Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spritze gegen Scheinschwangerschaften gesucht!
Kassandra
20.04.2013, 00:17
Da unsere Jule nicht mehr kastriert werden kann, ist mir eingefallen, dass man "früher" mal (statt Kastration, da diese nicht so verbreitet war bei Weibchen) den Weibchen Spritzen gab, damit sie nicht scheinschwanger wurden.
Kennt jemand die noch?
Mein TA kennt die leider nicht, da er schon länger Weibchen kastriert...
Charlotte
20.04.2013, 00:18
Waren das nicht diese Hormonbomben, die Krebs hervorrufen sollten?
Kassandra
20.04.2013, 00:18
Ich denke, dass ich genau diese meine! :good:
Da kann man aber sehr gut homöopathisch gegensteuern.
ich habe einmalig globuli gegeben und seitdem war sie nie wieder scheinschwanger.
aber frag mich bicht, welches mittel das war.
schreib doch mal bunny-in an.
Die weiß das ganz sicher.
Simone G.
20.04.2013, 11:14
ich könnte Montag mal meine TÄ fragen, die kennt sie,
benutzt sie aber nicht. Ich habe vor ein paar Jahren mal mit ihr darüber gesprochen
Rabea G.
20.04.2013, 11:24
Ich würde eher erstmal Homoöpathie versuchen.
Die Spritzen sehe ich kritisch, sie sind nicht zur Daueranwendung ausgelegt und sind krebserregend.
Simone G.
20.04.2013, 11:28
bei Jule ist es aber was anderes, weil sie ja leider eh schon krank ist :ohje:
Walburga
20.04.2013, 19:03
Du kannst sie chemisch mit Suprelorin kastrieren lassen. Dann ist sie die Scheinschwangerschaften für 1 Jahr los. Das haben meine jüngeren Mädels alle.
Im Vergleich zu den Hormonspritzen gibt es kaum Nebenwirkungen. Es ist keine Hormonbombe im eigentlichen Sinn. Das kleine Implantat sorgt dafür, das das Gehirn dem Rest des Körpers erzählt, das es derzeit keine Notwendig für eine Hitze oder Scheinschwangerschaft gibt. Damit kommt der ganze Körper zur Ruhe. Ein erhöhtes Krebsrisiko wurde bei diesem Medikament bisher noch nicht nachgewiesen. Allerdings kostet eine Spritze 90€.
Mit Homöopathie hatte ich bis dato nur marginalen Erfolg.
Wieso ist eine normale Kastra bei ihr nicht möglich?
Kerstin T.
21.04.2013, 11:37
Ist sie denn oft scheinschwanger? Das könnte auch eine organische Ursache haben, also dass die Gebärmutter bereits verändert ist. Wenn es wirklich oft passiert, würde ich mal röntgen lassen, nicht dass sich da etwas entwickelt hat, woran sie auch sterben könnte.
Kassandra
21.04.2013, 17:31
@simone: waere nett, wenn du bei gelegenheit fragen koenntest.
@zeppelinchen: das hoert sich gut an mit der spritze. Geld ist nebensaechlich zur zeit.
Jule ist dieses jahr schon das 2. Mal scheinschwanger. Und sie ist sehr brummselig deswegen und fordert den einen kastraten immer auf, der sie dann auch rammelt.
Ein krebsrisiko ist zu vernachlaessigen in diesem fall da jule ein tumor imthorax hat und eine stark reduzierte lebenserwartung. Ein. Operative kastra ist nicht moeglich wegen des narkoserisikos.
Sie soll einfach die naechsten monate in ruhe leben koennen.
Simone G.
21.04.2013, 17:58
@simone: waere nett, wenn du bei gelegenheit fragen koenntest.
ok ich rufe morgen früh mal an und poste es dann hier :umarm:
Kassandra
21.04.2013, 22:20
DANKE :flower:
Simone G.
22.04.2013, 09:39
So habe gerade mit der TÄ gesprochen
Das Mittel heißt Perlutex
ich habe mal ein bisschen gegoggelt,
da steht, daß es für Hunde und Katzen ist und als Tablette gegeben wird.
Hier mal der Link
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/03000000/00037837.01?inhalt_c.htm
Kassandra
22.04.2013, 13:23
Herzlichen Dank, liebe Simone!!! :flower:
Ich werde mit dem TA besprechen, was er für besser hält...
Kassandra
10.05.2013, 11:40
Du kannst sie chemisch mit Suprelorin kastrieren lassen. Dann ist sie die Scheinschwangerschaften für 1 Jahr los. Das haben meine jüngeren Mädels alle.
Im Vergleich zu den Hormonspritzen gibt es kaum Nebenwirkungen. Es ist keine Hormonbombe im eigentlichen Sinn. Das kleine Implantat sorgt dafür, das das Gehirn dem Rest des Körpers erzählt, das es derzeit keine Notwendig für eine Hitze oder Scheinschwangerschaft gibt. Damit kommt der ganze Körper zur Ruhe. Ein erhöhtes Krebsrisiko wurde bei diesem Medikament bisher noch nicht nachgewiesen. Allerdings kostet eine Spritze 90€.
Mit Homöopathie hatte ich bis dato nur marginalen Erfolg.
Wieso ist eine normale Kastra bei ihr nicht möglich?
Wir, der TA und ich, haben uns für diese Varianten entschieden :girl_sigh:
Freitag in 1 Woche ist es soweit
Anneliese
15.05.2013, 08:15
Bitte berichte doch mal, wenn Ihr es hinter Euch habt.
Das interessiert mich sehr.
Kassandra
15.05.2013, 12:22
mache ich. Bin Freitag gespannt, wie das aussieht und so :girl_sigh::strick:
Bevor man losrennt und guckt, wie das homöopatische Zeugs hieß sollte man bis unten lesen :girl_haha:
Au weia, ich drück die Daumen, dass alles gut läuft :umarm:
Ich schreibs jetzt trotzdem hier hin: Ovarium von Wala hab ich hier als Globulis. Über Auswirkungen kann ich nichts berichten, da ich dann doch meine Kleine hab kastrieren lassen.
Alles Gute!
Anneliese
08.06.2013, 12:47
Und????
Kassandra
08.06.2013, 18:11
Alle Zeichen von "weiblicher Rammligkeit" sind verschwunden, kein Auffordern mehr etc :good:
Ich bin sher zu frieden.
Freilich empfehle ich diese Methode nur, wenn wirklich nicht operiert werden kann
Anneliese
09.06.2013, 22:08
Du kannst sie chemisch mit Suprelorin kastrieren lassen. Dann ist sie die Scheinschwangerschaften für 1 Jahr los. Das haben meine jüngeren Mädels alle.
Im Vergleich zu den Hormonspritzen gibt es kaum Nebenwirkungen. Es ist keine Hormonbombe im eigentlichen Sinn. Das kleine Implantat sorgt dafür, das das Gehirn dem Rest des Körpers erzählt, das es derzeit keine Notwendig für eine Hitze oder Scheinschwangerschaft gibt. Damit kommt der ganze Körper zur Ruhe. Ein erhöhtes Krebsrisiko wurde bei diesem Medikament bisher noch nicht nachgewiesen. Allerdings kostet eine Spritze 90€.
Mit Homöopathie hatte ich bis dato nur marginalen Erfolg.
Wieso ist eine normale Kastra bei ihr nicht möglich?
Warum würdest du es dann nur in Außnahmesituationen empfehlen?
Gibt es sonst irgendwelche Nebenwirkungen?
Kassandra
09.06.2013, 22:35
Weil die Gefahr des Gebärmutterkrebses nicht gebannt ist. Außerdem hält es nur 1 Jahr und dann muss man wieder für fast 100€ so ein Implantat setzen :girl_sigh:
Walburga
10.06.2013, 12:50
Weil die Gefahr des Gebärmutterkrebses nicht gebannt ist.
Das es die Gefahr von Gebärmutterkrebs nicht bannt ist nicht bewiesen. Oder hast du da bessere Informationen als ich?
Sophiechens Zyste verschwand jedenfalls zügig. Ihre GB war 2 Monate nach setzen des Implantats wieder vollkommen unauffällig.
Ich bin gespannt wie die GB meiner Mädels aussieht, wenn sie denn irgendwann mal richtig kastriert werden.
Kassandra
10.06.2013, 19:25
Nein, ich habe keine neuen Infos.
Susanne B.
10.06.2013, 19:37
Weil die Gefahr des Gebärmutterkrebses nicht gebannt ist.
Das es die Gefahr von Gebärmutterkrebs nicht bannt ist nicht bewiesen. Oder hast du da bessere Informationen als ich?
Sophiechens Zyste verschwand jedenfalls zügig. Ihre GB war 2 Monate nach setzen des Implantats wieder vollkommen unauffällig.
Ich bin gespannt wie die GB meiner Mädels aussieht, wenn sie denn irgendwann mal richtig kastriert werden.
Läßt du deine Häsinnen erst ab einem bestimmten Alter kastrieren?
Walburga
11.06.2013, 13:28
Weil die Gefahr des Gebärmutterkrebses nicht gebannt ist.
Das es die Gefahr von Gebärmutterkrebs nicht bannt ist nicht bewiesen. Oder hast du da bessere Informationen als ich?
Sophiechens Zyste verschwand jedenfalls zügig. Ihre GB war 2 Monate nach setzen des Implantats wieder vollkommen unauffällig.
Ich bin gespannt wie die GB meiner Mädels aussieht, wenn sie denn irgendwann mal richtig kastriert werden.
Läßt du deine Häsinnen erst ab einem bestimmten Alter kastrieren?
Bei den Häsinnen über 5 hatte bei mir bisher immer bösartige Veränderungen an der GB. Alle meine Häsinnen die zwischen einem und 5 Jahren kastriert wurden hatten danach massive Probleme in der Randordnung.
Sie wurden von den Kastraten z.T. regelrecht verprügelt und terrorisiert wenn sie sich nicht mehr decken ließen.
Die richtig alten Mädels hatte nach der Kastra zwar die Diagnose Krebs, dafür keine Rangordnungsprobleme.
Deswegen bin ich auf die chem. Kastra gekommen. Die Häsinnen sind für die Kastraten anscheinend noch "richtige" Häsinnen werden jedoch nicht mehr hitzig. Vom Tastbefund her sind die Mädels unauffällig. Aber 100% trau ich bzw. die TAs der Sache halt auch nicht. Irgendwann vor sie 5 werden, sollen sie also richtig kastriert werden.
Sie sollen so viel richtiges Häsinnenleben haben wir möglich, aber so wenig Risiko wie nötig. Wenn möglich würde ich heute Häsinnen eher frühkastrieren lassen. Das scheint für alle Beteiligten das geringere Übel zu sein. :ohje:
Susanne B.
11.06.2013, 13:33
Das ist auch ein Dilemma,sehe ich auch so.
Kassandra
11.06.2013, 13:56
Meine kastrierte Häsin ist die Chefin :girl_sigh:
Habe/hatte aber nur eine 4er Gruppe.
Allerdings finde ich, dass bei der Frühkastra ja das Problem vorliegt, dass die Narbe eventuell nicht gut mitwächst und das Tier lebenslang eine Spannung drauf hat, die wir nicht bemerken, weil das Tier nicht sprechen kann
Walburga
11.06.2013, 14:03
Das Problem mit der Narbe hat man bei den Männchen genauso. Es ist nur ein winziger Schnitt, die GB bleibt drin nur die Eierstöcke werden entfernt.
Solange die Häsin noch nie hormonell beeinflusst war, wird die die GB niemals entarten, noch werden sich Tumore an den Milchleisten einstellen. So jedenfalls der Standpunkt meines TA.
Kassandra
11.06.2013, 19:28
ok.
Kassandra
28.06.2013, 00:20
Leider kann ich wegen Tod des Tieres ncht weiter berichten, aber in den letzten 4 Lebenswochen, wo sie das Implantat trug, wurde das verhalten unauffällig und ich würde in so einer Situation wieder so handeln!
Anneliese
04.07.2013, 16:56
Och, das lese ich jetzt erst..das tut mir sehr leid:sad1:auch wenn es abzusehen war.
Meine TÄ will sich jetzt mal schlau machen und dann werde ich das
wohl mit dem Chip auch versuchen.
Anneliese ist jetzt 7 Jahre alt und die TÄ meinte auch, daß wir jetzt lieber nicht mehr kastrieren sollten.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.