PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yuna wird dünner und dünner - noch Ideen?



Nadine N.
12.04.2013, 19:45
Hallo zusammen,

zur Abwechslung hab ich mal ein kleines Sorgenkind :rw:

Yunchen ist 5 Jahre und von Anfang an sehr gehandicapt, was im Laufe der Zeit verstärkt wurde. Sie hat einen angeborenen Hüftschaden (Hüftgelenksdysplasie), hört kaum, sieht sehr sehr schlecht und ist außerdem chronische Schnupferin.

Seit ca. einem knappen halben Jahr hat sie außerdem eine extreme Zahnfehlstellung. Die unteren Zähne liegen über den oberen. Oben entstehen Zahnspitzen und die unteren Zähne wachsen wahnsinnig schnell. Nach ca. 2 Wochen müssen diese immer gekürzt werden. Als Krönung gab es dann nun auch noch Kokzidien...

Yuna besteht nur noch aus Haut und Knochen. Sie frisst, aber sie schafft es einfach nicht genügend zu Fressen um zuzunehmen. durch die Zahnfehlstellung braucht sie sehr lange und ich habe das Gefühl, dass sie irgendwann einfach die Lust verliert. Egal ob ich es klein schneide oder nicht... Sie kann auch fressen, wenn denn auch langsam. Pürieren habe ich nun noch nicht probiert!

Ich nehme sie jetzt abends immer rein. Da sie sehr gelassen ist - frisst sie auch an anderen Stellen. Trotzdem möchte Mausi einfach nicht zunehmen. Ich habe das Gefühl, dass sie mir vor dem vollen Napf verhungert...

Was habt ihr noch für Tipps? Könnte es noch eine andere Ursache haben außer dem Zähnen und worauf sollte ich dann untersuchen lassen? Ich glaube noch eine Baustelle schafft Yuna nicht! :ohje:

Liebe Grüße Nadine

Silke R.
12.04.2013, 21:33
Hallo Nadine,

ich würde eine Zeit lang ganz regelmäßig zufüttern (mit Päppelbrei), außerdem wäre sicher Innenhaltung für Yuna besser.
Hast du ihr mal eingeweichte Vitakugeln angeboten? Die werden von Zahnkaninchen oft gerne gefressen.

Wurde das Blut untersucht? Nieren, Leber?

Unerklärliche Gewichtsabnahme könnte (muss natürlich nicht) auch mit E.c. zusammenhängen, ich habe hier gerade einen ähnlichen Fall.

Meine Feli wird ab heute auf Rat meiner TÄ gegen E.c. behandelt, obwohl sie keine weiteren Symptome hat.

Hope R.
13.04.2013, 02:56
Nadine - ich persönlich würde mehrgleisig "arbeiten":

- Blutentnahme > alle Organwerte checken inkl. E.c.-Titer und Schilddrüsenwert bestimmen lassen

- ggf. Gesamtröntgenbild machen, um evtl. Tumore auszuschließen

- in Rücksprache mit dem TA Vit. B komplex geben

- kalorisches Futter geben und dieses geraspelt anbieten, damit sie es aufgrund der Zahnprobleme besser fressen kann, zusätzlich Saaten wie bspw. Sonnenblumenkerne, Dinkel im Spelz anbieten, aber auch (eingeweichte) Kuller

- wurde wg. der Zähne ein Kopfröntgen gemacht, falls nicht, ggf. nachholen, um den Zustand des Kiefers zu wissen

- das Kokimedikament hat ggf. auch noch zusätzlich Anteil an evtl. Fressunlust, wie lange geht die Behandlung noch

Simone D.
13.04.2013, 03:55
Die unteren Zähne liegen über den oberen. Oben entstehen Zahnspitzen und die unteren Zähne wachsen wahnsinnig schnell. Nach ca. 2 Wochen müssen diese immer gekürzt werden.

Sprichst du hier ausschließlich von den Schneidezähnen, oder sind auch die Backenzähne betroffen? Bzw. falls ihr das Prozedere nicht kürzlich schon hinter euch gebracht habt, würde ich persönlich als ersten Schritt alle Zähne sehr eingehend checken lassen und aktuelle Röntgenbilder vom Kiefer in Auftrag geben. Ich würde dafür nach Möglichkeit einen Zahnspezialisten aufsuchen. Gerade bei einem Zahntier kann in kurzer Zeit recht viel im Kiefer passieren, das sich mit einem Blick ins Maul nicht immer zeigt. Vielleicht spielen in die Sache Schmerzen beim Kauen mit hinein – da würde ich mich soweit möglich absichern. Umso besser, wenn sich da nichts findet.

Mich irritiert ertwas, dass die Zahnfehlstellung erst ab dem fünften Lebensjahr auftrat (oder missinterpretiere ich dich hier?). Ferndiagnosen sind natürlich immer so ne Sache...aber wenn die Fehlstellung nicht angeboren wurde, würde ich zunächst Mal davon ausgehen, dass man das mit professionellen Zahnkorrekturen und viel Wiese auf Dauer verbessern kann. Werden die Zähne "passgenau" eingeschliffen? Was futtert sie denn momentan?

Nadine N.
13.04.2013, 08:14
Danke für eure Antworten!

Die Zahnfehlstellung ist tatsächlich erst mit 5 Jahren aufgetreten. Mein Tierarzt hat die Kaninchen zweimal im Jahr untersucht und auch ihm ist nie etwas aufgefallen... Er denkt, dass sich der Kiefer einfach sehr schnell verändert haben muss - was wohl in jedem Gebiss geschieht. Die unteren Zähnen haben sich wohl immer weiter nach vorne gedrückt und das führt dann zu ihrer Fehlstellung.

Ein Röntgenbild der Zähne wurde direkt gemacht. Er hat wenig Ahnung davon und deshalb das Bild mit anderen Bildern verglichen und zudem in die Tierklinik geschickt. Abgesehen von den Schneidezähnen ist dort alles okay!

Die Kokzidienbehandlung ist schon abgeschlossen. Die Kontrollkotprobe steht aber noch aus. Yuna frisst mal mehr, mal weniger...

Vitamin B hatten wir vor einiger Zeit schon gegeben, da bei Leila und Yuna die Augen sehr stark tränten und wir den Verdacht auf E.C: hatten. Bei beiden hat das leider nicht geholfen. Die Augenentzündung ist dann nach einiger Zeit von alleine ausgeheilt.

Kalorienreiches Futter gebe ich ihr, allerdings war das jetzt während der Kokzidienbehandlung etwas "blöd", weil man da ja nicht allzu kalorienreich füttern soll. Sie bekommt nun abends immer getrocknete Kräuter, Haferflocken, Erbsenflocken und geraspeltes Futter...

Rein nehmen möchte ich Yuna nicht und ich denke auch nicht, dass es für sie gut wäre. Sie hat ja eine Hüftgelenksdysplasie. Aus diesem Grund soll sie so weich wie möglich laufen. Als sie noch in Innenhaltung war hatte sie häufig Probleme damit und musste regelmäßig Schmerzmittel bekommen, weil sie die Beine hinterschleppte. Seit Außenhaltung (fast 2 Jahre) hatte sie nicht einmal Probleme mit den Hinterläufen. Das Gehege ist deshalb auch aus 2/3 Erde, damit ihre Füße geschont werden - und sie fühlt sich draußen so wohl :rw:

Ich werde dann wohl mal Blut abnehmen lassen und ein komplettes Röntgen machen lassen. Wobei das letzte Röntgenbild komplett auch erst ca. ein Jahr her ist. Aber in einem Jahr kann sich natürlich viel verändern...

Kiwi
13.04.2013, 15:59
Hallihallo,

wir haben hier einen leicht ähnlichen Fall. Mein Sam ist 9,5 Jahre alt und hatte in den letzten Wochen auch drastisch abgenommen. Auch erst ist erst seit ca. 2 Jahren Zahnpatient. In den letzten Wochen lag bei uns folgendes vor: starke Zahnproblematik plus hochgardiger Kokzidienbefall. Zusätzlich hat er eine geschwächte Hinterlaufmuskulatur. Sein Gewicht lag zwischenzeitlich unter einem KG.

Da er erst seit eingen Monaten eine neue Freundin hat, die sehr gut im Futter steht und auch zügig frisst, hatte ich auch gar nicht wirklich bemerkt, dass das meiste Futter an sie ging. Er selbst hat immer vorm Napf gesessen, aber eben sehr langsam gefressen. Seitdem ich das bemerkt habe, wird hier täglich auch separat gefüttert. Sam bekommt zuerst normales festes Futter, damit er weiterhin auch normal kaut. Vor allem aber auch frische Kräuter, Salat etc. Denn bei diesen Sachen müssen die Zähne eine mahlende Bewegung ausführen, was wichtig für den Abrieb ist. Nach ca. 1 Std. gibt es zusätzlich püriertes Gemüse und dann noch einen selbstgemachten Brei aus gemahlenem Heu, Haferflocken, Vitakullern, Sonneblumenkernen, Buchweizen und Fenchelsamen. Er hat nun wieder etwas an Gewicht zugenommen.

Ich würde die obengenannten Tipps auch wirklich alle beherzigen und einmal einen Komplettcheck machen :umarm: Ich drücke deiner Maus ganz fest die Daumen :herz:

Maren S.
13.04.2013, 16:03
Hallo,

eine unerklärlich Gewichtsabnahme war bei Linus zu beobachten, bevor er seinen nächsten e.c. - Schub bekam, obwohl er so fraß wie meine anderen beiden. An der Gewichtszunahme arbeiten wir heute noch fleißig. Ansonsten würde ich auch mal das Blut untersuchen lassen.

Finchen123
13.04.2013, 16:19
Die von Hope genannten Untersuchungen hätte ich auch vorgeschlagen. :good:

Was ich zum Zufüttern auch sehr gut finde und i.d.R. sehr gern genommen wird sind CuniCompletes. Damit hab ich hier bei Sorgenkindern schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich drücke die Daumen für Yuna!!! :umarm::umarm::umarm:

Nadine N.
13.04.2013, 19:31
Ich werde sie nächste Woche mit zum TA nehmen und Blutwerte nehmen lassen. Ihre Rippen stehen richtig nach außen und sie wirkt sehr eingefallen. Aber sie hat drinnen mächtig Appettit und jetzt einen kleinen Kugelbauch :herz:

Wenn ich Sachen einweiche frisst sie deutlich mehr. Vllt. hat sie doch Schmerzen wegen der Zähne, oder kann durch die Zahnfehlstellulng zu wenig essen... :rw:

Hope R.
13.04.2013, 19:39
Wenn ich Sachen einweiche frisst sie deutlich mehr. Vllt. hat sie doch Schmerzen wegen der Zähne, oder kann durch die Zahnfehlstellulng zu wenig essen... :rw:

Das deutet auf eine evtl. Verstärkung der Zahnprobleme hin, umso mehr würde ich noch einmal ein Kopfröntgen machen lassen.

Walburga
13.04.2013, 19:41
Schmerzmittel bekommt sie?

Mimmi hatte Schmerzen im Kiefer. Nach 2 Wochen Dauerschmerztherapie + AB ist es anscheinend ausgestanden. Sie ist auch sehr dürr, an Dickmachern bekommt sie "Haferfl., Sojafl. Leinsamen geschrottet, Sonnenblumenkerne usw. Härtere Körner verweigert sie.

Kokzidien sind gerne nur eine Begleiterscheinung, schlechten oder selektiven Fressens, oder sonstiger akuter Belastungen des Immunsystems.

Flopsi
13.04.2013, 19:41
Mein Geheimmittel bei dünnen Kaninchen sind grobe Haferflocken. Da hat die Gewichtszunahme bislang immer geklappt. *g*

Nadine N.
13.04.2013, 20:43
Das deutet auf eine evtl. Verstärkung der Zahnprobleme hin, umso mehr würde ich noch einmal ein Kopfröntgen machen lassen.

Das letzte Röntgen ist noch nicht alt. ich kann meinen TA mal fragen ob ich es zum Einscannen haben kann - dann würde ich es hier mal einstellen...

Haferflocken und Erbsenflocken bekommt sie schon länger, aber Gewicht nimmt sie trotzdem nicht wirklich zu. habe sie heute mal gewogen. Von ursprünglich 2,2kg ist sie auf 1,7... Hab meinen Mann mal fühlen lassen und er war ganz erschrocken, weil bei den Rippen einfach ein "Loch" ist.

Ich werde nun erst mal ein Blutbild machen lassen und wenn das nichts ergibt nochmal alles röntgen lassen. Wir hatten damals schon drüber nachgedacht die Zähne ziehen zu lassen. Sie wachsen sooooo schnell und oft sind die Abstände bei eineinhalb Wochen zum Kürzen! Aber in ihrem Zustand wäre das gar nicht möglich :ohje:

Hope R.
13.04.2013, 22:09
Nadine - für mich persönlich wäre dies alles ein Grund, die E.c.-Behandlung zu beginnen und da gar nicht allzu lange zu warten.

Ich selbst hatte ein Ninchen, dass trotz futtern aller Sachen abnahm und nur noch Haut & Knochen war (Zahnprobleme kamen erst später). Die E.c.-Behandlung wurde eingeleitet und das war der Durchbruch.

Wg. der Zähne von Yuna würde ich mit einem kompetenten ZA-TA sprechen und gemeinsam alle Vor- und Nachteile abwägen; doch oftmals ist ein Ziehen von Zähnen eine deutliche Verbesserung für das Nin.

Nadine N.
13.04.2013, 22:13
Vitamin B Komplex hatten wir ja schon gegeben. Das zeigte gar keinen Erfolg. Wir dachten, dass die immer wiederkehrende Augenentzündung auch ein Zeichen für E.C. wäre - aber es schlug bei ihr genauso wenig an, wie bei Leila...

Wir wollten die Zähne ziehen lassen, sobald es die Temperaturen zulassen. Das wollte ich nicht bei Minusgraden machen. Jetzt ist ihr Zustand allerdings so schlecht, dass ich nicht glaube, dass sie eine Narkose überleben würde...

Die unteren Zähne stehen so weit nach vorne, dass sie trotz kürzen immer etwas am Zahnfleisch reiben. Es ist nichts offen oder wund, aber ich kann mir auch vorstellen, dass das für sie unangenehm ist. Aber erst mal muss sie wieder richtig fit sein und ich glaube nicht, dass nur die Zähne dahinter stecken. Aber mit sovielen Baustellen, weiß ich nicht ob ich ihr noch eine weitere zumuten werde... :ohje:

Hope R.
13.04.2013, 22:27
Nadine - es ist nicht einfach und Du kennst Deine Wackelnasen am besten. Ggf. wäre auch noch etwas gut, was ihr angeschlagenens Imunsystem stärkt wie bspw. Zylexis, Engystol o.a.

Und wenn ich das alles lese, vermute ich persönlich auch noch anderes.

Lass es möglichst zeitnah abklären, alles spekulieren macht ggf. noch mehr Unsicherheit.

Ich drücke die Daumen für die Kleine und Dir viel Kraft.

Nadine G.
13.04.2013, 22:31
Nadine - für mich persönlich wäre dies alles ein Grund, die E.c.-Behandlung zu beginnen und da gar nicht allzu lange zu warten.

Ich selbst hatte ein Ninchen, dass trotz futtern aller Sachen abnahm und nur noch Haut & Knochen war (Zahnprobleme kamen erst später). Die E.c.-Behandlung wurde eingeleitet und das war der Durchbruch.

Wg. der Zähne von Yuna würde ich mit einem kompetenten ZA-TA sprechen und gemeinsam alle Vor- und Nachteile abwägen; doch oftmals ist ein Ziehen von Zähnen eine deutliche Verbesserung für das Nin.


:freun:

Seitdem bei meinem Leo die Zähne "behandelt" werden, nimmt er gut an Gewicht zu, bzw. hält sein Gewicht. Ich würde auf jedenfall einen Zahn-TA aufsuchen, und den Kiefer ggf. erneut röntgen zu lassen. In einem Jahr kann sich viel verändern.

Nadine N.
14.04.2013, 07:51
Das Röntgenbild von den Zähnen ist noch kein Jahr alt. Das ist jetzt etwa 2-3 Monate alt. Das Gesamtröntgenbild vom Körper ist ca. 1 Jahr alt.

Ich fahre nächste Woche mit ihr zum TA und lass dann erst mal Blut abnehmen. Ich frag aber auch ob ich das Röntgenbild zum einscannen mal mitbekomme!

Danke für eure Tipps! :umarm:

Alexandra K.
15.04.2013, 10:18
Blutabnahme finde ich eine super Idee, bei der extremen Gewichtsabnahme muß man Nierenproblematiken in Betracht ziehen.

Ansonsten zum zunehmen: Wiese, Wiese, Wiese.....

Carmen P.
16.04.2013, 16:31
:wink1: Wann hast Du mit der Kleinen einen Termin? Blutbild würde ich auch machen lassen. So wurde ja bei meinem Udo sein Problem festgestellt. :(

Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:

Nadine N.
16.04.2013, 20:32
Morgen fahr ich hin - aber die Blutwerte dauern meist ca. 2 Tage. Hoffe, dass nichts raus kommt. Jetzt wo sie gepäppelt wird - nimmt sie aber auch wieder zu... Wenn es war organisches wäre dürfte das ja fast nicht sein. Ich hoffe einfach sehr, dass sie nicht noch eine Baustelle hat. Noch mehr werde ich ihr vermutlich nicht zumuten und es würde mir das Herz brechen :ohje:

Vanessa
16.04.2013, 23:03
Dann lass auch mal den Schilddrüsenwert mitbestimmen:umarm:. Bei meinem Willi haben sich auch innerhalb von drei Monaten die Schneidezähne gegen die Backezähne geschoben, von daher würde ich ein neues Röbi machen lassen. Gute Besserung!

Birgit
19.04.2013, 18:48
Hallo,

hast du schon das Ergebnis des Bluttests ?

Nadine N.
19.04.2013, 19:35
Ich kam heute zu spät nach Hause - ich ruf morgen mal an und frag nach ob es schon da ist...

Carmen P.
21.04.2013, 21:02
:wink1: Hast Du schon das Blutergebnis, Nadine?

Daumen sind immer noch gedrückt. :umarm:

Christiane S.
21.04.2013, 21:28
Tipps geben kann ich dir im Moment leider nicht, aber ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen. :umarm:

Nadine N.
21.04.2013, 21:34
Ja die Blutergebnisse habe ich gestern bekommen. Alles ist unauffällig :rw: - werde am Mittwoch mit ihr nochmal zum TA fahren und röntgen lassen. Ich gehe aber davon aus, dass es tatsächlich an den Zähnen liegt und diese durch den wahnsinnig schnellen Wuchs ständig weh tun. Einmal am Tag bekommt sie nun in der Küche separat Päppelfutter und Brei - das verschlingt sie. Seit es Wiese gibt frisst sie auch viel besser und kann die kleinen Halme sehr gut fresse. Das Gewicht geht zumindest nicht mehr runter, auch wenn sie noch nciht wirklich zugenommen hat...

Christiane S.
21.04.2013, 21:38
Ja die Blutergebnisse habe ich gestern bekommen. Alles ist unauffällig :rw: - werde am Mittwoch mit ihr nochmal zum TA fahren und röntgen lassen. Ich gehe aber davon aus, dass es tatsächlich an den Zähnen liegt und diese durch den wahnsinnig schnellen Wuchs ständig weh tun. Einmal am Tag bekommt sie nun in der Küche separat Päppelfutter und Brei - das verschlingt sie. Seit es Wiese gibt frisst sie auch viel besser und kann die kleinen Halme sehr gut fresse. Das Gewicht geht zumindest nicht mehr runter, auch wenn sie noch nciht wirklich zugenommen hat...

Das klingt doch schon einmal (vorsichtig) positiv.
Ich drücke euch die Daumen, dass es bald weiter Bergauf geht. :umarm:

Um den Appetit anzuregen, gibt es doch auch homöopathische Mittel; wäre das vielleicht etwas? Die hat mir mal meine TÄ empfohlen, als mein Langohr nach einer längeren Krankengeschichte nicht so richtig anfangen wollte zu fressen.

Nadine N.
22.04.2013, 07:44
Hunger hat sie eigentlich - aber es setzt einfach nicht an. Ich werde mal noch röntgen lassen und wenn da auch nichts raus kommt, dann päppel ich erst mal weiter. Sollte sie dann auch nicht zunehmen, dann muss ich mal weiter gucken :rw: Selbst der E.C. - Titer war sehr niedrig gewesen...

Birgit
22.04.2013, 11:12
Ich kann mir gut vorstellen, daß es an den Zähnen liegt.
Sie frisst ja gut ( päppeliges verschlingt sie sogar - weils gut u. schnell aufzunehmen ist ) und hat Appetit.
Wahrscheinlich isst sie die einzelnen Bestandteile sehr langsam bzw. benötigt einfach länger zum Zerkauen.
Evtl auch vorsichtiger, weil ihr das vielleicht sogar manchmal wehtut.

Aber hauptsache sie nimmt nicht mehr kontinuierlich ab.
Wenn sie ihr Gewicht hält, ist das doch schon mal sehr gut.
Und jetzt die kommende Wiesensaison macht es ihr dann auch leichter die dünneren Halme schneller aufzunehmen.

Ich hoffe Yuna nimmt durch die Wiesenfütterung jetzt wieder ordentlich zu. :umarm:

Finchen123
22.04.2013, 15:31
Blutwerte i.O. ist schon mal prima! :good:

Ich hab grad zufällig die Tipps gelesen, bei zu dünnen Kaninchen Almazyme oder Bioserin zu geben. Ich bin selbst am überlegen, ob ich das für meine Sorgenkinder mal hole. Vielleicht wäre das ja auch was für Yuna. :wink1:

Hope R.
23.04.2013, 02:44
Hunger hat sie eigentlich - aber es setzt einfach nicht an. Ich werde mal noch röntgen lassen und wenn da auch nichts raus kommt, dann päppel ich erst mal weiter. Sollte sie dann auch nicht zunehmen, dann muss ich mal weiter gucken :rw: Selbst der E.C. - Titer war sehr niedrig gewesen...

Nadine - behalte eine E.c.-Behandlung bitte trotzdem im Hinterkopf, auch wenn der Titer niedrig ist. Manche Nins haben trotz niedrigen Titers Probleme und die Behandlung mit Vit. B und Panacur brachte Erfolg.

Ich hoffe, die Ursache wird gefunden, damit der Kleinen geholfen werden kann und auch Du Klarheit hast.

Hope R.
23.04.2013, 02:45
Blutwerte i.O. ist schon mal prima! :good:

Ich hab grad zufällig die Tipps gelesen, bei zu dünnen Kaninchen Almazyme oder Bioserin zu geben. Ich bin selbst am überlegen, ob ich das für meine Sorgenkinder mal hole.

Finchen > Bioserin ist wirklich gut bei Sorgenninchen.

Charlotte
23.04.2013, 23:12
Hunger hat sie eigentlich - aber es setzt einfach nicht an. Ich werde mal noch röntgen lassen und wenn da auch nichts raus kommt, dann päppel ich erst mal weiter. Sollte sie dann auch nicht zunehmen, dann muss ich mal weiter gucken :rw: Selbst der E.C. - Titer war sehr niedrig gewesen...

Nadine - behalte eine E.c.-Behandlung bitte trotzdem im Hinterkopf, auch wenn der Titer niedrig ist. Manche Nins haben trotz niedrigen Titers Probleme und die Behandlung mit Vit. B und Panacur brachte Erfolg.

Ich hoffe, die Ursache wird gefunden, damit der Kleinen geholfen werden kann und auch Du Klarheit hast.

Genau. Hatten wir :wink1:

Milli hat und hat nicht zugenommen, war klapper dürr. Am Ende war es e.c. und das obwohl der Titer sehr niedrig war.