PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lino-Bruch am Becken-Erfahrungen ohne OP



animal
22.04.2013, 10:24
Komm grad aus der TK, da Lino heut morgen komisch hoppelte. Glatter Bruch am Becken. Kann das Rö-Bild aber erst Mittwoch einstellen.

Auf jeden Fall ist der Bruch an dem dicken Knochen, der von der Hüfte nach unten geht. Der TA meinte, Glück im Unglück, normalerweise hätte das an dieser Stelle ein richtiger Trümmerbruch werden müssen.

Da Lino dazu mehrmals ordentlich abgetastet wurde, aber dabei keinerlei Reaktion zeigte, geht mand davon aus, dass er im Prinzip auch keine großen Schmerzen hätte.

Was eine OP angeht hielt der Chefarzt sich bedeckt. Wenn er auch hier nicht dran gehen würde, sähe er in einer OP nicht unbedingt die Lösung. Wenn überhaupt sollte das nur ein sehr erfahrener Orthopäde machen.

Ich soll ihn jetzt 4-6 Wochen auf kleine Fläche sitzen, Bewegung schon, aber natürlich nicht springen oder buddeln etc... Danach wieder röntgen. Er meinte, dass es auch so wieder heilt.

Er bekommt tägl.Metacam

animal
22.04.2013, 12:46
Niemand Erfahrungswerte ? Hab im Netz auch nicht viel gefunden.

Wie viel Platz soll ich ihm geben ? Fällt mir auch schwer ihn von seiner Partnerin zu trennen, sind ja noch nicht lange zusammen und Lino war so glücklich nicht mehr alleine zu sein. Aber Dascha ist schon ein Turbo, vllt.dadurch passiert.

Werd Lino später reinholen und meinen 2 Drinnis erklären, dass freie Wohnungshaltung für sie erst mal passe ist.

Eva B.
22.04.2013, 14:25
Leider nicht. Aber ich würde ihm/ihr auf jeden Fall ein Schmerzmittel geben. Brüche sind doch schmerzhaft!?
Gute Besserung!

Bambi
22.04.2013, 14:43
Vielleicht hilft das weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=54319

Gute Besserung :umarm:!

Nadine G.
22.04.2013, 19:57
Vielleicht hilft das weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=54319

Gute Besserung :umarm:!

Mein Philo hatte auch eine Beckenfraktur. Lies dir das mal durch, bei Fragen kannst gerne eine PN schicken.*g*

Ausreichend Schmerzmittel geben-das ist das wichtigste. Ausserdem darf er sich so wenig wie möglich bewegen. Philo saß 6 Wochen im Käfig, alleine. Sein Kumpel durfte ihn tgl. besuchen, in meiner Anwesenheit, im Käfig allerdings.

animal
23.04.2013, 08:02
Hatte den Link gestern schon gefunden und alles durchgelesen. Auch Philos Rö-Bild angesehen. Bei Lino ist der Bruch auf der gleichen Seite weiter unten.

Käfig hab ich keinen. Er sitzt im Wo-Zi in kleinem Gehege, liegt aber bisher nur in der Kloschale, die jetzt nicht so groß ist. Werd sie heut gegen ne 1,20 Schale austauschen.

GsD frisst, pinkelt ud köttelt er ganz normal.Metacam hab ich ihm grad reingeschoben.

Bin noch am Überlegen wie ichs mit seiner Partnerin mache. Sie sitzt gefrustet draußen allein und sucht ihn. Vllt.hol ich sie abends für kurze Gesellschaft zu ihm rein.

Der Doc meinte aber, bewegen sollte er sich schon ein wenig, damit das Bein nicht versteift. So habs ichs mal verstanden. Nicht nur liegen, allerdings weder rennen, buddeln noch springen.

Birgit
23.04.2013, 10:10
Das tut mir sehr leid mit Lino :umarm:.

Als meine Sadie den Bruch hatte, gab es auch Schmerzmittel und zusätzlich zur schnelleren Heilung der Knochen noch Korvimin.

Ich hatte erst auch Sadie allein gesetzt, aber habe dann festgestellt, daß es für beide enormer Streß war.
Und das sollte ja eigentlich vermieden erden :ohje:.

Ich hatte auch Angst vor einer erneuten ZF bei der wochenlangen Trennung....und nur einpaar Stunden zusammensetzen war absolut blöd und unsinnig von mir :rw:.
Sie waren dann so aufgeregt und durcheinander jedesmal aufs Neue und es wurde sich mehr bewegt als wenn sie dauerhaft zusammensaßen.
So hatten sie zum Schluß ihren Alltag und Sadie war auch ruhiger durch die Normalität.

Kann nur empfehlen das Partnertier dauerhaft dazuzusetzen, auch wenn es weniger Platz ist.
Wahrscheinlich bewegt sich Lino aus reiner Intuition auch schon weniger.
( Es sei denn das Partnertier ist eine Rakete und sehr dominant.)

Alles, alles Gute für Lino.
Ich drücke die Daumen, daß er die schwere Zeit gut übersteht.:umarm:

animal
23.04.2013, 11:30
Danke Birgit, für die Einschätzung aus Deiner Sicht. Na ja, Dascha ist so ne 3/4 Rakete. :girl_sigh: halt sehr bewegungsfreudig und Lino gegenüber der Boss.

Werd evtl. verschiedene Varianten ausprobieren.

Stell mir halt die Frage, ob Lino-Bär nach Genesung bei einer ruhigeren Häsin oder in einer ganz friedlichen Kleingruppe besser aufgehoben wär. Die ZF ist zwar durch, aber ein schräger Blick von seiner Partnerin genügt, dass Lino zum Zwerg wird. Ist es daduch passiert ? Er ist eben einfach nur lieb, gemütlich und ein ruhiger Vertreter.

Er wiegt noch 4,8 Kg. Hat also seit Einzug (Febr.) 1 kg abgenommen. Seine Beweglichkeit wurde dadurch auch besser, konnte anfangs ja kaum hoppeln. Vllt.haben auch die 2 Jahre Bucht mit Übergewicht dazu beigetragen, dass es passiert ist.

Sind momentan aber nur Gedanken. Möcht nur nicht, dass so was noch mal passiert.

Nadine G.
23.04.2013, 12:10
Philo bekam dann auch noch Schüssler Salze Nr. 2+11. Er hatte keine Folgen davongetragen, ausser dass er den betreffenden Lauf etwas weiter nach aussen stellte (fiel aber nur mir auf)

animal
28.04.2013, 18:27
1 Woche erst rum. :ohje:
So lebt der Dicke nun, drumrum stehen dann Gitter. Wenn ich sauber mach setzt ich ihn auf ne Decke, auch umgittert.


http://up.picr.de/14273927ov.jpg

Etwas gefrustet

http://up.picr.de/14273928rz.jpg

Links ist der Bruch

http://up.picr.de/14273929cm.jpg

10 Min.durchgekrault, da fällt er in Trance :herz:
http://up.picr.de/14273930ww.jpg

Dann schmeckts auch wieder. Frisst weiterhin gut, Verdauung+Pipi sind auch prima.

http://up.picr.de/14273931ik.jpg

Nadine G.
28.04.2013, 18:49
Das ist hart zu sehen, aber ich würde es jederzeit wieder so durchziehen.
Wenn ich den Käfig neu eingerichtet habe, saß Philo solange in der TB. Er saß auf Vetbeds und hat sein Geschäft in eine Ecke mit Holzpellets gemacht. Er war in der Zeit ein toller Patient, auch wenn der Anlass traurig war. Unser Glück war sein junges Alter, er hat das wirklich gut weggesteckt.

animal
28.04.2013, 19:15
Wie alt war Philo da ? Meinst Du Vetbeds wären besser, als das weich gepolsterte Klo ? Mal abgesehen vom eingeschränkten Platz hatte ich den Eindruck, dass Lino sich da wohler fühlt, als anfangs auf der Decke.


Ohm, seh nur ich die Bilder nicht oder sind keine da ?

Nadine G.
28.04.2013, 19:53
Ich seh auch keine Bilder.:rw:

Philo war 1 Jahr und 2 Monate, als der Unfall passierte. Ich hatte schon der Eindruck, dass er lieber auf den Vetbeds saß. Ich guck mal, auf dem anderen PC habe ich etliche Fotos von den ersten Tagen, dann stell ich mal eins davon ein.
Habe ihn auch so wenig wie möglich angefasst und bewegt. Bei meiner TÄ habe ich immer nur Medis geholt, ohne ihn mitzunehmen. Wir waren dann in Abständen zur Kontrolle, damit sie sehen konnte, wie er hoppelt.

animal
01.05.2013, 08:26
Die Kloschale ist sonst umgittert. Ich hab mir noch ne 2.Meinung eingeholt, Behandlungsempf.war die gleiche, aber zu Linos Knie kam da noch ein Zusatz, habs aber nicht verstanden.

Am Donnerstag ruft mich noch ein Fremd-TA außerhalb des Saarlandes zurück mit Schwerpunkt Orthopädie und erklärt mir alles aus seiner Sicht. Dass keine OP stattfinden wird, weiss er auch.

Hier mein gefrusteter Dicker :herz:

http://up.picr.de/14303000sg.jpg

http://up.picr.de/14303001bs.jpg

http://up.picr.de/14303002gz.jpg

http://up.picr.de/14303003he.jpg

http://up.picr.de/14303004dh.jpg

animal
08.05.2013, 08:05
Nadine, nach welcher Zeit seid ihr zur Kontrolle und ab wann konntest Du eine Verbesserung erkennen ?

Nadine G.
08.05.2013, 19:46
Ich hab ihn anfangs immer zuhause gelassen und die Medis so geholt (er hat dazu noch Augentropfen gebraucht.......)
Wann meine TÄ ihn das erste mal danach hat hoppeln sehen wollen, dürfte entweder nach 2 oder 3 Wochen gewesen sein. Sie war sehr begeistert, weil Philo das wirklich super weggesteckt hat.
Schmerzmittel hat er gute 2 Wochen gebraucht-sonst hab ich ihn brav in Ruhe gelassen.....
Unser Unfall war am 10.11. und ich habe ihn bis zum 20.12. im Käfig belassen. Anfangs war ich schon etwas besorgt, wenn er wieder durch die Wohnung gestreift ist-aber man konnte ihm nicht mehr ansehen. Beim sitzen stellte er das betreffende Bein minimal etwas mehr nach aussen-wer nichts von den Unfall wusste, hat das nicht bemerkt.

animal
08.05.2013, 20:01
Bei Lino werdens jetzt 3 Wochen, ich find das Bein sieht langsam besser aus.Er ist auch etwas wendiger in Kloschale.

Ich werd noch ne Woche warten, wegen der Nachkontrolle. Medis bekommt er keine mehr.

Der "Orthopäde", meinte allerdings, dass auf der anderen Seite Richtung Knie auch was nicht ok sei. Müsst man aber auf 2.Ebene ? röntgen, könnt ne alte Verletzung sein, aber auch eine Zyste, schlechtenfalls ein Tumor.