Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibchen aufnehmen ?



sunnysol
12.04.2013, 21:04
Hallo,

Ich habe ein kleines problem .. oder ein großes ?
In unserem Kleingarten befindet sich momentan Hanni, sie ist bei uns weil ihr Besitzer sie nicht mehr haben wollte und ein guter Freund von uns, mit dem wir uns den Kleingarten teilen, sie aufgenommen hat.
Sie sitzt allerdings noch im Käfig, Tagsüber hat sie ein Freigehege aber über Nacht ist es leider nicht sicher.

Nun, Käpt'n und Seemann bekommen ein ungefähr 8 m² Sommergehege im Kleingarten plus Täglich lange Auslauf und ich würde Hanni gerne wenn das Gehege fertig ist mit reinsetzen. Das problem ist allerdings das Käpt'n sich im früheren Zuhause überhaupt nicht mit Unkastrierten Weibchen vertragen hat - Kastrieren lassen werden wir Hanni natürlich damit es bessere Chancen auf eine friedliche VG gibt - aber Angst habe ich dennoch, was ist wenn sie auf Hanni heftig los geht ? Käpt'n lebte vorher, glaube ich, in Gruppenhaltung und bei mir seit etwas mehr als 2 Jahren in Paarhaltung. Sie hat, leider, schon drei Vergesellschaftungen mit Männchen durch und war nie Agressiv sondern Neugierig dem Neuzugang gegenüber und ist die liebevolle Chefin.

Das ok von meiner Mutter hätte ich und wir sind alle total verliebt in Hanni.

Meint ihr es könnte klappen o. gäbe es bessere Chancen wenn ich Hanni mit einem Partner Vergesellschafte und dann vier Kaninchen bzw. zwei Paare in das Sommergehege setze ? Jedoch ist es dann schwieriger, falls es nicht klappt, ein Paar als ein Weibchen zu vermitteln :ohje:

Hanni ist 5 - 6 Jahre alt,
Käpt'n ist ein Weibchen (Kastriert) und ebenfalls 5-6 Jahre alt u. Seemann ist ein Männchen (Kastriert) und 2,5 Jahre alt. Hanni tut mir einfach sehr leid, sie ist so eine liebe und verdient ein Artgerechtes Zuhause, die kleine dicke Maus hat sich so doll über den Platz im Freigehege gefreut :girl_sigh:

Das ist die süße, die Fotos sind von Heute.
http://i49.tinypic.com/90zui1.jpg

http://i46.tinypic.com/9rkuag.jpg
(Die Krallen wurden danach gekürzt)

Zur Vermittlung steht sie aber auch *g*

Liebe Grüße

Kerstin T.
12.04.2013, 23:53
Ich würde es einfach probieren. Lass Hanni doch gleich kastrieren, wenn der Gesundscheck nicht dagegen spricht, und sobald das Kleingartengehege fertig ist, setz sie alle hinein. Nur so wirst Du sehen, ob es funktioniert. Und wenn es nicht funktioniert, kannst Du immer noch Nr. 4 dazu holen.
Super, dass ihr euch um Hanni kümmert! Sie ist ja 'ne ganz Süße. :love:

Nadine B.
13.04.2013, 13:23
Ach, die Hanni ist ja mal 'ne Süße. :herz:

Ich schließe mich Kerstin an.
Sollte es mit den dreien nicht funktionieren, dann kannst du ja noch eins dazuholen, Platz hast du ja genug! :good:

Habe nämlich auch schon gehört, dass es immer besser wäre, zwei Pärchen zu halten, da es mit dreien immer dazu kommen könnte, dass einer ausgeschlossen wird. Aber einen Versuch ist es wert.

Kerstin L.
13.04.2013, 19:59
Hey,ich schließe mich den Vorschreibern an,hatte früher eine sehr harmonische dreier Gruppe.Im Notfall kannst du immer noch trennen.Platz ist ja reichlich da:freun:
lg Kerstin

DieSüßen
13.04.2013, 20:03
Ich würde es auch versuchen.
Und das Kastrieren wäre ja auch nicht umsonst, damir sind ja auch gleichzeitig viele Gesundheitliche Risiken ausgeschaltet. *g*

Wie die anderen schon meinten, würde ich es auch versuchen. :)

Liebe Grüsse und viel Glück, Laura

sunnysol
13.04.2013, 20:31
Ich hoffe nur das die Vergesellschaftung, sollte sie friedlich verlaufen, fertig ist bevor sie wieder in Innenhaltung gehen, sonst muss ich jede Stunde den Boden wischen :rollin:

Also, im Sommergehege hätten sie ungefähr 8 m² + Lange Auslauf und
sonst fast 13 m² u. natürlich auch Auslauf, bei drei Kaninchen müssten es ja 9 m² in Außenhaltung sein aber da es Auslauf gibt sollte es ja gehen oder ? Hanni zeigt sich im Freilauf - bis jetzt - sehr vorbildlich u. springt nicht über die 60 cm Gitterelemente, Frischfutter Fressen tut sie jedoch noch nicht viel, Kopfsalat hat ihr aber sehr gefallen und in Heu kuschelt sie sich rein.

Als 4. Kaninchen kommt dann aber nur ein Zahnkaninchen aus dem Tierheim (Berlin) in Frage, aber vllt. klappt die Dreierhaltung ja auch.

Kennt jemand einen Tierarzt in Berlin der Weibchenkastras macht u. auch gut kann ?

Ich habe ja doch ziemlich Angst vor der VG da Käpt'n andere Weibchen wohl nicht immer mag aber deswegen lasse ich Hanni ja Kastrieren - und auch weil ich die Kastration bei Weibchen mittlerweile wichtig finde.

Liebe Grüße

Nadine B.
13.04.2013, 20:36
Mach dir selbst nicht so viel Stress.

Nach einem geeignete TA in Berlin kannst du auch hier im Forum nachsehen und anfragen - da bekommst du sicher Antwort! :good:

Vom Platz her reicht das völlig aus und sicher wird Hanni das Frischfutter bald lieben - meine Maja steht z. B. total auf Dill und der Benny mehr auf Basilikum. Gibt ja so vieles, was du geben kannst. ;-)

Für eine Vergesellschaftung nimmst du einen neutralen Boden, da ist die Hälfte der Zusammenführung schon mal geglückt. :umarm:

Kerstin T.
13.04.2013, 23:36
Ich finde auch, dass der Platz ausreicht. Super, dass Du als viertes Kaninchen auch ein Tierschutztier aufnehmen möchtest! :good:
Ich habe Dir gerade eine PN mit TÄ Empfehlungen in Berlin geschickt.

Carmen P.
14.04.2013, 00:16
TA-Empfehlungen hat Dir Kerstin schon gegeben. :good:
Und wenn Du Hilfe bei der VG möchtest, sag einfach bescheid. *g*

sunnysol
14.04.2013, 00:32
Wenn die Kastration gut verläuft und das
Gehege dann steht werden wir es versuchen denn ich habe das ok, Weibchen zu Käpt'n ist halt so eine sache, bekommen :froehlich:

Sollte es mit der Dreiergruppe nicht klappen müsste ich es mit einer Vierergruppe probieren, ich denke das einzigste problem das es geben könnte sind halt die beiden Weibchen, ich weiß nicht wie Hanni auf andere Kaninchen reagiert aber ich setz' einfach alles auf die Kastra und hoffe dann das die Zicken (sind sie natürlich nicht) sich einkriegen, wenn nicht gibt es dann zwei Männer für die beiden Süßen :rollin:

Seemann schätze ich eher als Sozial gegenüber alles ein, bockig sein kann er zwar auch er aber er kennt Kaninchen und mit Käpt'n lief die VG auch recht friedlich ab. Wenn es um sein geraspeltes Futter geht hört der Spaß jedoch auf, trotzdem schafft es Käpt'n immer wieder auch davon zu Essen.

Zwei Gruppen getrennt halten geht zwar nur bedingt da mein Zimmer auch für die Kaninchen ist u. wenn ich das aufteilen würde könnten sie sich aufjedenfall Riechen aaaber ich hoffe einfach das beste, wenn nicht - eine Lösung gibt es immer :good2:



Ich habe Dir gerade eine PN mit TÄ Empfehlungen in Berlin geschickt.

Danke :-)




Und wenn Du Hilfe bei der VG möchtest, sag einfach bescheid.


Wenn es soweit ist werde ich dir aufjedenfall becheid sagen.

Liebe Grüße

Carmen P.
14.04.2013, 17:16
aaaber ich hoffe einfach das beste.

Wenn es soweit ist werde ich dir aufjedenfall becheid sagen.

Ich hoffe auch nur das Beste für die wunderhübsche Maus. :love: *g*

sunnysol
17.04.2013, 13:12
Meine Mutter hat mir gerade mitgeteilt das Hanni gestorben ist ...:sad1:

Da ihr Bauch gestern hart war und ich heute zum TA wollte, vermute ich das irgendws mit o. in dem Bauch nicht i.o war ...:ohje:

Wenn Schul schluss ist werde ich mehr berichten u. überlegen wie es weiter geht.

Nadine B.
17.04.2013, 19:32
Oh nein, das tut mir jetzt aber leid. :sad1:

Sibylle
17.04.2013, 20:37
das tut mir leid :heulh::umarm:

Kerstin T.
17.04.2013, 22:05
Oje, das tut mir leid. :sad1:

Pauline
18.04.2013, 08:46
Hanni sieht einem meiner Kaninchenmädels sehr ähnlich. Ich habe den Thread still mitverfolgt und es tut mir so leid. Kurz bevor sie in ein schönes Leben mit Artgenossen starten konnte, musste die süße Maus gehen. Das ist unfair!

Liebe Grüße
Pauline

Alexandra K.
18.04.2013, 15:54
Kastrieren würde ich Hanni zwar nicht aber ansonsten bin auch ich für eine Aufnahme von Hanni in Deine Gruppe*g*

Hast Du die Krallen schon geschnitten, die arme steht ja schon ganz schief:sad1:
Das sich immer wieder Leute Tiere anschaffen und sich dann nicht kümmern....
Toll das sie nun was besseres kennenlernt.

ally
18.04.2013, 16:09
mausesfusses, die kleine Hanni ist leider gestorben :heulh:

Alexandra K.
18.04.2013, 16:15
Oh, das hab ich total überlesen.
Das ist ja unglaublich schrecklich.:bc:

sunnysol
18.04.2013, 18:15
Ich bin momentan am überlegen was ich machen soll, vielleicht schaue ich im Tierheim vorbei wenn das Gehege fertig ist aber eigentlich sollte ja Hanni mit einziehen :heulh:

Leider weiß ich nicht was sie hatte, sicherlich irgendwas mit dem Bauch .. dabei hat sie die letzten Tage angefangen mehr als nur ihren Salat zu Essen und war Aktiver als sonst.

Liebe Grüße und
Danke an alle

Carmen P.
18.04.2013, 19:42
Jetzt bin ich sprachlos. :heulh::heulh:

Oh, nein, die süße Maus. :bc: Es tut mir sehr leid. :umarm:

Nimm es bitte als gut gemeinten Rat an.
Bei Bauchsachen musst Du zügig handeln, da kann man nicht bis zum nächsten Tag warten. :heulh:
Trotzdem danke, dass Du Hanni ein neues Zuhause gegeben hast. :umarm:

Gute Reise, kleine Hanni. :sad1:

Gast**
19.04.2013, 08:28
Das tut mir sehr leid mit Hanni.

Bist du sicher, dass du trotzdem eine ZF probieren möchtest? Ich habe hier auch ein Weibchen, dass mit anderen Weibchen immer Zoff hatte, da änderte auch die Kastra nichts dran. Nach mehrere getackerten Ohren und Wunden, die genäht werden musste, habe ich mir geschworen sie nie wieder mit einem Weibchen zusammenzusetzen :rw:

Aber die Dreiergruppe mit zwei Männchen klappt hier super :good:

Birgit
19.04.2013, 11:26
oh nein, ich hätte hanni so sehr gewünscht endlich einmal ein richtiges kaninchenleben mit freunden zu erleben.:bc:

das macht mich unendlich traurig.

sunnysol :umarm:, du hast es gut gemeint und wolltest ihr das bieten.

aber carmen hat es ja schon erwähnt. bei "bauchsachen"...egal ob harter bauch, gluckern, kein kotabsatz oder zuvor bemerktes wenig fressen....das sind immer alarmzeichen.

gerade bei einem harten bauch muß man immer schnell handeln.
man kann nie wissen, ob es eine verstopfung ist, eine magenüberladung oder eine aufgasung.

es tut mir sehr leid :umarm:
du warst ja gerade erst so froh, daß sie etwas besser gegessen hat.
ach mensch, das ist so schade.

sunnysol, ich schicke dir per pn mal ein paar links zum thema "harter bauch". vielleicht kannst du da ja mal reinlesen...!

ich

Birgit
19.04.2013, 11:45
pn ist unterwegs:umarm:

OT ...ups:rw: was macht denn das wort "ich" im beitrag oben? war unbeabsichtigt.

sunnysol
19.04.2013, 14:50
Ja, ich verstehe auch nicht wieso ich nicht sofort zum Tierarzt gefahren bin aber ich dachte eher das der Bauch etwas härter war weil sie Kohl gefressen hat, danach war auch wieder alles - augenscheinlich - gut und sie hat gefressen u. ist durch das Freigehege gehoppelt.

Bauchsachen hatte ich bei meinen beiden noch nie aber ich wäre
sicherlich sofort zum TA gefahren, deswegen weiß ich nicht wieso ich das bei Hanni nicht gemacht habe :ohje:


Momentan bin ich am überlegen was ich machen soll, wenn es ein
drittes Kaninchen wird dann aber ein Männchen vllt. auch ein Zahnkaninchen, mal schauen ... wenn das Gehege fertig ist werde
ich öfters im Tierheim nachgucken.

Liebe Grüße