Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange trennen nach Kastra?
Julchen_Chiple
06.04.2013, 18:17
Hallo zusammen,
nachdem gestern mein julchen kastriert wurde, gab es massive Probleme bei ihr. Nachmittags hatte sie eine komplette Lähmung, konnte nicht schlucken und hatte massive Untertemperatur. Die TÄ hat sîe über Nacht mit nach Hause genommen und nach viel Hoffen und Beten hat es die Kleine überstanden. Wieder zu Hause hat ihr Partner Chiple sie leider extrem gejagt und es ist Fell geflogen. Wegen der OP Wunde wollte ich nichts riskierten und habe sie beide getrennt. Sie sitzt im Flur und er im Wohnzimmer. Er géht nicht ans Gitter, weil er generell nicht auf Parkett läuft und dort keine Teppiche liegen. Wie lange sollte ich sie getrennt lassen? Es geht mir einfach um die Wunde bei ihr
Sie wurde intrakutan genäht...mit silberspray drauf
Ich sollte nach der Kastra damals mindestens 10 Tage bis zur ZF warten.
Walburga
06.04.2013, 19:52
Wie konnte die TA die Lähmung erklären?
Sie wirkt aber jetzt wieder vollkommen normal, frisst, reagiert normal schnell usw.
Nach 10 Tagen sollte eine Wunde belastbar genug sein das sich das Kaninchen wieder frei bewegen kann. Die Nähte in tieferen Hautschichten brauchen eh noch länger bis sie sich auflösen.
Schlussendlich kommt es auf die Tiere an. Manche reagieren nur im ersten Schreck über. Wenn man diese 4 Tage später wieder zusammensetzt ist alles gut.
Nach 10 oder mehr Tagen ist es prinzipiell eine Neuvergesellschaftung, wobei sich die Partner schon kennen. Das Thema zusammenraufen ist dabei meist schneller erledigt als beim ersten Versuch.
Nicole B.
06.04.2013, 19:53
Was sagt/rät denn die TÄ dazu?
Ich würde es zudem auch vom Heilungsverhalten der Wunde abhänggig machen.
Julchen_Chiple
06.04.2013, 20:18
Wir wissen nicht, woher die komplette Lähmung kam. Während der OP war sie unauffällig und nach der OP ist sie gleich aufgewacht und war stabil. Sie vermutet durch den Stress der OP einen evtl ec Ausbruch. Die gleiche Symptomatik hatte sie auch bei ihrer eigenen Häsin. Oder einfach Kreislaufzusammenbruch durch den Stress. Was aber eher unwahrscheinlich ist, weil sie bei mir zuhaue erst noch okay war und es sich dann dort rapide verschlechtert hatte.
Ich Entscheide das nach Gefühl am besten. Sie muss erst wieder richtig fressen und zu Kräften kommen und dann versuche ich beide wieder zusammen zu bringen
Nicole B.
06.04.2013, 21:20
Wann sollst Du denn zur Wundekontrolle gehen?
Die würde ich auf jeden Fall abwarten :flower:
Julchen_Chiple
06.04.2013, 22:00
Am Freitag bin ich zur Kontrolle
andreaD.
10.04.2013, 21:44
Ich würde ihr unter diesen erschwerten Umständen 14 Tage Zeit geben.
Warum nur hast du mit deinem Wissen denn so lange bis zur Kastra gewartet? Du hättest ihr einiges ersparen können.*schimpf weil Martina weiß von wem es kommt*
Alles Gute für die Maus! *knuddel*
Lg. Andrea
Julchen_Chiple
10.04.2013, 22:01
Danke Andrea. Du hast natürlich recht...mit meiner jetzigen TÄ an meiner Seite bin ich nun auch eine Befürworterin der Vorsorge Kastra geworden.
Ich hatte ehrlich gesagt immer schiss davor und julchen war auch immer unauffällig. Das hat mich in Sicherheit gewogen
Ich warte wirklich 14 Tage...diese zeit und Ruhe gönne ich der Maus
Nindscha
10.04.2013, 23:55
Ich würde es davon abhängig machen, wie es ihr geht. Wenn sie fit ist, gut frisst und böbbelt und die Wunde gut aussieht, würde ich sie wieder zusammen setzen. Meiner Erfahrung nach kracht es vielleicht mal kurz, danach sind die Tiere aber ruhiger, weil der Partner wieder da ist.
Bei meinen Damen habe ich es auch so gehandhabt: Paula durfte schon Abends zurück, Trüffelchen brauchte eine gute Woche und Leonie 3 Tage.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.