PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quietschgeräusche beim Fressen



3D
08.04.2013, 07:49
Guten Morgen zusammen, :wink1:

meine Maus hat heute morgen beim Fressen so komische Geräusche gemacht.
Es ist schwer zu beschreiben, so ein "Quietschen" oder "Quieken"....

Sie ist normal drauf, kam gleich angehoppelt und hat auch alles weggefuttert wie sonst auch.

Sie ist ja seit Januar ein Zahni,
Freitag muss ich zur Kontrolle und Impfung.

Kennt ihr sowas?

Leider kann ich das Geräusch so schlecht beschreiben :girl_to_take_umbrag, es war auch nur beim Fressen...
Kein Schmerzgeräusch (finde ich....)

Danke für Eure Antworten :flower:

Susanne K
08.04.2013, 08:13
Hörte es sich vielleicht so an, als würde man mit einem feuchten Finger über Glas reiben ?

3D
08.04.2013, 08:18
Ich glaub, so war das....
Bin grad auf der Arbeit und versuche, mir das Geräusch vorzustellen....

Ja, das finde ich einen guten Vergleich!

Susanne K
08.04.2013, 08:27
:good:

Leider kann ich Dir die Frage nach der Ursache nicht beantworten, aber kennen tue ich dieses Geräuch auch.
Gehört habe ich es bisher jedoch nur bei den Kastraten, aktuell nur noch bei einem. Er macht es manchmal beim Fressen oder bei der Aufnahme vom BDK. Ist aber weder ein Zahni, noch hat er sonst irgendwelche gesundheitlichen Probleme. Die TÄ, welchen ich es bisher schilderte, konnte sich es auch nicht erklären.

Mal gespannt was dein TA sagt ...

3D
08.04.2013, 08:29
och schade, dachte, Du hättest eine Idee *g*

Aber jetzt kann ich das Geräusch wenigstens beschreiben, Danke dafür :umarm:

Auf einmal macht sie sowas heute.... :rw:

Daniela
08.04.2013, 10:23
Sicherhaltshalber würde ich die Zähne anschauen lassen, aber du hast ja jetzt eh Kontrolltermin :freun:

Das Quietschen kann z. B. auf Zahnspitzen hindeuten. Aber es kann auch wiederum nichts heißen. Hab ich schon häufiger gehört/gelesen, dass die Kaninchen gerne mal beim Fressen quietschen obwohl nichts ist.

Yvonne
08.04.2013, 10:26
Sicherhaltshalber würde ich die Zähne anschauen lassen, aber du hast ja jetzt eh Kontrolltermin :freun:

Das Quietschen kann z. B. auf Zahnspitzen hindeuten. Aber es kann auch wiederum nichts heißen. Hab ich schon häufiger gehört/gelesen, dass die Kaninchen gerne mal beim Fressen quietschen obwohl nichts ist.

Angel macht das auch ab und zu, je nachdem was sie frisst. Sie bekommt auch ab und zu Zahnspitzen abgeschliffen.
Wenn du deinen Kontrolltermin hast, würde ich es nachschauen lassen:umarm:

Nindscha
08.04.2013, 10:31
Paula macht das auch. Bei ihr ist es allerdings ein Zeichen für Schnupfen - wenn alles dicht ist dann quietscht sie beim Fressen so komisch. Die Kaubewegung löst das wohl irgendwie aus...

3D
08.04.2013, 10:53
Danke für Eure Antworten :flower:

Bin gespannt, was meine TÄ Freitag sagt....

Anja S.
08.04.2013, 18:03
Mein Hoppel macht das neuerdings auch - ist aber putzmunter und gesund. Er quietscht vor allem beim Putzen und selten beim Fressen. Dann ist das wieder tagelang weg.

Ich bin auch gespannt, was deine TÄ sagt!

3D
08.04.2013, 18:23
Super finde ich, dass ich das Geräusch dank Susanne jetzt beschreiben kann, mir fiel dazu echt nix ein.

Und eben habe ich wieder genau zugehört und es hört sich wirklich wie Finger über Glas an...

Ich werde berichten.....

3D
08.04.2013, 18:24
Super finde ich, dass ich das Geräusch dank Susanne jetzt beschreiben kann, mir fiel dazu echt nix ein :kiss:

Und eben habe ich wieder genau zugehört und es hört sich wirklich wie Finger über Glas an...

Ich werde berichten.....

3D
08.04.2013, 18:29
sorry für doppelten Kommentar, zu schnell geklickt :rot:

Carmen P.
08.04.2013, 18:59
Das Geräusch kenne ich auch. *g*
Meistens hör ich es beim Futtern von Heu oder Weidenzweigen.

Ich muss bei dem Geräusch immer daran denken, wie es bei meinen Zähnen quietscht, wenn ich frischen Rhabarber gegessen habe. :rollin:

Ich würde aber auf jeden Fall die Zähne nachschauen lassen.

Alles Gute!:umarm:

Fellnäschen
11.04.2013, 19:43
Ich höre beim fressen und putzen, auch ein Geräusch.....nur kommt es mir eher wie ein grunzen vor.

Ein Zahnproblem hat er nicht.

3D
11.04.2013, 19:56
Mittlerweile ist zu dem Quietschen auch ein Grunzen oder Grummeln gekommen, schlecht zu beschreiben...
Hab ja morgen TA-Termin, bin gespannt....

Fellnäschen
11.04.2013, 21:46
Ja, ich bin auch schon ganz gespannt, was dein TA berichtet.

Ich vermute, das es ein ''Wohlfühl'' grunzen ist. Mein Kaninchen grunzt immer, wenn es was ganz besonders leckeres gibt. Äpfel, Saaten, Trockengemüse, Wiese und Grünkohl, das sind seine Lieblingspeisen. :D

Susanne K
12.04.2013, 06:51
Guten Morgen Peanut (und natürlich auch an alle anderen),

warte auch schon ganz gespannt auf die Antwort Deines TAtes :strick:
Bezogen auf Dein letztes Posting könnte ich noch Hitzigkeit als Möglichkeit anführen.

Eines unserer Weibchen ( ein "ausrangiertes" Zuchtkaninchen ) ist nun schon seit über einer Woche hitzig. Sie macht auch Geräuche, welche ich allerdings schwerer beschreiben kann, geht aber auch so in die Richtung Quieken/Quietschen - so in etwas, wie bei Meerschweinchen. Macht den Kastraten ganz wuschig und wir haben richtig Kaninchenporno zur Zeit. :rw:

Fellfie
12.04.2013, 07:16
Mittlerweile ist zu dem Quietschen auch ein Grunzen oder Grummeln gekommen, schlecht zu beschreiben...
Hab ja morgen TA-Termin, bin gespannt....

Grunzen und Grummeln kenne ich von meinem Kastraten auch. Angefangen hat es nachdem er im Dezember eine neue Partnerin bekommen hat und jetzt macht er es im Grunde immer beim Fressen, egal was. Seine Zähne sind aber tipp topp.

3D
12.04.2013, 08:22
Bezogen auf Dein letztes Posting könnte ich noch Hitzigkeit als Möglichkeit anführen.

aber sie ist doch kastriert :girl_sigh:

Fellnäschen
12.04.2013, 08:47
Macht den Kastraten ganz wuschig und wir haben richtig Kaninchenporno zur Zeit. :rw:

:rollin: ist er jugendfrei :rollin:

3D
12.04.2013, 08:49
und sie macht das auch nur beim Fressen.....

3D
12.04.2013, 20:53
so, meine TÄ sagt, alles gut....
Die zähne sind i.O., muss in 8 Wochen zur erneuten Kontrolle.
Aber sie hat da keine Probleme.

Woher die Geräusche kommen?!
Keine Ahnung.... :search:

Anja S.
12.04.2013, 21:01
Das freut mich zunächst mal, dass alles in Ordnung ist :wink1: !

Bei Hoppel gab's das ja auch. Dann ist es wieder wochenlang weg. Ich vermute, dass es ein Zeichen einer Art Zufriedenheit ist (Hoppel frisst sehr gerne ...). Wirklich herausgefunden hab ich es allerdings auch noch nicht :rw: .

Das bleibt spannend! :wink1:

3D
12.04.2013, 21:02
Macht er aber auch nur beim Fressen?

Anja S.
12.04.2013, 21:04
Und beim Putzen einen Tag vor ein paar Wochen. Da hat richtig das Fellchen gequietscht - hörte sich seeehr lustig an. Das war aber nur ein einziges Mal, sonst ist es manchmal beim Fressen. Sehr seltsam ...

3D
12.04.2013, 21:07
komisch, ne :hä:

Und vor allem sie wieder, die immer was hat....
Da kriegt man gleich einen Schrecken.

Aber so lustig, dass anscheinend viele Hasis diese Geräusche machen.
Und schön, dass es wohl nix zu sagen hat :D

Anja S.
12.04.2013, 21:08
Bei mir ist es aber das Männchen :rw: .

Wirklich seltsam ...

3D
12.04.2013, 21:14
Vielleicht lässt sie es ja auch bald wieder.

Das "Finger-über-Glas"-Geräusch ist schon ganz schön ekelig für die Ohren :lala:

Anja S.
12.04.2013, 21:15
Dann drücke ich die Daumen, dass sie es ganz schnell wieder lässt.

So schlimm ist es bei uns nicht, Hoppel war recht leise :girl_haha: .

Mottchen
13.04.2013, 08:43
peanut:umarm:, mottchen hat manchmal so komisch gepfiffen beim fressen, bis ich dahinter kam, dass da nur der fall ist wenn sie große dillstiele frisst, die innen hohl sind, das was da gepfiffen hat war nicht mein mottchen, sondern die hohlen dillstiele:girl_haha:

3D
13.04.2013, 08:45
:girl_haha:

meine Maus macht das bei allem, nicht nur bei Dill....
aber da muss man dann auch erstmal drauf kommen, dass
Dill pfeiffen kann :rollin:

Mottchen
13.04.2013, 08:47
ich hatte auch mal mo im verdacht zu pfeifen, da wars (achtung jetzt wirds peinlich) der feuermelder an der decke, dessen batterie leer war:rw::totl:

3D
13.04.2013, 08:48
:girl_haha::girl_haha::girl_haha:

fridolin
13.04.2013, 08:56
Bei Funny kann ich dieses Quietschen und grummeln auch des öfteren hören. Habs eigentlich auch immer mit äußerster Zufriedenheit was das Futter betrifft angesehen.

Zahnkontrolle ergab damals, als sie damit anfing auch nichts. Sie macht das aber echt auch nur während des Fresssens:girl_haha:

Petra M.
29.07.2013, 19:02
Meine AMy macht das zur Zeit auch.
Finde die hört sich an wie ein meerschweinchen.
Das kommt von der Nase die zu ist.
Nun soll sie inhalieren.

SIe macht das beim fressen oder putzen