Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine beiden KLEINEN verstehen sich nicht mehr
Meine Snowflake und mein Strolch verstehen sich nicht mehr, nachdem ich beim Tierarzt mit beiden war. Er ist ein vierjähriger Kastrat und sie ist drei Jahre alt. Nach dem Tierarztbesuch ist meine Snowflake aggressiv gegenüber Strolch. Sie vertreibt ihn vom Futter, jagt ihm hinterher usw. Er hat jetzt Angst vor ihr. Vorher haben sie miteinander gekuschelt und es gab nur kleine Rangeleien. Nichts schlimmes. Kann mir jemand einen Rat geben? lg
Susanne B.
28.04.2013, 16:17
Wie lange ist der Tierarztbesuch denn her? Und wieviel Platz haben die Beiden?
Der Tierarztbesuch war am Mittwoch und die Kleine leben in einem etwas mehr als 2 Quadratmeter großen Gehege!
Silke R.
28.04.2013, 21:04
Kannst du die beiden vorübergehend irgendwo unterbringen, wo sie noch nie vorher waren, z.B. in der Küche oder in einem Badezimmer?
Ein Umgebungswechsel wirkt manchmal Wunder.
(Vorher alles sicher machen!)
Der Tierarztbesuch war am Mittwoch und die Kleine leben in einem etwas mehr als 2 Quadratmeter großen Gehege!
das Innengehege sollte bei 2 tieren eine größe von mindestens 4 qm² haben.
Hättest du die möglich keit ein 4qm² großes gehege irgend wo aufzubauen, wo sie bisjetzt noch nicht waren?
Kannst du die beiden vorübergehend irgendwo unterbringen, wo sie noch nie vorher waren, z.B. in der Küche oder in einem Badezimmer?
Ein Umgebungswechsel wirkt manchmal Wunder.
(Vorher alles sicher machen!)
Das würde ich auch vorschlagen, ich habe aktuell das gleiche Problem, meine zwei sind zerstritten wegen mehrere Tierarztbesuche.
In ihrer gewohnten Umgebung haben sie sich bekämpft bis aufs Blut, seit Freitag leben die zwei im Keller (zur Zusammenführung) un bis jetzt klappt es ganz gut.
Ist es besser sie vorher zwei wochen zu trennen? Oder lieber gleich die Umgebung wechseln? Habe davon gehört! Lg
Ist es besser sie vorher zwei wochen zu trennen? Oder lieber gleich die Umgebung wechseln? Habe davon gehört! Lg
Ich würde erstmal versuchen direkt die Umgebung zu wechseln.
Sollte das wirklich gar nicht gehen, kannst du sie immer noch zwei Wochen komplett trennen.
Nadine B.
01.05.2013, 20:11
Also mir ist das bisher noch nicht passiert, außer wenn eines meiner Kaninchen operiert / in Narkose gelegt wurde und als es wieder daheim war, vom anderen Partner wegen dem starken TA-Geruch erst nicht mehr angenommen wurde.
Ich würde es auch mal damit versuchen, sie auf neutralem Boden neu zuzuführen.
Christiane S.
02.05.2013, 13:01
Ich würde ebenfalls einen neutralen Ort empfehlen, bevor ich sie trennen würde.
Ausserdem brauchen die Langohren insgesamt mehr Platz. :umarm:
Nicht selten entstehen Streitereien, wenn sie auf zu engem Raum sitzen und sich zwischendurch nicht aus dem Weg gehen können oder sich langweilen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.