.2013, 23:11
:wink1: Na, was hat Rico zu Deinen Kochkünsten gesagt?
Ich hoffe, er hat brav gefuttert. :umarm:

Unya
30.04.2013, 01:18
Pah, richtig überzeugt war er davon nicht. Musste trotzdem eine extra Portion anmischen, die ich ihm über die Spritze gegeben habe. :o(

Aber gerade eben konnte ich ihn mit Hilfe seiner Kuschelmaus Ginny davon überzeugen, dass Dill ja was ganz was feines ist. Auch an ihrem Brokkoli knabberte er etwas rum :froehlich: (sie fand das wahrscheinlich nicht so witzig, aber für ihn nimmt sie es wohl in Kauf :kiss3:)

Morgen werden seine Zähne in Narkose geschaut, ich hoffe, dass da nix schlimmes bei raus kommt. Ansonsten heißt es wohl weiter geduldig Überzeugungsarbeit leisten :coffee:

Unya
30.04.2013, 14:22
Tierärztin ist grad weg, der eine Backenzahn war ein bisschen länger als die anderen. Er ist noch ein bisschen torkelig auf den Beinen, aber das erste, was er getan hat, war über sein Futter herzufallen :froehlich: Er sitzt jetzt hinten unter der Rotlichtlampe und mümmelt fröhlich vor sich hin. Ich bin ja sowas von erleichtert!!

Carmen P.
30.04.2013, 15:40
Da freu ich mich mit Dir, dass nichts Großes an den Zähnen gefunden wurde.
Dann wird Rico jetzt bestimmt auch ganz schnell wieder alles alleine essen.*g*
Ja, so kleinen Zahnspitzen können schon ganz schön hinderlich sein.
Toll, dass er gleich nach der Narkose gefuttert hat. :froehlich::froehlich:

Weiterhin guten Appetit, Rico. :umarm:

Unya
01.05.2013, 00:12
Hmm, da habe ich mich wohl ein bisschen zu früh gefreut...:heulh: nach der anfänglichen Fresslust hat er heute den ganzen Tag über nichts mehr fressen wollen... So langsam sind wir am verzweifeln, wenn man ihn beobachtet könnte man meinen es geht ihm gut, doch er frisst einfach nichts oder wenn, dann nur sehr spärlich...:heulh:
Hat jemand noch eine Idee, was man machen könnte?

stjarna
01.05.2013, 08:31
wurde der kiefer geröngt? nur von außen schauen reicht oftmals nicht. :ohje:

Alex02
01.05.2013, 11:59
Hmm, wenn mein Micki die Backenzähnchen gemacht bekommt, frisst er auch mindestens 2 Tage nix. Er leidet halt sehr gern und intensiv...!

Unya
01.05.2013, 13:28
Kiefer wurde noch nicht geröngt, da unsere TÄ ja nur eine mobile Praxis hat. Nächsten Dienstag müssen wir mit ihm ja aber sowieso in die Klinik, wenn er bis dahin nicht frisst, werden wir das auf jeden Fall machen lassen. Vorher wollte ich ihm den Stress nicht noch mal antun.

Ja, er ist ein kleines Sensibelchen, ich hoffe insgeheim auch noch drauf, dass es bei ihm am ganzen Stress grad liegt... Vor allem weil er ja auch direkt nach der Narkose gefressen hat und sobald er wieder fit war damit aufgehört hat. Versteh einer die Fellnasen :hä:

Melanie R.
01.05.2013, 13:37
Dann lasse bitte unbedingt das Röntgen in mehreren Ebenen machen, dann wisst ihr hoffentlich mehr.

Ich drücke die Daumen :umarm:

Carmen P.
01.05.2013, 13:50
:wink1:Wie sieht es heute aus, futtert Rico schon wieder?
Nach der Zahnkorrektur muss er sich vielleicht erstmal wieder an den neuen Biss gewöhnen.
Hatte er Schmerzmittel bekommen? ... und nun hat die Wirkung nachgelassen?

Ich würde auch den Kopf/Kiefer röntgen lassen.
Fütterst Du noch zu?

Ich drücke die Daumen, dass er sich noch entschließt wieder selbständig zu futtern.
Wenn nicht, würde ich persönlich nicht mehr bis zum nächsten Dienstag warten. Das ist noch eine Woche. :ohje:

Unya
01.05.2013, 15:13
Wenn dann lassen wir wahrscheinlich eh ein CT machen, da sieht man den Kiefer eigentlich sehr gut mit all seinen Problemen oder eben nicht.

Er futtert ja schon, aber halt nicht wirklich viel. Deswegen kriegt er auch von mir 2-3 10ml Spritzen zugefüttert. Ich versuch das immer anzupassen, je nachdem wieviel er futtert bzw. wieviel er knöttelt und wie diese aussehen.

Schmerzmittel hat er gestern gespritzt bekommen und von mir hat er heute auch noch mal Metacam gekriegt. Er ist ja auch echt fit eigentlich. :heulh:

Ich ruf morgen auf jeden Fall noch mal in unserer Klinik an und besprech das mit der TÄ vor Ort. An sich denk ich auch, dass er sicht vielleicht schwer tut mit der Zahnbehandlung, nur steht jetzt ja im Prinzip auch schon wieder das Wochenende vor der Tür. Ist das kompliziert... Zu allem Elend ist die Klinik halt auch gleich mal 70km von uns entfernt :ohje:

Carmen P.
01.05.2013, 18:00
Wenn dann lassen wir wahrscheinlich eh ein CT machen, da sieht man den Kiefer eigentlich sehr gut mit all seinen Problemen oder eben nicht.

Meinst Du nicht, ein vernünftiges RöBi würde ausreichen?


nur steht jetzt ja im Prinzip auch schon wieder das Wochenende vor der Tür. Ist das kompliziert... Zu allem Elend ist die Klinik halt auch gleich mal 70km von uns entfernt :ohje:

Genau aus diesem Grund würde ich nicht bis Dienstag warten und vielleicht hast Du ja Glück und ihr könnt noch am Freitag in die Klinik. Wegen dem Feiertag heute, haben bestimmt einige noch Urlaub genommen und dann ist es auch etwas entspannter auf den Straßen.

Ich drücke auf jeden Fall weiter für Rico die Daumen. :umarm:

Birgit
02.05.2013, 19:01
Hallo,
Was macht Rico heute ? Frisst er gut ?

Ich würde auch nicht mehr so lange warten und lieber schnellstmöglich ein anständiges Rö-Bild anfertigen lassen.

Du schreibst anfangs ja, er möchte gern und geht drauf zu und das zeigt ja eigentlich auch, daß es an den Zähnen liegen wird.

Irgendwas muß ihm da Schmerzen oder Unbehagen bereiten, sobald er fressen möchte.
Kaut er denn sehr langsam oder irgendwie unbeholfen ?

Unya
12.05.2013, 17:03
Es ist ein wenig Zeit vergangen und wir dachten, das Thema hätte sich erledigt. Das sieht Rico leider anders :ohje: Um es zusammenzufassen:
Ricos Zähne sind- und ich zitiere- Bilderbuchzähne. Es wurde ein CT vom Kopf gemacht und alles sieht super aus. Der Magen-Darm-Trakt wurde abgetastet und geröngt und auch hier alles wunderbar. Das seltsame Etwas in seiner Brust wurde geschallt, doch auch dieses ist weder gewachsen, noch groß genug, um Probleme zu machen (~4mm). Er ist augenscheinlich ein gesundes Kaninchen ohne Symptome. Als Verzweiflungstat haben wir ihm 2 Tage lang Cortison gespritzt, da es wohl den Appetit sehr anregt. Und siehe da, der Herr fällt 3 Tage lang über alles her, was sich in seiner Nähe befindet. Heute leider nimmt er wieder ab... Es geht ihm super, er ist total aufmerksam und fit. Aber er scheint nicht zu fressen... :heulh:
Hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte? Unsere beiden Tierärzte sind ziemlich ratlos. Wir verstehen die Welt auch nicht mehr wirklich.

Und als ob das nicht reichen würde: Unserem Zahni Blacky wurden letzte Woche zwei Backenzähne entfernt. Der eine davon war auch schon am eitern und hat einen Durchbruch zur Nasenhöhle gemacht. Jetzt läuft dem Kleinen der Eiter durch die Nase raus bzw. verklebt sie ganz schön. Wir putzen ihm schon in regelmäßigen Abständen vorsichtig die Nase und lassen ihn 2-3 mal am Tag Salzwasser inhalieren. Richtig helfen tut das aber nicht. Hat da vielleicht jemand noch den ein oder anderen Tipp? Es bricht mir regelrecht das Herz ihn da hocken zu sehen, immer am niesen und ständig diese verklebte Nase :heulh:

Wir wären hier wirklich dankbar für Erfahrungsberichte und Tipps.

Carmen P.
12.05.2013, 19:26
:ohje: Und ich dachte mit Rico ist jetzt alles wieder in Ordnung. Das tut mir leid, dass er Dir schon wieder Sorgen macht.
Hattest Du in der Zwischenzeit mal die Möglichkeit Wiese zu sammeln? Vielleicht regen ja frische Wildkräuter und Gräser seinen Appetit an.

Es kann aber auch sein, dass ihm der ständige Wetterwechsel zu schaffen macht. Er ist doch Herzpatient.
Päppelst Du Rico wieder?

Deinem Blacky wünsche ich gute Besserung. :umarm:
Die Schnupfenexperten melden sich bestimmt noch.

Unya
12.05.2013, 20:14
Ich hab leider gar keine Ahnung wo ich hier frische und unkontaminierte Wiese sammeln könnte:hä: Aber er kriegt jeden Tag eine Variation aus Kräutern und Löwenzahn. Am ehesten frisst er grad wohl Brokkoli... Heute hab ich ihm mal wieder eine Spritze zugefüttert, weil sein Gewicht seit gestern schon wieder im Abwärtstrend ist. Ich habe ja noch die leise Hoffnung, dass ihn das wieder motiviert. Ach, was weiß ich. :heulh: Dass Kaninchen auch aufs Wetter reagieren, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Rico ist auch einer, der im Frühling immer anfängt einen auf verliebter Jungspund zu machen. :girl_haha:

Im Moment haben wir halt beide Hände voll zu tun mit dem kleinen Blacky, wir müssen ihm im Moment fast alle Stunde das Näschen putzen, weil sie sonst total verklebt. Zum Glück ist mein Mann Schichtarbeiter und ist somit an Nachtschichten gewöhnt :girl_smile:

Kerstin T.
12.05.2013, 22:27
Doch doch, Herzpatienten reagieren sehr sensibel auf das Wetter. Diese Herz-Kreislauf-Probleme, die er auch hat, sind ganz typisch und können durch's Wetter beeinflusst werden. Das ist vergleichbar mit Menschen, die Herzprobleme haben.
Ob er nun deshalb die ganze Zeit nicht frisst, ist schwierig zu beantworten.

Hast Du eigentlich schon eine Kotuntersuchung machen lassen? Parasiten und Hefen machen auch Bauchweh und können dafür sorgen, dass Kaninchen nichts fressen.

Carmen P.
12.05.2013, 23:20
Wenn er momentan Broccoli mag, dann ist dagegen nichts einzuwenden, bevor er garnichts isst.

Ansonsten ist Vitamin-B-Komplex auch appetitanregend.

Alles Gute. :umarm:

@Kerstin: Bei meinem Udo kann ich das auch bestätigen, dass er auf Wetterwechsel mit Appetitlosigkeit reagiert ... und er hat mit den Nieren. :ohje:

Unya
13.05.2013, 00:40
Hmm, also wir haben sein Blut untersucht und seinen Urin, aber eine Kotuntersuchung haben wir noch nicht gemacht, nein. Bis jetzt gab es ja immer genügend andere Halme, an die man sich klammern konnte. Ich denk das werden wir mal in die Wege leiten.

Das ist jetzt schon die dritte Woche, in der er nix mag. Wie lang zieht sich das denn bei deinem Udo als?

Kann vielleicht jemand das Thema umbenennen, ich weiß leider nicht wie das geht. Damit sich die Schnupfenexperten hier auch hin verirren ;) Ich habe jetzt meine Nase-Putzen-Schicht angetreten, um 4 Uhr löst mich mein Mann ab. :coffee:

Birgit
13.05.2013, 11:38
Oh nein, ich hatte auch gedacht Rico wäre wieder fit.

Aber es kann gut sein, daß ihm -bzw. seinem Herzen- das Wetter große Probleme bereitet...evtl muß die Dosierung auch geändert werden. Wann war die letzte größere Herz-US-Untersuchung bzw eine genaue Untersuchung des Herzens ?
Vielleicht hat sich dahingehend etwas verändert und das Fressen strengt ihn so an und belastet sein Herz ?!

Auf jeden Fall würd ich eine große KP machen lassen. Hefen, Würmer oder evtl Kokis verursachen ja auch Unwohlsein und Bauchweh und das führt zu Fressunlust.

Drücke die Daumen und hoffe es wird schnell wieder.

ach so, wegen des Überschriftänderns...
klicke ( Doppelklick ) neben der Überschrift links in das blaue Kästchen, dann kannst du die Überschrift ändern :umarm:

Unya
13.05.2013, 12:57
Das Herz wurde gerade zusammen mit der Umfangsvermehrung in seiner Brust geschallt. Alles unauffällig, man merkt eigentlich nichts mehr von seinen "Stolperern". Wir überlegen uns mal appetitanregende Globuli zu probieren. Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Wir sammeln bis Mittwoch mal Kot, dann kommt unsere Ärztin wieder und dann soll sie das mal untersuchen. Obwohl sie heute dazu meinte, dass er ja eigentlich auch andere Symptome zeigen müsste, wenn er Hefen o.ä. hätte...

Blacky wurde heute ordentlich gespült und hat noch ein weiteres AB gespritzt bekommen. Aber unsere Ärztin meinte, dass von der Menge an Eiter, die da kommt, es wahrscheinlich ist, dass das eher von den Nebenhöhlen kommt, als noch vom Zahn (die übrigens beide eigentlich gut verheilen...). Wenn sie nicht wüsste, dass er was am Zahn hat, würde sie ihn vom Verhalten und Aussehen als starken Schnupfer einschätzen :ohje:
Wir sollen ihm jetzt ACC Kindersaft geben, weiter inhalieren lassen und vielleicht ab und zu mal die Nase mit NaCl-Lsg. spülen.
Ich hoffe wirklich wirklich wirklich nicht, dass er jetzt auch noch zum chronischen Schnupfer wird, er hat doch schon mit seinen Zähnen genug Probleme :bc:
Im Moment ist hier einfach Land unter, wir sind übermüdet, und nach 3 Wochen geht das ganze langsam an die Substanz... Wenn doch wenigstens Rico fressen würde... :bc:

Birgit
13.05.2013, 13:30
Ach Ihr Ärmsten :umarm:
Ich weiß wie kräftezehrend und zermürbend das sein kann....dazu noch der wenige Schlaf, weil man ja auch nachts für sie da ist.

Ich glaube aber eher, daß der Eiter immer noch von der Zahngeschichte herrührt.
Wenn das so stark unter Eiter stand/steht, daß es sich weitergefressen hat bzw weiter gewandert ist, kann das durchaus noch diese Sache sein.
Es kann ebenso gut sein, daß sich immer noch Eiter nachbildet und der Entzündungsherd noch aktiv ist :ohje:
Ich bitte mal einige (Eiter-)Zahnkaninchenerfahrene hier zu schauen und zu helfen :umarm:.

Wenn er keine Luft durch die Nase bekommt, ist das Inhalieren sehr gut.
Es gibt auch von ACC die kleinen braunen Glasampullen ( die Injektionslösung zum Spritzen), die sind besser als der Saft und die kann man zum einen mit der NaCl-Lösung zusammen zum Inhalieren nehmen und zusätzlich auch in die Nasenlöcher geben zum Lösen des Schleims....und natürlich auch oral eingeben.
Den Saft kann man nur oral eingeben.
Frag deine TÄ mal nach den Ampullen. Bei meinen Schnupfern habe ich da wesentlich bessere Erfahrungen mit gemacht.

Zu Rico....bei Würmern zb. gibt es nicht immer Symptome oder Nebenwirkungen wie Bauchweh und evtl Aufgasungen. Daher wäre die KP sehr sinnvoll.
Auch bei Hefen muß nicht unbedingt Durchfall oder anderes an Auffälligkeiten zu erkennen sein.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen für die nächste Zeit und drücke ganz fest die Daumen, daß beide schnell wieder gesind werden. :umarm:

Unya
13.05.2013, 13:36
Danke... :flower:

Zum Inhalieren hab ich da mal noch eine Frage. Wie macht man das am effektivsten? Bis jetzt mussten wir das ja eigentlich nie machen, wäre hilfreich, wenn mir jemand eine genaue Anleitung dafür geben könnte.

Ich frag sie mal nach den Ampullen. Sie ist sich im Moment halt auch unschlüssig wo der ganze Eiter herkommt, ich denke der Saft ist auch eher so eine Vorsichtsmaßnahme, falls es aus den Nebenhöhlen kommt.

Zum Glück ist Blacky ein richtiger Kämpfer, der hat schon einiges mehr ausgehalten :herz: Tja, und Rico die alte Drama-Queen... Um den mach ich mir im Moment nicht richtig Sorgen, ich glaube wenns was schlimmes wär, hätte sich sein Zustand in den letzten drei Wochen irgendwie verschlechtert.

Birgit
13.05.2013, 13:43
Hast du einen Kaltinhalator ( zb. PariBoy) da oder könntest dir einen leihen ( Apotheke oder Tierarzt ) ?
Das wäre am effektivsten. Da bräuchte man das nur in den Vernebler geben.

Zum Inhalieren selbst, sollte das Kaninchen in eine Transportbox gesetzt werden und entweder den Vernebler des PariBoys vorne an das Gitter hängen, dann ein großen Badetuch drüber geben, wobei hinten etwas offen bleiben soll, damit es entweichen kann.

Aber wenn das von den Zähnen kommt, sollte man eher versuchen den Eiter zu verflüssigen und zu lösen, damit der abfließen kann.
Bekommt er im Moment etwas gegen die Eiterbildung ? Ein Antibiotikum u. Schmerzmittel ?
Denke nicht, daß das Inhalieren da Sinn macht....wenn er doch keine Atemprobleme hat :girl_sigh:

Sicher melden sich hier im laufe des Tages/Abend noch einige, die Erfahrung mit solch Zahnsachen haben. Die können dir bestimmt noch weitere gute Tipps geben. :umarm:

Unya
13.05.2013, 14:01
Okay, sowas haben wir natürlich nicht :rw: Wir haben bis jetzt immer einfach ein Gefäß mit kochendem Wasser vor die Box gestellt.

Er hat schon Atemprobleme, einfach weil der Eiter die Nase komplett zu macht, wenn man sie nicht regelmäßig säubert. Und selbst dann haben wir das Gefühl, dass tief drinnen immer noch was ist, das ihm das Atmen erschwert. Wir erhoffen uns durch die Inhalation auch, dass sich die "Atemwege" etwas weiten und der Eiter dann vielleicht besser rauskommen kann. Den Eiter flüssiger zu kriegen wäre natürlich ganz super, das ist im Moment ganz klebriges Zeug :ohje: Gibt es da irgendwas?

Er bekommt seit der OP Convenia und seit heute auch noch Marbocyl. Metacam bekommt er natürlich auch jeden Tag. Und unsere Ärztin hat heute in die Wundlöcher Leukase Kegel reingetan.

Birgit
13.05.2013, 14:42
Das ist doch schon mal gut, was er zusätzlich bekommt.

Zum Schleim verflüssigen gibt es Bisolvon ( das gibts in Pulverform und als Tabletten ) aus der Humanmedizin. Bekommst du aber in der TA-Praxis oder in der Apotheke. Solltest du aber bitte vorher mit deinem TA klären.
Bisolvon gebe ich gern und meist wird es auch gut vertragen.

Zum Schleim lösen ist das ACC in den Ampullen am besten.
Das kann nach Bedarf mehrmals tgl. alle paar Stunden ins Mäulchen und in die Nasenlöcher gegeben werden.
In die Nase geben dafür aber nur den Kopf etwas hochhalten/ nach oben heben ( nicht das Kaninchen auf den Rücken legen dabei ) und immer nur in ein Nasenloch geben, dann abwarten und dann erst ins andere.
Nie in beide gleichzeitig.

Zwecks Schleim verflüssigen und Lösen würde ich unbedingt nochmal mit der TÄ sprechen, ob man da nicht die Ampullen nimmt und zusätzlich Bisolvon für die nächsten Tage.

Alles Gute :umarm:

Carmen P.
13.05.2013, 15:06
Hast Du Dir noch Vit.-B-Komplex besorgt?
Bei meinem Udo haben wir am 05.06.2012 die Diagnose CNI bekommen. Sein mäkeliges Essverhalten fing aber schon eher an.
Ich drücke für Rico die Daumen, dass die Kotprobe etwas ergibt und Du behandeln kannst.
Für Blacky natürlich auch alles Gute.

@Birgit: Danke.:umarm: Genau an Dich hatte ich gestern gedacht. *g*

Unya
13.05.2013, 16:06
Ne, das mit dem Vit.-B hab ich verpennt. Er hat heut aber noch mal ne kleine Spritze von einem anderen Cortisonpräparat bekommen. Scheint zu helfen, sein Gewicht sieht auf jeden Fall schon mal besser aus. Ich werde meine TÄ aber am Mittwoch nach Vit-B fragen.

Hab mit ihr auch grad telefoniert (sie ist sozusagen unser 24/7 Seelsorgentelefon :tender:). Da sein TNK frei ist, meint sie reicht es ihm den Saft zu geben statt die Ampullen. Aber damit der auch frei bleibt geht mein Mann grad antibiotische Augentropfen bei ihr abholen. Ansonsten kriegt er ja auch Infusionen, um das ganze besser rauszuholen. Wir versuchen einen Inhalator zu beschaffen, die Teile sind ja super teuer :eeke:
Das Bisolvon hab ich am Telefon auch verpennt :fool: aber hab ihr grad noch mal eine SMS deswegen geschrieben.

Und was genau ist CNI? :rw:

Birgit
13.05.2013, 16:43
Die PariBoys kann man gebraucht gut bei Ebay ersteigern :rw:...da bekommst du sie um ein Vielfaches günstiger.

Carmen P.
13.05.2013, 16:44
So eine Telefonseelsorge ist was wert.:good:
Freut mich, wenn Rico nun schon wieder etwas zugenommen hat. Weiter so, kleiner Mann. :umarm:

CNI= Chronische Niereninsuffizienz. :heulh:
Wir infundieren schon seit der Diagnose und ich habe einen ganz ganz lieben Patienten. :herz: Am Mittwoch fahren wir wieder zur Blutkontrolle.

Unya
13.05.2013, 17:03
Also wir haben jetzt einen in der Apotheke geliehen. Wir haben bis jetzt immer so Emser Nasenspülsalz genommen, funktioniert das auch wenn das eine Kalt"verdampfung" ist? Was ihm anscheinend auch ein bisschen grad geholfen hat, dass ich ihm vorsichtig 1-2 Tropfen NaCl-Lsg ins Näschhen getropft hab. Da hat er den klebrigen Eiter ganz gut rausniesen können.

Rico sitzt grad am Futternapf und mümmelt. Das Cortison scheint wieder geholfen zu haben. Mag einer diesen Hasen verstehen. :rolleye: Meine Mama arbeitet auch in einer TCM Praxis, ich hab sie mal drauf angesetzt ihren Chef zu fragen, ob es irgendwelche Globuli o.ä. gibt, die den Appetit anregen.

Ohje, Niereninsuffizienz klingt nicht gut. Ich drücke dem kleinen Udo auch alle Daumen, dass die Blutwerte gut aussehen. :umarm:

Carmen P.
13.05.2013, 17:21
:froehlich: Guten Appetit, Rico. :taetschl:
Es gibt Globuli´s, die den Appetit anregen, aber es hat ja einen Grund, warum er keinen Appetit hat. Da musst Du ansetzen. Ich würde jetzt erst einmal die KP-Untersuchung abwarten.

Danke fürs Daumen drücken. :umarm: Das können wir gut gebrauchen.

Birgit
13.05.2013, 22:06
Klasse, daß ihr euch ein Gerät ausleihen konntet:good:
Emser Sole kann man auch gut zum Inhalieren nehmen :umarm:

Schön, daß er schon etwas herausniesen konnte.
Ich drücke weiter die Daumen.

Carmen P.
14.05.2013, 17:43
:wink1: Wie geht es den beiden Süßen heute?

Unya
14.05.2013, 18:10
Rico frisst (noch) :kanin:, und Blackys Näschen eitert zwar immer noch (so schnell wird das wohl auch nicht ganz weggehen), aber es ist schon weniger geworden und vor allem riecht es nicht mehr so furchtbar. Also es scheint im Moment aufwärts zu gehen :)

3D
14.05.2013, 18:50
Ich drücke ganz kräftig die Daumen für die beiden!

Carmen P.
14.05.2013, 18:58
Na, das hört sich doch schon besser an. :froehlich:
Und das "(noch)" möchte ich hier nicht lesen.
Rico, sei brav und futter schön weiter. :taetschl:

Daumen sind weiterhin gedrückt. :umarm:

Birgit
14.05.2013, 19:36
Na, das sind doch mal gute Nachrichten :froehlich:

Das freut mich und ich hoffe es bleibt so und wird dann nach und nach jeden Tag besser :umarm:

Alles Gute weiterhin

Unya
16.05.2013, 19:58
Wir brauchen hier dringend Daumendrücker... Blackys Zustand hat sich verschlechtert- er hat kaum noch Luft bekommen und versuchte kläglich durch den Mund zu atmen. Er ist jetzt in der Klinik, die Zahnwundkanäle werden noch mal geöffnet, damit der Eiter auch durch den Mund ablaufen kann. Danach soll er noch in die Sauerstoffbox. Wenn alles gut verläuft, dürfen wir ihn nachher abholen. Morgen steht dann eine große OP mit Intubation an... Vermutlich ist ein Knochensplitter o.ä. in die Nebenhöhle gewandert und das verursacht den schlimmen Eiter. Das soll morgen aufgemacht und gründlichst gespült werden.

Ich habe so Angst um meinen Kleinen. Ich bin nicht bereit ihn gehen zu lassen! Ich weiß nicht wie ich die nächsten Tage durchstehen soll.... :bc:

Katja A.
16.05.2013, 20:00
:ohje:
Ich drück ganz feste die Daumen.:kiss:

Birgit
16.05.2013, 20:04
Oh mein Gott, wie schrecklich :bc:

Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen und hoffe, daß alles gut geht.

Unya :umarm: ganz viel Kraft, alles Gute

3D
16.05.2013, 20:05
oh nein, das tut mir leid!

Drücke die Daumen noch fester als sowieso schon!!!!

Blacky schafft das :kiss:

Unya
16.05.2013, 21:03
Also die Narkose heute hat er gut überstanden, es wurde noch mal ordentlich durch die Wundkanäle gespült. Die Sauerstoffbox scheint ihm richtig gut zu tun, er hat sogar freiwillig das CC gefressen. Aus dem Grund haben wir uns dazu entschlossen, ihn über Nacht dort zu lassen, da seine Chancen die Nacht zu überstehen so doch viel größer sind als bei uns...

Ich hoffe ich kriege meine kleine Wackelnase morgen vor der OP noch mal zu sehen...

Birgit
16.05.2013, 22:25
Das sind doch schon ganz positive Aussichten :good:

Alles Gute für Morgen :umarm:

Kiwi
17.05.2013, 20:59
Ich habe die Daumen ganz fest gedrückt! :umarm:

Wie ist es gelaufen?

roterlockenengel
17.05.2013, 21:52
Also die Narkose heute hat er gut überstanden, es wurde noch mal ordentlich durch die Wundkanäle gespült. Die Sauerstoffbox scheint ihm richtig gut zu tun, er hat sogar freiwillig das CC gefressen. Aus dem Grund haben wir uns dazu entschlossen, ihn über Nacht dort zu lassen, da seine Chancen die Nacht zu überstehen so doch viel größer sind als bei uns...

Ich hoffe ich kriege meine kleine Wackelnase morgen vor der OP noch mal zu sehen...

darf ich mal fragen, zu welchem arzt du gehst? hört sich doch sehr gut an, was die behandlung bestrifft.
danke
hoffe heute ging alles gut:umarm:

Melanie R.
18.05.2013, 13:47
ich drücke fest die Daumen, dass es bald bergauf geht :umarm:

Carmen P.
18.05.2013, 17:16
:ohje: Ich hoffe, Blacky geht es wieder besser und er hat die OP gut überstanden. :umarm:
Wie geht es Rico? Futtert er weiterhin brav?

Hier sind alle Daumen und Pfötchen für die Beiden gedrückt.

Alles Gute. :umarm:

Keks&Choco
18.05.2013, 17:20
Hallo,

ich habe heute erst alles gelesen ... Oh weia ... Alles nicht schön.

Wir haben hier auch einen Schnupfer und Kieferabszess Patienten. Seinen Abszess halte wir mit Veracin (das ist ein Penicillin was gespritzt wird) in Schacht, was auch gegen den Schnupfen hilft. Je nach Wetter wird es bei im schlimmer, da bekommt er Bisolvon, damit einfach alles etwas besser abfließen kann. Zusätzlich machen wir Kuren mit Engystol oder Nux Vomica. Das inhalieren hat bei ihm immer nur alles verschlimmert. Ich weiß jetzt aber leider nicht, wie das Veracin bei Herzpatienten angewendet werden kann. Da er auch Eiter im "Kiefer" hat, bietet sich das Veracin super gut an. Es gibt viele Gegner, aber mittlerweile sehr viele Befürworter. Man muss nur sehr sehr vorsichtig damit umgehen, da es auf keinen Fall oral aufgenommen werden. Am besten die Stelle zum spritzen etwas scheren. Falls mal etwas daneben geht, was vorkommen kann, kann man es ganz einfach mit Wasser entfernen. Wichtig!
Ich hoffe so sehr, dass es dem Kleine besser geht. Er macht so viel durch. Ich leide richtig mit.

Was deinen Zahnpatienten angeht. Keksi hatte immer 3 Tage gebraucht, um sich von der Zahnkorrektur zu erholen. Irgendwann haben wir aber festgestellt, dass seine Appetitlosigkeit von ec kommt. Wir haben Panacur, Vit B und Baytril gegeben und siehe da, das war es.

Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.

Alles Gute für euch!:good:

Unya
19.05.2013, 14:23
Danke für die vielen gedrückten Daumen, es scheint geholfen zu haben :flower:

Um die OP sind wir gottseidank drumrum gekommen! Sie haben in der Klinik, zusammen mit unserer TÄ, die zum Glück extra für uns da hin gekommen ist, nochmal ordentlich alles gespült und das AB gewechselt.
Ich weiß jetzt nicht, was es war, was sie anders gemacht haben, aber Blacky geht es viel besser! Er kann wieder beschwerdefrei atmen und er niest nur noch ganz ganz klein bisschen Eiter aus der Nase.

Ich will jetzt noch nicht allzu sehr in Freudentänzen ausbrechen, da wir nicht wissen, ob der Zustand anhält, aber es freut mich einfach ihn wieder ganz normal atmen zu sehen. :good2:
Er hat jetzt zwar ein bisschen Durchfall, wahrscheinlich vom neuen AB, aber hey, das nehme ich gerne in Kauf dafür, dass er nicht operiert werden musste. :)

Rico scheint halbwegs zu fressen, wir füttern ihm aber immer noch so ca alle 6-8 Stunden was zu.

Ich konnt heute zum ersten mal seit 2 Wochen wieder ganz normal durchschlafen, das ist doch schon ein gutes Zeichen ;)

Carmen P.
20.05.2013, 22:49
:wink1: Wie geht es den Beiden?
Du bist wohl seit gestern im Tiefschlaf? :D
Aber nach 14 Tagen hast Du es Dir auch wirklich verdient, mal wieder beruhigt durchschlafen zu können. Das zehrt ganz schön, wenn die Kleinen krank sind.
Da freu ich mich mal ganz vorsichtig. :froehlich: ... und hoffe, Blacky geht es weiterhin gut.

Ich würde Rico nicht mehr zufüttern, wenn er selbstständig futtert. Auch wenn es nicht die Mengen sind, die er sonst verdrückt hat.

Weiterhin gute Besserung. :umarm:

DreierWG
21.05.2013, 00:54
Hallo Du Arme,

das hört sich alles richtig schlimm an und ich kann mir gut vorstellen dass es Dich ziemlich mitnimmt. Man leidet halt mit den Tieren mit.
Also leider ist hier keine Information wie und was Du normalerweise Deinen Kaninchen fütterst. Aber bei Deinem Rico beschriebst Du vermehrtes trinken und scheinbar neuralgische Störungen an den Hinterläufen. Aber auch dass diese Wund waren, was ja auch evtl. Probleme beim hoppeln machen könnte. Ansonsten ist es ja toll dass eine Blutuntersuchung gemacht wurde. Ich würde aber um ganz sicher zu gehen ihn auf Diabetes testen lassen. Denn dann trinken die Tiere vermehrt, besonders wenn der Blutzuckerspiegel kurzfristig in die Höhe schnellt. Also auch nicht ständig. Außerdem entwickelt sich Diabetes schleichend und bleibt ganz lange symptomlos im Verborgenen. Das wäre auch eine Erklärung, warum er mäkelig frisst. In einer normalen Blutuntersuchung kannst Du das nicht erkennen. Der Diabetestest dauert einen halben Tag in dem das Kaninchen beim TA oder Klinik bleibt und zusätzlich wird noch der Langzeitzuckerwert im Labor mitbestimmt. Nur so kann man dahingehend eine Auffälligkeit ausschließen.
Ansonsten natürlich ganz wichtig auch die Kotprobe. Wobei Diabetes leider auch ganz viele verschiedene Erkrankungen hervorruft und insbesondere Organe angreift. Du beschriebst auch Herz-Rythmus-Störungen. Als das wäre zumindest mein Tipp für Dich.
Ansonsten ist das CC eigentlich Gift für Deine Kaninchen. Genauso wie regelmäßige Gaben von Saaten und sonstige Getreidesorten wie Haferflocken etc. und zuviel Apfel, Möhre und Co. die allesamt Fruchtzucker enthalten, die so nicht in naturnaher Ernährung enthalten ist. Zumal andere wichtige Spurenelemente und Vitamine fehlen. Beim Abbau/Stoffwechsel aller genannten Lebensmittel entstehen Säuren. Diese Säuren vermindern die Stoffwechseltätigkeit und es kommt zu einer Unterversorgung mit Lebenswichtigen Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen. Das ganze führt zu einer Verschlackung von Organen, Arterien, Venen etc. Die Tiere fühlen sich dann abgeschlagen, müde und haben keinen Appetit. Zusätzlich enthalten Saaten Phytinsäure. Diese blockiert ebenfalls die Aufnahme von Eisen, Calcium etc.aus der Nahrung. Und ganz zum Schluss kann ich Dir noch sagen, dass beim Abbau von eiweiß- und zuckereicher Nahrung Toxine entstehen, die über Leber und Nieren entgiftet werden müssen. Ein zu hoher Gehalt, wie z.B. durch Saaten, Haferflocken, CC etc. belastet einen evtl. ohnehin schon durch oben erwähnte Ernährung und Mechanismus, mangelleidenden Körper zusätzlich. Die gesamte Abwehr geht völlig in den Keller.
WEnn schon zufüttern, dann ist es ein leichtes mit einem Mixer und frischer Petersilie, Dill, Gras, Pfefferminze und Co. eine Vitalkost herzustellen, die dem Körper auch noch hilft, sich besser selbst zu helfen. Ein wenig Karottenschnipsel dürften auch einfach mit reinzupürrieren sein.
Übrigens: Kaninchen mit einer ausgewogenen Vitalstoffnahrung fressen nicht in dem Maße wie unterversorgte Tiere. Das liegt in der Natur der Sache. Sie futtern öfter, dafür in geringeren Mengen.

Zumindest hat der Eiterabfluss bei Deinem Blacky doch was Positives. Das ist zumindest ein sehr gutes Zeichen, dass der Körper den Eiter abtransportiert. Dass es zu Verstopfung der Atemwege ist natürlich schlecht. Auch hier würde ich Dir z.B. zu frischer Pfefferminze und glatter Petersilie raten. Petersilie ist reich an Spurenelementen und Mineralstoffen sowie Vitamin C. Paprika enthält auch viel Vitamin C. Die anderen Vitamine wie Vitamin A, K etc. sind in der Regel in jeglichem Grün ausreichend enthalten. Möhrengrün ist auch super, aber ich würde es noch ein wenig ergänzen. Damit ist der Körper bestens in der Lage seine Aufgabe zu erfüllen und sich selbst zu helfen. Die restliche Unterstützung machst Du ja schon mit Inhalation und Näschen säubern. Normalerweise benötigen Kaninchen aber keine Medikamente gegen etwas, die den Körper zusätzlich belasten und nicht die Ursache beheben, sondern Vitalstoffe für "Etwas".
Übrigens führt eine Übersäuerung durch evtl. falsche Ernährung zu vermehrter Sekretbildung im Körper. Das ist ein Mechanismus des Körpers um sich von den Abfallprodukten und Schlacken zu befreien.
Leckerchen: Es gibt da was, was ich besonderen Fällen empfehlen würde. Und zwar gibt es nur bei Rossmann Blütenherzen. Diese sind absolut Getreidefrei und bestehen aus Kanariensaat, Leinsaat, Buchweizen, Blüten etc.. Das sind richtige Bomben. Man kann sie ganz gut vierteln (sie sind recht dick und sehr mächtig) und so ein viertel Stückchen gebe ich pro Kaninchen ab und zu mal. Und dann sind Löwenzahnwurzeln und andere Wurzelsorten auch noch gern gesehene, schmackhafte und gesunde Alternativen. Die gibts in jedem guten Tierfuttergeschäft zu kaufen. Ansonsten sollte jedes Leckerchen nur aus frischem Grün bestehen. In jeder Stadt gibt es Ecken, wo man Gräser und Löwenzahn findet (den kann man ja vorsichtshalber auch abwaschen). Gräser können in Massen gefressen werden, alles andere und Kräuter in Maaßen.

Ich hoffe die Tipps sind hilfreich und ich wünsche Dir weiterhin soviel Kraft und Aufopferungsliebe und hoffentlich baldige Genesung Deiner Racker.

Unya
21.05.2013, 10:34
Wir füttern Rico auch nix mehr zu. Er hält sein Gewicht im Moment selbstständig. :froehlich:

Blacky geht es auf jeden Fall besser, heute wird er noch mal gespült. Der Eiter kommt jetzt auch nur noch einseitig und auch nicht mehr so viel. Er scheint allerdings durch das neue Bissgefühl Hemmungen zu haben richtig zu fressen. Alles was weich und breiartig ist, ist kein Problem, und auch ans kleingemachte Frischfutter geht er durchaus hin. Allerdings nur zum Wühlen, er scheint irgendwie nicht so genau zu wissen, wie er das angehen soll. Heute werden in der Narkose auch gleich seine verbliebenen Vorderzähne gekürzt, dann setz ich mich mit ihm mal hin und bring ihm das Fressen wieder bei. Das haben wir ja damals auch hingekriegt, als er die Vorderzähne entfernt bekommen hat. :rw:

Ich möchte mich irgendwie nicht zu sehr freuen, da das dann normalerweise der Moment ist, wos noch mal knüppeldicke kommt... :girl_mad:

3D
21.05.2013, 10:37
ich drücke weiter alle Daumen!

Birgit
21.05.2013, 13:58
Freue mich mal zaghaft mit dir :umarm: und drücke auch weiter die Daumen, daß er sich weiter stabil hält.

Alles Gute !

Carmen P.
22.05.2013, 23:39
Braver Rico. :taetschl:

Das heilt ja jetzt super ab. Wie ist die Zahnkorrektur gestern bei Blacky gelaufen?
Denk mal einfach positiv. Ich drücke Euch auch weiterhin ganz feste die Daumen. :umarm:

Unya
23.05.2013, 00:05
Rico hat sein Gewicht selbstständig über die 1600-Marke geschafft :froehlich: Wir werden wohl nie erfahren was das von ihm sollte, läuft demnächst vielleicht eine neue Staffel Germany´s next Tophase? Modelmaße wollen auch erhungert werden :girl_wink:

Bei Blacky läufts auch immer besser. Die Ärztin war gestern sogar der Meinung, dass man das Spülen erstmal lassen sollte, da es so gut aussieht und die Wunden ja auch irgendwann mal heilen sollen.

Heute hab ich mit viel Geduld und liebevoll selbstgekochtem Brei ihn sogar dazu gebracht selbstständig zu fressen. :froehlich:

Wir trauen uns hier sogar langsam, uns zu freuen :girl_dance: Der Eiter wird weniger, alle Langohren fressen und können atmen, was will man mehr :girl_smile:

Carmen P.
23.05.2013, 00:58
Rico hat sein Gewicht selbstständig über die 1600-Marke geschafft :froehlich: Wir werden wohl nie erfahren was das von ihm sollte, läuft demnächst vielleicht eine neue Staffel Germany´s next Tophase? Modelmaße wollen auch erhungert werden :girl_wink:

Bei Blacky läufts auch immer besser. Die Ärztin war gestern sogar der Meinung, dass man das Spülen erstmal lassen sollte, da es so gut aussieht und die Wunden ja auch irgendwann mal heilen sollen.

Heute hab ich mit viel Geduld und liebevoll selbstgekochtem Brei ihn sogar dazu gebracht selbstständig zu fressen. :froehlich:

Wir trauen uns hier sogar langsam, uns zu freuen :girl_dance: Der Eiter wird weniger, alle Langohren fressen und können atmen, was will man mehr :girl_smile:

Ich freu mich so sehr mit Dir. :froehlich::umarm:
Bei der Staffel kann dann mein Udo auch mitmachen. :D Zumindest was das Gewicht angeht. Bei ihm habe ich ja eine Diagnose. Er hatte im Mai 2012 nur noch 1370 g. :ohje:
Im Februar hat er wieder die 1500 g geknackt und inzwischen bringt er stolze 1560 g auf die Waage.

Alles Gute weiterhin für die zukünftigen Models. :umarm:

Unya
26.05.2013, 14:30
Ich hab mal eine Frage: Wir haben Blacky ja endlich dazu gebracht selbstständig zu fressen, und zwar im Moment nur sein übliches geraspeltes Futter (Möhren, Sellerie, Brokkoli, Pastinake) und den selbstgemachten Brei. Der besteht aus seinem Frischfutter gekocht und püriert und jede Menge frischen, klein geschnippelten Kräutern (Basilikum, Dill, Minze, Petersielie).
Seinem Gewicht nach frisst er gar nicht mal schlecht, allerdings sind seine Knöttel seitdem unglaublich klein :ohje: Gibt es irgendwas, das wir noch beimischen können, damit die wieder besser ausehen? Ich dachte da so an kleingeschnittenes Heu oder so. Oder vielleicht ein bisschen von dem CC-Brei untermischen.
Ich denke, die Knöttel sind so klein, weil es diesen Mahlzeiten an Rohfaser mangelt, richtig? Oder nicht? Korrigiert mich bitte und für Tipps bin ich wirklich offen.
Ich hatte auch in den letzten Tagen das Gefühl, dass sein Bäuchlein ein bisschen hart ist und habe deswegen auch angefangen ihm Sab zu geben. Aber da er weiter frisst, hoffe ich mal, dass es nix schlimmeres ist. Morgen ist ja auch wieder Termin in der Klinik, da lass ich das mal ordentlich durchchecken (ich bin im Abtasten nicht so gut :rw:)
LG,
Anja

mabaschi
26.05.2013, 14:57
Ich drücke Blacky auch die Duamen, dass es weiterhin so gut läuft- wirkliche Tipps hab ich leider nicht, tut mir leid... :(

Birgit
26.05.2013, 14:58
Erstmal klasse, daß Blacky schön selber futtert :good:.

Heu ganz kleinschneiden würde ich nicht. Ich hätte da Angst, daß davon etwas unzerkaut bzw. nicht richtig zerkaut in den Magen/Darmtrakt gelangt. So kann es mitunter zu Bauchproblemen kommen.

Hat Blacky denn ständig und permanent Raspelfutter und Brei zur Verfügung, so daß er jederzeit fressen kann ?
Wie sieht es mit Haferflocken aus ? Frisst er die ?

Evtl kannst du auch vitaminreiche Steckrübe mit anbieten ?
Mag Blacky auch frische Salbeiblätter, Spitzwegerich, Schafgarbe oder Löwenzahn ?

Ich würde einfach versuchen immer wieder neues frisches Grünes anzubieten. Erst einwenig kleingezupft...und dann sehen ob er auch größeres futtern kann.

Es ist toll, daß er selbst futtert. Das freut mich sehr.
Solange er weiter gut futtert, wird das mit dem Bäuchlein nicht so arg sein.
Morgen wirst du ja mehr erfahren, ob es evtl etwas hart ist.
Würde es nur bis morgen sehr genau beobachten, nicht daß sich über Nacht etwas anbahnt.

Drücke die Daumen für Morgen :umarm:

Carmen P.
26.05.2013, 20:09
Versuch doch mal bitte, ihm einzelne Grashalme oder andere dünne Blätter direkt anzubieten. Vielleicht hat er nur Probleme bei der Aufnahme von längerem Futter, weil ihm die SZ fehlen.
Meine Zahnpatientin hatte schon Probleme damit etwas größere LZ-Blätter zu kauen. Die musste ich dann längst durchschneiden ... dann ging es. *g*

Ich drücke Euch morgen ganz dolle die Daumen. :umarm:

Wie geht es dem zukünftigen Model, Rico? *g*

Unya
29.05.2013, 11:21
Aaaalso, mittlerweile isst Blacky komplett selbstständig und auch sein ganz normales Futter. Also nix mehr mit Brei und so :froehlich: Leider sind die Knöttel immernoch nicht so schön und seit gestern Abend müssen wir grad etwas warten, dass überhaupt welche kommen :ohje: Aber er macht einen sehr guten Eindruck, er frisst weiterhin deswegen bin ich mir sicher, dass die Knöttel kommen werden. Ich denke, das wird vom AB kommen.

Rico ist mal wieder auf Diät :fool: Seit Montag ist er wieder langsam aber stetig am Abnehmen. Sein Gewicht ist zwar nicht so sehr im freien Fall wie vor ein paar Wochen, und manchmal sehen wir ihn auch fressen, aber dennoch hat er alle 2-3 Stunden ca. 10g weniger.
Unsere TÄ meinte gestern, dass es vielleicht eine Stoffwechselstörung o.ä. sein könnte, bei Kaninchen sind die Diagnosemöglichkeiten da sehr beschränkt bis gar nicht möglich. Wir haben unsere Möglichkeiten komplett ausgeschöpft, alles OB. Jetzt heißt es im Prinzip nur noch Symptome bekämpfen.
Wir hoffen ja immer noch drauf, dass es vielleicht das Wetter im Moment ist, da er ja die letzten zwei Wochen ganz munter gefressen hat. Aber das reden wir uns vielleicht auch nur ein, weil alles andere total blöd wäre. :ohje:

Birgit
29.05.2013, 12:14
Tolle Neuigkeiten von Blacky, daß er wieder so prima frisst. Das freut mich riesig. :froehlich:

Aber mit Rico....:ohje: das ist ja irgendwie besorgniserregend.
Habe das gerade nicht mehr in Erinnerung :rw:, aber wurde mal ein großes Blutbild gemacht ( zb. EC-Titer u. Schilddrüsenwert ) und auch bereits der Kopf geröntgt ?

Ist er denn ruhiger und weniger aktiv oder frisst er einfach nur weniger ?
Wenn er stetig abnimmt ist das schlimm und kann ja nicht so weitergehen .

Ach man, ich drücke die Daumen, daß es nichts Schlimmes ist :umarm: ...alles Gute !

Unya
29.05.2013, 12:54
Ohja, bei Rico wurde ein großes Blutbild gemacht, es wurde ein Kopf-CT gemacht, der Bauch wurde geröngt, seine Brust wurde geschallt, seine Zähne wurden kontrolliert, sein Urin und sein Kot wurden untersucht- er ist soweit ein komplett gesundes Kaninchen. Es geht ihm auch gut, er kommt immernoch zum Leckerli-Betteln angehoppelt und auch ansonsten nix auffällig. Er frisst einfach nicht.

Birgit
29.05.2013, 14:03
:ohje: EC ?

Unya
29.05.2013, 14:08
Wurde er auch schon drauf behandelt :ohje:

Birgit
29.05.2013, 15:13
Puh,...dann müßte ja alles ausgeschlossen sein wie Diabetis, Schilddrüse, Leber/Nierenschäden, Zähne, Würmer, Tumore.

Wenn da alle auswertbaren Ergebnisse unauffällig sind, könnte man nur noch auf die Psyche schließen :girl_sigh:

Ist er in harmonischer u. streßfreier Partnerschaft ?
Interessiert ihn das angebotene Futter oder zeigt er gar keinen Appetit ?

Unya
29.05.2013, 15:32
Jap, alles untersucht und ausgeschlossen. Auf die Psyche hatten wir auch schon getippt (wir hatten ihn am Anfang separiert wegen seiner Blasenentzündung), aber es sieht nicht danach aus. Er lebt im Moment nur mit seiner geliebten Ginny zusammen und die beiden verstehen sich prächtig. Ausserdem macht er auch keinen "deprimierten" Eindruck.

Ich finds auffällig, dass er eigentlich immer neben den Futterschüsseln sitzt. Also wirklich ständig! Er schnüffelt auch dran rum, als ob er was suchen und nicht finden würde. Wir bieten ihm aber wirklich alles an, was er kennt und mag. Es ist zum Verzweifeln mit ihm. :ohje:

Birgit
29.05.2013, 16:41
Ach herrje :ohje:, das hört sich ja tatsächlich so an, als wenn er gern möchte....aber nicht kann.

Das ist doch verrückt, daß alle Werte in Ordnung sind und alles Erdenkliche untersucht wurde :girl_sigh:
Da bin ich ratlos.

Carmen P.
29.05.2013, 16:52
Da freu ich mich, dass Blacky wieder brav futtert :froehlich: und nun macht Rico-Schatz wieder Sorgen. :ohje:
Setzt Du Dich und ihn nicht mit der ständigen Wiegerei etwas unter Druck? :umarm:
Ich würde einmal die Woche wiegen (immer um die gleiche Zeit) und gut.
Ich denke schon, dass das Wetter eine große Rolle spielt.
Wenn alles ausgeschlossen werden konnte und auch untersucht wurde, beobachte ihn gut. Mehr kannst Du im Moment nicht tun. Oder doch?! Vielleicht doch mal auf die Suche nach einer Wiese machen. ;)


Habt Ihr nicht morgen Feiertag? *g*

Unya
30.05.2013, 15:03
Rico scheint sein Gewicht im Moment wieder zu halten. Allerdings hat er schon wieder insgesamt 30g verloren. Er kommt von normalerweise ~1800g und mittlerweile sind wir bei 1530g angekommen. :ohje:

Blacky hat seit gestern ziemlich schlimmen Durchfall, ich nehme mal an das kommt vom AB. Er frisst weiterhin und ansonsten sieht er auch gut aus. Habt ihr Tips was ich machen kann, dass es ein bisschen besser wird? Er kriegt einmal am Tag eine halbe Tube BBB. Aber dafür ist der Eiter praktisch weg, aber was wäre das Leben, wenn wir dafür nicht ein anderes Problem kriegen würden? :hysteric:

Birgit
30.05.2013, 15:58
Schön, daß Rico sein Gewicht hält.

Wegen Blackys Durchfall, kann ich dir nur das ProPreBac von Albrecht empfehlen.
Finde das eigentlich noch besser als das BBB in Tuben oder Pulver.

Weiterhin alles Gute :umarm:

Unya
04.06.2013, 16:14
Hier sieht es im Moment wirklich gut aus *g* Blacky ist eiterfrei und Rico hat sogar wieder zugenommen :froehlich:

Ich hab aber mal eine Frage:
Und zwar spritze ich dem Blacky das AB selbst. An sich keine große Sache, hab ich auch schon oft gemacht aber im Moment stelle ich nach jedem Spritzen fest, dass er an der Stelle ein bisschen blutet. An sich auch nicht witer tragisch, hört auch schnell wieder auf, aber ich kenne das so überhaupt nicht und bin jetzt ein bisschen verunsichert.:ohje: Mache ich irgendwas falsch, oder ist das normal?

Carmen P.
04.06.2013, 22:37
Toll, dass es den Beiden gut geht. Kein Eiter mehr bei Blacky und Rico nimmt zu, dass freut mich. :froehlich::froehlich::froehlich:
Was das Spritzen angeht. Piekst Du immer die gleiche Seite, oder wechselst Du mal?
Ich infundiere ja meinen Udo schon ein Jahr, da kam es auch ab und zu mal vor, dass er blutete, wenn ich die Spritze rauszog. Da hatte ich dann ein Blutgefäß erwischt. :ohje:
Guck doch mal, ob Du etwas erkennst, wenn Du das Fell auseinander machst.

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Unya
04.06.2013, 22:52
Ich wechsel die Seite bei jedem Spritzen. Ich wechsel auch zwischen vorne und hinten *g* Die Stellen wo ich gespritzt habe waren danach halt einfach ein bisschen blutig. An sich kann ich mir nicht vorstellen, dass ich irgendwas grob fahrlässig falsch mache, aber nunja, die Saat des Zweifels ist gesät :ohje:

Carmen P.
04.06.2013, 23:19
An sich kann ich mir nicht vorstellen, dass ich irgendwas grob fahrlässig falsch mache,
Das hätte ich auch nicht gedacht. :umarm:

Ich würde mir an Deiner Stelle vor dem Spritzen mal die Haut angucken, ob da etwas zu sehen ist. *g*
Wie lange muss Blacky noch gespritzt werden?

Unya
04.06.2013, 23:26
Diese Woche noch, dann kommt unsere TÄ endlich wieder heim und wir können das guten Gewissens absetzen. Also noch zwei mal spritzen.