PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Innenhaltung gleich auf Wiese?



3D
12.04.2013, 08:34
Guten Morgen zusammen :wink1:,

da nun das schöne Wetter kommt, sollen die beiden wieder raus.
Letztes Jahr habe ich vorher schon immer bissl Grün gepflückt und ihnen gegeben.
Dieses Jahr war noch nix mit plücken, also mit langsamer Gewöhnung.

Kann ich sie trotzdem so raussetzen und sie ohne Ende Grün fressen lassen?
Bekommen ja viel FriFu.
Müsste klappen, oder?
Oder können sie Bauchweh bekommen?

asty
12.04.2013, 09:46
Also ich würde sie nicht gleich den ganzen Tag grasen lassen, sondern erstmal nur stundenweise:rw:

3D
12.04.2013, 09:50
ja, hatte ich auch so überlegt....

dürften keine Probleme bekommen, wenn sie dann drei, vier stunden futtern, oder?

Mottchen
12.04.2013, 09:56
Kommt auch ein bissl drauf an was du im winter so gefüttert hast

3D
12.04.2013, 10:08
Sie bekommen den Winter viel FriFu (Chicoree, Spitzkohl, Kopfsalat, Feldsalat, Möhren u Möhrengrün, Kräuter, Salatherzen, Kohlrabiblätter....) und Trockenkräuter, Sämereien usw...

Yvonne
12.04.2013, 10:37
Ich mache das nicht direkt, da mein Gizmo mal eine heftige Aufgasung hatte, da er das Gras nur so reingeschlungen hat:ohje::umarm:
Ich würde sie erstmal nur stundenweise raus lassen und dann langsam steiegern:umarm:

Taty
12.04.2013, 10:47
Ich hab die letzten Tage immer schonmal ne handvoll ausm Garten gerupft und ihnen gegeben, denke wenn sie am WE rauskönnen, wird Merle auch wieder abmähen was geht :rolleye:, ich werds auf alle Fälle im Auge behalten:good: Den ganzen Tag draussen sind sie eh nicht.

Yvonne
12.04.2013, 10:51
Ich hab die letzten Tage immer schonmal ne handvoll ausm Garten gerupft und ihnen gegeben, denke wenn sie am WE rauskönnen, wird Merle auch wieder abmähen was geht :rolleye:, ich werds auf alle Fälle im Auge behalten:good: Den ganzen Tag draussen sind sie eh nicht.

So würde ich es auch machen:freun:

Katja A.
12.04.2013, 11:00
Ich hab das vor Jahren mal gemacht,am nächsten Tag hatte ich 2 Bauchpatienten die es nur mit Müh und Not geschafft haben.
Deshalb langsam anfüttern und erst mal nicht so lange raus.

3D
12.04.2013, 11:04
ich werd mal gucken, ob es heut was zu pflücken gibt...
Leider ist bisher noch nix neues bei uns gewachsen :heul:

Will das auch eigentlich wieder so handhaben:
Wenn sie noch drinnen sind, jeden Tag ein bissl mehr Gras geben,
dann stundenweise raus und dann komplett...
Aber da es am WE so schön werden soll, würd ich sie gern drei, vier Stunden rauslassen...
OHNE vorher kleine Portionen gegeben zu haben....

Taty
12.04.2013, 11:06
Ich würde sie eh noch nicht ewig raus lassen, aber ich bin da ebend auch überbesorgt:rollin:, selbst wenns jetzt mal einen warmen Tag hat, ist der Boden immernoch kühl, so schnell wärmt sich das nicht auf:rw: Sie dürfen immer mal ein paar Runden drehen und dann gehts wieder rein:pf:

Birgit
12.04.2013, 11:12
ich würd auch erst einige tage lang nur jeweils eine handvoll gras anbieten.
ich habe auch bereits gras angefüttert....aber auch ganz wenig am anfang ( eine handvoll ). bin jetzt bei 2-3 handvoll nach 1 woche.

es kommt auch auf die wiese an und was dort so alles wächst.
gerade der erste wuchs ist sehr eiweißhaltig.

3D
12.04.2013, 11:12
ne, würd ich auch nicht machen (also das ewig-draussen-lassen).
Nur, wenn es am WE und Montag 20 Grad werden und kein Wind, wollte ich sie ein paar Stunden flitzen lassen :hasirennt:

asty
12.04.2013, 11:19
du kannst es ja auch davon abhängig machen, wieviel sie fressen. Als Elvis noch alle 4 Schneidezähne hatte, hat er fast durchgehend gefuttert und das Gras und alles bis auf die Wurzel runtergefressen. Richtig besessen. Da hab ich ihn dann auch mal wieder vom Rasen runter genommen, damit er mal ne Pause einlegt. Man konnte manchmal richtig seinen dicken Magen ertasten. Und das alles trotz langsamer Anfütterung

3D
12.04.2013, 11:23
du kannst es ja auch davon abhängig machen, wieviel sie fressen.

das werde ich machen :good:

Nindscha
12.04.2013, 11:52
Bei uns stand letztes Wochenende schon der erste Gartenausflug an - ohne Anfütterung. Die beiden Kleinen haben zuerst kaum Gras gefressen, die beiden Großen schon. Aber so lang ist der Rasen noch nicht und sie waren auch nicht ewig draußen (jeweils zwei oder drei Stunden). Bauchweh hatte keiner. So groß waren die Mengen eben noch nicht. Aber sie sind auch nicht empfindlich.

Wenn du am Wochenende raus setzen möchtest, kannst du heute ja wenigstens schon mal mit einer kleinen Menge testen. Zur Sicherheit.

3D
12.04.2013, 12:05
ja, ich such heut mal den Rasen ab *g*

april
12.04.2013, 12:33
Ich hab meinen das gewohnte Futter gegeben und sie raus in den Garten gelassen, und da haben sie es sich selbst aussuchen können, wieviel sie von was fressen. Das war kein Problem.

Yvonne
12.04.2013, 12:41
Ich hab das vor Jahren mal gemacht,am nächsten Tag hatte ich 2 Bauchpatienten die es nur mit Müh und Not geschafft haben.
Deshalb langsam anfüttern und erst mal nicht so lange raus.

So hatte ich das auch, daher immer anfüttern:good:

Simone D.
12.04.2013, 19:29
Vor einer abrupten Ernährungsumstellung würde ich auch absehen. Dadurch kann sich die Bakterienzusammensetzung im Blinddarm so ändern, dass heftige Probleme entstehen können. Lieber langsam anfüttern :umarm:

Anja S.
12.04.2013, 19:53
Ich kann leider auch aus Erfahrung davon nur abraten.

Ich hatte letztes Jahr danach auch eine heftige Aufgasung bei Hoppel und es nur knapp geschafft. Seitdem frisst Hoppel übrigens auch keine Wiese mehr (ich muss es dieses Jahr neu probieren).

Meine bekommen ungefähr dasselbe Grünfutter im Winter wie bei dir, so dass ich da auch gedacht habe, es kann nicht viel passieren. Ist aber leider :ohje: .

Füttere Wiese lieber ein paar Tage langsam an, dann bist du auf der sicheren Seite :umarm: .

Anja S.
12.04.2013, 19:55
Aber da es am WE so schön werden soll, würd ich sie gern drei, vier Stunden rauslassen...

Kannst du sie dabei vielleicht beobachten? Dann können sie raus, und du hast sie unter Kontrolle. Meine fressen tagsüber z.B. fast nichts, und im Garten hoppeln und herumliegen ist ja beidem angekündigten warmen Wetter für die Ninchen superschön. Sie sollten nur noch nicht zu viel Wiese fressen.

3D
12.04.2013, 21:02
Ja, ich kann sie dabei beobachten bzw
wäre sowieso die ganze Zeit dabei,
da wir noch am neuen Auslauf bauen.
Sie hätten nur ein kleines Stück zu laufen.

Habe vorhin eine kleine handvoll gepflückt,
haben sie so weggeputzt :kanin:

Werd das morgen wieder machen und am Sonntag evtl. ein oder zwei Stündchen rauslassen.
Letztes Jahr habe ich sie auch langsam dran gewöhnt, hat gut geklappt.

Dachte halt, wenn sie den ganzen Winter FriFu bekommen, dass sie dann die Wiese gleich gut vertragen, aber ihr habt andere Erfahrungen gemacht...

Danke für Eure Infos, ich werde es wie letztes Jahr langsam angehen lassen :strick:

Anja S.
12.04.2013, 21:03
Ich wünsche euch viel Spaß morgen beim Wiesen- und Gartenausflug :wink1:!

3D
12.04.2013, 21:04
:wink1: Dir und Deinen Muckels auch *g*

Taty
14.04.2013, 09:17
Hab die beiden ebend mal 5 Minütchen ne Gartenrunde drehen lassen, wie zu erwarten, hat Merle gleich angefangen zu mähen :rolleye: :girl_haha:

Anja S.
14.04.2013, 10:42
:D Na, bei dem Wetter genießt er das doch. Brauchst keinen Rasenmäher mehr :D .

Anja S.
14.04.2013, 10:43
Peanut, wie war euer Ausflug gestern :wink1: ?

3D
14.04.2013, 12:05
Guten Morgen Anja :wink1:

es gab noch keinen Ausflug...
Wir sind das neue Gehege noch am bauen, heute gehts weiter damit.

Vielleicht können sie morgen ein bissl raus.
Hier ist das Wetter aber auch leider nicht so wie vorhergesagt :ohje:

Aber gestern gab es vormittags und nachmittags jeweils eine Handvoll geplücktes.
Gleich mach ich mich wieder auf die Suche :D

Ist vielleicht ganz gut, dass das Wetter noch nicht so mitmacht, dann können wir in Ruhe weiterbauen, ich kann sie wie letztes Jahr langsam "anfüttern" und dann geht es bald raus :froehlich:

Nadine B.
14.04.2013, 13:46
Lasst euch Zeit mit dem Gehege - beim derzeitigen Wetterumschwung würd's mich nicht wundern, hätten wir nächste Woche wieder Schnee... ^^

Aber heute ist wirklich schönes Wetter, ich habe auch ein bisschen Wiese und Löwenzahn (er wächst wieder :froehlich::froehlich:) gepflückt, dass ich meine beiden demnächst auch endlich mal raussetzen kann.

Auch ich würde die beiden nicht sofort raussetzen und grasen lassen, immer erst schön langsam dran gewöhnen. *g*

3D
21.04.2013, 16:55
so, nach einer Woche Anfütterung waren sie gestern eine Stunde und heute drei draussen.
Haben es sehr genossen, waren aber auch etwas verängstigt wegen der ganzen Geräusche...

Werde sie genau beobachten, ob sie alles gut vertragen haben!
Wenn sie Bauchweh bekommen würden, würde ich das doch heute abend noch merken, oder?

Wünsche Euch noch einen schönen, sonnigen Sonntag :grinning:
Der Frühling ist endlich da :D:froehlich::D

Anja S.
21.04.2013, 17:08
Schön, dass sie draußen waren :wink1: !

Ja, du würdest es etwa heute abend merken, vor allem, wenn sie dann kein Futter wollen. Fressen sie heute abend normal, sind das gute Voraussetzungen, dass nichts passiert ist - dann wird die Wiese ja im Bäuchlein weitertransportiert. Nach einer Woche Anfüttern sollte da eigentlich nichts mehr passieren.

Wenn was sein sollte - hast du Sab Simplex (oder Dimeticon) zu Hause? Im Notfall kann man das bei (Verdacht auf) Aufgasungen geben, es bindet die Gase und kann nie schaden.

Aber wir gehen mal von aus, dass sie gesund und fit bleiben :herz: .

3D
21.04.2013, 18:09
Huhu Anja :wink1:,

nein, hab ich leider nicht zu Haus, sollte ich mir vielleicht mal besorgen...

Hab sie nach dem Reinholen beobachtet, Lakritz hat sich völlig platt langgemacht, aber auch gleich Dill und Heu gefuttert.
War alles so aufregend für ihn.
Meine kleine Erdnuss hat erstmal geköttelt und dann gleich den Inhalt vom Zauberwürfel platt gemacht *g*
Ich denke, die beiden sind gut drauf!
Werd sie aber heute verstärkt im Auge haben....

Liebe Grüße

Anja S.
21.04.2013, 18:16
:umarm: Das klingt völlig gesund, mach dir keine Sorgen :umarm: .

Gut beobachten ist aber nicht verkehrt.

Das Sab Simplex sollte man immer zu Hause haben, falls mal was ist (ich schreibe da aus eigener Erfahrung ...) - es überbrückt die Zeit bis zum TA, bindet die Gase und kann damit schon entscheidend sein. Das gibt es in jeder Apotheke, ist auch nicht teuer. Und man kann nichts falsch machen - falls du dir mal nicht sicher bist, ob es eine Bauchgeschichte wird.

Weiter viel Spaß mit den beiden :wink1:!

3D
21.04.2013, 18:39
muss sowieso was in der Apo bestellen, da nehm ich das gleich mit auf den Zettel :good:

3D
22.04.2013, 19:10
Nun waren sie wieder zwei Stündchen draussen..

Sie geniesst das und macht das auch völlig entspannt mit, aber Lakritz ist gestresst und versteckt sich fast nur, wenn er draussen ist.
Andere Geräusche, Wind....
alles unbekannt...

Sollte ich sie nun jeden Abend für ein paar Stunden raussetzen oder aufs Wochenende warten, wenn sie den ganzen Tag laufen können?
Oder gar nicht mehr hin- und hersetzen, weil es ihn so stresst und sie erst richtig raussetzen, wenn die Nächte es zulassen?
Was ist besser, stressfreier?

Bin grad unentschlossen :girl_wacko:

Anja S.
22.04.2013, 20:25
Ich mache es immer von der Nachttemperatur abhängig: Sind es nachts dauerhaft mindestens 10 Grad, können sie ganz draußen bleiben (so warm/kalt ist es ja auch manchmal im Sommer, und da haben sie nur dünnes Sommerfellchen).

Wenn sie nachts noch nicht draußen bleiben können, würde ich sie hin- und hersetzen - ein paar Stunden draußen ist besser und schöner für sie, als gar nicht raus zu können.

Meine gucken dann nach dem Zurücksetzen nach drinnen immer ganz traurig an der Scheibe und wollen wieder raus :ohje: .

Es ist toll, sie draußen zu beobachten - heute ganz früh wurden hier wieder viele Häkchen geschlagen :herz: .

Weiter viel Spaß mit putzmunteren & gesunden Ninchen :umarm: !

3D
23.04.2013, 05:57
Hallo Anja :wink1:

leider nicht mehr putzmunter :heulh:
Meine Erdnuss futtert heut morgen nicht, trinkt einigermassen viel und macht sich lang!
Hab meine TÄ schon angemailt, wann ich hinkann.....

Lakritz futtert normal

Bitte nicht......

EmilyEmil
24.04.2013, 21:46
Hallo Anja :wink1:

leider nicht mehr putzmunter :heulh:
Meine Erdnuss futtert heut morgen nicht, trinkt einigermassen viel und macht sich lang!
Hab meine TÄ schon angemailt, wann ich hinkann.....

Lakritz futtert normal

Bitte nicht......

Ohje, wie gehts ihr denn heute? Was hat die TÄ gemeint?:umarm:

Nindscha
24.04.2013, 22:22
Hallo,

Peanut geht es wieder gut?

Zum Thema rein und raussetzen: Ich mache das nach Lust, Zeit und Wetter. Im Sommer setze ih sie eigentlich meistens Abends noch mal raus und selbst an Tagen wie heute gibt es noch 2 Stunden Ausflug in den Garten. Es täte mir leid, wenn sie nicht an die Luft dürften oder nur am Wochenende. Und je öfter sie draußen sind, desto sicherer fühlen sie sich auch.

3D
25.04.2013, 07:50
Habe sie gestern abend wieder rausgelassen und Lakritz hat es auch schon mehr geniessen können.
Er war die Tage davor draussen wirklich arg gestresst und deswegen hatte ich überlegt, ob sich das alles für die 2, 3 Stunden draussen sein lohnt.
Aber ich werde es auf jeden Fall weiter so machen, wenn das Wetter es zulässt.
Und Mitte Mai können sie endlich ganz nach draussen ziehen *g*

EmilyEmil, es geht Peanut wieder gut, hatte bei "Krankheiten" ein extra Thema erstellt. Danke für Dein Nachfragen :umarm:
War ein Schreck in der Morgenstunde :ohje:

Nindscha
25.04.2013, 11:10
ich denke, er wird mit jedem Ausflug entspannter werden. :umarm: Vermutlich erschrecken ihn Gerüche und Geräusche, nicht das Raussetzen an sich.

Meine Mäuschen haben sich beim ersten Gartenausflug in diesem Jahr sogar vor der Sonne versteckt. :secret: Erst nach ein oder zwei Stunden haben sie sich getraut, sich auf den sonnigen Rasen zu setzen. Vermutlich mussten sich auch die Augen erst an die extreme Helligkeit gewöhnen - sie haben zwar ein durchaus helles Zimmer, aber richtige Sonne ist eben noch mal was anderes.