Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pärchen einzeln in neues Zuhause?



Kralle
22.04.2013, 18:50
Hallo :),

ich habe ein Problem. Und zwar muss ich meine beiden Kaninchen abgeben (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=93280). Sie sind beide schon etwas älter und ich schaue auch regelmäßige auf die "Suche Kaninchen"-Seiten. Manchmal sehe ich dort Beschreibungen für ein gesuchtes Kaninchen, die genau auf eines von meinen beiden passt.

Nun bin ich langsam am Überlegen, ob ich die beiden trennen soll, um sie dann einzeln zu vermitteln. Denn zwei Kaninchen aufnehmen möchten die meisten leider nicht...

Vermenschlichen wir Kaninchen, wenn wir meinen, dass sie ihrem Partner hinterhertrauern, wenn sie bei einem neuen Kaninchen sind?
Klar wäre es schöner, wenn ich sie zusammen vermitteln könnte, aber wie lange soll ich dann warten, bis sich jemand findet, der sie beide aufnehmen würde?

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit oder kann mir trotzdem hilfreiche Infos geben.

Danke schonmal,
Kralle

Gast**
27.04.2013, 12:21
Hallo,

das ist für uns Halter immer eine schwierige Entscheidung. Eine Einzelvermittlung recht erfahrungsgemäßig deutlich schneller, Pärchen warten teilweise viele viele Monate.

Wie sehr hängen die beiden denn aneinander? Wie lange leben sie schon zusammen?

Nadine N.
27.04.2013, 12:26
hallo,

da gehen die Meinungen wohl sehr auseinander. Ich bin der Meinung, dass gesunde Tiere - auch wenn sie sich sehr mögen getrennt werden können. Das ermöglicht einfach eine enorm höhere Vermittlungschance. Bei kranken Tieren, die sich stark aneinander orientieren, oder bei sehr alten Tieren würde ich nicht trennen!

Aber nur mal angenommen ein Kaninchen stirbt - dann ist das Andere auch alleine. Außerdem wird bei einer Vermittlung ja schnell ein neuer Partner oder eine neue Partnerin da sein...

Aber wie gesagt da gehen die Meinungen sehr stark auseinander und die Entscheidung musst am Ende du allein treffen! :umarm:

Svenja
27.04.2013, 12:30
Das ist wirklich schwierig....

Ich würde es auch davon abhängig machen, wie sehr sie aneinander hängen und wie dringend die Abgabe ist.

Wenn du sie einzeln vermittelst, würde ich für den zweiten dann in größerem Umkreis suchen, damit die Vermittlung schneller geht und er/ sie nicht zu lange alleine sitzen muss.

Birgit
27.04.2013, 13:06
Habe gerade gesehen, daß sie bereits 7 und 8 Jahre alt sind und einer der beiden 2011 einen EC-Ausbruch hatte.
In dem Fall würde ich die beiden auf keinen Fall trennen.
Allein ein Umgebungswechsel kann streßbedingt schon einen erneuten Ausbruch zur Folge haben und dann auch noch eine neue Vergesellschaftung bzw. der Verlust des bisherigen Partners. Ich denke, daß würde ich persönlich lieber nicht riskieren wollen.


Ich würde wenn möglich weitersuchen :rw:...auch wenn es schwer ist, aber sollte es irgendwie machbar sein, würd ich solange suchen, bis jemand ein Pärchen sucht.

Kralle
28.04.2013, 21:07
Danke für eure Antworten!

Wegen des ECs von dem einen habe ich sowieso schon Bedenken, wie sich ein Umzug darauf auswirkt.
Ich glaube ich werde wohl besser warten bis sich jemand findet, der beide nimmt.

Kathrin T.
02.05.2013, 10:37
Finde ich gut, würde ich wohl in dem Fall auch so machen! :good:

Hast Du die beiden auch eingestellt, oder suchst Du nur in den Gesuchen?

Christiane S.
02.05.2013, 13:08
Ich finde auch, dass das die richtige Entscheidung ist. :good:

Jasmine
02.05.2013, 15:33
Ich finde auch, dass das die richtige Entscheidung ist. :good:

das schließe ich mich an :good:

Svenja
02.05.2013, 19:37
Finde die Entscheidung auch gut! :freun:

Kralle
03.05.2013, 15:39
@Kathrin: Eingestellt habe ich sie auch.